Zuletzt aktualisiert am: 04. Oktober 2025

Gardena Hauswasserautomat 3500 / 4E: Robuste Hauswasserpumpe, vollautomatisch, mit LED-Blinklicht-Frequenz, Fördermenge 3500 l / h, Thermoschutzschalter, Trockenlaufsicherung (1757-20)

Gardena Hauswasserautomat 3500 / 4E: Robuste Hauswasserpumpe, vollautomatisch, mit LED-Blinklicht-Frequenz, Fördermenge 3500 l / h, Thermoschutzschalter, Trockenlaufsicherung (1757-20)
Gardena Hauswasserautomat 3500 / 4E: Robuste Hauswasserpumpe, vollautomatisch, mit LED-Blinklicht-Frequenz, Fördermenge 3500 l / h, Thermoschutzschalter, Trockenlaufsicherung (1757-20)
Gardena Hauswasserautomat 3500 / 4E: Robuste Hauswasserpumpe, vollautomatisch, mit LED-Blinklicht-Frequenz, Fördermenge 3500 l / h, Thermoschutzschalter, Trockenlaufsicherung (1757-20)
Gardena Hauswasserautomat 3500 / 4E: Robuste Hauswasserpumpe, vollautomatisch, mit LED-Blinklicht-Frequenz, Fördermenge 3500 l / h, Thermoschutzschalter, Trockenlaufsicherung (1757-20)
Gardena Hauswasserautomat 3500 / 4E: Robuste Hauswasserpumpe, vollautomatisch, mit LED-Blinklicht-Frequenz, Fördermenge 3500 l / h, Thermoschutzschalter, Trockenlaufsicherung (1757-20)
Gardena Hauswasserautomat 3500 / 4E: Robuste Hauswasserpumpe, vollautomatisch, mit LED-Blinklicht-Frequenz, Fördermenge 3500 l / h, Thermoschutzschalter, Trockenlaufsicherung (1757-20)

Gesamtbewertung

1,5
gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Vollautomatisch Energiesparend Zuverlässig Langlebig Komfortbedienung
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Sparsamer Pumpbetrieb: Die intelligente Elektronik aktiviert die Pumpe bei Wasserbedarf und schaltet sie danach wieder ab, alles vollautomatisch, energiesparend und komfortabel
  • Sicher und schnell: Innovative Rückschlagventil-Technik garantiert eine vereinfachte Handhabung und eine schnelle, problemlose Inbetriebnahme - auch bei kleineren Fördermengen
  • Fehlerdiagnosesystem: Durch verschiedene LED-Blinklicht-Frequenzen können viele Störungen rasch behoben werden
  • Leistungsabgabe: 800 W Nennleistung, max. Fördermenge 3500 l/h, max. Förderhöhe 40 m, max. Selbstansaughöhe 7 m
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Hauswasserautomat 3500/4E, Engineered in Germany

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Gardena Hauswasserautomat 3500 / 4E im Test: Zuverlässig, leistungsstark und einfach zu bedienen

Wer im Haus oder Garten regelmäßig größere Mengen Wasser benötigt – sei es zur Gartenbewässerung, zum Betrieb von Waschmaschinen oder für den Anschluss an eine Toilettenspülung – ist mit einem leistungsfähigen Hauswasserautomaten gut beraten. Der Gardena Hauswasserautomat 3500 / 4E (Modellnummer 1757-20) verspricht eine komfortable, vollautomatische Wasserversorgung mit hoher Effizienz und modernen Schutzfunktionen. In unserem Testbericht nehmen wir das Gerät genau unter die Lupe und zeigen, ob es die Erwartungen erfüllt.

Lieferumfang und erster Eindruck

Der Hauswasserautomat wird gut verpackt geliefert. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Gerät selbst eine ausführliche Bedienungsanleitung und Anschlusszubehör für die gängigen Gartenschlauchsysteme. Bereits beim Auspacken fällt die hochwertige Verarbeitung auf: Das Gehäuse aus schlagfestem Kunststoff macht einen robusten Eindruck, die Bedienelemente sind übersichtlich angeordnet und auch das Gewicht von etwa 8,3 Kilogramm signalisiert Stabilität.

