CZEview Babyphone mit 2 Kameras und APP, 2K / 5, Zoll WLAN Babyfon mit Split-Screen, PTZ 360°, 4× Zoom, IR-Nachtsicht, Automatische Verfolgung, Weinen / Bewegungs / Geräuscherkennung, Alarme








Produktbeschreibung / Highlights:
- ÜBERWACHE DEIN BABY JEDERZEIT: Der 5-Zoll-Babyphone mit Kamera bietet eine stabile Verbindung über das LCD-Display (300 m Reichweite, kein WLAN) oder die App (WLAN erforderlich), mit synchroner Ton- und Bildübertragung. Egal ob zu Hause oder unterwegs – sehen, hören und beruhigen Sie Ihr Baby jederzeit
- FERNSTEUERTE FUNKTIONEN: Die Baby-Kamera hat 355° Schwenk-, 100° Neig- und 4-fache Zoomfunktionen für eine weite Perspektive. Die Infrarot-Nachtsicht stört das Baby nicht und liefert Tag und Nacht klare Bilder. Die Zoomfunktion hilft, das Babygesicht gut zu beobachten und keinen süßen Moment verpassen
- INTELLIGENTE ÜBERWACHUNG, RECHTZEITIGE ALARMIERUNG: Der CZEview BM2 PRO intelligente Babyüberwachungsmonitor ist ausgestattet mit Bewegungssensoren und Geräuschedetektoren. Wenn Bewegung oder Geräusche erkannt werden, wird der Monitor eine Warnung ausgeben, und gleichzeitig erhält die Mobile-App eine Benachrichtigung, sodass Sie sofort erfahren, ob Ihr Baby Ihre Hilfe benötigt
- KLARE NACHTSICHT & KOMFORT: In der Nacht können Sie Ihr Baby mit verbesserter Nachtsicht im Auge behalten; beruhigen Sie Ihr Baby mit einem farbenfrohen Nachtlicht oder spielen Sie Schlaflieder, um Ihr Baby zum Einschlafen zu bringen. Zusätzliche Sicherheit bieten Temperatur- und Feuchtigkeitsmessungen sowie Fütterungserinnerungen
- VERBESSERTE SICHERHEIT & PRIVATSPHÄRE: Wählen Sie zwischen dem hacker-sicheren Monitor-Modus oder der App-Überwachung mit 256-Bit-AES-Verschlüsselung, um Ihre Daten und Privatsphäre zu schützen. Verfolgen Sie einfach die Zugriffsprotokolle direkt in Ihren Einstellungen für vollständige Kontrolle
Preisentwicklung:
CZEview Babyphone mit 2 Kameras und App im ausführlichen Test
Für viele Eltern ist ein zuverlässiges Babyphone ein unverzichtbarer Begleiter im Alltag. Wer auf der Suche nach einer modernen und flexiblen Lösung ist, stößt schnell auf das CZEview Babyphone mit 2 Kameras und App. Das Modell verspricht dank 2K-Auflösung, Split-Screen-Funktion sowie PTZ-Steuerung (Pan, Tilt, Zoom) und einer Vielzahl smarter Sensoren ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort. In unserem Testbericht haben wir das Babyphone ausführlich unter die Lupe genommen und zeigen Stärken sowie Schwächen auf.
Design und Verarbeitung
Das CZEview Babyphone überzeugt bereits auf den ersten Blick durch sein modernes und funktionales Design. Die beiden Kameras sind kompakt und lassen sich flexibel im Raum platzieren – ideal, um beispielsweise sowohl das Kinderbett als auch den Spielbereich zu überwachen. Das mitgelieferte 5-Zoll-Display wirkt hochwertig verarbeitet, liegt angenehm in der Hand und lässt sich intuitiv bedienen. Besonders praktisch: Das Display ist mit einer Standvorrichtung ausgestattet – so behält man auch unterwegs stets alles im Blick.
Bild- und Tonqualität
Eines der Highlights ist zweifellos die 2K-Auflösung der Kameras. Sie liefern gestochen scharfe und detailreiche Bilder, sowohl tagsüber als auch bei Nacht. Dank der IR-Nachtsichtfunktion ist selbst bei völliger Dunkelheit eine klare Überwachung des Kinderzimmers möglich. Der Ton wird klar und ohne Verzögerung übertragen, sodass Eltern sofort mitbekommen, wenn ihr Kind schreit oder unruhig wird.
Funktionen und Bedienkomfort
