Zuletzt aktualisiert am: 07. Oktober 2025

Ein gutes Gefühl: Gefühlstagebuch für Kinder. Gefühle verstehen - Achtsamkeit lernen - Tagebuch schreiben. Mit Aufklebern und Bastelideen

Ein gutes Gefühl: Gefühlstagebuch für Kinder. Gefühle verstehen - Achtsamkeit lernen - Tagebuch schreiben. Mit Aufklebern und Bastelideen
Ein gutes Gefühl: Gefühlstagebuch für Kinder. Gefühle verstehen - Achtsamkeit lernen - Tagebuch schreiben. Mit Aufklebern und Bastelideen
Ein gutes Gefühl: Gefühlstagebuch für Kinder. Gefühle verstehen - Achtsamkeit lernen - Tagebuch schreiben. Mit Aufklebern und Bastelideen
Ein gutes Gefühl: Gefühlstagebuch für Kinder. Gefühle verstehen - Achtsamkeit lernen - Tagebuch schreiben. Mit Aufklebern und Bastelideen
Ein gutes Gefühl: Gefühlstagebuch für Kinder. Gefühle verstehen - Achtsamkeit lernen - Tagebuch schreiben. Mit Aufklebern und Bastelideen
Ein gutes Gefühl: Gefühlstagebuch für Kinder. Gefühle verstehen - Achtsamkeit lernen - Tagebuch schreiben. Mit Aufklebern und Bastelideen

Gesamtbewertung

1,4
sehr gut
Juli 2025
Zum Testbericht...
Glücksmomente Starkes Selbstbewusstsein Kreativer Spaß Emotionales Wachstum Achtsame Kinder
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • KINDGERECHTE ACHTSAMKEIT – Mit dem herzerwärmenden Tagebuch lernen Kinder spielerisch ihre Gefühle kennen, können Dankbarkeit ausdrücken und Erlebtes reflektieren. Dazu gibt es viele Rätsel- und Bastelseiten, Aufkleber und wunderschöne Illustrationen, die einen sanften Einstieg in das Thema Selbstreflexion darstellen.
  • WISSEN FÜRS GANZE LEBEN – Achtsamkeit und Selbstliebe sind wichtige Werkzeuge für die mentale Gesundheit. Mit charmanten Monstern erklärt dieses Journal die 20 wichtigsten Gefühle im Alltag von Kindern. Und das passiert ganz ohne Zeigefinger oder Bewertung. Denn das Buch hat eine Kernaussage: Alle Gefühle sind gute Gefühle! Entwickelt von Ein guter Plan-Gründer Jan Lenarz und der renommierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Lena Kuhlmann.
  • TÄGLICHE DANKBARKEIT – Auf 100 Tagebuchseiten reflektieren Kinder, welche Gefühle ihnen heute begegnet sind und was sie besonders gut gemacht haben. Das fördert ein gesundes Heranwachsen und einen offenen Austausch über das eigene Innenleben.
  • NACHHALTIGE PRODUKTION INKL. KLIMAKOMPENSATION – Wir drucken ausschließlich mit zertifizierten Ökofarben auf 100 % Altpapier (Blauer Engel), verwenden veganen Leim und schweißen unsere Bücher nie in Plastik ein. Die gesamte Produktion erfolgt in lokalen Handwerksbetrieben in Deutschland (made in Germany).
  • VERLAG MIT HALTUNG – Wir sind ein kleiner Verlag aus Berlin und seit 2015 das Original für Achtsamkeitskalender und -journals. Unsere Awards-prämierten Bücher werden regelmäßig von Therapeut*innen empfohlen und sind das perfekte Geschenk für mehr Halt in der Welt.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: „Ein gutes Gefühl: Gefühlstagebuch für Kinder“

In einer Welt, in der Gefühle oft zu kurz kommen, bietet das Gefühlstagebuch für Kinder mit dem Titel „Ein gutes Gefühl: Gefühlstagebuch für Kinder. Gefühle verstehen - Achtsamkeit lernen - Tagebuch schreiben. Mit Aufklebern und Bastelideen“ einen wertvollen Begleiter für kleine Entdeckerinnen und Entdecker. Das liebevoll gestaltete Tagebuch ist weit mehr als ein gewöhnliches Notizbuch: Es lädt Kinder dazu ein, ihre Emotionen spielerisch zu entdecken, zu benennen und zu verarbeiten. Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen erhalten damit ein Werkzeug, das die emotionale Entwicklung und das Selbstbewusstsein von Kindern gezielt fördert.

