Gardena smart Irrigation Control Sensor Set












Produktbeschreibung / Highlights:
- Set enthält smart Irrigation Control Mehrkanalsteuerung, smart Sensor und smart Gateway für die individuell anpassbare, automatische und zeitsparende Gartenbewässerung
- Die smart Irrigation Control Mehrkanalsteuerung macht bestehende Bewässerungssysteme smart und erlaubt die Bewässerung von bis zu sechs Gartenbereichen via GARDENA smart App
- Kompakter smart Sensor misst die Feuchte und Temperatur des Erdbodens präzise an den Wurzeln der Pflanzen und ermöglicht eine bedarfsorientierte, sparsame Bewässerung
- smart Gateway mit hoher Reichweite dank sicherer und leistungsstarker Funktechnologie dient als zentrale Verbindung zwischen Internet-Router und dem smart system per WLAN oder LAN-Kabel
- Die GARDENA smart App bietet hilfreiche Assistenten und erlaubt die Kontrolle und Verwaltung des smarten Bewässerungssystems zu jeder Zeit und an jedem Ort
Preisentwicklung:
Gardena smart Irrigation Control Sensor Set im Test: Intelligente Gartenbewässerung leicht gemacht
Mit dem Gardena smart Irrigation Control Sensor Set revolutioniert der bekannte Hersteller Gardena die Bewässerung des heimischen Gartens. Das Set verspricht eine intelligente Steuerung Ihrer Bewässerungsanlage per App – für sattes Grün, gesunde Pflanzen und maximale Wassereffizienz. Wir haben das Set ausgiebig getestet und berichten hier über unsere Erfahrungen.
Lieferumfang und erster Eindruck
Das Set besteht aus dem smart Irrigation Control, einem smart Sensor sowie dem zentralen Gateway, das als Schnittstelle zwischen den Geräten und dem heimischen WLAN fungiert. Hinzu kommen Montagematerial, Batterien und eine gut verständliche Anleitung. Die Verarbeitung der einzelnen Komponenten ist – typisch Gardena – hochwertig: Robuste Kunststoffe und witterungsbeständige Bauweise sorgen für einen langlebigen Einsatz im Freien.
Installation & Inbetriebnahme: Einfach und schnell
Die Installation gestaltet sich erfreulich einfach. Das Gateway wird im Haus an das WLAN angeschlossen, die Steuerungseinheit direkt am Wasseranschluss montiert. Der Sensor findet dort Platz, wo die Bodenfeuchte gemessen werden soll – etwa im Blumenbeet oder Rasen. Die Verbindung erfolgt mittels der kostenlosen Gardena smart App, die Schritt für Schritt durch die Einrichtung führt. Nach wenigen Minuten ist das System einsatzbereit.
Funktionsumfang und Bedienkomfort
Das Herzstück des Systems ist die App. Hier lassen sich individuelle Bewässerungspläne erstellen, die sich flexibel an den Tagesablauf und die Bedürfnisse der Pflanzen anpassen lassen. Besonders praktisch: Der Feuchtigkeitssensor misst kontinuierlich die Bodenfeuchte und meldet der Steuerung, ob und wie lange bewässert werden soll. So wird nur dann gegossen, wenn es wirklich nötig ist – ein Pluspunkt für Umwelt und Geldbeutel.
Vorteile des Gardena smart Irrigation Control Sensor Set auf einen Blick:
- Intelligente Bewässerung: Automatische Anpassung der Bewässerung an die Bodenfeuchte, das Wetter und die Pflanzenbedürfnisse.
- Einfache Installation: Schnell montiert und per App in Betrieb genommen, auch für Technik-Einsteiger geeignet.
- Komfortable Steuerung: Über die Gardena smart App jederzeit und von überall den Garten bewässern und überwachen.
- Wassersparend: Nie mehr unnötig gießen – der Sensor sorgt dafür, dass nur bei Bedarf bewässert wird.
- Erweiterbar: Das System lässt sich problemlos um weitere Sensoren oder Steuerungen ergänzen und ist mit anderen Gardena smart Systemen kompatibel.
- Robuste Verarbeitung: Wetterfeste Materialien und zuverlässige Technik für langlebigen Einsatz.
- Individuelle Zeitpläne: Flexible Programmierung für unterschiedliche Zonen und Bedürfnisse – ideal für Rasen, Beete und Kübelpflanzen.
- Push-Benachrichtigungen: Bei Störungen, leerem Batteriestand oder anderen Problemen erhalten Sie sofort eine Meldung aufs Smartphone.
- Integration mit Smart Home: Kompatibel mit bestehenden Smart Home-Lösungen, z.B. Alexa oder Apple HomeKit.
Praxistest: Wie schlägt sich das Set im Alltag?
Im Alltagseinsatz überzeugt das Gardena smart Irrigation Control Sensor Set durch seine Zuverlässigkeit. Die App ist übersichtlich, reagiert schnell und bietet zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten. Besonders positiv fällt auf, dass das System auf aktuelle Wetterdaten zugreifen und die Bewässerung bei Regen automatisch aussetzen kann. Der Sensor arbeitet präzise: So werden auch Trockenperioden erkannt, und die Pflanzen erhalten stets die optimale Wassermenge.
Auch die manuelle Steuerung ist jederzeit möglich – etwa, wenn Sie spontan gießen möchten. Die Push-Benachrichtigungen informieren zuverlässig über alle wichtigen Ereignisse. Im Test funktionierte die Verbindung zwischen Sensor, Steuerung und App selbst über größere Entfernungen im Garten hinweg stabil.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Ein großer Pluspunkt ist die effiziente Nutzung von Wasser. Durch die automatische Anpassung an die tatsächlichen Bedürfnisse der Pflanzen werden Ressourcen geschont und gleichzeitig Kosten gespart. Gerade in Zeiten häufiger Trockenperioden und steigender Wasserpreise ist dies ein wichtiger Aspekt für Gartenbesitzer.
Fazit: Smarte Lösung für einen grünen Garten
Das Gardena smart Irrigation Control Sensor Set ist eine durchdachte und benutzerfreundliche Lösung für alle, die ihren Garten intelligent und nachhaltig bewässern möchten. Die Kombination aus einfacher Installation, komfortabler App-Steuerung, präzisen Sensoren und flexiblen Erweiterungsmöglichkeiten macht das Set zum idealen Begleiter für Gartenfreunde mit Anspruch. Wer Wert auf eine zuverlässige, wassersparende und komfortable Gartenbewässerung legt, findet hier ein rundum überzeugendes Produkt.
Ähnliche Produkte

