Zuletzt aktualisiert am: 17. September 2025

Einhell Akku-Tacker TC-CT 3, Li

Einhell Akku-Tacker TC-CT 3, Li
Einhell Akku-Tacker TC-CT 3, Li
Einhell Akku-Tacker TC-CT 3, Li
Einhell Akku-Tacker TC-CT 3, Li
Einhell Akku-Tacker TC-CT 3, Li
Einhell Akku-Tacker TC-CT 3, Li

Gesamtbewertung

1,5
gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
kabellos leistungsstark vielseitig sofort einsatzbereit komfortabel
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Kabellose, komfortable und zügige Tackerarbeiten dank 3, 6 Volt Li-Ionen Akku, kompaktem Design und 30 Schuß pro Minute
  • Ergonomischer Handgriff mit Softgriff für ermüdungsfreies und sicheres Arbeiten
  • Dank Sicherheitsnase ist eine Klammerauslösung nur in Arbeitsstellung möglich
  • Einfaches und schnelles Nachladen dank Hinterladesystem mit praktischer Ladezustandsanzeige
  • Lieferung inklusive 1000 Klammern, Ladegerät und robuster Metallbox

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: Einhell Akku-Tacker TC-CT 3, Li

Wer schon einmal kleinere Polsterarbeiten, Bastelprojekte oder Holzarbeiten im Heimwerkerbereich durchgeführt hat, weiß, wie hilfreich ein zuverlässiger Tacker sein kann. Der Einhell Akku-Tacker TC-CT 3, Li verspricht kabellose Flexibilität, einfache Handhabung und solide Leistung. Wir haben das Gerät ausgiebig getestet und berichten hier über unsere Erfahrungen – und warum dieses Modell sich als praktischer Helfer für viele Einsatzgebiete empfiehlt.

Lieferumfang und Ersteindruck

Der Einhell Akku-Tacker TC-CT 3, Li wird in einem stabilen Karton geliefert. Im Set enthalten sind neben dem eigentlichen Tacker ein 3,6 Volt Lithium-Ionen-Akku, das passende Ladegerät und ein Starterpaket an Klammern und Nägeln. Bereits beim ersten Auspacken fällt das geringe Gewicht und die ergonomisch geformte Softgrip-Oberfläche auf. Der Tacker liegt sicher und angenehm in der Hand, was längeres Arbeiten deutlich erleichtert.

Inbetriebnahme und Bedienung

Nach dem vollständigen Laden des Akkus – was etwa 3 Stunden dauert – ist das Gerät einsatzbereit. Die Bedienung ist selbsterklärend: Die Befüllung des Magazins mit Klammern oder Nägeln ist dank des Schnellverschlusses unkompliziert und schnell erledigt. Ein praktisches Sichtfenster erlaubt die Kontrolle des Füllstands. Der Sicherheitsschalter verhindert unbeabsichtigtes Auslösen, was besonders bei Arbeiten in der Nähe von Kindern oder Haustieren ein Pluspunkt ist.

Leistung und Anwendung

Im Praxistest überzeugt der Einhell Akku-Tacker mit einer Schlagfrequenz von bis zu 30 Schüssen pro Minute. Feine Stoffe, dünne Holzleisten, Karton oder Polstermaterialien lassen sich ohne Kraftaufwand zuverlässig befestigen. Selbst dünne Spanplatten stellen kein Problem dar. Die Auslösemechanik reagiert präzise, sodass die Klammern und Nägel sauber und bündig im Material versenkt werden. Dank des Akkubetriebs entfällt das lästige Hantieren mit Kabeln oder Druckluftschläuchen – ein echter Gewinn an Bewegungsfreiheit.

Vorteile des Einhell Akku-Tacker TC-CT 3, Li

  • Kabellose Freiheit: Keine störenden Kabel oder Schläuche – maximale Flexibilität beim Arbeiten.
  • Leichtgewicht: Mit nur ca. 1,3 kg liegt der Tacker angenehm leicht in der Hand.
  • Ergonomisch: Rutschfester Softgrip-Griff sorgt für sicheren Halt und ermüdungsfreies Arbeiten.
  • Einfache Bedienung: Schnellverschluss-Magazin, Füllstandsanzeige und selbsterklärende Handhabung.
  • Sicherheit: Integrierter Sicherheitsschalter verhindert unbeabsichtigtes Auslösen.
  • Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Klammern und Nägel – ideal für Polsterarbeiten, Holzverbindungen, Bastel- und Dekorationsprojekte.
  • Schnelle Schussfolge: Bis zu 30 Schüsse pro Minute – zügiges Arbeiten möglich.
  • Kompakte Bauweise: Auch in engen oder schwer zugänglichen Bereichen einsetzbar.
  • Langlebiger Akku: 3,6 V Lithium-Ionen-Akku überzeugt durch gute Laufzeit und geringe Selbstentladung.
  • Markenqualität von Einhell: Verlässlicher deutscher Hersteller mit gutem Kundensupport.

Erfahrungswerte und Praxistipps

Gerade für Hobby-Heimwerker bietet der Einhell Akku-Tacker einen echten Mehrwert. Möbelstoffe lassen sich straff und gleichmäßig befestigen, kleine Holzleisten oder Rückwände werden ohne Vorbohren sicher angebracht. Im Bastelbereich – etwa beim Bau von Bilderrahmen oder beim Herstellen von Dekorationen – zeigt sich die Vielseitigkeit des Geräts. Praktisch ist zudem, dass der Akku-Tacker mit handelsüblichen Klammern (Typ 53, Länge 6-14 mm) und Nägeln (Typ 47, Länge 14 mm) kompatibel ist. Das Nachladen geht schnell von der Hand.

Ein kleiner Nachteil: Für sehr harte Materialien oder besonders dicke Holzplatten stößt das Gerät an seine Grenzen. Auch die Akkukapazität ist eher auf kleinere bis mittlere Projekte ausgelegt – für die professionelle Dauernutzung empfiehlt sich ein Modell mit stärkerem Akku. Doch für die typischen Aufgaben im Haushalt und beim Basteln reicht die Leistung vollkommen aus.

Fazit: Praktischer Helfer für Heim und Hobby

Der Einhell Akku-Tacker TC-CT 3, Li überzeugt im Test durch seine einfache Handhabung, die kabellose Flexibilität und die solide Verarbeitung. Besonders für alle, die regelmäßig kleinere Befestigungsarbeiten durchführen oder gerne kreativ basteln, ist dieses Modell eine klare Kaufempfehlung. Das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis und die Vielseitigkeit machen den Tacker zum idealen Begleiter für zahlreiche Projekte in Haus und Werkstatt.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.