Zuletzt aktualisiert am: 15. Oktober 2025

Desktop DDR2 4GB 800Mhz Speichermodul 4GB 800 6400 PC2 6400GB DDR2 6400 PC2 800Mhz 4G 240Pin für DDR2 PC2 6400 Desktop Computer für 1.8V

Desktop DDR2 4GB 800Mhz Speichermodul 4GB 800 6400 PC2 6400GB DDR2 6400 PC2 800Mhz 4G 240Pin für DDR2 PC2 6400 Desktop Computer für 1.8V
Desktop DDR2 4GB 800Mhz Speichermodul 4GB 800 6400 PC2 6400GB DDR2 6400 PC2 800Mhz 4G 240Pin für DDR2 PC2 6400 Desktop Computer für 1.8V
Desktop DDR2 4GB 800Mhz Speichermodul 4GB 800 6400 PC2 6400GB DDR2 6400 PC2 800Mhz 4G 240Pin für DDR2 PC2 6400 Desktop Computer für 1.8V
Desktop DDR2 4GB 800Mhz Speichermodul 4GB 800 6400 PC2 6400GB DDR2 6400 PC2 800Mhz 4G 240Pin für DDR2 PC2 6400 Desktop Computer für 1.8V
Desktop DDR2 4GB 800Mhz Speichermodul 4GB 800 6400 PC2 6400GB DDR2 6400 PC2 800Mhz 4G 240Pin für DDR2 PC2 6400 Desktop Computer für 1.8V
Desktop DDR2 4GB 800Mhz Speichermodul 4GB 800 6400 PC2 6400GB DDR2 6400 PC2 800Mhz 4G 240Pin für DDR2 PC2 6400 Desktop Computer für 1.8V

Gesamtbewertung

1,4
sehr gut
Oktober 2025
Zum Testbericht...
Höchstleistung Blitzschnell Energieeffizient Kompatibel Zuverlässig
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Höhere Bandbreite -------- DDR2 Speicher hat eine höhere Datenübertragungsrate und Bandbreite. Die PC2-6400-Bandbreite bedeutet, dass der Computer Daten schneller lesen und schreiben kann, was die Gesamtleistung des Systems verbessert. Geeignet für DDR2 PC2-6400-Desktop-Computer, kompatibel mit -Motherboards.
  • Höhere Frequenz -------- DDR2 Speicher hat eine höhere Frequenz, 4G-Speicherkapazität und eine maximale Betriebsfrequenz von 800 MHz. Dies bedeutet, dass der Speicher Daten schneller verarbeiten kann, wodurch das System reaktionsschneller wird.
  • Niedrigere Spannung -------- DDR2 Speicher benötigt zum Betrieb eine niedrigere Spannung, normalerweise 1,8 V. Im Vergleich zu 2,5 V DDR-Speicher kann DDR2-Speicher den Stromverbrauch und die Wärmeentwicklung reduzieren und dadurch die Stabilität und Zuverlässigkeit des Systems verbessern.
  • 4G Speicher -------- DDR2 Speicher kann eine größere Speicherkapazität unterstützen, mehr Speicherplatz und eine höhere Leistung bieten. Dies eignet sich hervorragend für Multitasking, die Arbeit mit großen Dateien und die Ausführung komplexer Anwendungen.
  • Abwärtskompatibilität -------- DDR2 Speicher ist mit DDR-Motherboard-Steckplätzen kompatibel und DDR2-Speichermodule können auf DDR-Motherboards verwendet werden. Dies macht die Aufrüstung auf DDR2-Speicher einfacher und bequemer, ohne dass das gesamte Motherboard ausgetauscht werden muss.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: Desktop DDR2 4GB 800Mhz Speichermodul – Starke Leistung für ältere Systeme

Wer seinen älteren Desktop-PC aufrüsten möchte, steht oft vor der Herausforderung, kompatible und leistungsfähige Komponenten zu finden. Das Desktop DDR2 4GB 800Mhz Speichermodul (PC2-6400, 240Pin, 1.8V) verspricht eine unkomplizierte und effektive Möglichkeit, die Performance betagter Systeme deutlich zu steigern. Wir haben das Modul ausführlich getestet und verraten, ob sich die Investition lohnt.