Eve Aqua – Smarte Bewässerungssteuerung per App oder Siri, Garten und Balkon automatisch bewässern, Zeitpläne, Gießen von unterwegs, einfache Bedienung, Thread, Apple HomeKit, Keine Bridge
99,77 €

Gardena smart Irrigation Control Sensor Set
265,00 €

T.I.P. 31175 Gartenpumpe Guss Garten-Jet 750, bis 2.800 l / h Fördermenge, (L x B x H) 350 x 150 x 230 mm
63,99 €

Gardena smart Irrigation Control Bewässerungssteuerung
89,99 €

Gardena smart Water Control: Intelligenter Bewässerungscomputer mit smart App steuerbar, Frostwarnsystem, bewährte Ventiltechnik, ideal geeignet für Micro-Drip-System oder Sprinklersystem (19031-20)
98,90 €


Gardena smart Sensor Control Set: Intelligentes Bewässerungssystem für mehr als 6 Bereiche, inkl. smart Water Control / smart Sensor / smart Gateway, mit smart App steuerbar (19202-20)
252,00 €
Gardena smart Irrigation Control Sensor Set




Produktbeschreibung / Highlights:
- Set enthält smart Irrigation Control Mehrkanalsteuerung, smart Sensor und smart Gateway für die individuell anpassbare, automatische und zeitsparende Gartenbewässerung
- Die smart Irrigation Control Mehrkanalsteuerung macht bestehende Bewässerungssysteme smart und erlaubt die Bewässerung von bis zu sechs Gartenbereichen via GARDENA smart App
- Kompakter smart Sensor misst die Feuchte und Temperatur des Erdbodens präzise an den Wurzeln der Pflanzen und ermöglicht eine bedarfsorientierte, sparsame Bewässerung
- smart Gateway mit hoher Reichweite dank sicherer und leistungsstarker Funktechnologie dient als zentrale Verbindung zwischen Internet-Router und dem smart system per WLAN oder LAN-Kabel
- Die GARDENA smart App bietet hilfreiche Assistenten und erlaubt die Kontrolle und Verwaltung des smarten Bewässerungssystems zu jeder Zeit und an jedem Ort
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Gardena smart Irrigation Control Sensor Set Stand 29.08.2025
siehe Shopseite

sofort
sofort

sofort

sofort

sofort
Gardena smart Irrigation Control Sensor Set im Test: Intelligente Gartenbewässerung leicht gemacht
Mit dem Gardena smart Irrigation Control Sensor Set revolutioniert der bekannte Hersteller Gardena die Bewässerung des heimischen Gartens. Das Set verspricht eine intelligente Steuerung Ihrer Bewässerungsanlage per App – für sattes Grün, gesunde Pflanzen und maximale Wassereffizienz. Wir haben das Set ausgiebig getestet und berichten hier über unsere Erfahrungen.
Lieferumfang und erster Eindruck
Das Set besteht aus dem smart Irrigation Control, einem smart Sensor sowie dem zentralen Gateway, das als Schnittstelle zwischen den Geräten und dem heimischen WLAN fungiert. Hinzu kommen Montagematerial, Batterien und eine gut verständliche Anleitung. Die Verarbeitung der einzelnen Komponenten ist – typisch Gardena – hochwertig: Robuste Kunststoffe und witterungsbeständige Bauweise sorgen für einen langlebigen Einsatz im Freien.
Installation & Inbetriebnahme: Einfach und schnell
Die Installation gestaltet sich erfreulich einfach. Das Gateway wird im Haus an das WLAN angeschlossen, die Steuerungseinheit direkt am Wasseranschluss montiert. Der Sensor findet dort Platz, wo die Bodenfeuchte gemessen werden soll – etwa im Blumenbeet oder Rasen. Die Verbindung erfolgt mittels der kostenlosen Gardena smart App, die Schritt für Schritt durch die Einrichtung führt. Nach wenigen Minuten ist das System einsatzbereit.
Funktionsumfang und Bedienkomfort