Installation und Inbetriebnahme

Die Installation gestaltet sich erfreulich unkompliziert. Mit wenigen Handgriffen ist der Wasserautomat an den gewünschten Wasserkreislauf angeschlossen – sei es ein Brunnen, eine Zisterne oder eine Regenwassertonne. Dank der selbsterklärenden Anleitung und der großen Einfüllöffnung für Wasser ist die Erstinbetriebnahme auch für Laien problemlos möglich. Ein integriertes Vorfilter schützt die Pumpe zuverlässig vor Verschmutzungen.

Technische Daten im Überblick

  • Fördermenge: bis zu 3.500 Liter pro Stunde
  • Maximaler Förderdruck: 4,0 bar
  • Leistungsaufnahme: 800 Watt
  • Maximale Förderhöhe: 46 Meter
  • Maximale Ansaughöhe: 8 Meter

Die Werte sprechen für sich: Die Gardena 3500/4E eignet sich für vielfältige Einsatzbereiche rund ums Haus und den Garten – von der Bewässerung mehrerer Beete bis hin zur Versorgung von Haushaltsgeräten mit Brauchwasser.

Vorteile des Gardena Hauswasserautomaten 3500 / 4E

  • Vollautomatischer Betrieb: Der Automat schaltet sich bei Wasserbedarf selbstständig ein und nach Gebrauch wieder aus – das spart Energie und verlängert die Lebensdauer.
  • LED-Blinklicht-Frequenz: Das innovative Kontrollsystem informiert auf einen Blick über den Betriebszustand und eventuelle Störungen, was die Bedienung besonders sicher macht.
  • Robuste Konstruktion: Hochwertige Materialien und ein durchdachtes Design sorgen für Langlebigkeit, auch bei regelmäßiger Nutzung im Außenbereich.
  • Thermoschutzschalter: Überhitzungsschutz verhindert Schäden am Motor – ein Plus für Sicherheit und Zuverlässigkeit.
  • Trockenlaufsicherung: Die integrierte Abschaltautomatik schützt die Pumpe, falls einmal kein Wasser vorhanden ist, und verhindert so teure Folgeschäden.
  • Hohe Förderleistung: Mit 3.500 l/h deckt der Automat auch größere Wasserbedarfe ab und eignet sich für mehrere Entnahmestellen gleichzeitig.
  • Einfache Wartung: Der leicht zugängliche Vorfilter lässt sich schnell reinigen, was die Pflege des Geräts deutlich erleichtert.
  • Leiser Betrieb: Im Vergleich zu vielen anderen Pumpen arbeitet der Gardena Automat angenehm geräuscharm.

Praxistest: Leistung und Alltagstauglichkeit

Im Praxistest überzeugt der Gardena Hauswasserautomat 3500 / 4E auf ganzer Linie. Die Pumpe saugt das Wasser zuverlässig an und baut schnell den gewünschten Druck auf. Die automatische Steuerung funktioniert tadellos: Sobald ein Wasserhahn oder eine angeschlossene Bewässerungsanlage geöffnet wird, springt der Automat an und hält den Druck konstant. Nach dem Schließen schaltet sich das Gerät eigenständig wieder ab.

Besonders praktisch ist das LED-Blinklicht-Frequenz-System: Störungen wie ein leerer Tank, verstopfter Filter oder Überhitzung werden sofort angezeigt, sodass schnell reagiert werden kann. Die Trockenlaufsicherung hat sich im Test ebenfalls als sinnvoll erwiesen – sie reagiert prompt und schützt den Motor zuverlässig.

Auch bei längerem Betrieb, etwa bei der automatischen Gartenbewässerung, bleibt die Pumpe angenehm ruhig. Der Energieverbrauch ist dank der bedarfsgerechten Steuerung erfreulich niedrig. Die Wartung beschränkt sich im Wesentlichen auf das gelegentliche Reinigen des Vorfilters – ein echter Vorteil im Alltag.

Fazit

Der Gardena Hauswasserautomat 3500 / 4E überzeugt durch seine zuverlässige und leistungsstarke Arbeitsweise, die anwenderfreundliche Bedienung und eine Vielzahl an Sicherheitsfunktionen. Ob für die automatisierte Gartenbewässerung, die Wasserversorgung im Haus oder für den Betrieb mehrerer Geräte: Dieser Hauswasserautomat ist ein echtes Qualitätsprodukt, das sich besonders durch seine Langlebigkeit, die praktische LED-Anzeige und den umfassenden Schutz vor Schäden auszeichnet. Wer Wert auf bequeme, sichere und effiziente Wasserversorgung legt, trifft mit diesem Modell eine ausgezeichnete Wahl.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.