Das CZEview Babyphone punktet mit einer Vielzahl an Funktionen, die den Alltag mit Baby deutlich erleichtern. Besonders hervorzuheben ist die Split-Screen-Funktion, die es ermöglicht, beide Kameras zeitgleich auf dem Display zu verfolgen – ideal für Familien mit mehreren Kindern oder zur Überwachung verschiedener Bereiche im Zimmer. Die PTZ-Steuerung ermöglicht es, die Kamera aus der Ferne zu schwenken, zu neigen und bis zu vierfach zu zoomen. So lassen sich Details bei Bedarf heranzoomen und das gesamte Zimmer abdecken.
Die Verbindung zwischen Kameras und Monitor erfolgt kabellos und stabil über WLAN. Alternativ kann das Babyphone auch über die zugehörige App auf dem Smartphone oder Tablet bedient werden. So hat man auch unterwegs immer Zugriff auf das Kamerabild und alle Funktionen.
Vorteile des CZEview Babyphone auf einen Blick:
- 2K-Ultra-HD-Auflösung für gestochen scharfe Bilder
- Split-Screen-Funktion – beide Kameras gleichzeitig im Blick
- 360°-PTZ-Steuerung (Schwenken, Neigen, Zoomen per App und Monitor)
- Integrierte IR-Nachtsicht für beste Sicht bei Dunkelheit
- Automatische Verfolgung von Bewegungen im Raum
- Intelligente Weinen-, Bewegungs- und Geräuscherkennung mit präzisen Alarmen
- Kinderleichte Bedienung über Monitor oder App
- Stabile WLAN-Verbindung für zuverlässige Überwachung
- App-Anbindung – Zugriff von überall und Teilen mit anderen Familienmitgliedern
- Gegensprechfunktion zur Beruhigung des Kindes aus der Ferne
- Lange Akkulaufzeit des Monitors für mobilen Einsatz
- Erweiterbare Speicheroption für Videomitschnitte (je nach Modell)
Praxistest und Alltagstauglichkeit
Im Alltag überzeugt das CZEview Babyphone besonders durch seine Zuverlässigkeit und Flexibilität. Die automatische Verfolgung erkennt Bewegungen und folgt dem Kind im Raum – eine echte Erleichterung, wenn das Baby mobiler wird. Die Alarmfunktion bei Weinen, Bewegung oder ungewöhnlichen Geräuschen funktioniert zuverlässig und sorgt für ein sicheres Gefühl, auch wenn man sich gerade nicht im selben Raum aufhält.
Die Verbindung via App ermöglicht es, auch unterwegs – etwa im Garten oder beim Nachbarn – stets ein Auge auf das Kind zu haben. Die Gegensprechfunktion ist praktisch, um das Baby bei Bedarf mit der eigenen Stimme zu beruhigen. Auch die Akkulaufzeit des Monitors ist überzeugend: Im Test hielt der Akku bei durchschnittlicher Nutzung problemlos einen ganzen Tag durch.
Nachteile und Verbesserungspotenzial
Trotz der vielen Vorteile gibt es auch kleinere Schwächen: Die Ersteinrichtung kann – insbesondere bei der Einbindung ins heimische WLAN und der App-Kopplung – etwas Zeit und Geduld erfordern. Zudem ist die maximale Reichweite im reinen WLAN-Modus durch die örtlichen Gegebenheiten (z.B. dicke Wände) begrenzt. Im Gegenzug punktet die App mit regelmäßigen Updates und einer übersichtlichen Benutzeroberfläche.
Fazit: Innovative Überwachung mit hohem Komfort
Das CZEview Babyphone mit 2 Kameras und App überzeugt im Test durch seine durchdachten Funktionen, eine hervorragende Bild- und Tonqualität sowie eine kinderleichte Bedienung. Besonders Familien mit mehreren Kindern oder größeren Wohnungen profitieren von der Split-Screen-Ansicht und der flexiblen Kamerasteuerung. Dank smarter Sensoren, Alarmfunktionen und App-Anbindung ist das Babyphone ein zuverlässiger Helfer im Familienalltag und sorgt für ein sicheres Gefühl – Tag und Nacht.
Ähnliche Produkte

OBVHNUA Babyphone mit Kamera 5" Video Babyphone 720P HD Display Großer Akku 355° / 90° Schwenk-Neige Digitalzoom Temperaturüberwachung Nachtsicht VOX-Modus Zwei-Wege-Audio Schlaflieder
53,19 €

