FUJINON XF70-300mmF4-5.6 R LM OIS WR schwarz
Produktbeschreibung / Highlights:
- Großer Zoom-Bereich in handlichem Gehäuse
- Kompatibel mit 1,4-fach und 2,0-fach Telekonvertern
- Bildstabilisierung über 5,5 EV-Stufen
- Schneller und leiser Autofokus
Preisentwicklung:
Testbericht: FUJINON XF70-300mmF4-5.6 R LM OIS WR schwarz
Das FUJINON XF70-300mmF4-5.6 R LM OIS WR in elegantem Schwarz ist ein vielseitiges Telezoom-Objektiv aus dem Hause Fujifilm, das sich sowohl an ambitionierte Hobbyfotografen als auch an erfahrene Profis richtet. Mit seinem großen Brennweitenbereich, der wetterfesten Bauweise und moderner optischer Bildstabilisierung ist dieses Objektiv prädestiniert für die Wildlife-, Sport- und Landschaftsfotografie. Wir haben das Objektiv ausführlich getestet und möchten unsere Eindrücke und Erfahrungen mit Ihnen teilen.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Bereits beim Auspacken fällt die hochwertige Verarbeitung des FUJINON XF70-300mmF4-5.6 R LM OIS WR auf. Das Gehäuse besteht aus einer gelungenen Mischung aus Metall und hochwertigem Kunststoff, wodurch das Objektiv nicht nur robust, sondern auch angenehm leicht bleibt. Mit einem Gewicht von rund 580 Gramm und einer Länge von nur 132,5 mm (eingefahren) ist es für ein Telezoom dieser Klasse ausgesprochen kompakt und ideal für längere Fototouren. Die Wetterfestigkeit (WR) sorgt dafür, dass auch Regen und Staub dem Objektiv nichts anhaben können – ein unverzichtbarer Vorteil für Outdoor-Fotografen.
Bildqualität und Leistung
Im Praxistest überzeugt das XF70-300mm durch eine sehr gute Bildschärfe über den gesamten Brennweitenbereich. Auch bei offener Blende bleiben Details erhalten, Farbsäume (chromatische Aberration) und Verzerrungen sind minimal und werden von der Kameraelektronik effektiv korrigiert. Die Abbildungsleistung ist insbesondere im Bereich zwischen 70 und 200 mm herausragend, aber auch bei 300 mm liefert das Objektiv noch beachtliche Ergebnisse. Das Bokeh – also die Hintergrundunschärfe – wirkt angenehm weich, was vor allem bei Porträts oder Tierfotos für schöne Freistellung sorgt.
Fokussierung und Bildstabilisierung
Der Linearmotor (LM) sorgt für einen schnellen, präzisen und nahezu lautlosen Autofokus. Gerade bei der Tierbeobachtung oder Sportfotografie ist dies ein entscheidender Pluspunkt. Auch bei schnellen Bewegungen hält das Objektiv die Schärfe problemlos. Die integrierte Optische Bildstabilisierung (OIS) bietet laut Hersteller bis zu 5,5 Blendenstufen Verwacklungsschutz – im Test konnten wir auch bei längeren Brennweiten aus der Hand noch scharfe Aufnahmen erzielen, selbst bei weniger optimalen Lichtverhältnissen.
Flexibilität und Handling
Der sehr große Brennweitenbereich von 70 bis 300 mm (entspricht 107–457 mm im Kleinbildformat) macht das Objektiv zu einem echten Allrounder. Von Nahaufnahmen bis zu weit entfernten Motiven kann praktisch jede Aufnahmesituation abgedeckt werden. Dank internem Fokus bleibt die Länge des Objektivs beim Scharfstellen nahezu unverändert. Das manuelle Scharfstellen funktioniert dank griffigem Fokusring exakt und geschmeidig. Zusätzlich überzeugt das Objektiv mit einer kurzen Naheinstellgrenze von nur 83 cm und einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:2 – ideal für Makroaufnahmen von Insekten, Pflanzen und kleinen Objekten.
Vorteile des FUJINON XF70-300mmF4-5.6 R LM OIS WR schwarz auf einen Blick
- Großer Brennweitenbereich: 70-300mm für vielseitige Einsatzmöglichkeiten – von Natur bis Sport.
