Delock 62495 Konverter IDE 44 Pin > mSATA mit 2.5″ Rahmen (7 mm)






Produktbeschreibung / Highlights:
- DeLOCK Converter IDE 44 Pin > mSATA with 2.5? Frame - Speicher-Controller - 6.4 cm ( mSATA ) - mSATA - ATA
- DeLock
- DeLock
- PC
Preisentwicklung:
Testbericht: Delock 62495 Konverter IDE 44 Pin > mSATA mit 2.5″ Rahmen (7 mm)
Wer ältere Notebooks oder Desktop-PCs mit IDE-Schnittstelle (44 Pin) besitzt, steht bei defekten oder langsamen Festplatten oft vor einem Problem: Ersatzteile sind rar, und der Wunsch nach moderner, schneller Speichertechnik ist groß. Der Delock 62495 Konverter bringt eine praktische Lösung für dieses Szenario. Er ermöglicht die Nutzung moderner mSATA-SSDs in Geräten mit 2,5 Zoll IDE-Anschluss – ein echter Gewinn für alle, die ihr altes Gerät weiterverwenden möchten. In diesem Testbericht beleuchten wir die Eigenschaften, Vorteile und eventuelle Schwächen des Adapters.
Erster Eindruck und Lieferumfang
Der Delock 62495 wird in einer schlichten, aber stabilen Verpackung geliefert. Im Lieferumfang enthalten sind der Adapter selbst, ein 7 mm hoher 2,5″-Rahmen sowie vier Schrauben zur Befestigung der mSATA-SSD. Die Verarbeitungsqualität ist überzeugend: Die Platine wirkt solide, alle Lötstellen sind sauber verarbeitet und der Rahmen besteht aus robustem Kunststoff. Auch die beiliegende Montageanleitung ist klar und verständlich, sodass selbst Technik-Einsteiger keine großen Hürden bei der Installation erwarten müssen.
Installation und Kompatibilität
Die Montage gestaltet sich denkbar einfach: Zunächst wird die gewünschte mSATA-SSD in den Adapter gesteckt und mit den Schrauben fixiert. Anschließend setzt man den Adapter samt Rahmen wie eine herkömmliche 2,5″-IDE-Festplatte in das gewünschte Gerät ein. Der 44-polige IDE-Anschluss ist präzise gefertigt und rastet sicher ein. Dank der standardisierten Bauhöhe von 7 mm passt der Adapter in die meisten Notebooks und externen Gehäuse mit 2,5″-Schacht.
Im Test funktionierte der Konverter problemlos mit verschiedenen mSATA-SSDs (getestet mit Kapazitäten von 32 GB bis 512 GB) und wurde von mehreren älteren Laptops unterschiedlicher Hersteller auf Anhieb erkannt. Wichtig: Aufgrund der Begrenzungen des IDE-Standards werden sehr hohe Datenraten der SSD nicht erreicht, dennoch ist ein deutlicher Performance-Gewinn gegenüber alten mechanischen Festplatten spürbar.
Vorteile des Delock 62495 Konverters
- Modernisierung alter Geräte: Ermöglicht die Nutzung schneller mSATA-SSDs in Notebooks und PC-Systemen mit IDE-Anschluss.
- Einfache Installation: Plug-and-Play-Lösung ohne Treiberinstallation – ideal auch für nicht technikaffine Nutzer.
- Verlängert die Lebensdauer: Alte, aber noch funktionierende Hardware kann weiter genutzt werden – nachhaltig und kostensparend.
- Robuste Bauweise: Sauber verarbeitete Platine und stabiler Kunststoffrahmen sorgen für Langlebigkeit.
- Kompatibilität: Passend für die meisten 2,5″-IDE-Schächte und unterstützt eine Vielzahl von mSATA-SSDs.
- Leise und stromsparend: Im Gegensatz zu klassischen Festplatten arbeitet die Kombination aus Adapter und SSD nahezu geräuschlos und benötigt weniger Energie.
- Schnellerer Systemstart: Deutlich reduzierte Boot- und Ladezeiten im Vergleich zu herkömmlichen IDE-HDDs.
- Kein Datenverlust durch Erschütterungen: SSDs sind unempfindlich gegenüber Stößen – ideal für mobile Geräte.
Leistung und Alltagserfahrung
Im täglichen Einsatz zeigt sich der Delock 62495 von seiner besten Seite: Nach dem Umbau starten Betriebssysteme auf älteren Notebooks deutlich schneller, Programme laden flotter und das gesamte System wirkt agiler. Die Geschwindigkeit ist zwar durch das IDE-Interface limitiert (maximal ca. 100 MB/s), doch im Vergleich zu alten Festplatten ist der Unterschied klar spürbar. Auch der geringe Stromverbrauch und die absolute Lautlosigkeit der SSD-Kombination machen sich angenehm bemerkbar – vor allem bei leisen Arbeitsumgebungen oder unterwegs.
Im Test traten keine Kompatibilitätsprobleme auf, sowohl Windows XP als auch ältere Linux-Distributionen erkannten die SSD problemlos. Die Wärmeentwicklung des Adapters blieb stets im unkritischen Bereich. Einziges Manko: Einige sehr alte BIOS-Versionen erkennen mSATA-SSDs mit hoher Kapazität (>128 GB) unter Umständen nicht korrekt. Hier empfiehlt sich vorab eine Überprüfung der maximal unterstützten Festplattengröße des Zielgeräts.
Fazit: Zukunft für alte Hardware
Der Delock 62495 Konverter IDE 44 Pin > mSATA ist eine clevere Investition für alle, die ihren betagten Laptop oder PC mit IDE-Anschluss neues Leben einhauchen möchten. Dank einfacher Montage, hoher Kompatibilität und spürbarem Leistungszuwachs wird der Austausch zur lohnenden Modernisierungsmaßnahme. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut, und die nachhaltige Weiterverwendung alter Hardware schont die Umwelt und den Geldbeutel.
Für Bastler, Technik-Enthusiasten und alle, die Wert auf langlebige und geräuscharme Speicherlösungen legen, ist dieser Adapter eine klare Empfehlung.
Ähnliche Produkte