HelloBaby Babyphone mit 2 Kameras, 3500 mAh Akku, 5" Geteilter Bildschirm, 355° / 120° Schwenken-Neige Babyphone, Kein WLAN, ECO, 2 Wege Audio, Nachtsicht, 8 Schlaflieder
129,99 €

BOIFUN 2K Babyphone mit 2 Kameras App, Split-Screen-Ansicht, Weinen / Bewegungs / Geräuscherkennung, Intelligente Nachtsicht, Automatische Verfolgung, PTZ 345° / 65°, 5" Video Babyfon WLAN, Zwei-Wege-Audio
169,99 €

CZEview Babyphone mit 2 Kameras und APP, 2K / 5, Zoll WLAN Babyfon mit Split-Screen, PTZ 360°, 4× Zoom, IR-Nachtsicht, Automatische Verfolgung, Weinen / Bewegungs / Geräuscherkennung, Alarme
135,99 €

PARIS RHÔNE Babyphone mit 2 Kameras, 5" WiFi Babyphone mit APP, 2K UHD, Nachtlicht, Bewegungs- / Schreierkennung, Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsüberwachung, Schlaflied
159,99 €

Babyphone mit Kamera und App 2K / 3MP - 5 Zoll WLAN Baby Monitor PTZ 360° IR Nachtsicht 2-Wege-Audio, Automatische Verfolgung, Weinen / Bewegungs / Geräusch-Erkennung Temperaturüberwachun
99,99 €
CZEview Babyphone mit 2 Kameras und APP, 2K / 5, Zoll WLAN Babyfon mit Split-Screen, PTZ 360°, 4× Zoom, IR-Nachtsicht, Automatische Verfolgung, Weinen / Bewegungs / Geräuscherkennung, Alarme