- Leicht und kompakt: Angenehmes Handling bei langen Fototouren und auf Reisen.
- Wetterfest (WR): Staub- und spritzwassergeschützt – ideal für Outdoor-Einsätze.
- Optische Bildstabilisierung (OIS): Bis zu 5,5 Blendenstufen Verwacklungsschutz.
- Schneller, leiser Autofokus (LM): Perfekt für bewegte Motive und Videoaufnahmen.
- Sehr gute Bildqualität: Hohe Schärfe bis zum Bildrand, schönes Bokeh, geringe Verzerrungen.
- Makro-Fähigkeit: Naheinstellgrenze von 83 cm, Abbildungsmaßstab 1:2.
- Kompatibilität: Unterstützt Telekonverter für noch mehr Reichweite.
Praxistauglichkeit und Alltagseinsatz
Im Alltag besticht das FUJINON XF70-300mmF4-5.6 R LM OIS WR durch seine enorme Flexibilität: Es deckt die wichtigsten Einsatzbereiche im Telebereich ab, ohne dass mehrere Objektive mitgeführt werden müssen. Besonders Naturfreunde, Tierfotografen und Reisende profitieren von der kompakten Bauweise, der schnellen Einsatzbereitschaft und der zuverlässigen Bildstabilisierung. Auch für Videos ist das Objektiv dank schnellem, leisem Autofokus hervorragend geeignet.
Kritikpunkte
Natürlich gibt es auch kleinere Schwächen: Die maximale Lichtstärke von f/4-5.6 ist für Low-Light-Situationen nicht optimal. Wer oft in der Dämmerung fotografiert, muss mit höheren ISO-Werten arbeiten oder ein Stativ verwenden. Zudem ist das Bokeh bei Offenblende und 300 mm nicht ganz so cremig wie bei lichtstärkeren Festbrennweiten. Trotzdem ist die Bildqualität für ein Zoom-Objektiv dieser Klasse überdurchschnittlich.
Fazit
Insgesamt ist das FUJINON XF70-300mmF4-5.6 R LM OIS WR schwarz ein hervorragend verarbeitetes, leistungsfähiges Telezoomobjektiv, das durch Vielseitigkeit, Kompaktheit und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Es eignet sich besonders für alle, die Wert auf Mobilität legen und trotzdem professionelle Ergebnisse erwarten. Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen Telezoom für die Fujifilm X-Serie ist, trifft mit diesem Objektiv eine ausgezeichnete Wahl.
Ähnliche Produkte
Sony Alpha 6600 | APS-C Spiegellose Kamera 18-135mm f / 3.5-5.6 Zoom-Objektiv (Schneller 0, 2s Autofokus, optische 5-Achsen-Bildstabilisierung im Gehäuse)
1.453,35 €
Sony FE 90 f / 2.8 G | Vollformat, Medium-Tele- / Makro-Objektiv (SEL90M28G)
799,00 €
Canon RF Objektiv 70-200mm F4L IS USM – Tele-Zoom mit 5-Stufen-Bildstabilisator für Reisen, Sport & Natur | Kompatibel mit EOS R System
1.224,02 €
Canon RF Objektiv 100-400mm F5.6-8 is USM – Tele-Zoom mit 5, -Stufen-Bildstabilisator für Sport & Natur | Kompatibel mit EOS R System
569,99 €
Canon RF 50mm F1.8 STM Objektiv | Kompakt und leicht, hohe Lichtstärke von 1:1, , kompatibel mit Allen Canon Kameras der EOS R Serie Schwarz
189,00 €
Sony E 70-350mm f / 4.5-6.3 G OSS | APS-C, Super-Telezoom-Objektiv (SEL70350G)
629,00 €
FUJINON XF70-300mmF4-5.6 R LM OIS WR schwarz
Produktbeschreibung / Highlights:
- Großer Zoom-Bereich in handlichem Gehäuse
- Kompatibel mit 1,4-fach und 2,0-fach Telekonvertern
- Bildstabilisierung über 5,5 EV-Stufen
- Schneller und leiser Autofokus
Preisentwicklung:
Alle Angebote für FUJINON XF70-300mmF4-5.6 R LM OIS WR schwarz Stand 28.10.2025
Testbericht: FUJINON XF70-300mmF4-5.6 R LM OIS WR schwarz
