Zuletzt aktualisiert am: 14. Oktober 2025

Creality Ender 3 V3 3D Drucker, 600 mm / s schnelle Geschwindigkeit mit Ganzmetallkonstruktion, Neuer CoreXZ mit Dual-Gear-Direktextruder, Auto-Nivellierung DIY 3D Printer 220×220×250mm

Creality Ender 3 V3 3D Drucker, 600 mm / s schnelle Geschwindigkeit mit Ganzmetallkonstruktion, Neuer CoreXZ mit Dual-Gear-Direktextruder, Auto-Nivellierung DIY 3D Printer 220×220×250mm
Creality Ender 3 V3 3D Drucker, 600 mm / s schnelle Geschwindigkeit mit Ganzmetallkonstruktion, Neuer CoreXZ mit Dual-Gear-Direktextruder, Auto-Nivellierung DIY 3D Printer 220×220×250mm
Creality Ender 3 V3 3D Drucker, 600 mm / s schnelle Geschwindigkeit mit Ganzmetallkonstruktion, Neuer CoreXZ mit Dual-Gear-Direktextruder, Auto-Nivellierung DIY 3D Printer 220×220×250mm
Creality Ender 3 V3 3D Drucker, 600 mm / s schnelle Geschwindigkeit mit Ganzmetallkonstruktion, Neuer CoreXZ mit Dual-Gear-Direktextruder, Auto-Nivellierung DIY 3D Printer 220×220×250mm
Creality Ender 3 V3 3D Drucker, 600 mm / s schnelle Geschwindigkeit mit Ganzmetallkonstruktion, Neuer CoreXZ mit Dual-Gear-Direktextruder, Auto-Nivellierung DIY 3D Printer 220×220×250mm
Creality Ender 3 V3 3D Drucker, 600 mm / s schnelle Geschwindigkeit mit Ganzmetallkonstruktion, Neuer CoreXZ mit Dual-Gear-Direktextruder, Auto-Nivellierung DIY 3D Printer 220×220×250mm

Gesamtbewertung

1,2
sehr gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
Blitzschnell Metall-Qualität Präzisionsdruck Einfache Bedienung Innovativer Antrieb
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • 600mm/s Hochgeschwindigkeit: Der Ender 3 V3 3D-Drucker unterstützt eine maximale Druckgeschwindigkeit von 600mm/s, 20000mm/s² Beschleunigung. Das Bewegungssystem ist viel leichter und schneller, da die X- und Z-Motoren an der Basis befestigt sind. Die X- und die Z-Achse sind als eine Einheit montiert, so dass zwei drehmomentstarke Motoren gemeinsam arbeiten und schnell reagieren können.
  • Höher Druckqualität: Die Z-Achse ist mit Präzisionslinearwellen und Zahnriemen ausgestattet. Es gibt keine Lagenverschiebungen mehr, die durch verbogene oder falsch ausgerichtete Gewindespindeln entstehen. Zwei Modelllüfter sind an der Vorder- und Rückseite des Druckkopfes angebracht. Ihr starker und gleichmäßiger Wind sorgt für eine bessere Kühlung während des Drucks und damit für eine bessere Druckqualität. Dieser Creality Ender 3 V3 3D-Drucker verwendet außerdem einen G-Sensor, um Vibrationsresonanzen zu messen und zu reduzieren.
  • Hochwertiger Extruder mit Direktantrieb: Das Direktextruder-Kit wird durch eine Stützfeder und einen Kugelkolben für mehr als 1000 Stunden verstopfungsfreie Extrusion verbessert. Düse und Hitzeschutz sind eine Einheit, um Hitzeentwicklung zu verhindern und einen einfachen Austausch zu gewährleisten. Die Düse ist mit gehärtetem Stahl bestückt, um hochfeste technische Carbon-Filamente sicher zu verarbeiten. Außerdem umgibt ein 60-W-Keramik-Heizgerät das Hotend, so dass dieser Kohlefaser-3D-Drucker in der Lage ist, ABS, PETG, PLA-CF und andere Hochtemperatur-Filamente im Handumdrehen zu schmelzen.
  • Erstklassige Spezifikationen: Der 3D Printer ist unglaublich stabil und langlebig, da die Gantry und der Sockel aus einer Aluminiumlegierung aus der Luft- und Raumfahrt durch integriertes Druckgießen hergestellt sind. Er zeigt den Nivellierungsprozess, die Modellvorschau und die Temperatur anschaulich mit bewegten Grafiken an. Creality OS ermöglicht viele fortschrittliche Funktionen wie linearen Vorschub und Eingabeformung. Dieser Ender FDM 3D-Drucker bietet außerdem einen 8-G-ROM-Speicher für Dateien und einen 4,3-Zoll-Farb-Touchscreen für eine anschauliche Darstellung und intuitive Steuerung.
  • Einfacher und Angenehmer 3D Drucken: Einfacher Zusammenbau in nur drei Schritten. Wenn Sie kalibrieren müssen, erledigt die Selbstüberprüfungsfunktion die automatische Nivellierung, Eingabeformung und mehr mit einem einzigen Tippen. Creality Print enthält umfangreiche Voreinstellungen für eine schnelle Modellzerlegung. Creality Cloud unterstützt das Drucken in der Cloud und die Fernüberwachung, damit Sie den Druck im Auge behalten können, egal wo Sie sind.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: Creality Ender 3 V3 3D Drucker – High-Speed 3D-Druck für Anspruchsvolle

