GEEETECH M1 Mini 3D Drucker, 3D Drucker für Anfänger, Doppelantrieb Direktantrieb-Extruder-3D-Drucker 250 mm / s für 3D Printer mit Farbbildschirm, DREI Kühlventilatoren, Filamentbrucherkennung








Produktbeschreibung / Highlights:
- Der GEEETECH M1 3D-Drucker hat eine Hochleistungsdüse, einen direkt angetriebenen Extruder, einen 50-W-Heizstab, ein beheiztes Bett,einen großen Kühlventilator, eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 250 mm/s, und es dauert nur 29 Minuten, um eine 3D-Bank zu drucken. Die Firmware GEEETECH M1 enthält zwei fortschrittliche Algorithmen: die Eingangsformung und den Druckvorlauf. In Verbindung mit einem direkt angetriebenen Extruder ermöglicht dies einen qualitativ hochwertigen Druck bei hohen Geschwindigkeiten.
- Im Vergleich zu ähnlichen Produkten hat GEEETECH M1 Mini 3D-Drucker seine Struktur verbessert, um sicherzustellen, dass die gesamte Struktur der Maschine fest und stabil ist, was eine grundlegende Garantie für Hochgeschwindigkeitsdruck und hohe Qualität bietet.Lederriemenscheibenverstärkung, Hotbed drei Lager,Dicker Filamenthalter,Plastik mit höherer Härte. 2.4″ LCD-Farbbildschirm: Größere Anzeigegröße, bequemere Bedienung; PEI-Druckplatte: Die PEI-Druckplatte ermöglicht ein einfaches Entfernen des Modells; Beleuchtung mit hoher Helligkeit: Drei LEDs mit hoher Helligkeit sind im Inneren des Körpers angebracht.
- Der GEEETECH M1 3D-Drucker für Anfänger verwendet einen direkt angetriebenen Extruder mit zwei Metallgetrieben und einem Übersetzungsverhältnis von bis zu 1:5. Im Vergleich zum BOWDEN-Extruder hat er ein höheres Drehmoment, eine höhere Extrusionskraft, eine schnellere Druckgeschwindigkeit, eine höhere Druckgenauigkeit und kann problemlos weiche TPU-Verbrauchsmaterialien drucken.
- Im Vergleich zu ähnlichen Produkten hat der Geeetech M1 3d printer den Schrittmotor verbessert. Die X-, Y- und Z-Achsen verwenden alle 42*42*35 mm große NEMA-17-Motoren, um jeder Achse eine hohe Leistung zu verleihen. Der Extruder verwendet einen runden Nema-14-Schrittmotor mit 36*19,5 mm, der das Gewicht des Druckkopfs effektiv reduziert und gleichzeitig die Leistungsanforderungen erfüllt. Geeetech M1 ist mit einem Sensor zur Erkennung von Filamentbruch ausgestattet. Wenn das Verbrauchsmaterial während des Druckvorgangs reißt, bricht Geeetech M1 den Druckauftrag automatisch ab.
- Die Geeetech M1 ist mit einem großen Lüfter (50×50×15 mm) ausgestattet, der die Druckgeschwindigkeit und die Qualität des Modells verbessert und das Problem der Überhitzung beim Drucken mit hoher Geschwindigkeit effektiv löst. Gleichzeitig wird der Schrittmotorantrieb auf der Hauptplatine um einen Lüfter ergänzt, um die Stabilität und Zuverlässigkeit weiter zu verbessern. Um die Genauigkeit beim Nivellieren und Drucken zu verbessern, ist die Geeetech M1 mit einer automatischen Düsenreinigung auf der Druckplattform ausgestattet.
- Der Geeetech M1-Drucker verfügt über einen hochpräzisen Drucksensor am heißen Ende, misst die Ebenheit des heißen Bettes durch die Düse und führt eine hochpräzise, vollautomatische Nivellierung des heißen Bettes durch, wodurch die Schwelle für Anfänger erheblich verringert wird.Der Geeetech M1 3D-Drucker ist das perfekte Geschenk für Teenager, Familien, Schulen und Anfänger!
- Note : L'imprimante Geeetech M1 a une température de buse allant jusqu'à 230 degrés Celsius et une température de lit chaud allant jusqu'à 60 degrés Celsius. Nous ne recommandons donc pas d'imprimer du petg et de l'abs, mais l'imprimante Geeetech M1 imprime parfaitement les filaments pla et tpu.
Preisentwicklung:
GEEETECH M1 Mini 3D Drucker im Test: Kompakter Einstieg mit starker Leistung
3D-Druck begeistert inzwischen nicht mehr nur Technik-Enthusiasten, sondern findet seinen Weg auch in immer mehr Hobbykeller und Büros. Mit dem GEEETECH M1 Mini 3D Drucker richtet sich der Hersteller gezielt an Einsteiger und alle, die ein kompaktes, leistungsfähiges Gerät suchen. Doch wie schlägt sich das kleine Kraftpaket im Test? Wir haben den M1 Mini genau unter die Lupe genommen und berichten von unseren Erfahrungen.
Unboxing und erster Eindruck
Schon beim Auspacken überzeugt der GEEETECH M1 Mini durch sein durchdachtes Design. Das Gehäuse ist kompakt und platzsparend, die Verarbeitung macht einen stabilen und hochwertigen Eindruck. Alle Teile sind sicher verpackt, und der Zusammenbau gestaltet sich dank der übersichtlichen Anleitung und der vormontierten Komponenten besonders einfach – ideal für Anfänger.
