Zuletzt aktualisiert am: 22. Oktober 2025

FISCHER Twin Fahrrad-Rücklicht mit 360° Bodenleuchte für mehr Sichtbarkeit und Schutz, aufladbarer Akku

FISCHER Twin Fahrrad-Rücklicht mit 360° Bodenleuchte für mehr Sichtbarkeit und Schutz, aufladbarer Akku
FISCHER Twin Fahrrad-Rücklicht mit 360° Bodenleuchte für mehr Sichtbarkeit und Schutz, aufladbarer Akku
FISCHER Twin Fahrrad-Rücklicht mit 360° Bodenleuchte für mehr Sichtbarkeit und Schutz, aufladbarer Akku
FISCHER Twin Fahrrad-Rücklicht mit 360° Bodenleuchte für mehr Sichtbarkeit und Schutz, aufladbarer Akku
FISCHER Twin Fahrrad-Rücklicht mit 360° Bodenleuchte für mehr Sichtbarkeit und Schutz, aufladbarer Akku
FISCHER Twin Fahrrad-Rücklicht mit 360° Bodenleuchte für mehr Sichtbarkeit und Schutz, aufladbarer Akku

Gesamtbewertung

1,5
gut
Oktober 2025
Zum Testbericht...
Rundum-Sichtbarkeit Sicherheits-Boost Wiederaufladbar Innovativer Bodenschein Maximaler Schutz
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • DOPPELT SICHER: Das USB- Rücklicht mit 5 LED's nach hinten und zusätzlicher Hochleistungs- LED für Bodenbeleuchtung projiziert einen Leuchtkreis rund um das Hinterrad und erzeugt so eine leuchtende Schutzzone in der Dunkelheit
  • LANGLEBIG: Dank neuester LED-Technologie bis zu dreifach längere Batterielebensdauer als herkömmliche Glühbirnen - bis zu 50.000 Stunden Lebensdauer
  • PRAKTISCH: Durch die Schnellbefestigung kann das LED-Rücklicht jederzeit schnell an- und abmontiert werden
  • SICHTBARKEIT: Die zusätzliche Power-LED Bodenbeleuchtung leuchtet bis zu 240 min. und projiziert einen Leuchtkreis rund um das Hinterrad. Bis zu 240 Minuten Leuchtdauer
  • KONFORM: mit K-Prüfzeichen und StVZO- konform, zugelassen im deutschen Strassenverkehr
  • SCHUTZ: Beide Leuchten entsprechen der IP- Schutzklasse IP44 gegen Eindringen von Wasser und Staub
  • LIEFERUMFANG: Rücklicht mit Schnellmontagehalter, USB- Ladekabel

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

FISCHER Twin Fahrrad-Rücklicht mit 360° Bodenleuchte im Test: Mehr Sicherheit für Radfahrer

Gerade im Straßenverkehr ist Sichtbarkeit das A und O für Radfahrer – besonders bei Dämmerung, Nacht und schlechten Wetterverhältnissen. Das FISCHER Twin Fahrrad-Rücklicht mit 360° Bodenleuchte verspricht mit innovativer Technik und anwenderfreundlichen Features mehr Schutz und Komfort im Alltag. Wir haben das Rücklicht ausgiebig getestet und teilen unsere Erfahrungen im folgenden Testbericht.

Lieferumfang & Erster Eindruck

Das Rücklicht wird in einer ansprechenden, umweltfreundlichen Verpackung geliefert. Im Lieferumfang enthalten sind das Rücklicht selbst, eine praktische Halterung für die werkzeuglose Montage an der Sattelstütze sowie das passende USB-Ladekabel. Bereits beim Auspacken fällt die hochwertige Verarbeitung auf: Das Gehäuse ist robust, spritzwassergeschützt (IP44) und überzeugt durch ein modernes, durchdachtes Design.

Montage und Inbetriebnahme

Die Montage gestaltet sich dank des cleveren Schnellspannsystems besonders benutzerfreundlich. Ohne Werkzeug lässt sich das Rücklicht in wenigen Sekunden anbringen oder abnehmen – ideal für Pendler und Gelegenheitsradler. Die Halterung sitzt fest und verrutscht auch bei Kopfsteinpflaster oder Waldwegen nicht. Vor der ersten Nutzung empfiehlt sich das vollständige Aufladen des Akkus. Das mitgelieferte USB-Kabel macht das Aufladen an jeder Powerbank, am Laptop oder Netzstecker unkompliziert möglich. Eine LED-Anzeige informiert über den Ladestatus.