Kreatives Design und durchdachte Struktur

Schon beim ersten Durchblättern fällt auf: Das Gefühlstagebuch punktet mit einer fröhlichen, kindgerechten Gestaltung. Farbenfrohe Illustrationen, großzügige Freiflächen zum Ausfüllen und kleine Anregungen machen Lust darauf, sich mit den eigenen Gefühlen zu beschäftigen. Besonders hervorzuheben sind die beiliegenden Aufkleber und Bastelideen, die das Tagebuch vom bloßen Schreibbuch in ein interaktives und kreatives Erlebnis verwandeln.

Die Struktur des Tagebuchs ist klar und nachvollziehbar aufgebaut. Jedes Kind kann eigenständig oder mit Unterstützung der Eltern täglich festhalten, wie es ihm geht. Leitfragen und kleine Impulse helfen dabei, die eigenen Emotionen zu erkennen und in Worte zu fassen – ein wichtiger Schritt zur Stärkung der emotionalen Intelligenz.

Gefühle verstehen und Achtsamkeit lernen

Kinder erleben im Alltag eine Fülle an Gefühlen: Freude, Angst, Wut, Stolz oder Traurigkeit. Oft fehlen ihnen (und auch uns Erwachsenen) die Worte, um diese Gefühle auszudrücken. Hier setzt das Gefühlstagebuch an. Es erklärt kindgerecht, was Gefühle sind, warum sie wichtig sind und dass alle Gefühle erlaubt sind. Durch gezielte Fragen und Anregungen lernen Kinder, ihre Emotionen wahrzunehmen, zu akzeptieren und ohne Bewertung zu benennen.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Stärkung der emotionalen Kompetenz: Kinder lernen, ihre Gefühle wahrzunehmen, auszudrücken und zu reflektieren.
  • Achtsamkeit im Alltag: Durch tägliche Impulse und Achtsamkeitsübungen werden Kinder sensibilisiert, auf sich und andere zu achten.
  • Kreative Motivation: Aufkleber und Bastelideen sorgen für Abwechslung und machen das Tagebuch zu einem echten Abenteuer.
  • Förderung der Selbstständigkeit: Die kindgerechte Gestaltung ermöglicht es auch jüngeren Kindern, das Tagebuch eigenverantwortlich zu führen.
  • Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung: Gemeinsames Ausfüllen und Besprechen der Einträge schafft Nähe und Vertrauen.
  • Kompakte Wissensvermittlung: Begriffe und Zusammenhänge rund um Gefühle werden verständlich erklärt.
  • Praktische Alltagshilfe: Das Buch unterstützt Kinder spielerisch dabei, Stress und schwierige Situationen besser zu bewältigen.
  • Wertiges Material: Das robuste Papier und die stabile Bindung sorgen für Langlebigkeit – auch bei häufiger Benutzung.

Besondere Extras: Aufkleber & Bastelideen

Ein Highlight sind die liebevoll gestalteten Gefühls-Aufkleber, mit denen Kinder ihren Tagebuchseiten eine persönliche Note verleihen können. Die Bastelideen regen die Fantasie an und bieten Gelegenheit, eigene kleine Projekte zu starten – vom Bau einer Gefühlsuhr bis hin zu kreativen Collagen. Gerade für Kinder, die nicht gerne schreiben, sind diese Elemente eine tolle Möglichkeit, sich trotzdem kreativ auszudrücken.

Für wen eignet sich das Gefühlstagebuch?

Das Buch richtet sich an Kinder im Grundschulalter, ist aber auch für jüngere Kinder geeignet, sofern ein Erwachsener beim Ausfüllen hilft. Besonders profitieren Kinder, die gerade große Veränderungen durchleben – wie Einschulung, Umzug oder Trennung der Eltern. Auch in der pädagogischen Arbeit ist das Tagebuch ein wertvolles Werkzeug, etwa in der Schulsozialarbeit oder im therapeutischen Kontext.

Fazit: Ein Geschenk fürs Leben

Das Gefühlstagebuch „Ein gutes Gefühl“ überzeugt durch seine durchdachte Konzeption, ansprechende Gestaltung und die gelungene Kombination aus Wissensvermittlung, Achtsamkeit und Kreativität. Es schafft einen geschützten Raum, in dem Kinder lernen, sich selbst besser zu verstehen und mit ihren Gefühlen umzugehen – eine Fähigkeit, die sie ihr ganzes Leben begleiten wird. Ein tolles Geschenk für aufgeweckte Kinder, liebevolle Eltern und engagierte Pädagoginnen und Pädagogen!




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.