Im Lieferumfang finden sich neben dem Drucker selbst auch alle notwendigen Kabel, ein Netzteil, Werkzeug, eine kleine Menge Filament zum Starten sowie eine SD-Karte mit Testdateien und Software.
Bedienung und Einrichtung
Das Herzstück des M1 Mini ist der farbige 2,4 Zoll Touchscreen, der die Bedienung intuitiv und unkompliziert macht. Über das übersichtliche Menü lässt sich der Drucker einfach kalibrieren, die Druckdateien auswählen und Einstellungen anpassen. Auch Anfänger finden sich hier schnell zurecht.
Die automatische Nivellierungsfunktion erleichtert den Einstieg zusätzlich – kein mühsames Hantieren mit Papier oder Schrauben. Die Kalibrierung erfolgt per Knopfdruck und sorgt für einen sauberen, präzisen Druckstart.
Druckqualität und Geschwindigkeit
Der GEEETECH M1 Mini ist mit einem Doppelantrieb Direktantrieb-Extruder ausgestattet, der für eine gleichmäßige Materialzufuhr sorgt und verschiedene Filamentarten wie PLA, TPU und PETG zuverlässig verarbeitet. Die Druckgeschwindigkeit ist mit bis zu 250 mm/s für ein Gerät dieser Klasse außerordentlich hoch – komplexere Modelle und größere Objekte lassen sich so wesentlich schneller fertigen als bei vielen Konkurrenzmodellen.
Im Test überzeugte der Drucker mit detailreichen und sauberen Ergebnissen, die Layer sind fein aufgelöst und die Kanten klar definiert. Auch bei längeren Druckzeiten blieb die Druckqualität konstant hoch.
Vorteile des GEEETECH M1 Mini 3D Druckers im Überblick
- Kompaktes Design: Der M1 Mini passt auf jeden Schreibtisch und ist leicht zu transportieren – perfekt für schnelle Projekte zuhause oder im Büro.
- Doppelantrieb Direktantrieb-Extruder: Ermöglicht die Verarbeitung verschiedenster Filamentarten und sorgt für einen reibungslosen, zuverlässigen Materialfluss.
- Hohe Druckgeschwindigkeit: Mit bis zu 250 mm/s können auch größere Objekte zügig gefertigt werden.
- Farbiger Touchscreen: Einfache, intuitive Bedienung auch für Anfänger, mit klar strukturiertem Menü.
- Automatische Nivellierung: Spart Zeit und Nerven beim Einrichten und sorgt für perfekte Druckergebnisse.
- DREI Kühlventilatoren: Sorgen für optimale Kühlung des Druckkopfes und des Druckobjekts, was die Druckqualität verbessert und die Lebensdauer erhöht.
- Filamentbrucherkennung: Erkennt automatisch Unterbrechungen im Filament und pausiert den Druck – kein Verlust von Druckzeit und Material.
- Leiser Betrieb: Die moderne Lüftersteuerung und Konstruktion sorgen für einen angenehm leisen Arbeitsalltag.
- Einfache Wartung: Alle wichtigen Komponenten sind gut erreichbar, was Reinigung und Austausch erleichtert.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für diverse Filamenttypen und daher ideal für verschiedenste Projekte vom Prototyp bis zur Dekoration.
Alltagstauglichkeit und Extras
Im Praxistest punktet der GEEETECH M1 Mini auch bei längeren Einsätzen. Die drei Kühlventilatoren halten die Temperatur stabil und verhindern Überhitzung selbst bei komplexen Modellen. Die Filamentbrucherkennung ist ein echter Pluspunkt, da sie vor bösen Überraschungen schützt: Sollte das Filament während des Drucks reißen oder zu Ende gehen, pausiert der Drucker automatisch und kann nach dem Nachlegen nahtlos fortsetzen.
Die mitgelieferte SD-Karte mit Testdateien ist besonders praktisch für Einsteiger, die gleich loslegen möchten. Auch die Wartung gestaltet sich unkompliziert – alle wichtigen Komponenten sind leicht zugänglich, sodass sowohl Reinigung als auch eventuelle Reparaturen problemlos von der Hand gehen.
Fazit: Einsteigerfreundlich mit Profi-Features
Der GEEETECH M1 Mini 3D Drucker überzeugt im Test mit einer gelungenen Kombination aus kompaktem Design, einfacher Bedienung und überraschend starker Leistung. Besonders für Anfänger ist das Gerät eine klare Empfehlung: Der farbige Touchscreen, die automatische Nivellierung und die Filamentbrucherkennung nehmen viele Hürden, die sonst beim Einstieg in den 3D-Druck auftreten könnten. Aber auch Fortgeschrittene werden die hohe Druckgeschwindigkeit, den leisen Betrieb und die Vielseitigkeit des Druckers zu schätzen wissen.
Wer einen zuverlässigen, erschwinglichen und bedienerfreundlichen 3D-Drucker sucht, findet im GEEETECH M1 Mini ein rundum gelungenes Gesamtpaket für den Einstieg in die Welt des 3D-Drucks.
Ähnliche Produkte