Innovative 360° Bodenleuchte für maximale Sichtbarkeit

Das Highlight des FISCHER Twin Rücklichts ist zweifellos die 360° Bodenleuchte. Im Gegensatz zu klassischen Rücklichtern projiziert dieses Modell einen leuchtenden Kreis auf den Boden unter und um das Fahrrad. Dadurch sind Radfahrer nicht nur von hinten, sondern auch seitlich deutlich besser sichtbar – ein echtes Sicherheitsplus im Straßenverkehr! Die Bodenleuchte erzeugt einen gut sichtbaren, roten Lichtkranz, der sich auch bei leichtem Nebel oder Nässe abhebt. Autofahrer, Fußgänger und andere Radler nehmen das Signal frühzeitig wahr, was besonders an unübersichtlichen Kreuzungen und in der Dämmerung von Vorteil ist.

Leuchtkraft und Akkuleistung

Das Hauptlicht am Rücklicht ist besonders hell und erfüllt die gesetzlichen Vorgaben der StVZO. Die verschiedenen Leuchtmodi – Dauerlicht, Blinklicht und Bodenleuchte – lassen sich bequem per Knopfdruck wechseln. Der integrierte Akku sorgt für eine solide Laufzeit von bis zu 10 Stunden, abhängig vom gewählten Modus. Die Ladezeit beträgt etwa 2,5 Stunden, was im Alltag absolut praktikabel ist.

Vorteile des FISCHER Twin Fahrrad-Rücklichts auf einen Blick

  • 360° Bodenleuchte für rundum erhöhte Sichtbarkeit und mehr Sicherheit im Straßenverkehr
  • StVZO-zugelassen – das Rücklicht entspricht den gesetzlichen Vorschriften und darf im Straßenverkehr genutzt werden
  • Aufladbarer Akku – keine Batterien nötig, umweltfreundlich und kostensparend
  • Werkzeuglose Montage – schnell und einfach an der Sattelstütze zu befestigen
  • Mehrere Leuchtmodi – Dauerlicht, Blinklicht und kombinierte Bodenleuchte nach Bedarf auswählbar
  • Robust & spritzwassergeschützt (IP44) – ideal für jedes Wetter und den ganzjährigen Einsatz
  • Hohe Leuchtkraft – sorgt für gute Sichtbarkeit auf allen Strecken
  • LED-Ladeanzeige – stets den Akkustand im Blick
  • Kompaktes, modernes Design – unauffällig und dennoch wirkungsvoll

Praxiserfahrung und Alltagstauglichkeit

Im Praxistest überzeugt das FISCHER Twin Rücklicht auf ganzer Linie. Die 360° Bodenleuchte ist ein echter Gamechanger und sorgt für ein deutlich sichereres Gefühl, insbesondere beim Fahren im Dunkeln oder bei Regen. Die verschiedenen Leuchtmodi ermöglichen eine Anpassung an die jeweilige Verkehrssituation. Das Rücklicht bleibt auch auf unebenen Strecken stets fest an Ort und Stelle und ist gegen Spritzwasser gut geschützt.

Der Akku hält, je nach Modus, mehrere Tage durch und ist dank USB-Ladung schnell wieder einsatzbereit. Besonders praktisch: Das Licht lässt sich auch unterwegs zügig abnehmen, um Diebstahl zu verhindern. Die Bedienung mit nur einem Knopf ist intuitiv und auch mit Handschuhen problemlos möglich.

Fazit: Empfehlenswertes Rücklicht für mehr Sicherheit

Das FISCHER Twin Fahrrad-Rücklicht mit 360° Bodenleuchte setzt neue Maßstäbe in Sachen Sichtbarkeit und Sicherheit im Straßenverkehr. Die innovative Bodenleuchte, die einfache Handhabung und der aufladbare Akku machen es zu einer sinnvollen Investition für alle, die viel und gerne Rad fahren. Egal ob für Berufspendler, Freizeitradler oder Kinder – das Rücklicht bietet zuverlässige Leistung und erhöht die Sicherheit spürbar. Klare Kaufempfehlung für alle, die Wert auf moderne Technik und maximale Sichtbarkeit legen!




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.