Zuletzt aktualisiert am: 30. Oktober 2025

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Variable Brause: Ideal zur Bewässerung von Topfpflanzen, Beeten sowie für Reinigungsarbeiten
  • Drei Sprühbilder: Brausestrahl, Perlstrahl (für Topfpflanzen) und 3-Punkte-Stechstrahl (zur Reinigung)
  • Langlebig: Die Brause mit neuartiger Frostschutztechnologie für hohe Qualität und lange Lebensdauer
  • Komfortable Bewässerung: Das funktionale Design garantiert eine gute Handhabung und einen hohen Komfort
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Classic Multibrause

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: Gardena Classic Multibrause – Einhandbedienung (18313-20), Classic Multibrause (grau)

Wer einen gepflegten Garten liebt, weiß: Die richtige Bewässerung ist das A und O. Mit der Gardena Classic Multibrause (18313-20) präsentiert der bekannte Hersteller eine vielseitige und äußerst komfortable Lösung für die Gartenbewässerung. In unserem ausführlichen Testbericht nehmen wir die Multibrause unter die Lupe und prüfen, ob sie hält, was sie verspricht.

Erster Eindruck & Verarbeitung

Die Gardena Classic Multibrause überzeugt bereits beim Auspacken durch ein modernes, funktionales Design in klassischem Grau mit orangefarbenen Akzenten. Die Materialwahl – eine Kombination aus robustem Kunststoff und Metall – macht einen langlebigen und wertigen Eindruck. Alle Bauteile wirken sauber verarbeitet und passen perfekt ineinander, was direkt für Vertrauen in die Qualität sorgt.

Bedienkomfort: Einhandbedienung im Fokus

Besonders praktisch ist die Einhandbedienung. Der ergonomisch geformte Griff liegt sehr gut in der Hand, und die Bedienung der verschiedenen Sprühfunktionen ist intuitiv möglich. Selbst längere Bewässerungsarbeiten lassen sich ohne Ermüdungserscheinungen durchführen. Die Multibrause ist zudem angenehm leicht, was gerade bei großen Gärten ein echter Vorteil ist.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Die Gardena Multibrause bietet verschiedene Sprühbilder, die per Dreh am Brausenkopf eingestellt werden. So lässt sie sich ideal an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen – ob empfindliche Blumenbeete, kräftige Sträucher oder das Abspritzen von Gartengeräten: Mit dieser Brause sind Sie für jede Aufgabe gewappnet.

Die Vorteile der Gardena Classic Multibrause auf einen Blick

  • Vielseitige Sprühfunktionen: Fünf verschiedene Sprühbilder für jede Anforderung im Garten – sanfter Sprühnebel, Perlstrahl, Brausestrahl, Flachstrahl und Vollstrahl.
  • Intuitive Einhandbedienung: Alle Funktionen lassen sich bequem mit einer Hand steuern, inklusive Wasserdurchflussregulierung.
  • Ergonomisches Design: Rutschfester Griff für sicheren Halt, auch bei nassen Händen.
  • Hochwertige Verarbeitung: Stabile Materialien sorgen für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen.
  • Leichte Reinigung: Die Düsen sind unempfindlich gegen Kalk und lassen sich einfach abwischen.
  • Sofort einsatzbereit: Kompatibel mit allen gängigen Gartenschlauchsystemen, insbesondere dem Gardena-System.
  • Arretierbarer Auslöser: Für Dauerbetrieb kann der Auslöser festgestellt werden – ideal für größere Flächen.
  • Wasser sparend: Die stufenlose Regulierung des Wasserdurchflusses hilft beim bewussten Umgang mit der Ressource Wasser.

Praxistest: Komfort und Leistung im Gartenalltag

Im Praxistest zeigt sich die Gardena Classic Multibrause von ihrer besten Seite. Die Auswahl der Sprühbilder erfolgt leichtgängig und präzise. Besonders praktisch: Der Wasserstrahl lässt sich stufenlos einstellen, vom sanften Nebel für Setzlinge bis zum kräftigen Strahl zum Reinigen von Werkzeugen oder Gartenmöbeln. Selbst bei längerem Gebrauch liegt die Multibrause angenehm in der Hand – Druckstellen oder Ermüdungserscheinungen treten nicht auf.

Für ambitionierte Gärtner ist die Möglichkeit, den Auslöser zu arretieren, ein echtes Komfort-Plus. So können auch größere Flächen ohne ständiges Drücken des Hebels bewässert werden. Die Reinigung der Düsen funktioniert problemlos, Kalk lässt sich einfach abreiben oder mit dem Finger entfernen.

Fazit: Lohnende Investition für Hobby- und Profigärtner

Die Gardena Classic Multibrause (18313-20) überzeugt im Test durch ihre Benutzerfreundlichkeit, Vielseitigkeit und hochwertige Verarbeitung. Sie ist eine klare Kaufempfehlung für alle, die Wert auf Komfort und Flexibilität bei der Gartenbewässerung legen. Ob für zarte Pflanzen, kräftiges Gießen oder Reinigungsarbeiten – diese Multibrause wird zum unentbehrlichen Helfer im Gartenalltag. Wer auf Qualität, Langlebigkeit und einfache Handhabung setzt, trifft mit diesem Modell die richtige Entscheidung.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.