Sovol Zero 3D-Drucker, 1200mm / s High-Speed CoreXY Drucker Open Source mit Wirbelstrom-Scanning & Drucksensor, 350℃ Druckkopf & 120℃ beheiztes Bett, XYZ Linearführungsschienen, Bauraum 120x120x120 mm
359,00 €

Creality Ender 3 V3 KE 3D-Drucker, 500 mm / s Druckgeschwindigkeit mit intelligenten AIgorithms, CR Touch Sprite Direct Extruder Dual Fans Stahl X-Achse, Druck 8.66 * 8.66 * 9.44in
269,00 €

ELEGOO Neptune 3 Pro FDM 3D Drucker mit Automatischer Bettnivellierung, Dual-Gear-Direktextruder, Dual-Leitspindelantrieb, Abnehmbarem Kapazitivem Bildschirm, 225 x 225 x 280 mm Großes Druckformat
206,99 €

Anycubic Kobra S1 Combo 3D-Drucker Mehrfarbig, 600mm / s Hochgeschwindigkeitsdruck, Trocknen beim Drucken, Dreifach-Kühlsystem, Vollständig Geschlossene CoreXY-Struktur, Druckgröße 250 x 250 x 250 mm
499,00 €

Anycubic Kobra S1 3D-Drucker, 600mm / s Hochgeschwindigkeitsdruck, AI-Überwachung, 320°C Hotend mit Abnehmbarer Düse, Dreifach-Kühlsystem, CoreXY-Struktur, Druckgröße 250 x 250 x 250 mm
379,00 €

Sovol SV06 ACE 3D-Drucker Open Source, 600 mm / s max. Hochgeschwindigkeit, vollautomatische Nivellierung, mit Kamera, Planeten-Doppelgetriebe-Direktantrieb, Druckgröße 8, 6 x 8, 6 x 9, 4 Zoll
239,00 €
GEEETECH M1 Mini 3D Drucker, 3D Drucker für Anfänger, Doppelantrieb Direktantrieb-Extruder-3D-Drucker 250 mm / s für 3D Printer mit Farbbildschirm, DREI Kühlventilatoren, Filamentbrucherkennung


