Zuletzt aktualisiert am: 24. Oktober 2025

eufy Security Sirene, IP65 Wetterfest, App Steuerung, HomeBase Erforderlich, Homebase 2 & 3 kompatibel, 105dB kabelloser Alarm, mit Fernalarmierung, 2 Jahre Batterielaufzeit

eufy Security Sirene, IP65 Wetterfest, App Steuerung, HomeBase Erforderlich, Homebase 2 & 3 kompatibel, 105dB kabelloser Alarm, mit Fernalarmierung, 2 Jahre Batterielaufzeit
eufy Security Sirene, IP65 Wetterfest, App Steuerung, HomeBase Erforderlich, Homebase 2 & 3 kompatibel, 105dB kabelloser Alarm, mit Fernalarmierung, 2 Jahre Batterielaufzeit
eufy Security Sirene, IP65 Wetterfest, App Steuerung, HomeBase Erforderlich, Homebase 2 & 3 kompatibel, 105dB kabelloser Alarm, mit Fernalarmierung, 2 Jahre Batterielaufzeit
eufy Security Sirene, IP65 Wetterfest, App Steuerung, HomeBase Erforderlich, Homebase 2 & 3 kompatibel, 105dB kabelloser Alarm, mit Fernalarmierung, 2 Jahre Batterielaufzeit
eufy Security Sirene, IP65 Wetterfest, App Steuerung, HomeBase Erforderlich, Homebase 2 & 3 kompatibel, 105dB kabelloser Alarm, mit Fernalarmierung, 2 Jahre Batterielaufzeit
eufy Security Sirene, IP65 Wetterfest, App Steuerung, HomeBase Erforderlich, Homebase 2 & 3 kompatibel, 105dB kabelloser Alarm, mit Fernalarmierung, 2 Jahre Batterielaufzeit

Gesamtbewertung

1,3
sehr gut
Juli 2025
Zum Testbericht...
Superschnelle Alarmierung Maximale Sicherheit Wetterfest & langlebig App-gesteuerte Kontrolle Extra lauter Alarm
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • SMARTE SICHERHEIT: Schreckt potenzielle Eindringlinge ab und alarmiert die Nachbarschaft mit der kabellosen 105dB Sirene für drinnen und draußen.
  • IMMER GESCHÜTZT: Die lautstarke 105dB Sirene stellt sicher, dass bei einer erkannten Gefahr der Alarm nicht überhört wird.
  • ABSOLUT WETTERFEST: Sie ist dank ihres wetterfesten IP65-Designs sowohl für den Innen- als auch für geschützte Außenbereiche geeignet.
  • KINDERLEICHTES SETUP: Einfache Installation ohne Werkzeug oder Handwerker. Für den Betrieb ist HomeBase 2 oder 3 notwendig.
  • BEDIENUNG ÜBER APP: Eine App steuert alles. Verknüpft mit HomeBase und der eufy Security App. Erhalte einfach Benachrichtigungen und überprüfe den Batteriestatus.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

eufy Security Sirene im Test – Smarter Alarm für ein sicheres Zuhause

Die eufy Security Sirene verspricht als Teil des eufy Sicherheitsökosystems ein Plus an Sicherheit für Haus und Wohnung. Mit einer Lautstärke von bis zu 105 dB, unkomplizierter App-Steuerung und einer wetterfesten Bauweise eignet sie sich für vielseitige Einsatzzwecke – sowohl drinnen als auch draußen. Wir haben die Sirene im Zusammenspiel mit der HomeBase 2 und 3 getestet und verraten, wo ihre Stärken und Schwächen liegen.

Lieferumfang & Erster Eindruck

Im Karton befindet sich die eufy Security Sirene selbst, Montagezubehör, eine verständliche Kurzanleitung sowie Batterien für den sofortigen Start. Schon beim Auspacken fällt das moderne, kompakte Design auf, das sich dezent an Hauswänden oder im Innenbereich integrieren lässt. Dank der IP65-Zertifizierung ist die Sirene gegen Staub und Strahlwasser geschützt – optimal für die Montage an der Hausfassade, im Carport oder im Eingangsbereich.

