Zuletzt aktualisiert am: 13. Oktober 2025

dé Typ 2 Wallbox 22kW mit APP und RFID, 6-32A 3-Phasen EV-Ladegerät 400V mit 5m Ladekabel und Kabelhalter für BEV / PHEV, RCD Typ-B & IP54-Schutz, effiziente Ladestation für Zuhause, schwarz

dé Typ 2 Wallbox 22kW mit APP und RFID, 6-32A 3-Phasen EV-Ladegerät 400V mit 5m Ladekabel und Kabelhalter für BEV / PHEV, RCD Typ-B & IP54-Schutz, effiziente Ladestation für Zuhause, schwarz
dé Typ 2 Wallbox 22kW mit APP und RFID, 6-32A 3-Phasen EV-Ladegerät 400V mit 5m Ladekabel und Kabelhalter für BEV / PHEV, RCD Typ-B & IP54-Schutz, effiziente Ladestation für Zuhause, schwarz
dé Typ 2 Wallbox 22kW mit APP und RFID, 6-32A 3-Phasen EV-Ladegerät 400V mit 5m Ladekabel und Kabelhalter für BEV / PHEV, RCD Typ-B & IP54-Schutz, effiziente Ladestation für Zuhause, schwarz
dé Typ 2 Wallbox 22kW mit APP und RFID, 6-32A 3-Phasen EV-Ladegerät 400V mit 5m Ladekabel und Kabelhalter für BEV / PHEV, RCD Typ-B & IP54-Schutz, effiziente Ladestation für Zuhause, schwarz
dé Typ 2 Wallbox 22kW mit APP und RFID, 6-32A 3-Phasen EV-Ladegerät 400V mit 5m Ladekabel und Kabelhalter für BEV / PHEV, RCD Typ-B & IP54-Schutz, effiziente Ladestation für Zuhause, schwarz
dé Typ 2 Wallbox 22kW mit APP und RFID, 6-32A 3-Phasen EV-Ladegerät 400V mit 5m Ladekabel und Kabelhalter für BEV / PHEV, RCD Typ-B & IP54-Schutz, effiziente Ladestation für Zuhause, schwarz

Gesamtbewertung

1,2
sehr gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
Schnellladen App-Steuerung Sicher & Smart Energieeffizient Mehrfachschutz
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • 6x Schnellere Ladegeschwindigkeit: dé 22kW Wallbox ist geeignet für alle Elektrofahrzeuge mit Typ 2 Anschluss (IEC 62196-2 Standard) sowie für 1-phasige und 3-phasige Ladung. Im Vergleich zu herkömmlichen Schuko Steckern kann die 22kW Wallbox bis zu sechsmal schneller laden. Pro Stunde Ladezeit können bis zu 129 Kilometer Reichweite hinzugefügt werden. Verabschieden Sie sich von langsamen Ladevorgängen und sparen Sie Zeit.
  • Einstellbarer Ladestrom: Passen Sie den Ladestrom per Knopfdruck an und wählen Sie zwischen 6A-32A. Die Wallbox passt sich flexibel an unterschiedliche Anforderungen an den Ladestrom an und ist somit ideal für Photovoltaik Systeme geeignet. Bitte beachten Sie: Wenn dieses Produkt mit einem Fahrzeug mit einer maximalen Ladeleistung von 7 kW (einphasig 32 A) verwendet wird, beträgt die maximale Ladeleistung nur etwa 7,4 kW (in diesem Fall ist nur eine Phase des Stromkreises angeschlossen).
  • Intelligentes Laden: Die tuya Smart App kann auf Android und iOS heruntergeladen werden und unterstützt zeitgesteuertes Laden, Stromanpassung, Fernstart und -abschaltung sowie die Überprüfung von Ladeaufzeichnungen. Die Dé Wallbox gibt Ihnen die Flexibilität, Ihre Ladevorgänge nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten.
  • Umfassender Sicherheitsschutz: dé 22kW Wallbox von dé ist mit einem RCD Typ-B ausgestattet: AC 30mA + DC 6mA, der Schutz vor Fehlerstrom, Überstrom, Überspannung und Unterspannung bietet. Der RCD Typ-B: AC 30mA + DC 6mA gewährleistet einen effektiven Schutz sowohl für das Ladegerät als auch für das Elektrofahrzeug während des Ladevorgangs. Dadurch wird das Risiko von Stromschlägen oder Bränden reduziert und maximale Ladesicherheit sichergestellt.
  • LCD Display und 5m Kabellänge: Das LCD Display zeigt Echtzeitinformationen zu Leistung, Stromstärke, Spannung und geladener Kapazität an und bietet eine klare Übersicht über den Betriebsstatus. Das 5 Meter Kabel ist lang genug, um ein Fahrzeug in der Garage oder in der Einfahrt aufzuladen. BITTE BEACHTEN: Die Echtzeit-Spannung zeigt nur die Phasenspannung (230 V), nicht die Leitungsspannung (400 V).
  • Paket beinhaltet: 22kW Ladestation mit 5m Typ 2 Ladekabel, Mikrofasertuch, RFID Karte, Kabelhalter, Rückplatte und Montagewerkzeug. Der Kabelhalter erleichtert die Aufbewahrung des Kabels und des Steckers. Wenn Sie irgendwelche Probleme haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns. Als Verkäufer stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung und werden uns bemühen, eine Lösung zu finden, die Ihnen zufriedenstellt.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: dé Typ 2 Wallbox 22kW mit APP und RFID – Intelligente Ladepower für Ihr E-Auto

Die Elektromobilität gewinnt auch in Deutschland immer mehr an Bedeutung. Wer sein Elektroauto oder Plug-in-Hybrid (BEV/PHEV) komfortabel und sicher zu Hause laden möchte, benötigt eine zuverlässige Wallbox. Die dé Typ 2 Wallbox 22kW verspricht mit moderner Technik, praktischer App-Steuerung, RFID-Funktion und umfangreichen Sicherheitsfeatures eine zukunftssichere Ladelösung. Wir haben das Gerät ausgiebig getestet und zeigen, ob es hält, was es verspricht.