Das Herzstück des Systems ist die App. Hier lassen sich individuelle Bewässerungspläne erstellen, die sich flexibel an den Tagesablauf und die Bedürfnisse der Pflanzen anpassen lassen. Besonders praktisch: Der Feuchtigkeitssensor misst kontinuierlich die Bodenfeuchte und meldet der Steuerung, ob und wie lange bewässert werden soll. So wird nur dann gegossen, wenn es wirklich nötig ist – ein Pluspunkt für Umwelt und Geldbeutel.
Vorteile des Gardena smart Irrigation Control Sensor Set auf einen Blick:
- Intelligente Bewässerung: Automatische Anpassung der Bewässerung an die Bodenfeuchte, das Wetter und die Pflanzenbedürfnisse.
- Einfache Installation: Schnell montiert und per App in Betrieb genommen, auch für Technik-Einsteiger geeignet.
- Komfortable Steuerung: Über die Gardena smart App jederzeit und von überall den Garten bewässern und überwachen.
- Wassersparend: Nie mehr unnötig gießen – der Sensor sorgt dafür, dass nur bei Bedarf bewässert wird.
- Erweiterbar: Das System lässt sich problemlos um weitere Sensoren oder Steuerungen ergänzen und ist mit anderen Gardena smart Systemen kompatibel.
- Robuste Verarbeitung: Wetterfeste Materialien und zuverlässige Technik für langlebigen Einsatz.
- Individuelle Zeitpläne: Flexible Programmierung für unterschiedliche Zonen und Bedürfnisse – ideal für Rasen, Beete und Kübelpflanzen.
- Push-Benachrichtigungen: Bei Störungen, leerem Batteriestand oder anderen Problemen erhalten Sie sofort eine Meldung aufs Smartphone.
- Integration mit Smart Home: Kompatibel mit bestehenden Smart Home-Lösungen, z.B. Alexa oder Apple HomeKit.
Praxistest: Wie schlägt sich das Set im Alltag?
Im Alltagseinsatz überzeugt das Gardena smart Irrigation Control Sensor Set durch seine Zuverlässigkeit. Die App ist übersichtlich, reagiert schnell und bietet zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten. Besonders positiv fällt auf, dass das System auf aktuelle Wetterdaten zugreifen und die Bewässerung bei Regen automatisch aussetzen kann. Der Sensor arbeitet präzise: So werden auch Trockenperioden erkannt, und die Pflanzen erhalten stets die optimale Wassermenge.
Auch die manuelle Steuerung ist jederzeit möglich – etwa, wenn Sie spontan gießen möchten. Die Push-Benachrichtigungen informieren zuverlässig über alle wichtigen Ereignisse. Im Test funktionierte die Verbindung zwischen Sensor, Steuerung und App selbst über größere Entfernungen im Garten hinweg stabil.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Ein großer Pluspunkt ist die effiziente Nutzung von Wasser. Durch die automatische Anpassung an die tatsächlichen Bedürfnisse der Pflanzen werden Ressourcen geschont und gleichzeitig Kosten gespart. Gerade in Zeiten häufiger Trockenperioden und steigender Wasserpreise ist dies ein wichtiger Aspekt für Gartenbesitzer.
Fazit: Smarte Lösung für einen grünen Garten
Das Gardena smart Irrigation Control Sensor Set ist eine durchdachte und benutzerfreundliche Lösung für alle, die ihren Garten intelligent und nachhaltig bewässern möchten. Die Kombination aus einfacher Installation, komfortabler App-Steuerung, präzisen Sensoren und flexiblen Erweiterungsmöglichkeiten macht das Set zum idealen Begleiter für Gartenfreunde mit Anspruch. Wer Wert auf eine zuverlässige, wassersparende und komfortable Gartenbewässerung legt, findet hier ein rundum überzeugendes Produkt.
Ähnliche Produkte