Produktbeschreibung / Highlights:
- Der GEEETECH M1 3D-Drucker hat eine Hochleistungsdüse, einen direkt angetriebenen Extruder, einen 50-W-Heizstab, ein beheiztes Bett,einen großen Kühlventilator, eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 250 mm/s, und es dauert nur 29 Minuten, um eine 3D-Bank zu drucken. Die Firmware GEEETECH M1 enthält zwei fortschrittliche Algorithmen: die Eingangsformung und den Druckvorlauf. In Verbindung mit einem direkt angetriebenen Extruder ermöglicht dies einen qualitativ hochwertigen Druck bei hohen Geschwindigkeiten.
- Im Vergleich zu ähnlichen Produkten hat GEEETECH M1 Mini 3D-Drucker seine Struktur verbessert, um sicherzustellen, dass die gesamte Struktur der Maschine fest und stabil ist, was eine grundlegende Garantie für Hochgeschwindigkeitsdruck und hohe Qualität bietet.Lederriemenscheibenverstärkung, Hotbed drei Lager,Dicker Filamenthalter,Plastik mit höherer Härte. 2.4″ LCD-Farbbildschirm: Größere Anzeigegröße, bequemere Bedienung; PEI-Druckplatte: Die PEI-Druckplatte ermöglicht ein einfaches Entfernen des Modells; Beleuchtung mit hoher Helligkeit: Drei LEDs mit hoher Helligkeit sind im Inneren des Körpers angebracht.
- Der GEEETECH M1 3D-Drucker für Anfänger verwendet einen direkt angetriebenen Extruder mit zwei Metallgetrieben und einem Übersetzungsverhältnis von bis zu 1:5. Im Vergleich zum BOWDEN-Extruder hat er ein höheres Drehmoment, eine höhere Extrusionskraft, eine schnellere Druckgeschwindigkeit, eine höhere Druckgenauigkeit und kann problemlos weiche TPU-Verbrauchsmaterialien drucken.
- Im Vergleich zu ähnlichen Produkten hat der Geeetech M1 3d printer den Schrittmotor verbessert. Die X-, Y- und Z-Achsen verwenden alle 42*42*35 mm große NEMA-17-Motoren, um jeder Achse eine hohe Leistung zu verleihen. Der Extruder verwendet einen runden Nema-14-Schrittmotor mit 36*19,5 mm, der das Gewicht des Druckkopfs effektiv reduziert und gleichzeitig die Leistungsanforderungen erfüllt. Geeetech M1 ist mit einem Sensor zur Erkennung von Filamentbruch ausgestattet. Wenn das Verbrauchsmaterial während des Druckvorgangs reißt, bricht Geeetech M1 den Druckauftrag automatisch ab.
- Die Geeetech M1 ist mit einem großen Lüfter (50×50×15 mm) ausgestattet, der die Druckgeschwindigkeit und die Qualität des Modells verbessert und das Problem der Überhitzung beim Drucken mit hoher Geschwindigkeit effektiv löst. Gleichzeitig wird der Schrittmotorantrieb auf der Hauptplatine um einen Lüfter ergänzt, um die Stabilität und Zuverlässigkeit weiter zu verbessern. Um die Genauigkeit beim Nivellieren und Drucken zu verbessern, ist die Geeetech M1 mit einer automatischen Düsenreinigung auf der Druckplattform ausgestattet.
- Der Geeetech M1-Drucker verfügt über einen hochpräzisen Drucksensor am heißen Ende, misst die Ebenheit des heißen Bettes durch die Düse und führt eine hochpräzise, vollautomatische Nivellierung des heißen Bettes durch, wodurch die Schwelle für Anfänger erheblich verringert wird.Der Geeetech M1 3D-Drucker ist das perfekte Geschenk für Teenager, Familien, Schulen und Anfänger!
- Note : L'imprimante Geeetech M1 a une température de buse allant jusqu'à 230 degrés Celsius et une température de lit chaud allant jusqu'à 60 degrés Celsius. Nous ne recommandons donc pas d'imprimer du petg et de l'abs, mais l'imprimante Geeetech M1 imprime parfaitement les filaments pla et tpu.
Preisentwicklung:
Alle Angebote für GEEETECH M1 Mini 3D Drucker, 3D Drucker für Anfänger, Doppelantrieb Direktantrieb-Extruder-3D-Drucker 250 mm / s für 3D Printer mit Farbbildschirm, DREI Kühlventilatoren, Filamentbrucherkennung Stand 14.10.2025
GEEETECH M1 Mini 3D Drucker im Test: Kompakter Einstieg mit starker Leistung
3D-Druck begeistert inzwischen nicht mehr nur Technik-Enthusiasten, sondern findet seinen Weg auch in immer mehr Hobbykeller und Büros. Mit dem GEEETECH M1 Mini 3D Drucker richtet sich der Hersteller gezielt an Einsteiger und alle, die ein kompaktes, leistungsfähiges Gerät suchen. Doch wie schlägt sich das kleine Kraftpaket im Test? Wir haben den M1 Mini genau unter die Lupe genommen und berichten von unseren Erfahrungen.
Unboxing und erster Eindruck
Schon beim Auspacken überzeugt der GEEETECH M1 Mini durch sein durchdachtes Design. Das Gehäuse ist kompakt und platzsparend, die Verarbeitung macht einen stabilen und hochwertigen Eindruck. Alle Teile sind sicher verpackt, und der Zusammenbau gestaltet sich dank der übersichtlichen Anleitung und der vormontierten Komponenten besonders einfach – ideal für Anfänger.
