Creality K1 SE 3D-Drucker, 2024 Neuester DIY-Friendly Fast 3D Printer, 600mm / s Max Speed vollständig montiert Auto-Nivellierung Core XY Ganzmetallstruktur, K1-Upgrade für Anfänger und Heimwerker








Produktbeschreibung / Highlights:
- Benutzerfreundliche Bedienung-- Der K1 SE ist vormontiert und automatisch kalibriert, sodass er bereits 3 Minuten nach dem Auspacken druckbereit ist. Keine lästige manuelle Nivellierung mehr – ideal für Kinder, Anfänger und Heimprojekte. Einfach anschließen und loslegen!
- 600mm/s MAX Hochgeschwindigkeitsdruck-- Der Creality K1 SE verfügt über eine Core XY-Struktur und erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 600mm/s mit 20000mm/s² Beschleunigung, wodurch Drucke 12-mal schneller als bei herkömmlichen 3D-Druckern erstellt werden. Diese schnelle Leistung verkürzt die Druckzeiten erheblich, ohne die Druckqualität zu beeinträchtigen. Perfekt für alle, die schnelle und zuverlässige Ergebnisse benötigen, ohne Kompromisse bei der Druckstabilität einzugehen.
- Automatische Kalibrierung für Komfort-- Mit nur einem Knopfdruck bietet der K1 SE eine automatische Z-Versatz-, Nivellierungs- und Input-Shaping-Tests. Bei einem teilweisen Druckfehler kann der fehlerhafte Abschnitt ausgeschlossen werden, sodass Sie den Druck fortsetzen können, ohne das gesamte Projekt neu zu starten – das spart Zeit und Material.
- Robuste Druckqualität-- Der Dual-Gear-Extruder aus Vollmetall, ausgestattet mit einer Stützfeder und einem Kugelkolben, sorgt dafür, dass das Filament sicher an Ort und Stelle bleibt. Der K1 SE kann auch flexible Materialien wie TPU verarbeiten. In Kombination mit dynamisch ausbalancierten Lüftern und aktivem Input Shaping entstehen glatte Drucke ohne Oberflächenfehler oder Ringe.
- Open-Source Creality OS für Flexibilität-- Mit Creality OS, basierend auf Klipper, bietet der K1 SE erweiterte Funktionen wie Linear Advance und Input Shaping. Es ist anpassbar und Open-Source, was Ihnen Zugang zu einer großen Community für Optimierung und Erweiterung gibt. Darüber hinaus bietet die Creality Cloud eine umfassende 3D-Druckplattform für Fernsteuerung und Projektaustausch.
- Robuster Rahmen für Stabilität-- Der K1 SE verfügt über einen steifen Aluminiumlegierungsrahmen, der mit Eckverstärkungen und Querträgern verstärkt ist, um minimale Erschütterungen während des Betriebs zu gewährleisten. Vorgefertigte Dämpfungspads reduzieren die Vibrationen weiter und sorgen für stabile und präzise Drucke.
Preisentwicklung:
Creality K1 SE 3D-Drucker im ausführlichen Praxistest – Innovation und Benutzerfreundlichkeit für Einsteiger und Heimwerker
Der Creality K1 SE ist der neueste Spross der beliebten K1-Serie und richtet sich gezielt an Einsteiger und Heimwerker, die Wert auf einfache Bedienbarkeit und moderne Technik legen. Mit Features wie einer beeindruckenden Maximalgeschwindigkeit von 600 mm/s, einer vollständig vormontierten Lieferung und automatischer Nivellierung verspricht der 3D-Drucker eine neue Dimension des DIY-3D-Drucks. Wir haben den K1 SE ausgiebig getestet und berichten, ob das Gerät hält, was es verspricht.
Unboxing und Inbetriebnahme – Plug-and-Play auf einem neuen Level
Bereits beim Auspacken zeigt sich der Vorteil eines vollständig vormontierten 3D-Druckers: Der Creality K1 SE ist innerhalb weniger Minuten einsatzbereit. Nach dem Entfernen der Transportsicherungen und dem Anschließen des Netzsteckers kann der Drucker praktisch sofort gestartet werden. Einsteigerfreundliche Anleitungen und eine intuitive Menüführung erleichtern den ersten Kontakt mit dem Gerät enorm. Besonders positiv fällt auf, dass keinerlei technisches Vorwissen notwendig ist, um den Drucker in Betrieb zu nehmen.
Druckgeschwindigkeit und Präzision – Revolution im Heimgebrauch
Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 600 mm/s setzt der K1 SE Maßstäbe in seiner Preisklasse. Während viele 3D-Drucker im Einsteigerbereich eher gemächlich arbeiten, überzeugt der K1 SE durch rasante Druckzeiten ohne signifikanten Qualitätsverlust. Die Core XY-Struktur sorgt für eine präzise, vibrationsarme Bewegung, was sich in sehr sauberen Druckbildern bemerkbar macht. Auch bei komplexeren Modellen oder filigranen Strukturen bleibt die Detailtreue hoch.
Automatische Nivellierung und Ganzmetallstruktur – sorgenfreies Drucken
Einer der größten Vorteile für Anfänger und Vielnutzer ist die vollautomatische Nivellierung. Der Drucker kalibriert das Druckbett eigenständig, was typische Anfängerfehler minimiert und die Druckqualität konstant hält. Die stabile Ganzmetallstruktur verleiht dem Gerät zusätzlich Robustheit und Langlebigkeit – ein großer Pluspunkt im täglichen Einsatz.
DIY-Freundlichkeit und Upgrade-Potenzial
Obwohl der K1 SE vormontiert geliefert wird, ist er durchdacht modular aufgebaut. Bastler und ambitionierte Nutzer können den Drucker mit optionalem Zubehör oder zukünftigen Upgrades erweitern. Die offene Struktur bietet genügend Raum für Individualisierung, z.B. durch andere Extruder, Düsen oder sogar Erweiterungen wie ein Filament-Sensorsystem.
Benutzerfreundliche Bedienung und Software
Die Bedienung erfolgt komfortabel über ein farbiges Touchdisplay. Die Menüführung ist logisch und in mehreren Sprachen verfügbar, darunter auch Deutsch. Wer möchte, kann den Drucker sowohl per USB-Stick als auch via WLAN ansteuern. Die Creality-eigene Slicing-Software ist für Einsteiger leicht verständlich, unterstützt aber auch fortgeschrittene Funktionen für erfahrene Nutzer.
Die wichtigsten Vorteile des Creality K1 SE auf einen Blick:
- Vormontiert geliefert: Schneller, unkomplizierter Start ohne Bastelaufwand.
- Automatische Nivellierung: Vereinfacht den Druckprozess und sorgt für gleichbleibend gute Ergebnisse.
- Extrem hohe Druckgeschwindigkeit: Bis zu 600 mm/s für schnelle Prototypen und Projekte.
- Präzise Core XY-Mechanik: Saubere Druckbilder und hohe Wiederholgenauigkeit.
- Stabile Ganzmetallstruktur: Robustes Gehäuse für Langlebigkeit und zuverlässigen Betrieb.
- DIY- und Upgrade-freundlich: Modularer Aufbau für Erweiterungen und Anpassungen.
- Intuitive Bedienung: Übersichtliches Touchdisplay und benutzerfreundliche Software.
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: USB und WLAN für flexible Druckdatenübertragung.
- Leiser Betrieb: Angenehme Geräuschkulisse, auch geeignet für den Einsatz im Wohnbereich.
Praxiserfahrungen und Druckqualität
Im praktischen Einsatz überzeugt der Creality K1 SE mit einer konstant hohen Druckqualität – unabhängig vom gewählten Material. Standard-Filamente wie PLA, PETG und ABS werden zuverlässig verarbeitet. Die automatische Nivellierung sorgt dafür, dass auch ungeübte Anwender von Anfang an erfolgreiche Drucke erzielen. Besonders beeindruckend ist die Geschwindigkeit: Selbst größere Modelle sind in wenigen Stunden fertiggestellt.
Die Lautstärke des K1 SE bleibt während des Druckvorgangs angenehm niedrig, sodass der Drucker problemlos im Arbeitszimmer oder sogar Wohnbereich eingesetzt werden kann. Im Vergleich zu vielen Konkurrenzmodellen ist der K1 SE dabei spürbar leiser, was insbesondere für den Dauereinsatz ein klarer Vorteil ist.
Fazit – Einsteigerfreundlich, schnell und zukunftssicher
Mit dem K1 SE liefert Creality einen rundum überzeugenden 3D-Drucker, der vor allem für Anfänger und Heimwerker einen einfachen Einstieg in die Welt des 3D-Drucks ermöglicht. Die Kombination aus Vormontage, automatischer Nivellierung, hoher Geschwindigkeit und modularer Bauweise macht den Drucker zum attraktiven Gesamtpaket. Auch Fortgeschrittene profitieren von den Upgrade-Möglichkeiten und der zuverlässigen Druckqualität. Wer einen benutzerfreundlichen, schnellen und robusten 3D-Drucker sucht, trifft mit dem Creality K1 SE eine ausgezeichnete Wahl.
Ähnliche Produkte

