Zuletzt aktualisiert am: 10. Oktober 2025

Sovol Zero 3D-Drucker, 1200mm / s High-Speed CoreXY Drucker Open Source mit Wirbelstrom-Scanning & Drucksensor, 350℃ Druckkopf & 120℃ beheiztes Bett, XYZ Linearführungsschienen, Bauraum 120x120x120 mm

Sovol Zero 3D-Drucker, 1200mm / s High-Speed CoreXY Drucker Open Source mit Wirbelstrom-Scanning & Drucksensor, 350℃ Druckkopf & 120℃ beheiztes Bett, XYZ Linearführungsschienen, Bauraum 120x120x120 mm
Sovol Zero 3D-Drucker, 1200mm / s High-Speed CoreXY Drucker Open Source mit Wirbelstrom-Scanning & Drucksensor, 350℃ Druckkopf & 120℃ beheiztes Bett, XYZ Linearführungsschienen, Bauraum 120x120x120 mm
Sovol Zero 3D-Drucker, 1200mm / s High-Speed CoreXY Drucker Open Source mit Wirbelstrom-Scanning & Drucksensor, 350℃ Druckkopf & 120℃ beheiztes Bett, XYZ Linearführungsschienen, Bauraum 120x120x120 mm
Sovol Zero 3D-Drucker, 1200mm / s High-Speed CoreXY Drucker Open Source mit Wirbelstrom-Scanning & Drucksensor, 350℃ Druckkopf & 120℃ beheiztes Bett, XYZ Linearführungsschienen, Bauraum 120x120x120 mm
Sovol Zero 3D-Drucker, 1200mm / s High-Speed CoreXY Drucker Open Source mit Wirbelstrom-Scanning & Drucksensor, 350℃ Druckkopf & 120℃ beheiztes Bett, XYZ Linearführungsschienen, Bauraum 120x120x120 mm
Sovol Zero 3D-Drucker, 1200mm / s High-Speed CoreXY Drucker Open Source mit Wirbelstrom-Scanning & Drucksensor, 350℃ Druckkopf & 120℃ beheiztes Bett, XYZ Linearführungsschienen, Bauraum 120x120x120 mm

Gesamtbewertung

1,2
sehr gut
Oktober 2025
Zum Testbericht...
Blitzschnell Präzisionsdruck Open Source Intelligente Sensorik Hochtemperaturfähig
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Sovol Zero – Der schnellste CoreXY 3D-Drucker weltweit: Entfesseln Sie mit 1200 mm/s Druckgeschwindigkeit ungeahnte kreative Möglichkeiten! Das revolutionäre CoreXY-Kinematiksystem kombiniert kompakte Bauweise, reduzierte Vibrationen und höchste Beschleunigung – für präzise Hochgeschwindigkeitsdrucke ohne Qualitätseinbußen
  • Next-Gen Auto-Leveling V3.0: Perfektes Druckbett in Sekunden dank Wirbelstrom-Scanning erfasst der Drucker berührungslos via Magnetinduktion das Z-Achsen-Kompensationsgitter. Der integrierte Drucksensor kalibriert anschließend millimetergenau (±0.01 mm) die Druckpunkte – eine perfekte erste Schicht erreichen Sie komplett automatisiert, ohne manuelle Nachjustierung
  • Hochtemperatur 350°C Nozzle & 120°C AC-Heizbett: Verarbeiten Sie anspruchsvolle Filamente wie PLA/TPU/PETG/ABS/ASA/PA/PC/PLA-CF/PETG-CF/HP-PLA verstärkte Materialien. Das AC-Heizbett erreicht schneller Solltemperaturen und garantiert stabile Hitze während Langzeitdrucken. Integrierter Übertemperaturschutz gewährleistet maximale Sicherheit
  • Kammer-Temperaturmonitoring & Upgrade-Fähigkeit Ein präziser Temperatursensor überwacht Echtzeit Das Druckklima. Kombinierbar mit künftigem Heizmodul für materialoptimierte Druckumgebungen.
  • Smart Monitoring-Integrierte Kamera mit Obico-KI: Überwachen Sie Druckprozesse live via App, generieren Sie Automatische Timelapse-Aufnahmen und profitieren Sie von KI-gestützter Fehlererkennung für unterbrechungsfreie Druck.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Sovol Zero 3D-Drucker im Test: Innovation trifft Geschwindigkeit

Der 3D-Druckmarkt entwickelt sich rasant und bringt regelmäßig neue, leistungsstarke Geräte hervor. Eines der vielversprechendsten Modelle für ambitionierte Maker und Profis ist der Sovol Zero 3D-Drucker. Auf den ersten Blick beeindruckt er mit einer Höchstgeschwindigkeit von 1200 mm/s und innovativer CoreXY-Bauweise. Doch wie schlägt sich der Drucker im Praxistest? Wir haben den Sovol Zero ausführlich getestet und teilen unsere Erfahrungen in diesem Bericht.