Das FUJINON XF70-300mmF4-5.6 R LM OIS WR in elegantem Schwarz ist ein vielseitiges Telezoom-Objektiv aus dem Hause Fujifilm, das sich sowohl an ambitionierte Hobbyfotografen als auch an erfahrene Profis richtet. Mit seinem großen Brennweitenbereich, der wetterfesten Bauweise und moderner optischer Bildstabilisierung ist dieses Objektiv prädestiniert für die Wildlife-, Sport- und Landschaftsfotografie. Wir haben das Objektiv ausführlich getestet und möchten unsere Eindrücke und Erfahrungen mit Ihnen teilen.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Bereits beim Auspacken fällt die hochwertige Verarbeitung des FUJINON XF70-300mmF4-5.6 R LM OIS WR auf. Das Gehäuse besteht aus einer gelungenen Mischung aus Metall und hochwertigem Kunststoff, wodurch das Objektiv nicht nur robust, sondern auch angenehm leicht bleibt. Mit einem Gewicht von rund 580 Gramm und einer Länge von nur 132,5 mm (eingefahren) ist es für ein Telezoom dieser Klasse ausgesprochen kompakt und ideal für längere Fototouren. Die Wetterfestigkeit (WR) sorgt dafür, dass auch Regen und Staub dem Objektiv nichts anhaben können – ein unverzichtbarer Vorteil für Outdoor-Fotografen.
Bildqualität und Leistung
Im Praxistest überzeugt das XF70-300mm durch eine sehr gute Bildschärfe über den gesamten Brennweitenbereich. Auch bei offener Blende bleiben Details erhalten, Farbsäume (chromatische Aberration) und Verzerrungen sind minimal und werden von der Kameraelektronik effektiv korrigiert. Die Abbildungsleistung ist insbesondere im Bereich zwischen 70 und 200 mm herausragend, aber auch bei 300 mm liefert das Objektiv noch beachtliche Ergebnisse. Das Bokeh – also die Hintergrundunschärfe – wirkt angenehm weich, was vor allem bei Porträts oder Tierfotos für schöne Freistellung sorgt.
Fokussierung und Bildstabilisierung
Der Linearmotor (LM) sorgt für einen schnellen, präzisen und nahezu lautlosen Autofokus. Gerade bei der Tierbeobachtung oder Sportfotografie ist dies ein entscheidender Pluspunkt. Auch bei schnellen Bewegungen hält das Objektiv die Schärfe problemlos. Die integrierte Optische Bildstabilisierung (OIS) bietet laut Hersteller bis zu 5,5 Blendenstufen Verwacklungsschutz – im Test konnten wir auch bei längeren Brennweiten aus der Hand noch scharfe Aufnahmen erzielen, selbst bei weniger optimalen Lichtverhältnissen.
Flexibilität und Handling
Der sehr große Brennweitenbereich von 70 bis 300 mm (entspricht 107–457 mm im Kleinbildformat) macht das Objektiv zu einem echten Allrounder. Von Nahaufnahmen bis zu weit entfernten Motiven kann praktisch jede Aufnahmesituation abgedeckt werden. Dank internem Fokus bleibt die Länge des Objektivs beim Scharfstellen nahezu unverändert. Das manuelle Scharfstellen funktioniert dank griffigem Fokusring exakt und geschmeidig. Zusätzlich überzeugt das Objektiv mit einer kurzen Naheinstellgrenze von nur 83 cm und einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:2 – ideal für Makroaufnahmen von Insekten, Pflanzen und kleinen Objekten.
Vorteile des FUJINON XF70-300mmF4-5.6 R LM OIS WR schwarz auf einen Blick
- Großer Brennweitenbereich: 70-300mm für vielseitige Einsatzmöglichkeiten – von Natur bis Sport.
- Leicht und kompakt: Angenehmes Handling bei langen Fototouren und auf Reisen.
- Wetterfest (WR): Staub- und spritzwassergeschützt – ideal für Outdoor-Einsätze.