Sovol Zero 3D-Drucker, 1200mm / s High-Speed CoreXY Drucker Open Source mit Wirbelstrom-Scanning & Drucksensor, 350℃ Druckkopf & 120℃ beheiztes Bett, XYZ Linearführungsschienen, Bauraum 120x120x120 mm
359,00 €

Creality Ender 3 V3 KE 3D-Drucker, 500 mm / s Druckgeschwindigkeit mit intelligenten AIgorithms, CR Touch Sprite Direct Extruder Dual Fans Stahl X-Achse, Druck 8.66 * 8.66 * 9.44in
269,00 €

ELEGOO Neptune 3 Pro FDM 3D Drucker mit Automatischer Bettnivellierung, Dual-Gear-Direktextruder, Dual-Leitspindelantrieb, Abnehmbarem Kapazitivem Bildschirm, 225 x 225 x 280 mm Großes Druckformat
206,99 €

Anycubic Kobra S1 Combo 3D-Drucker Mehrfarbig, 600mm / s Hochgeschwindigkeitsdruck, Trocknen beim Drucken, Dreifach-Kühlsystem, Vollständig Geschlossene CoreXY-Struktur, Druckgröße 250 x 250 x 250 mm
499,00 €

Anycubic Kobra S1 3D-Drucker, 600mm / s Hochgeschwindigkeitsdruck, AI-Überwachung, 320°C Hotend mit Abnehmbarer Düse, Dreifach-Kühlsystem, CoreXY-Struktur, Druckgröße 250 x 250 x 250 mm
379,00 €

Anycubic Kobra S1 Combo 3D-Drucker Mehrfarbig, Geschlossene CoreXY-Struktur, 600 mm / s Schnelles Drucken, Trocknung Filament während des Drucks, 320 °C Hotend, Druckgröße 250 x 250 x 250 mm
550,95 €
Creality K1 SE 3D-Drucker, 2024 Neuester DIY-Friendly Fast 3D Printer, 600mm / s Max Speed vollständig montiert Auto-Nivellierung Core XY Ganzmetallstruktur, K1-Upgrade für Anfänger und Heimwerker


