Zuletzt aktualisiert am: 07. Oktober 2025

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Übersicht: Entwickelt für die Bewältigung rauer Lichtverhältnisse und Zeitraffer-Aufnahmen mit Langzeitbelichtung.
  • Lieferumfang: ND16 Filter × 1;
  • Lieferumfang: ND64 Filter × 1; ND256 Filter × 1
  • Gewicht: 0,75 g (jeweils)
  • Kompatibilität: DJI Mini 4 Pro

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

DJI ND-Filterset (16 / 64 / 256) für DJI Mini 4 Pro im ausführlichen Test

Wer hochwertige Luftaufnahmen mit seiner DJI Mini 4 Pro Drohne machen möchte, stößt schnell auf die Bedeutung von ND-Filtern. Das DJI Filtry ND (16 / 64 / 256) Set in Grau wurde speziell für die DJI Mini 4 Pro entwickelt und verspricht, Videoaufnahmen und Fotos auch bei schwierigen Lichtverhältnissen zu optimieren. Wir haben das Filterset ausführlich getestet und berichten, ob die Investition für ambitionierte Hobbyfilmer und Profis lohnt.

Was sind ND-Filter und warum sind sie wichtig?

Neutraldichtefilter (ND-Filter) sind essenziell, wenn es darum geht, die Lichtmenge, die auf den Kamerasensor trifft, gezielt zu reduzieren. Gerade bei Aufnahmen am hellen Tag, bei Schnee oder am Wasser kann es schnell zu überbelichteten Bildern kommen. Mit den drei im Set enthaltenen Filtern – ND16, ND64 und ND256 – hat DJI eine Auswahl zusammengestellt, die für verschiedene Lichtverhältnisse und Aufnahmearten geeignet ist.

Verarbeitung & Handhabung

Die Filter präsentieren sich in einem schlichten, edlen Grau und sind passgenau für die DJI Mini 4 Pro gefertigt. Die Montage ist kinderleicht: Die Filter werden einfach auf das Kameramodul geklickt und sitzen anschließend sicher, ohne zu verrutschen. Das geringe Eigengewicht beeinflusst die Flugleistung der Drohne nicht. Besonders praktisch: Die Filter lassen sich auch unterwegs schnell wechseln, sodass man flexibel auf wechselnde Lichtbedingungen reagieren kann.

Bildqualität & Wirkung

Im Praxistest konnten die Filter besonders bei starker Sonneneinstrahlung überzeugen. Der ND16-Filter ist ideal für leicht bewölkte Tage oder den morgendlichen Einsatz, während ND64 und ND256 speziell für besonders helle Bedingungen, wie Mittags- oder Schneeaufnahmen, konzipiert wurden. Durch den Einsatz der Filter wird der sogenannte "Jelly-Effekt" bei Videoaufnahmen reduziert und die Bewegungsunschärfe wirkt natürlicher – ein echtes Plus für cineastische Aufnahmen.

Vorteile der DJI ND-Filter (16 / 64 / 256) für die Mini 4 Pro

  • Hochwertige Materialien: Die Filter bestehen aus optischem Glas mit mehrfacher Beschichtung für besonders klare und farbtreue Aufnahmen.
  • Passgenaue Bauweise: Perfekt abgestimmt auf das Kameramodul der DJI Mini 4 Pro – kein Wackeln oder Verrutschen.
  • Kinderleichte Montage: Einfaches Aufstecken ohne Werkzeug ermöglicht einen schnellen Filterwechsel unterwegs.
  • Optimale Lichtkontrolle: ND16, ND64 und ND256 decken verschiedene Lichtverhältnisse ab – von bewölkt bis gleißend hell.
  • Verbesserte Videoqualität: Gleichmäßigere Belichtung, weniger Überstrahlung und bessere Bewegungsunschärfe für professionelle Ergebnisse.
  • Leichtgewichtig & Drohnenfreundlich: Keine negative Auswirkung auf Flugzeit oder Stabilität der Drohne.
  • Langlebig & pflegeleicht: Die Beschichtung schützt vor Kratzern, Wasser und Fingerabdrücken.
  • Ideal für kreative Luftaufnahmen: Ermöglicht längere Belichtungszeiten und beeindruckende Effekte wie fließendes Wasser oder weiche Wolkenzüge.

Praxistipps für den optimalen Einsatz

Wer das volle Potenzial der DJI ND-Filter ausschöpfen will, sollte sich vor jedem Flug kurz mit den aktuellen Lichtverhältnissen auseinandersetzen. Für sonnige Mittagsstunden empfiehlt sich der ND64- oder ND256-Filter, während in den frühen Morgenstunden oder bei bewölktem Himmel der ND16-Filter ausreicht. Auch für Fotoaufnahmen mit Langzeitbelichtung, etwa von Wasser oder Wolken, sind die stärkeren Filter hervorragend geeignet.

Ein weiterer Tipp: Nach der Landung sollten die Filter mit einem Mikrofasertuch gereinigt werden, um Staub und Fingerabdrücke zu entfernen. So bleibt die Bildqualität dauerhaft erstklassig.

Fazit – Lohnt sich das DJI ND-Filterset für die Mini 4 Pro?

Das DJI Filtry ND (16 / 64 / 256) Set ist ein unverzichtbares Zubehör für jeden Drohnenpiloten, der seine Aufnahmen auf das nächste Level heben möchte. Dank kinderleichter Montage, hochwertiger Verarbeitung und spürbar verbesserter Bildqualität lohnt sich die Anschaffung für ambitionierte Einsteiger und Profis gleichermaßen. Egal ob bei strahlendem Sonnenschein, auf Reisen oder bei kreativen Langzeitbelichtungen – mit diesen ND-Filtern ist man immer bestens gerüstet. Wer Wert auf brillante, ausgewogene Luftaufnahmen legt, kommt an diesem Set kaum vorbei.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.