Zuletzt aktualisiert am: 05. Oktober 2025

DJI Osmo Mini-Stativ

DJI Osmo Mini-Stativ
DJI Osmo Mini-Stativ
DJI Osmo Mini-Stativ
DJI Osmo Mini-Stativ
DJI Osmo Mini-Stativ
DJI Osmo Mini-Stativ

Gesamtbewertung

1,2
sehr gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Ultrakompakt Leichtgewicht Flexibel Reisestark Stabil
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Das Ministativ ist mit einer 1/4″-20-Schraube zur Erweiterung ausgestattet. Es ist kompakt, tragbar und lässt sich bequem zusammenklappen
  • Kompatibilität: Osmo Pocket 3
  • Lieferumfang: Osmo Ministativ × 1

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

DJI Osmo Mini-Stativ im Test: Kompakt, stabil und vielseitig einsetzbar

Wer regelmäßig mit seiner DJI Osmo Action oder anderen kompakten Kameras unterwegs ist, weiß: Ein gutes Stativ ist Gold wert. Das DJI Osmo Mini-Stativ verspricht genau das – und noch mehr. Mit seinem leichten Gewicht, der durchdachten Bauweise und den vielen Einsatzmöglichkeiten richtet sich das Mini-Stativ sowohl an Hobby-Fotografen als auch an professionelle Content-Creator, die Wert auf Flexibilität und Zuverlässigkeit legen. In unserem ausführlichen Test haben wir das Stativ in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.

Design und Verarbeitung

Direkt beim Auspacken fällt das schlichte, aber moderne Design des DJI Osmo Mini-Stativs auf. Das Gehäuse besteht aus robustem Kunststoff, der an den entscheidenden Stellen durch Metallkomponenten verstärkt ist. Mit einem Gewicht von gerade einmal 74 Gramm und einer zusammengeklappten Länge von rund 13,8 cm passt das Stativ problemlos in jede Tasche oder sogar in eine größere Jackentasche. Die Verarbeitung ist hochwertig, nichts klappert oder wirkt billig. Die gummierten Füße sorgen für einen sicheren Stand auf unterschiedlichsten Untergründen.

Funktionen und Handhabung

Das Mini-Stativ ist in wenigen Sekunden einsatzbereit. Die Beine lassen sich einfach auseinanderklappen und rasten stabil ein. Dank des 1/4-Zoll-Standardgewindes ist es kompatibel mit einer Vielzahl von Geräten – von DJI Osmo Action und Pocket über GoPro-Kameras bis hin zu Smartphones (mit geeignetem Adapter). Die maximale Traglast beträgt laut Hersteller 250 Gramm, was für nahezu alle Actioncams und kleinere Kompaktkameras vollkommen ausreicht.

Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, das Stativ nicht nur als klassischen Standfuß, sondern auch als Handgriff zu verwenden. So wird das DJI Osmo Mini-Stativ im Handumdrehen zum ergonomischen Selfie-Stick oder zum hilfreichen Zusatzgriff für stabile Videoaufnahmen unterwegs.

Vorteile des DJI Osmo Mini-Stativs auf einen Blick:

  • Kompaktes und leichtes Design: Ideal für unterwegs, passt in jede Tasche.
  • Universell einsetzbar: Kompatibel mit verschiedensten Kameras dank 1/4-Zoll-Gewinde.
  • Stabiler Stand: Gummierte Füße sorgen für sicheren Halt auf glatten und unebenen Flächen.
  • Vielseitig verwendbar: Als Stativ und Handgriff nutzbar, perfekt für Vlogs, Selfies und Zeitraffer-Aufnahmen.
  • Hochwertige Verarbeitung: Robustes Material, keine wackeligen Teile.
  • Blitzschnell einsatzbereit: Einfaches Auf- und Zuklappen der Stativbeine.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Erschwinglich und langlebig.

Praxistest: Alltagstauglich und zuverlässig

Im Praxiseinsatz überzeugt das DJI Osmo Mini-Stativ durch seine unkomplizierte Handhabung. Besonders auf Reisen oder bei spontanen Foto- und Video-Sessions zeigt sich der große Vorteil des kompakten Formats. Das Stativ steht stabil auf Tischen, Mauern, Felsen oder dem Boden. Auch leichte Schrägen meistert es dank der rutschfesten Füße problemlos. Beim Filmen aus der Hand dient das Stativ ausgeklappt als komfortabler Griff – ein echter Mehrwert, um Wackler zu minimieren und die Ergonomie zu verbessern.

Die Montage der Kamera erfolgt schnell und problemlos. Wer häufiger zwischen verschiedenen Geräten oder Einsatzarten wechselt, wird die Flexibilität des Mini-Stativs zu schätzen wissen. Für Langzeitbelichtungen, Gruppenfotos mit Selbstauslöser oder Zeitraffer-Aufnahmen ist das DJI Osmo Mini-Stativ die perfekte Wahl.

Für wen eignet sich das DJI Osmo Mini-Stativ?

Ob Outdoor-Abenteuer, Städtereise oder Familienfeier – das DJI Osmo Mini-Stativ ist der ideale Begleiter für alle, die Wert auf Mobilität und Vielseitigkeit legen. Besonders Vlogger, Reiseblogger und Social-Media-Enthusiasten profitieren von der Kombination aus Stativ und Handgriff. Doch auch Casual-User, die einfach nur ihre Kamera sicher abstellen möchten, sind mit diesem Modell bestens bedient.

Fazit: Praktischer Helfer für unterwegs

Das DJI Osmo Mini-Stativ überzeugt im Test durch seine durchdachte Konstruktion, die hochwertige Verarbeitung und das unschlagbare Verhältnis von Größe, Gewicht und Funktionalität. Die Möglichkeit, das Stativ sowohl stationär als auch als Handgriff zu nutzen, macht es zum echten Allrounder für verschiedenste Einsatzbereiche. Wer ein leichtes, stabiles und vielseitiges Mini-Stativ sucht, macht mit dem DJI Osmo Mini-Stativ alles richtig. Für den günstigen Preis erhält man einen zuverlässigen Begleiter, der in keiner Kameratasche fehlen sollte.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.