20 cm integrierte Jumper-Leitung, 20P-Kabel, Drahtverbinder, Reset SW / Power SW / Power LED / Power LED- / HDD-LED-Verlängerungskabel, Q-Stecker für ASUS
8,92 €

YIIFELL SATA auf USB Kabel, USB 3.0 zu SATA Adapter für 2, Zoll HDD und SSD, SSD / HDD Konverter, Kompatibel mit Windows, Mac und Linux Betriebssystemen
4,99 €

BENFEI SATA auf USB-Kabel, 2-in-1 USB C / USB 3.0 auf SATA III Festplatten-Adapter, kompatibel für 2, Zoll HDD und SSD
7,19 €

ZAHARA 38CM SATA Stromkabel für Lenovo ThinkCentre M75s-1, M90t Gen 1 / 2, M710s, M715s, M720s, M725s, M910s, M920s 5C10U58420 00XL188
15,36 €

Zahara Laptop HDD Festplatten Kabel für Lenovo ThinkCentre M60e M625q M630e M70q M710q M710s M720q M75q-1 M80q Gen 3 M90q M910q M910s M910t M920q M920x P320 P330 IdeaCentre Mini 5 01IAQ7 90UB SATA
13,99 €

Gintai SATA HDD Hard Driver Festplatten Kabel für Lenovo ThinkCentre M60e, 625q, 630e, 70q, 710q, 710s, 720q, 75q, 80q, 90q, 910q, 910s, 910t, M920q, 920x, 320, 330 01IAQ7 SC10M32187 00XL211
13,99 €
Delock 62495 Konverter IDE 44 Pin > mSATA mit 2.5″ Rahmen (7 mm)