Im Lieferumfang finden sich neben dem Drucker selbst auch alle notwendigen Kabel, ein Netzteil, Werkzeug, eine kleine Menge Filament zum Starten sowie eine SD-Karte mit Testdateien und Software.
Bedienung und Einrichtung
Das Herzstück des M1 Mini ist der farbige 2,4 Zoll Touchscreen, der die Bedienung intuitiv und unkompliziert macht. Über das übersichtliche Menü lässt sich der Drucker einfach kalibrieren, die Druckdateien auswählen und Einstellungen anpassen. Auch Anfänger finden sich hier schnell zurecht.
Die automatische Nivellierungsfunktion erleichtert den Einstieg zusätzlich – kein mühsames Hantieren mit Papier oder Schrauben. Die Kalibrierung erfolgt per Knopfdruck und sorgt für einen sauberen, präzisen Druckstart.
Druckqualität und Geschwindigkeit
Der GEEETECH M1 Mini ist mit einem Doppelantrieb Direktantrieb-Extruder ausgestattet, der für eine gleichmäßige Materialzufuhr sorgt und verschiedene Filamentarten wie PLA, TPU und PETG zuverlässig verarbeitet. Die Druckgeschwindigkeit ist mit bis zu 250 mm/s für ein Gerät dieser Klasse außerordentlich hoch – komplexere Modelle und größere Objekte lassen sich so wesentlich schneller fertigen als bei vielen Konkurrenzmodellen.
Im Test überzeugte der Drucker mit detailreichen und sauberen Ergebnissen, die Layer sind fein aufgelöst und die Kanten klar definiert. Auch bei längeren Druckzeiten blieb die Druckqualität konstant hoch.
Vorteile des GEEETECH M1 Mini 3D Druckers im Überblick
- Kompaktes Design: Der M1 Mini passt auf jeden Schreibtisch und ist leicht zu transportieren – perfekt für schnelle Projekte zuhause oder im Büro.
- Doppelantrieb Direktantrieb-Extruder: Ermöglicht die Verarbeitung verschiedenster Filamentarten und sorgt für einen reibungslosen, zuverlässigen Materialfluss.
- Hohe Druckgeschwindigkeit: Mit bis zu 250 mm/s können auch größere Objekte zügig gefertigt werden.
- Farbiger Touchscreen: Einfache, intuitive Bedienung auch für Anfänger, mit klar strukturiertem Menü.
- Automatische Nivellierung: Spart Zeit und Nerven beim Einrichten und sorgt für perfekte Druckergebnisse.
- DREI Kühlventilatoren: Sorgen für optimale Kühlung des Druckkopfes und des Druckobjekts, was die Druckqualität verbessert und die Lebensdauer erhöht.
- Filamentbrucherkennung: Erkennt automatisch Unterbrechungen im Filament und pausiert den Druck – kein Verlust von Druckzeit und Material.
- Leiser Betrieb: Die moderne Lüftersteuerung und Konstruktion sorgen für einen angenehm leisen Arbeitsalltag.
- Einfache Wartung: Alle wichtigen Komponenten sind gut erreichbar, was Reinigung und Austausch erleichtert.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für diverse Filamenttypen und daher ideal für verschiedenste Projekte vom Prototyp bis zur Dekoration.
Alltagstauglichkeit und Extras
Im Praxistest punktet der GEEETECH M1 Mini auch bei längeren Einsätzen. Die drei Kühlventilatoren halten die Temperatur stabil und verhindern Überhitzung selbst bei komplexen Modellen. Die Filamentbrucherkennung ist ein echter Pluspunkt, da sie vor bösen Überraschungen schützt: Sollte das Filament während des Drucks reißen oder zu Ende gehen, pausiert der Drucker automatisch und kann nach dem Nachlegen nahtlos fortsetzen.
Die mitgelieferte SD-Karte mit Testdateien ist besonders praktisch für Einsteiger, die gleich loslegen möchten. Auch die Wartung gestaltet sich unkompliziert – alle wichtigen Komponenten sind leicht zugänglich, sodass sowohl Reinigung als auch eventuelle Reparaturen problemlos von der Hand gehen.
Fazit: Einsteigerfreundlich mit Profi-Features
Der GEEETECH M1 Mini 3D Drucker überzeugt im Test mit einer gelungenen Kombination aus kompaktem Design, einfacher Bedienung und überraschend starker Leistung. Besonders für Anfänger ist das Gerät eine klare Empfehlung: Der farbige Touchscreen, die automatische Nivellierung und die Filamentbrucherkennung nehmen viele Hürden, die sonst beim Einstieg in den 3D-Druck auftreten könnten. Aber auch Fortgeschrittene werden die hohe Druckgeschwindigkeit, den leisen Betrieb und die Vielseitigkeit des Druckers zu schätzen wissen.
Wer einen zuverlässigen, erschwinglichen und bedienerfreundlichen 3D-Drucker sucht, findet im GEEETECH M1 Mini ein rundum gelungenes Gesamtpaket für den Einstieg in die Welt des 3D-Drucks.
Ähnliche Produkte