Der Creality Ender 3 V3 ist der neueste Zuwachs in der beliebten Ender-Serie und verspricht Innovation, Geschwindigkeit und Verlässlichkeit für ambitionierte Hobbyisten und professionelle Anwender. Gerade die Kombination aus extrem schneller Druckgeschwindigkeit und robuster Ganzmetallkonstruktion hebt dieses Modell deutlich von seinen Vorgängern und vielen Konkurrenzgeräten im selben Preissegment ab. In unserem ausführlichen Testbericht beleuchten wir alle wichtigen Eigenschaften, die Handhabung im Alltag und für wen sich der Ender 3 V3 besonders eignet.

Design & Verarbeitung

Bereits beim Auspacken fällt die massive und hochwertige Bauweise des Ender 3 V3 auf. Das Gehäuse besteht vollständig aus Metall, was nicht nur für einen sicheren Stand sorgt, sondern auch Vibrationen minimiert und somit präzise Druckergebnisse ermöglicht. Die Bauraumgröße von 220 × 220 × 250 mm deckt die meisten Projekte im Heimbereich und für kleinere Prototypen ab. Das Bedienfeld ist übersichtlich gestaltet und intuitiv bedienbar, sodass auch Einsteiger schnell mit dem Gerät zurechtkommen.

Innovative Technik & Geschwindigkeit

Der neue CoreXZ-Mechanismus ist eines der Highlights des Ender 3 V3. Diese Kinematik sorgt für eine besonders stabile und schnelle Bewegung des Druckkopfes. In Kombination mit dem Dual-Gear-Direktextruder erreicht der Drucker beeindruckende Geschwindigkeiten von bis zu 600 mm/s – ein Wert, der sonst nur bei deutlich teureren 3D-Druckern zu finden ist. Die hohe Geschwindigkeit geht dabei nicht zu Lasten der Druckqualität. Im Gegenteil: Die Druckergebnisse überzeugen durch eine feine Detailtreue und glatte Oberflächen.

Auto-Nivellierung & Benutzerfreundlichkeit

Die vollautomatische Nivellierung des Druckbetts ist ein echtes Komfort-Feature. Gerade für Anfänger entfällt dadurch das oft mühsame manuelle Justieren. Auch fortgeschrittene Nutzer profitieren von der Zeitersparnis und der konstanten Druckqualität. Der Aufbau des Druckers ist dank der detaillierten Anleitung und der durchdachten DIY-Konstruktion in weniger als einer Stunde zu bewältigen.

Vorteile des Creality Ender 3 V3 auf einen Blick

  • Extrem hohe Druckgeschwindigkeit von bis zu 600 mm/s – ideal für schnelle Prototypen und Serienfertigung.
  • Stabile Ganzmetallkonstruktion für langlebigen Einsatz und vibrationsarme Drucke.
  • Neuer CoreXZ-Mechanismus für präzise und schnelle Bewegungsabläufe.
  • Dual-Gear-Direktextruder für zuverlässigen Filamentvorschub und beste Druckergebnisse, auch bei flexiblen Materialien.
  • Automatische Nivellierung des Druckbetts für gleichbleibend hohe Druckqualität und minimalen Wartungsaufwand.
  • Großzügiger Bauraum (220 × 220 × 250 mm) für vielseitige Projekte.
  • Einfache Montage durch durchdachtes DIY-Konzept und gute Anleitung.
  • Benutzerfreundliches Bedienfeld für schnelle Einstellungen und Überwachung des Druckprozesses.
  • Kompatibilität mit vielen Filamenttypen wie PLA, PETG, TPU und mehr.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu Konkurrenzmodellen mit ähnlicher Ausstattung.

Praxistest & Druckergebnisse

Im Test überzeugt der Ender 3 V3 durch einen leisen und zuverlässigen Druckbetrieb. Die hohe Druckgeschwindigkeit macht sich vor allem bei größeren Modellen bemerkbar – ohne Kompromisse bei der Qualität. Überzeugend ist auch das saubere Druckbild bei filigranen Strukturen. Dank des Dual-Gear-Direktextruders lassen sich auch flexible Filamente wie TPU problemlos verarbeiten. Die automatische Nivellierung sorgt für einen stressfreien Start jedes Druckjobs und verhindert typische Anfängerfehler.

Fazit: Für wen lohnt sich der Ender 3 V3?

Der Creality Ender 3 V3 richtet sich sowohl an ambitionierte Einsteiger als auch an fortgeschrittene Maker, die Wert auf Tempo, Präzision und Zuverlässigkeit legen. Durch die automatische Nivellierung und die einfache Montage ist der Einstieg unkompliziert und schnell möglich. Die hohe Druckgeschwindigkeit und die robuste Bauweise machen den Drucker auch für den semi-professionellen Einsatz interessant. Wer einen vielseitigen, schnellen und einfach zu bedienenden 3D-Drucker mit modernster Technik sucht, trifft mit dem Ender 3 V3 eine ausgezeichnete Wahl.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.