- Optische Bildstabilisierung (OIS): Bis zu 5,5 Blendenstufen Verwacklungsschutz.
- Schneller, leiser Autofokus (LM): Perfekt für bewegte Motive und Videoaufnahmen.
- Sehr gute Bildqualität: Hohe Schärfe bis zum Bildrand, schönes Bokeh, geringe Verzerrungen.
- Makro-Fähigkeit: Naheinstellgrenze von 83 cm, Abbildungsmaßstab 1:2.
- Kompatibilität: Unterstützt Telekonverter für noch mehr Reichweite.
Praxistauglichkeit und Alltagseinsatz
Im Alltag besticht das FUJINON XF70-300mmF4-5.6 R LM OIS WR durch seine enorme Flexibilität: Es deckt die wichtigsten Einsatzbereiche im Telebereich ab, ohne dass mehrere Objektive mitgeführt werden müssen. Besonders Naturfreunde, Tierfotografen und Reisende profitieren von der kompakten Bauweise, der schnellen Einsatzbereitschaft und der zuverlässigen Bildstabilisierung. Auch für Videos ist das Objektiv dank schnellem, leisem Autofokus hervorragend geeignet.
Kritikpunkte
Natürlich gibt es auch kleinere Schwächen: Die maximale Lichtstärke von f/4-5.6 ist für Low-Light-Situationen nicht optimal. Wer oft in der Dämmerung fotografiert, muss mit höheren ISO-Werten arbeiten oder ein Stativ verwenden. Zudem ist das Bokeh bei Offenblende und 300 mm nicht ganz so cremig wie bei lichtstärkeren Festbrennweiten. Trotzdem ist die Bildqualität für ein Zoom-Objektiv dieser Klasse überdurchschnittlich.
Fazit
Insgesamt ist das FUJINON XF70-300mmF4-5.6 R LM OIS WR schwarz ein hervorragend verarbeitetes, leistungsfähiges Telezoomobjektiv, das durch Vielseitigkeit, Kompaktheit und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Es eignet sich besonders für alle, die Wert auf Mobilität legen und trotzdem professionelle Ergebnisse erwarten. Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen Telezoom für die Fujifilm X-Serie ist, trifft mit diesem Objektiv eine ausgezeichnete Wahl.
Ähnliche Produkte
Sony Alpha 6600 | APS-C Spiegellose Kamera 18-135mm f / 3.5-5.6 Zoom-Objektiv (Schneller 0, 2s Autofokus, optische 5-Achsen-Bildstabilisierung im Gehäuse)
1.453,35 €
Sony FE 90 f / 2.8 G | Vollformat, Medium-Tele- / Makro-Objektiv (SEL90M28G)
799,00 €
Canon RF Objektiv 70-200mm F4L IS USM – Tele-Zoom mit 5-Stufen-Bildstabilisator für Reisen, Sport & Natur | Kompatibel mit EOS R System
1.224,02 €
Canon RF Objektiv 100-400mm F5.6-8 is USM – Tele-Zoom mit 5, -Stufen-Bildstabilisator für Sport & Natur | Kompatibel mit EOS R System
569,99 €
Canon RF 50mm F1.8 STM Objektiv | Kompakt und leicht, hohe Lichtstärke von 1:1, , kompatibel mit Allen Canon Kameras der EOS R Serie Schwarz
189,00 €
Sony E 70-350mm f / 4.5-6.3 G OSS | APS-C, Super-Telezoom-Objektiv (SEL70350G)
629,00 €
Sony SEL-50F18F Standard Objektiv (Festbrennweite, 50 mm, F1.8, Vollformat, geeignet für A7, A6000, A5100, A5000 und Nex Serien, E-Mount) schwarz
158,89 €
Nikon Nikkor Z DX 50-250mm f / 4.5-6.3 VR
300,52 €
Canon RF Objektiv 24-105mm F4-7.1 IS STM – Standard-Zoomobjektiv mit 5-Stufen-Stabilisator für Landschaft & Porträts | Kompatibel mit EOS R System
296,46 €
FUJINON XF70-300mmF4-5.6 R LM OIS WR schwarz
785,00 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.