Produktbeschreibung / Highlights:
- Benutzerfreundliche Bedienung-- Der K1 SE ist vormontiert und automatisch kalibriert, sodass er bereits 3 Minuten nach dem Auspacken druckbereit ist. Keine lästige manuelle Nivellierung mehr – ideal für Kinder, Anfänger und Heimprojekte. Einfach anschließen und loslegen!
- 600mm/s MAX Hochgeschwindigkeitsdruck-- Der Creality K1 SE verfügt über eine Core XY-Struktur und erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 600mm/s mit 20000mm/s² Beschleunigung, wodurch Drucke 12-mal schneller als bei herkömmlichen 3D-Druckern erstellt werden. Diese schnelle Leistung verkürzt die Druckzeiten erheblich, ohne die Druckqualität zu beeinträchtigen. Perfekt für alle, die schnelle und zuverlässige Ergebnisse benötigen, ohne Kompromisse bei der Druckstabilität einzugehen.
- Automatische Kalibrierung für Komfort-- Mit nur einem Knopfdruck bietet der K1 SE eine automatische Z-Versatz-, Nivellierungs- und Input-Shaping-Tests. Bei einem teilweisen Druckfehler kann der fehlerhafte Abschnitt ausgeschlossen werden, sodass Sie den Druck fortsetzen können, ohne das gesamte Projekt neu zu starten – das spart Zeit und Material.
- Robuste Druckqualität-- Der Dual-Gear-Extruder aus Vollmetall, ausgestattet mit einer Stützfeder und einem Kugelkolben, sorgt dafür, dass das Filament sicher an Ort und Stelle bleibt. Der K1 SE kann auch flexible Materialien wie TPU verarbeiten. In Kombination mit dynamisch ausbalancierten Lüftern und aktivem Input Shaping entstehen glatte Drucke ohne Oberflächenfehler oder Ringe.
- Open-Source Creality OS für Flexibilität-- Mit Creality OS, basierend auf Klipper, bietet der K1 SE erweiterte Funktionen wie Linear Advance und Input Shaping. Es ist anpassbar und Open-Source, was Ihnen Zugang zu einer großen Community für Optimierung und Erweiterung gibt. Darüber hinaus bietet die Creality Cloud eine umfassende 3D-Druckplattform für Fernsteuerung und Projektaustausch.
- Robuster Rahmen für Stabilität-- Der K1 SE verfügt über einen steifen Aluminiumlegierungsrahmen, der mit Eckverstärkungen und Querträgern verstärkt ist, um minimale Erschütterungen während des Betriebs zu gewährleisten. Vorgefertigte Dämpfungspads reduzieren die Vibrationen weiter und sorgen für stabile und präzise Drucke.
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Creality K1 SE 3D-Drucker, 2024 Neuester DIY-Friendly Fast 3D Printer, 600mm / s Max Speed vollständig montiert Auto-Nivellierung Core XY Ganzmetallstruktur, K1-Upgrade für Anfänger und Heimwerker Stand 14.10.2025
Creality K1 SE 3D-Drucker im ausführlichen Praxistest – Innovation und Benutzerfreundlichkeit für Einsteiger und Heimwerker
Der Creality K1 SE ist der neueste Spross der beliebten K1-Serie und richtet sich gezielt an Einsteiger und Heimwerker, die Wert auf einfache Bedienbarkeit und moderne Technik legen. Mit Features wie einer beeindruckenden Maximalgeschwindigkeit von 600 mm/s, einer vollständig vormontierten Lieferung und automatischer Nivellierung verspricht der 3D-Drucker eine neue Dimension des DIY-3D-Drucks. Wir haben den K1 SE ausgiebig getestet und berichten, ob das Gerät hält, was es verspricht.
Unboxing und Inbetriebnahme – Plug-and-Play auf einem neuen Level
Bereits beim Auspacken zeigt sich der Vorteil eines vollständig vormontierten 3D-Druckers: Der Creality K1 SE ist innerhalb weniger Minuten einsatzbereit. Nach dem Entfernen der Transportsicherungen und dem Anschließen des Netzsteckers kann der Drucker praktisch sofort gestartet werden. Einsteigerfreundliche Anleitungen und eine intuitive Menüführung erleichtern den ersten Kontakt mit dem Gerät enorm. Besonders positiv fällt auf, dass keinerlei technisches Vorwissen notwendig ist, um den Drucker in Betrieb zu nehmen.
Druckgeschwindigkeit und Präzision – Revolution im Heimgebrauch
Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 600 mm/s setzt der K1 SE Maßstäbe in seiner Preisklasse. Während viele 3D-Drucker im Einsteigerbereich eher gemächlich arbeiten, überzeugt der K1 SE durch rasante Druckzeiten ohne signifikanten Qualitätsverlust. Die Core XY-Struktur sorgt für eine präzise, vibrationsarme Bewegung, was sich in sehr sauberen Druckbildern bemerkbar macht. Auch bei komplexeren Modellen oder filigranen Strukturen bleibt die Detailtreue hoch.
Automatische Nivellierung und Ganzmetallstruktur – sorgenfreies Drucken
Einer der größten Vorteile für Anfänger und Vielnutzer ist die vollautomatische Nivellierung. Der Drucker kalibriert das Druckbett eigenständig, was typische Anfängerfehler minimiert und die Druckqualität konstant hält. Die stabile Ganzmetallstruktur verleiht dem Gerät zusätzlich Robustheit und Langlebigkeit – ein großer Pluspunkt im täglichen Einsatz.
DIY-Freundlichkeit und Upgrade-Potenzial
Obwohl der K1 SE vormontiert geliefert wird, ist er durchdacht modular aufgebaut. Bastler und ambitionierte Nutzer können den Drucker mit optionalem Zubehör oder zukünftigen Upgrades erweitern. Die offene Struktur bietet genügend Raum für Individualisierung, z.B. durch andere Extruder, Düsen oder sogar Erweiterungen wie ein Filament-Sensorsystem.
Benutzerfreundliche Bedienung und Software
Die Bedienung erfolgt komfortabel über ein farbiges Touchdisplay. Die Menüführung ist logisch und in mehreren Sprachen verfügbar, darunter auch Deutsch. Wer möchte, kann den Drucker sowohl per USB-Stick als auch via WLAN ansteuern. Die Creality-eigene Slicing-Software ist für Einsteiger leicht verständlich, unterstützt aber auch fortgeschrittene Funktionen für erfahrene Nutzer.
Die wichtigsten Vorteile des Creality K1 SE auf einen Blick:
- Vormontiert geliefert: Schneller, unkomplizierter Start ohne Bastelaufwand.
- Automatische Nivellierung: Vereinfacht den Druckprozess und sorgt für gleichbleibend gute Ergebnisse.
- Extrem hohe Druckgeschwindigkeit: Bis zu 600 mm/s für schnelle Prototypen und Projekte.
- Präzise Core XY-Mechanik: Saubere Druckbilder und hohe Wiederholgenauigkeit.
- Stabile Ganzmetallstruktur: Robustes Gehäuse für Langlebigkeit und zuverlässigen Betrieb.
- DIY- und Upgrade-freundlich: Modularer Aufbau für Erweiterungen und Anpassungen.
- Intuitive Bedienung: Übersichtliches Touchdisplay und benutzerfreundliche Software.
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: USB und WLAN für flexible Druckdatenübertragung.
- Leiser Betrieb: Angenehme Geräuschkulisse, auch geeignet für den Einsatz im Wohnbereich.
Praxiserfahrungen und Druckqualität
Im praktischen Einsatz überzeugt der Creality K1 SE mit einer konstant hohen Druckqualität – unabhängig vom gewählten Material. Standard-Filamente wie PLA, PETG und ABS werden zuverlässig verarbeitet. Die automatische Nivellierung sorgt dafür, dass auch ungeübte Anwender von Anfang an erfolgreiche Drucke erzielen. Besonders beeindruckend ist die Geschwindigkeit: Selbst größere Modelle sind in wenigen Stunden fertiggestellt.
Die Lautstärke des K1 SE bleibt während des Druckvorgangs angenehm niedrig, sodass der Drucker problemlos im Arbeitszimmer oder sogar Wohnbereich eingesetzt werden kann. Im Vergleich zu vielen Konkurrenzmodellen ist der K1 SE dabei spürbar leiser, was insbesondere für den Dauereinsatz ein klarer Vorteil ist.
Fazit – Einsteigerfreundlich, schnell und zukunftssicher
Mit dem K1 SE liefert Creality einen rundum überzeugenden 3D-Drucker, der vor allem für Anfänger und Heimwerker einen einfachen Einstieg in die Welt des 3D-Drucks ermöglicht. Die Kombination aus Vormontage, automatischer Nivellierung, hoher Geschwindigkeit und modularer Bauweise macht den Drucker zum attraktiven Gesamtpaket. Auch Fortgeschrittene profitieren von den Upgrade-Möglichkeiten und der zuverlässigen Druckqualität. Wer einen benutzerfreundlichen, schnellen und robusten 3D-Drucker sucht, trifft mit dem Creality K1 SE eine ausgezeichnete Wahl.
Ähnliche Produkte