Installation & Inbetriebnahme

Die Installation ist denkbar einfach: Mit wenigen Schrauben lässt sich die Sirene an der gewünschten Stelle befestigen. Danach wird sie per Knopfdruck mit der HomeBase gekoppelt. Ohne eine HomeBase 2 oder 3 funktioniert die Sirene allerdings nicht, da sie als Erweiterung des eufy Sicherheitssystems konzipiert ist. In der eufy Security App wird die Sirene problemlos erkannt und kann individuell konfiguriert werden. Die Bedienoberfläche ist übersichtlich und für Einsteiger wie Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

Funktionen & Bedienkomfort

Die Sirene reagiert auf Ereignisse, die von verbundenen eufy Sensoren oder Kameras ausgelöst werden. Bei einem Alarm ertönt das laute 105 dB Signal, das Eindringlinge abschrecken und Nachbarn aufmerksam machen soll. Besonders praktisch ist die Fernalarmierung: Der Nutzer erhält sofort eine Benachrichtigung auf sein Smartphone und kann direkt reagieren, egal wo er sich gerade befindet. Die Lautstärke und die Alarmdauer lassen sich bequem über die App einstellen.

Vorteile der eufy Security Sirene auf einen Blick:

  • Kabelloser Betrieb: Keine Verkabelung nötig, flexible Platzierung überall im Haus oder außen möglich.
  • IP65 Wetterfest: Optimal für den Einsatz im Freien, resistent gegen Staub und Spritzwasser.
  • App-Steuerung: Einfache Konfiguration, Steuerung und Benachrichtigungen direkt aufs Smartphone.
  • Sehr lauter Alarm: Mit 105 dB reicht die Lautstärke aus, um Aufmerksamkeit zu erregen und Eindringlinge abzuschrecken.
  • HomeBase-Kompatibilität: Funktioniert nahtlos mit HomeBase 2 und 3 – perfekt für bestehende eufy Nutzer.
  • Fernalarmierung: Sofortige Push-Benachrichtigung bei Auslösung, selbst wenn man unterwegs ist.
  • 2 Jahre Batterielaufzeit: Dank energieeffizienter Technik müssen die Batterien nur selten gewechselt werden.
  • Flexibles Alarmsystem: Kombinierbar mit weiteren eufy Sicherheitsprodukten für ein umfassendes Schutzkonzept.

Praxistest & Alltagstauglichkeit

Im Alltag überzeugt die eufy Sirene durch ihre Zuverlässigkeit. Die Alarmierung erfolgt ohne Verzögerung, sobald ein verknüpfter Sensor etwas Ungewöhnliches registriert. Besonders gefällt die Möglichkeit, verschiedene Alarmtöne und -längen zu wählen – so lässt sich der Alarm individuell anpassen. Die Reichweite zur HomeBase ist auch in größeren Häusern ausreichend, sodass keine Funklöcher zu befürchten sind.

Die Fernalarmierung ist ein echtes Plus: Im Test wurde der Alarm zuverlässig an unser Smartphone weitergeleitet, sodass wir immer auf dem Laufenden waren. Die Montage ist einfach und die wetterfeste Bauweise sorgt dafür, dass die Sirene auch bei Regen und Kälte problemlos funktioniert. Die lange Batterielaufzeit von bis zu 2 Jahren reduziert den Wartungsaufwand erheblich – ein wichtiges Argument für alle, die sich ein sorgenfreies Sicherheitssystem wünschen.

Kritikpunkte & Einschränkungen

Die eufy Security Sirene ist ausschließlich in Verbindung mit einer HomeBase einsetzbar. Für Nutzer, die noch kein eufy System besitzen, entstehen somit zusätzliche Anschaffungskosten. Außerdem fehlt die Möglichkeit, die Sirene direkt mit Drittsystemen oder via Smart-Home-Standards wie ZigBee oder Z-Wave zu nutzen. Wer jedoch bereits im eufy-Ökosystem unterwegs ist, erhält mit der Sirene eine ideale Ergänzung.

Fazit: Smarte Sirene für mehr Sicherheit

Die eufy Security Sirene punktet durch einfache Installation, hohe Flexibilität und moderne Technik. Die Integration ins bestehende eufy System ist unkompliziert, die Bedienung per App intuitiv. Mit ihrem lauten Alarm und der Möglichkeit zur Fernalarmierung eignet sie sich perfekt, um das eigene Zuhause effektiv abzusichern. Die lange Batterielaufzeit und die wetterfeste Bauweise machen sie auch für draußen zur idealen Wahl. Für eufy Nutzer ist die Sirene eine klare Empfehlung und ein wichtiger Baustein für ein rundum sicheres Smart Home.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.