Technische Spezifikationen im Überblick

  • Speicherkapazität: 4GB
  • Typ: DDR2 SDRAM
  • Taktfrequenz: 800MHz (PC2-6400)
  • Pin-Anzahl: 240Pin
  • Spannung: 1.8V
  • Kompatibilität: Desktop-PCs mit DDR2-Speicherunterstützung

Installation und Kompatibilität

Die Installation des Speichermoduls gestaltet sich denkbar einfach: Nach dem Öffnen des PC-Gehäuses wird der alte RAM aus dem Slot entfernt und das neue Modul eingesetzt. Dank der eindeutigen Kerbung und der 240 Pins passt das Modul nur in den vorgesehenen DDR2-Slot, wodurch ein falsches Einsetzen praktisch ausgeschlossen ist. Die meisten Mainboards erkennen den Arbeitsspeicher sofort und zeigen die erhöhte Kapazität beim Systemstart an. Wichtig ist, vorher zu prüfen, ob das Mainboard maximal 4GB pro Slot unterstützt und DDR2-Module mit 800MHz kompatibel sind.

Leistung im Alltag

Wer noch mit 1GB oder 2GB RAM unterwegs ist, wird den Unterschied nach dem Aufrüsten sofort bemerken. Das System startet schneller, Programme öffnen sich zügiger und Multitasking wird wesentlich komfortabler. Selbst einfache Bildbearbeitung, Office-Anwendungen und das Surfen mit mehreren Tabs laufen spürbar flüssiger. Auch für ältere Spiele bringt die Aufrüstung einen Leistungsschub, sofern die restliche Hardware mitspielt.

Vorteile auf einen Blick

  • Deutliche Leistungssteigerung: Mehr Arbeitsspeicher ermöglicht flüssigeres Arbeiten und schnellere Reaktionszeiten.
  • Einfache Nachrüstung: Das Speichermodul lässt sich unkompliziert installieren, auch ohne große Vorkenntnisse.
  • Kompatibilität: Passend für viele ältere Desktop-PCs mit DDR2-Slots und 1.8V Betriebsspannung.
  • Preisgünstige Lösung: Im Vergleich zu einer Neuanschaffung des gesamten PCs eine sehr kosteneffiziente Möglichkeit, die Lebensdauer des Systems zu verlängern.
  • Stabile Performance: Selbst bei längerer Nutzung bleibt das System stabil, keine Abstürze oder Kompatibilitätsprobleme im Testzeitraum.
  • Geräuschlos: Im Gegensatz zu aktiven Komponenten wie Lüftern arbeitet der RAM vollkommen lautlos.
  • Geringe Wärmeentwicklung: Durch die niedrige Betriebsspannung von 1.8V entsteht kaum zusätzliche Hitze im Gehäuse.

Praxiserfahrungen und Alltagstauglichkeit

Im Test überzeugte das Desktop DDR2 4GB 800Mhz Speichermodul durch Zuverlässigkeit und eine stabile Performance. Nach dem Einbau wurden alle vier Gigabyte sofort erkannt, und es kam zu keinerlei Kompatibilitätsproblemen – vorausgesetzt, das Mainboard unterstützt Module dieser Größe und Geschwindigkeit. Besonders positiv fiel auf, dass selbst ältere Betriebssysteme wie Windows 7 oder Linux-Distributionen von dem zusätzlichen Arbeitsspeicher profitieren und ressourcenhungrige Anwendungen reibungsloser laufen.

Wer gerne mit mehreren Programmen gleichzeitig arbeitet oder häufig im Internet surft, wird die zusätzliche Speicherkapazität schnell zu schätzen wissen. Im Vergleich zu einem System mit nur 2GB RAM kam es zu deutlich weniger Verzögerungen und Rucklern. Auch das Wechseln zwischen Anwendungen funktionierte spürbar schneller.

Für wen lohnt sich das Upgrade?

Das Desktop DDR2 4GB 800Mhz Speichermodul richtet sich in erster Linie an Besitzer älterer Desktop-PCs, die ihren Rechner für grundlegende Aufgaben weiter nutzen möchten. Auch für Bastler und Technikbegeisterte, die aus alten Systemen noch das Maximum herausholen wollen, ist das Speichermodul eine attraktive Option. Wer hingegen moderne Anwendungen oder aktuelle Spiele nutzen möchte, sollte bedenken, dass DDR2-Arbeitsspeicher und die zugehörigen Systeme inzwischen technisch überholt sind. Für Alltagsaufgaben, Büroarbeiten oder als Zweitrechner reicht die Leistung aber vollkommen aus.

Fazit: Lohnenswerte Aufrüstung für ältere PCs

Mit dem Desktop DDR2 4GB 800Mhz Speichermodul gelingt eine schnelle und kostengünstige Leistungssteigerung für ältere Desktop-Computer. Die Installation ist unkompliziert, die Kompatibilität hoch, und die Performance im Alltag überzeugt. Wer mit einem älteren System arbeitet und nicht gleich in einen neuen PC investieren möchte, findet hier eine sinnvolle Aufrüst-Alternative.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.