Lieferumfang und Aufbau

Der Sovol Zero kommt sicher verpackt und nahezu vormontiert beim Kunden an. Schon beim Auspacken fallen die hochwertigen Komponenten auf, vor allem die robusten XYZ Linearführungsschienen. Die beiliegende Aufbauanleitung ist klar bebildert und auch für Einsteiger nachvollziehbar. In weniger als einer Stunde steht der Drucker einsatzbereit auf dem Tisch. Alles notwendige Werkzeug ist im Lieferumfang enthalten, was einen schnellen Start ermöglicht.

Technische Highlights im Überblick

Der Sovol Zero setzt auf die CoreXY-Architektur, die für ihre Präzision und Schnelligkeit bekannt ist. Mit einer maximalen Druckgeschwindigkeit von 1200 mm/s richtet sich das Gerät nicht nur an Hobbyanwender, sondern auch an professionelle Nutzer, die Wert auf Effizienz legen. Der 350°C Hochtemperatur-Druckkopf und das 120°C beheizte Druckbett ermöglichen eine große Materialvielfalt von PLA, ABS bis hin zu anspruchsvollen Hochleistungskunststoffen wie PETG oder Nylon.

Das Bauraumvolumen von 120 x 120 x 120 mm ist kompakt und ideal für Prototypen, mechanische Bauteile oder kleine Serienproduktionen. Der Drucker ist Open Source, was den Anschluss an verschiedenste Slicer und die Integration in individuelle Workflows erleichtert.

Das absolute Alleinstellungsmerkmal ist das Wirbelstrom-Scanning zur automatischen Nivellierung. Der integrierte Drucksensor sorgt für eine gleichbleibend hohe Druckqualität, da Unebenheiten im Druckbett präzise erkannt und ausgeglichen werden.

Vorteile des Sovol Zero 3D-Druckers auf einen Blick

  • Extrem hohe Druckgeschwindigkeit: Bis zu 1200 mm/s für schnelle Prototypen und Produktionszyklen
  • Präzise CoreXY-Mechanik: Sanfte, leise Bewegungsabläufe und hohe Genauigkeit durch stabile Linearführungsschienen
  • Vielseitige Materialkompatibilität: Dank 350°C-Druckkopf und 120°C beheiztem Bett für eine breite Palette an Filamenten geeignet
  • Intelligente automatische Nivellierung: Wirbelstrom-Scanning und Drucksensor sorgen für einwandfreie erste Schichten und hohe Drucksicherheit
  • Open Source: Anpassbar, kompatibel mit verschiedenen Slicern und ideal für individuelle Erweiterungen
  • Kompaktes Design: Platzsparend, ideal für kleine Werkstätten und Arbeitsbereiche
  • Einfache Inbetriebnahme: Schneller Aufbau, verständliche Dokumentation, alles Notwendige im Lieferumfang
  • Stabile Bauweise: Hochwertige Komponenten, langlebige Mechanik

Druckqualität & Praxiseinsatz

Im Drucktest überzeugt der Sovol Zero mit beeindruckender Präzision – feine Details, saubere Oberflächen und exakte Kanten sind die Regel. Selbst bei hohen Geschwindigkeiten bleibt die Qualität konstant auf einem sehr guten Niveau. Die erste Schicht haftet dank automatischer Nivellierung zuverlässig, was Fehldrucke und Materialverschwendung effektiv minimiert. Die Druckergebnisse bei unterschiedlichen Materialien zeigen sich durchweg überzeugend, insbesondere anspruchsvolle Kunststoffe profitieren von der hohen Temperaturbeständigkeit des Hotends.

Die Lautstärke im Betrieb bewegt sich im angenehmen Bereich, was vor allem der CoreXY-Architektur und der soliden Verarbeitung zu verdanken ist. Für besonders leise Umgebungen empfehlen sich zusätzliche Dämmmaßnahmen, die aber nicht zwingend erforderlich sind.

Software und Bedienung

Als Open-Source-Drucker ist der Sovol Zero flexibel mit gängigen Programmen wie Cura oder PrusaSlicer nutzbar. Die Bedienoberfläche ist übersichtlich und ermöglicht auch Einsteigern einen komfortablen Zugang. Firmware-Updates und Anpassungen sind problemlos möglich – ein Pluspunkt für alle, die ihren Drucker weiterentwickeln wollen.

Fazit: High-Speed-Druck auf Profi-Niveau für zu Hause

Der Sovol Zero 3D-Drucker ist ein echtes Highlight für alle, die hohe Geschwindigkeit, Präzision und Materialvielfalt suchen. Dank moderner Features wie Wirbelstrom-Scanning und CoreXY-Mechanik setzt er neue Maßstäbe im kompakten Desktop-Bereich. Die einfache Bedienung, der offene Software-Ansatz und die exzellente Druckqualität machen ihn zur Top-Empfehlung – nicht nur für Technik-Enthusiasten, sondern auch für professionelle Anwender, die Wert auf Effizienz und Zuverlässigkeit legen.

Wer einen leistungsstarken, flexiblen und zukunftssicheren 3D-Drucker sucht, wird mit dem Sovol Zero bestens bedient. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist angesichts der Ausstattung und Qualität absolut überzeugend.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.