Sovol Zero 3D-Drucker, 1200mm / s High-Speed CoreXY Drucker Open Source mit Wirbelstrom-Scanning & Drucksensor, 350℃ Druckkopf & 120℃ beheiztes Bett, XYZ Linearführungsschienen, Bauraum 120x120x120 mm
359,00 €

Creality Ender 3 V3 KE 3D-Drucker, 500 mm / s Druckgeschwindigkeit mit intelligenten AIgorithms, CR Touch Sprite Direct Extruder Dual Fans Stahl X-Achse, Druck 8.66 * 8.66 * 9.44in
269,00 €

ELEGOO Neptune 3 Pro FDM 3D Drucker mit Automatischer Bettnivellierung, Dual-Gear-Direktextruder, Dual-Leitspindelantrieb, Abnehmbarem Kapazitivem Bildschirm, 225 x 225 x 280 mm Großes Druckformat
206,99 €

Anycubic Kobra S1 Combo 3D-Drucker Mehrfarbig, 600mm / s Hochgeschwindigkeitsdruck, Trocknen beim Drucken, Dreifach-Kühlsystem, Vollständig Geschlossene CoreXY-Struktur, Druckgröße 250 x 250 x 250 mm
499,00 €

Anycubic Kobra S1 3D-Drucker, 600mm / s Hochgeschwindigkeitsdruck, AI-Überwachung, 320°C Hotend mit Abnehmbarer Düse, Dreifach-Kühlsystem, CoreXY-Struktur, Druckgröße 250 x 250 x 250 mm
379,00 €

Sovol SV06 ACE 3D-Drucker Open Source, 600 mm / s max. Hochgeschwindigkeit, vollautomatische Nivellierung, mit Kamera, Planeten-Doppelgetriebe-Direktantrieb, Druckgröße 8, 6 x 8, 6 x 9, 4 Zoll
239,00 €

Anycubic Kobra 3 V2 3D Drucker, Verbesserte Düsentechnologie und Auto-Leveling, KI-Überwachung mit Kamera, Mehrfarbendruck über ACE Pro, Druckgröße 255 x 255 x 260 mm
269,00 €

Sovol SV08 Core-XY 3D Drucker mit Kamera Voron 2.4 Open Source, 700mm / s Hochgeschwindigkeitsdruck, Open Source, 4 unabhängige Z-Motoren, Remote Control, Druckgröße 350x350x345 mm
499,00 €

Creality K1 3D-Drucker 600mm / s Ultraschnelle Druckgeschwindigkeit, Smart Drucker mit 32bit mainboard, 3D Printer DIY 300°C High-Temp 3D drucker düse, LCD Automatische Nivellierung (220x220x250mm)
399,00 €

Anycubic Kobra 3 Max 3D-Drucker, 420x420x500 mm 600 mm / s Schnelles Drucken, Vollautomatische Kalibrierung, AI Intelligentes Drucken, Optionaler Mehrfarbendruck
467,08 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.