Produktbeschreibung / Highlights:
- ÜBERWACHE DEIN BABY JEDERZEIT: Der 5-Zoll-Babyphone mit Kamera bietet eine stabile Verbindung über das LCD-Display (300 m Reichweite, kein WLAN) oder die App (WLAN erforderlich), mit synchroner Ton- und Bildübertragung. Egal ob zu Hause oder unterwegs – sehen, hören und beruhigen Sie Ihr Baby jederzeit
- FERNSTEUERTE FUNKTIONEN: Die Baby-Kamera hat 355° Schwenk-, 100° Neig- und 4-fache Zoomfunktionen für eine weite Perspektive. Die Infrarot-Nachtsicht stört das Baby nicht und liefert Tag und Nacht klare Bilder. Die Zoomfunktion hilft, das Babygesicht gut zu beobachten und keinen süßen Moment verpassen
- INTELLIGENTE ÜBERWACHUNG, RECHTZEITIGE ALARMIERUNG: Der CZEview BM2 PRO intelligente Babyüberwachungsmonitor ist ausgestattet mit Bewegungssensoren und Geräuschedetektoren. Wenn Bewegung oder Geräusche erkannt werden, wird der Monitor eine Warnung ausgeben, und gleichzeitig erhält die Mobile-App eine Benachrichtigung, sodass Sie sofort erfahren, ob Ihr Baby Ihre Hilfe benötigt
- KLARE NACHTSICHT & KOMFORT: In der Nacht können Sie Ihr Baby mit verbesserter Nachtsicht im Auge behalten; beruhigen Sie Ihr Baby mit einem farbenfrohen Nachtlicht oder spielen Sie Schlaflieder, um Ihr Baby zum Einschlafen zu bringen. Zusätzliche Sicherheit bieten Temperatur- und Feuchtigkeitsmessungen sowie Fütterungserinnerungen
- VERBESSERTE SICHERHEIT & PRIVATSPHÄRE: Wählen Sie zwischen dem hacker-sicheren Monitor-Modus oder der App-Überwachung mit 256-Bit-AES-Verschlüsselung, um Ihre Daten und Privatsphäre zu schützen. Verfolgen Sie einfach die Zugriffsprotokolle direkt in Ihren Einstellungen für vollständige Kontrolle
Preisentwicklung:
Alle Angebote für CZEview Babyphone mit 2 Kameras und APP, 2K / 5, Zoll WLAN Babyfon mit Split-Screen, PTZ 360°, 4× Zoom, IR-Nachtsicht, Automatische Verfolgung, Weinen / Bewegungs / Geräuscherkennung, Alarme Stand 15.09.2025
CZEview Babyphone mit 2 Kameras und App im ausführlichen Test
Für viele Eltern ist ein zuverlässiges Babyphone ein unverzichtbarer Begleiter im Alltag. Wer auf der Suche nach einer modernen und flexiblen Lösung ist, stößt schnell auf das CZEview Babyphone mit 2 Kameras und App. Das Modell verspricht dank 2K-Auflösung, Split-Screen-Funktion sowie PTZ-Steuerung (Pan, Tilt, Zoom) und einer Vielzahl smarter Sensoren ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort. In unserem Testbericht haben wir das Babyphone ausführlich unter die Lupe genommen und zeigen Stärken sowie Schwächen auf.
Design und Verarbeitung
Das CZEview Babyphone überzeugt bereits auf den ersten Blick durch sein modernes und funktionales Design. Die beiden Kameras sind kompakt und lassen sich flexibel im Raum platzieren – ideal, um beispielsweise sowohl das Kinderbett als auch den Spielbereich zu überwachen. Das mitgelieferte 5-Zoll-Display wirkt hochwertig verarbeitet, liegt angenehm in der Hand und lässt sich intuitiv bedienen. Besonders praktisch: Das Display ist mit einer Standvorrichtung ausgestattet – so behält man auch unterwegs stets alles im Blick.
Bild- und Tonqualität
Eines der Highlights ist zweifellos die 2K-Auflösung der Kameras. Sie liefern gestochen scharfe und detailreiche Bilder, sowohl tagsüber als auch bei Nacht. Dank der IR-Nachtsichtfunktion ist selbst bei völliger Dunkelheit eine klare Überwachung des Kinderzimmers möglich. Der Ton wird klar und ohne Verzögerung übertragen, sodass Eltern sofort mitbekommen, wenn ihr Kind schreit oder unruhig wird.
Funktionen und Bedienkomfort
Das CZEview Babyphone punktet mit einer Vielzahl an Funktionen, die den Alltag mit Baby deutlich erleichtern. Besonders hervorzuheben ist die Split-Screen-Funktion, die es ermöglicht, beide Kameras zeitgleich auf dem Display zu verfolgen – ideal für Familien mit mehreren Kindern oder zur Überwachung verschiedener Bereiche im Zimmer. Die PTZ-Steuerung ermöglicht es, die Kamera aus der Ferne zu schwenken, zu neigen und bis zu vierfach zu zoomen. So lassen sich Details bei Bedarf heranzoomen und das gesamte Zimmer abdecken.
Die Verbindung zwischen Kameras und Monitor erfolgt kabellos und stabil über WLAN. Alternativ kann das Babyphone auch über die zugehörige App auf dem Smartphone oder Tablet bedient werden. So hat man auch unterwegs immer Zugriff auf das Kamerabild und alle Funktionen.
Vorteile des CZEview Babyphone auf einen Blick:
- 2K-Ultra-HD-Auflösung für gestochen scharfe Bilder
- Split-Screen-Funktion – beide Kameras gleichzeitig im Blick
- 360°-PTZ-Steuerung (Schwenken, Neigen, Zoomen per App und Monitor)
- Integrierte IR-Nachtsicht für beste Sicht bei Dunkelheit
- Automatische Verfolgung von Bewegungen im Raum
- Intelligente Weinen-, Bewegungs- und Geräuscherkennung mit präzisen Alarmen
- Kinderleichte Bedienung über Monitor oder App
- Stabile WLAN-Verbindung für zuverlässige Überwachung
- App-Anbindung – Zugriff von überall und Teilen mit anderen Familienmitgliedern
- Gegensprechfunktion zur Beruhigung des Kindes aus der Ferne
- Lange Akkulaufzeit des Monitors für mobilen Einsatz
- Erweiterbare Speicheroption für Videomitschnitte (je nach Modell)
Praxistest und Alltagstauglichkeit
Im Alltag überzeugt das CZEview Babyphone besonders durch seine Zuverlässigkeit und Flexibilität. Die automatische Verfolgung erkennt Bewegungen und folgt dem Kind im Raum – eine echte Erleichterung, wenn das Baby mobiler wird. Die Alarmfunktion bei Weinen, Bewegung oder ungewöhnlichen Geräuschen funktioniert zuverlässig und sorgt für ein sicheres Gefühl, auch wenn man sich gerade nicht im selben Raum aufhält.
Die Verbindung via App ermöglicht es, auch unterwegs – etwa im Garten oder beim Nachbarn – stets ein Auge auf das Kind zu haben. Die Gegensprechfunktion ist praktisch, um das Baby bei Bedarf mit der eigenen Stimme zu beruhigen. Auch die Akkulaufzeit des Monitors ist überzeugend: Im Test hielt der Akku bei durchschnittlicher Nutzung problemlos einen ganzen Tag durch.
Nachteile und Verbesserungspotenzial
Trotz der vielen Vorteile gibt es auch kleinere Schwächen: Die Ersteinrichtung kann – insbesondere bei der Einbindung ins heimische WLAN und der App-Kopplung – etwas Zeit und Geduld erfordern. Zudem ist die maximale Reichweite im reinen WLAN-Modus durch die örtlichen Gegebenheiten (z.B. dicke Wände) begrenzt. Im Gegenzug punktet die App mit regelmäßigen Updates und einer übersichtlichen Benutzeroberfläche.
Fazit: Innovative Überwachung mit hohem Komfort
Das CZEview Babyphone mit 2 Kameras und App überzeugt im Test durch seine durchdachten Funktionen, eine hervorragende Bild- und Tonqualität sowie eine kinderleichte Bedienung. Besonders Familien mit mehreren Kindern oder größeren Wohnungen profitieren von der Split-Screen-Ansicht und der flexiblen Kamerasteuerung. Dank smarter Sensoren, Alarmfunktionen und App-Anbindung ist das Babyphone ein zuverlässiger Helfer im Familienalltag und sorgt für ein sicheres Gefühl – Tag und Nacht.
Ähnliche Produkte