Eve Aqua – Smarte Bewässerungssteuerung per App oder Siri, Garten und Balkon automatisch bewässern, Zeitpläne, Gießen von unterwegs, einfache Bedienung, Thread, Apple HomeKit, Keine Bridge
99,77 €

Gardena smart Irrigation Control Sensor Set
265,00 €

T.I.P. 31175 Gartenpumpe Guss Garten-Jet 750, bis 2.800 l / h Fördermenge, (L x B x H) 350 x 150 x 230 mm
63,99 €

Gardena smart Irrigation Control Bewässerungssteuerung
89,99 €

Gardena smart Water Control: Intelligenter Bewässerungscomputer mit smart App steuerbar, Frostwarnsystem, bewährte Ventiltechnik, ideal geeignet für Micro-Drip-System oder Sprinklersystem (19031-20)
98,90 €


Gardena smart Sensor Control Set: Intelligentes Bewässerungssystem für mehr als 6 Bereiche, inkl. smart Water Control / smart Sensor / smart Gateway, mit smart App steuerbar (19202-20)
252,00 €

Gardena Bewässerungssteuerung mit Bluetooth® App: Automatische Bewässerung für Garten und Balkon, via App konfigurierbar, Bewässerungszyklen in 3 Zeitplänen, 10 m Reichweite (01889-20)
55,59 €

Gardena smart Irrigation Control: Bewässerungssteuerung für bis zu 6 Ventile (24 V), individuell programmierbare Bewässerungsdauer pro Ventil, steuerbar über Smartphone (19032-20)
130,00 €

Gardena Bewässerungssteuerung Master: und zeitsparende Bewässerung, 6 Zeitpläne, LCD-Display, Water Now-Funktion & Wasserverteiler Automatic: 6-Wege-Verteiler, Gewinde 3 / 4“ Außengewinde
119,00 €

Inkbird IIC-600-WIFI bewässerungscomputer, iFi Sprinkler / Bewässerungssystem Timer / Controller, 6 Zonen, Innen- / Außenbewässerungssystem Controller, App-Überwachung, Regenauslassung, saisonale Anpassung
55,99 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.