Produktbeschreibung / Highlights:
- DeLOCK Converter IDE 44 Pin > mSATA with 2.5? Frame - Speicher-Controller - 6.4 cm ( mSATA ) - mSATA - ATA
- DeLock
- DeLock
- PC
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Delock 62495 Konverter IDE 44 Pin > mSATA mit 2.5″ Rahmen (7 mm) Stand 03.10.2025
Testbericht: Delock 62495 Konverter IDE 44 Pin > mSATA mit 2.5″ Rahmen (7 mm)
Wer ältere Notebooks oder Desktop-PCs mit IDE-Schnittstelle (44 Pin) besitzt, steht bei defekten oder langsamen Festplatten oft vor einem Problem: Ersatzteile sind rar, und der Wunsch nach moderner, schneller Speichertechnik ist groß. Der Delock 62495 Konverter bringt eine praktische Lösung für dieses Szenario. Er ermöglicht die Nutzung moderner mSATA-SSDs in Geräten mit 2,5 Zoll IDE-Anschluss – ein echter Gewinn für alle, die ihr altes Gerät weiterverwenden möchten. In diesem Testbericht beleuchten wir die Eigenschaften, Vorteile und eventuelle Schwächen des Adapters.
Erster Eindruck und Lieferumfang
Der Delock 62495 wird in einer schlichten, aber stabilen Verpackung geliefert. Im Lieferumfang enthalten sind der Adapter selbst, ein 7 mm hoher 2,5″-Rahmen sowie vier Schrauben zur Befestigung der mSATA-SSD. Die Verarbeitungsqualität ist überzeugend: Die Platine wirkt solide, alle Lötstellen sind sauber verarbeitet und der Rahmen besteht aus robustem Kunststoff. Auch die beiliegende Montageanleitung ist klar und verständlich, sodass selbst Technik-Einsteiger keine großen Hürden bei der Installation erwarten müssen.
Installation und Kompatibilität
Die Montage gestaltet sich denkbar einfach: Zunächst wird die gewünschte mSATA-SSD in den Adapter gesteckt und mit den Schrauben fixiert. Anschließend setzt man den Adapter samt Rahmen wie eine herkömmliche 2,5″-IDE-Festplatte in das gewünschte Gerät ein. Der 44-polige IDE-Anschluss ist präzise gefertigt und rastet sicher ein. Dank der standardisierten Bauhöhe von 7 mm passt der Adapter in die meisten Notebooks und externen Gehäuse mit 2,5″-Schacht.
Im Test funktionierte der Konverter problemlos mit verschiedenen mSATA-SSDs (getestet mit Kapazitäten von 32 GB bis 512 GB) und wurde von mehreren älteren Laptops unterschiedlicher Hersteller auf Anhieb erkannt. Wichtig: Aufgrund der Begrenzungen des IDE-Standards werden sehr hohe Datenraten der SSD nicht erreicht, dennoch ist ein deutlicher Performance-Gewinn gegenüber alten mechanischen Festplatten spürbar.
Vorteile des Delock 62495 Konverters
- Modernisierung alter Geräte: Ermöglicht die Nutzung schneller mSATA-SSDs in Notebooks und PC-Systemen mit IDE-Anschluss.
- Einfache Installation: Plug-and-Play-Lösung ohne Treiberinstallation – ideal auch für nicht technikaffine Nutzer.
- Verlängert die Lebensdauer: Alte, aber noch funktionierende Hardware kann weiter genutzt werden – nachhaltig und kostensparend.
- Robuste Bauweise: Sauber verarbeitete Platine und stabiler Kunststoffrahmen sorgen für Langlebigkeit.
- Kompatibilität: Passend für die meisten 2,5″-IDE-Schächte und unterstützt eine Vielzahl von mSATA-SSDs.
- Leise und stromsparend: Im Gegensatz zu klassischen Festplatten arbeitet die Kombination aus Adapter und SSD nahezu geräuschlos und benötigt weniger Energie.
- Schnellerer Systemstart: Deutlich reduzierte Boot- und Ladezeiten im Vergleich zu herkömmlichen IDE-HDDs.
- Kein Datenverlust durch Erschütterungen: SSDs sind unempfindlich gegenüber Stößen – ideal für mobile Geräte.
Leistung und Alltagserfahrung
Im täglichen Einsatz zeigt sich der Delock 62495 von seiner besten Seite: Nach dem Umbau starten Betriebssysteme auf älteren Notebooks deutlich schneller, Programme laden flotter und das gesamte System wirkt agiler. Die Geschwindigkeit ist zwar durch das IDE-Interface limitiert (maximal ca. 100 MB/s), doch im Vergleich zu alten Festplatten ist der Unterschied klar spürbar. Auch der geringe Stromverbrauch und die absolute Lautlosigkeit der SSD-Kombination machen sich angenehm bemerkbar – vor allem bei leisen Arbeitsumgebungen oder unterwegs.
Im Test traten keine Kompatibilitätsprobleme auf, sowohl Windows XP als auch ältere Linux-Distributionen erkannten die SSD problemlos. Die Wärmeentwicklung des Adapters blieb stets im unkritischen Bereich. Einziges Manko: Einige sehr alte BIOS-Versionen erkennen mSATA-SSDs mit hoher Kapazität (>128 GB) unter Umständen nicht korrekt. Hier empfiehlt sich vorab eine Überprüfung der maximal unterstützten Festplattengröße des Zielgeräts.
Fazit: Zukunft für alte Hardware
Der Delock 62495 Konverter IDE 44 Pin > mSATA ist eine clevere Investition für alle, die ihren betagten Laptop oder PC mit IDE-Anschluss neues Leben einhauchen möchten. Dank einfacher Montage, hoher Kompatibilität und spürbarem Leistungszuwachs wird der Austausch zur lohnenden Modernisierungsmaßnahme. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut, und die nachhaltige Weiterverwendung alter Hardware schont die Umwelt und den Geldbeutel.
Für Bastler, Technik-Enthusiasten und alle, die Wert auf langlebige und geräuscharme Speicherlösungen legen, ist dieser Adapter eine klare Empfehlung.
Ähnliche Produkte