Design und Verarbeitung

Die Wallbox kommt in einem robusten, schlichten Gehäuse in elegantem Schwarz, das sich dezent an Hauswänden oder in der Garage integrieren lässt. Mit der Schutzklasse IP54 ist sie gegen Staub und Spritzwasser bestens gewappnet – auch im Außenbereich. Das 5 Meter lange, fest installierte Ladekabel bietet ausreichend Reichweite, um verschiedene Fahrzeuge bequem anzuschließen. Der mitgelieferte Kabelhalter sorgt für Ordnung und verhindert, dass das Kabel auf dem Boden liegt und verschmutzt.

Installation und Inbetriebnahme

Die Installation der dé Wallbox sollte von einer qualifizierten Elektrofachkraft durchgeführt werden, da ein Starkstromanschluss (400V, 3-phasig) erforderlich ist. Mit einem Ladestrom von 6-32A lässt sich die Ladestation flexibel an die Bedürfnisse und die vorhandene Hausinstallation anpassen. Die beigelegte Bedienungsanleitung ist verständlich aufgebaut und erleichtert die erste Einrichtung.

Bedienung & Komfort

Die Bedienung der Wallbox ist erfreulich vielseitig. Die integrierte RFID-Funktion ermöglicht eine gezielte Zugangskontrolle: So starten nur befugte Personen den Ladevorgang, was besonders bei gemeinschaftlich genutzten Parkplätzen von Vorteil ist. Alternativ kann die Wallbox bequem über die Smartphone-App gesteuert werden. Hier lassen sich Ladevorgänge starten, stoppen, überwachen und umfangreiche Statistiken abrufen. Die App punktet mit einer übersichtlichen Benutzeroberfläche und schneller Reaktionszeit.

Leistung & Effizienz

Mit einer Ladeleistung von bis zu 22kW lädt die dé Wallbox dreiphasig besonders schnell und effizient – vorausgesetzt, das Fahrzeug unterstützt diese Ladeleistung. Damit verkürzt sich die Ladezeit im Vergleich zu herkömmlichen Steckdosenlösungen oder niedrigeren Wallboxen erheblich. Auch größere Akkus sind in wenigen Stunden wieder einsatzbereit, was den Alltag mit dem E-Auto deutlich erleichtert.

Sicherheitsmerkmale

Sicherheit spielt beim Laden von Elektrofahrzeugen eine zentrale Rolle. Die dé Typ 2 Wallbox ist mit einem RCD Typ-B Fehlerstromschutzschalter ausgestattet, der optimalen Schutz vor Gleich- und Wechselstromfehlern bietet. So wird das Risiko von Stromunfällen oder gefährlichen Situationen auf ein Minimum reduziert. Die solide Verarbeitung und das wetterfeste Gehäuse runden das Sicherheitskonzept ab.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick

  • Starke Ladeleistung: Bis zu 22kW dreiphasig für schnelles, effizientes Laden.
  • Flexible Steuerung: Bedienung per Smartphone-App und RFID-Zugangskontrolle.
  • Sicher: Integrierter RCD Typ-B Fehlerstromschutz für höchste Sicherheit.
  • Wetterfest: Schutzklasse IP54 – ideal für Innen- und Außenmontage.
  • Komfortabel: 5 Meter Ladekabel mit praktischer Kabelhalterung im Lieferumfang.
  • Universell: Kompatibel mit allen gängigen BEV und PHEV mit Typ 2 Anschluss.
  • Individuell einstellbar: Ladestrom von 6 bis 32A für optimale Anpassung an die Hausinstallation.
  • Elegantes Design: Schlichtes, modernes Gehäuse, das sich harmonisch einfügt.
  • Detaillierte Ladeinformation: Überwachung und Auswertung via App.

Fazit: Zukunftssichere Ladestation für jeden Anspruch

Die dé Typ 2 Wallbox 22kW überzeugt im Test als rundum gelungene Ladelösung für Elektroauto-Besitzer. Besonders hervorzuheben sind die schnelle, dreiphasige Ladeleistung, die komfortable App-Steuerung und die hohe Sicherheit dank RCD Typ-B. Die RFID-Funktion bietet zusätzlich Schutz und Flexibilität, vor allem bei gemeinschaftlicher Nutzung. Praktische Details wie das lange Ladekabel und der Kabelhalter machen die Bedienung im Alltag angenehm.

Wer eine effiziente, sichere und smarte Wallbox für Zuhause sucht, liegt mit diesem Modell goldrichtig. Einzig die Notwendigkeit der professionellen Installation sollte bedacht werden – doch das ist bei leistungsstarken Wallboxen generell üblich. Insgesamt bietet die dé Typ 2 Wallbox ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und macht das Laden des eigenen E-Autos zu einem echten Komforterlebnis.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.