Sovol Zero 3D-Drucker, 1200mm / s High-Speed CoreXY Drucker Open Source mit Wirbelstrom-Scanning & Drucksensor, 350℃ Druckkopf & 120℃ beheiztes Bett, XYZ Linearführungsschienen, Bauraum 120x120x120 mm
359,00 €

Creality Ender 3 V3 KE 3D-Drucker, 500 mm / s Druckgeschwindigkeit mit intelligenten AIgorithms, CR Touch Sprite Direct Extruder Dual Fans Stahl X-Achse, Druck 8.66 * 8.66 * 9.44in
269,00 €

ELEGOO Neptune 3 Pro FDM 3D Drucker mit Automatischer Bettnivellierung, Dual-Gear-Direktextruder, Dual-Leitspindelantrieb, Abnehmbarem Kapazitivem Bildschirm, 225 x 225 x 280 mm Großes Druckformat
206,99 €

Anycubic Kobra S1 Combo 3D-Drucker Mehrfarbig, 600mm / s Hochgeschwindigkeitsdruck, Trocknen beim Drucken, Dreifach-Kühlsystem, Vollständig Geschlossene CoreXY-Struktur, Druckgröße 250 x 250 x 250 mm
499,00 €

Anycubic Kobra S1 3D-Drucker, 600mm / s Hochgeschwindigkeitsdruck, AI-Überwachung, 320°C Hotend mit Abnehmbarer Düse, Dreifach-Kühlsystem, CoreXY-Struktur, Druckgröße 250 x 250 x 250 mm
379,00 €

Anycubic Kobra S1 Combo 3D-Drucker Mehrfarbig, Geschlossene CoreXY-Struktur, 600 mm / s Schnelles Drucken, Trocknung Filament während des Drucks, 320 °C Hotend, Druckgröße 250 x 250 x 250 mm
550,95 €

Sovol SV06 ACE 3D-Drucker Open Source, 600 mm / s max. Hochgeschwindigkeit, vollautomatische Nivellierung, mit Kamera, Planeten-Doppelgetriebe-Direktantrieb, Druckgröße 8, 6 x 8, 6 x 9, 4 Zoll
239,00 €

Anycubic Kobra 3 V2 3D Drucker, Verbesserte Düsentechnologie und Auto-Leveling, KI-Überwachung mit Kamera, Mehrfarbendruck über ACE Pro, Druckgröße 255 x 255 x 260 mm
269,00 €

Sovol SV08 Core-XY 3D Drucker mit Kamera Voron 2.4 Open Source, 700mm / s Hochgeschwindigkeitsdruck, Open Source, 4 unabhängige Z-Motoren, Remote Control, Druckgröße 350x350x345 mm
499,00 €

Creality K1 3D-Drucker 600mm / s Ultraschnelle Druckgeschwindigkeit, Smart Drucker mit 32bit mainboard, 3D Printer DIY 300°C High-Temp 3D drucker düse, LCD Automatische Nivellierung (220x220x250mm)
399,00 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.