20 cm integrierte Jumper-Leitung, 20P-Kabel, Drahtverbinder, Reset SW / Power SW / Power LED / Power LED- / HDD-LED-Verlängerungskabel, Q-Stecker für ASUS
8,92 €

YIIFELL SATA auf USB Kabel, USB 3.0 zu SATA Adapter für 2, Zoll HDD und SSD, SSD / HDD Konverter, Kompatibel mit Windows, Mac und Linux Betriebssystemen
4,99 €

BENFEI SATA auf USB-Kabel, 2-in-1 USB C / USB 3.0 auf SATA III Festplatten-Adapter, kompatibel für 2, Zoll HDD und SSD
7,19 €

ZAHARA 38CM SATA Stromkabel für Lenovo ThinkCentre M75s-1, M90t Gen 1 / 2, M710s, M715s, M720s, M725s, M910s, M920s 5C10U58420 00XL188
15,36 €

Zahara Laptop HDD Festplatten Kabel für Lenovo ThinkCentre M60e M625q M630e M70q M710q M710s M720q M75q-1 M80q Gen 3 M90q M910q M910s M910t M920q M920x P320 P330 IdeaCentre Mini 5 01IAQ7 90UB SATA
13,99 €

Gintai SATA HDD Hard Driver Festplatten Kabel für Lenovo ThinkCentre M60e, 625q, 630e, 70q, 710q, 710s, 720q, 75q, 80q, 90q, 910q, 910s, 910t, M920q, 920x, 320, 330 01IAQ7 SC10M32187 00XL211
13,99 €

Corsair Premium Sleeved Netzteil Starter-Kabel-Set Typ4 (Generation 4-Serie) Weiß
49,99 €

Delock 62495 Konverter IDE 44 Pin > mSATA mit 2.5″ Rahmen (7 mm)
43,42 €

EasyULT USB 3.0 auf SATA Adapter, Festapltten Adapter, für 2, " SSD und HDD USB zu SATA Kabel 2.5 Zoll Festapltten Adapter, Kompatibel mit Windows, MacOS, ChromeOS, Linux
6,99 €

ZAHARA SATA Festplattenkabel Caddy für Lenovo ThinkCentre M710q M910q M910x M920q M920x 01EF683
28,99 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.