OBVHNUA Babyphone mit Kamera 5" Video Babyphone 720P HD Display Großer Akku 355° / 90° Schwenk-Neige Digitalzoom Temperaturüberwachung Nachtsicht VOX-Modus Zwei-Wege-Audio Schlaflieder
53,19 €

HelloBaby Babyphone mit 2 Kameras, 3500 mAh Akku, 5" Geteilter Bildschirm, 355° / 120° Schwenken-Neige Babyphone, Kein WLAN, ECO, 2 Wege Audio, Nachtsicht, 8 Schlaflieder
129,99 €

BOIFUN 2K Babyphone mit 2 Kameras App, Split-Screen-Ansicht, Weinen / Bewegungs / Geräuscherkennung, Intelligente Nachtsicht, Automatische Verfolgung, PTZ 345° / 65°, 5" Video Babyfon WLAN, Zwei-Wege-Audio
169,99 €

CZEview Babyphone mit 2 Kameras und APP, 2K / 5, Zoll WLAN Babyfon mit Split-Screen, PTZ 360°, 4× Zoom, IR-Nachtsicht, Automatische Verfolgung, Weinen / Bewegungs / Geräuscherkennung, Alarme
135,99 €

PARIS RHÔNE Babyphone mit 2 Kameras, 5" WiFi Babyphone mit APP, 2K UHD, Nachtlicht, Bewegungs- / Schreierkennung, Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsüberwachung, Schlaflied
159,99 €

Babyphone mit Kamera und App 2K / 3MP - 5 Zoll WLAN Baby Monitor PTZ 360° IR Nachtsicht 2-Wege-Audio, Automatische Verfolgung, Weinen / Bewegungs / Geräusch-Erkennung Temperaturüberwachun
99,99 €

Lonnky 7, " Flexible Babyphone-Halterung, Kompatibel mit Vtech VM901, VM919HD, Eufy Spaceview, ANMEATE SM935E und weiteren, Verstellbare Klemme für Wiege und Wand, Kein Werkzeug erforderlich
10,33 €

momcozy Babyphone mit 2 Kameras 5 Zoll 1080P Split-Screen-Video-Babyphone mit integriertem Weitwinkelobjektiv, mit Kamera und Audio Kein WLAN, 5000-mAh-Akku Infrarot-Nachtsicht 960 Fuß Reichweite
219,99 €

HOLACA Clip Halterung Kompatibel mit GHB ABM700 / Modell 2023 / SM50B, Babyphone Halterung für 720P OBVHNUA 900ES1 / 900ES2
14,99 €

Comfyer Split-Screen Babyphone mit 2 Kameras, 7" HD 720P Video Babyphone ohne WLAN mit Halterung, IR-Nachtsicht Weitwinkelobjektiv Vox-Modus 2-Wege-Audio 960 Fuß Reichweite Videoüberwachungsgeräte
149,99 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.