Güde Bohrerschärfgerät GBS 80 (80 W, Motordrehzahl 4200 1 / min, für Spiralbohrer mit Ø 3 mm - 13 mm, Bohrer mit Spitzenwinkel von 118°, zum Trockenschleifen)








Produktbeschreibung / Highlights:
- VIELSEITIGKEIT: Das Güde Bohrerschärfgerät GBS 80 eignet sich für diverse Bohrerarten wie HSS E-, HSS-, CrV- oder WS-Spiralbohrer von 3,0 - 13,0 mm Durchmesser.
- PRÄZISIONSSCHLEIFEN: Optimale Schärfergebnisse für Bohrer mit einem Spitzenwinkel von 118°, gewährleistet durch die präzise gefertigte 80 mm Ø-Trockenschleifscheibe mit 150er Körnung.
- ROBUSTES DESIGN: Hochwertiges Maschinengehäuse aus Aluminium und ein stoßfestes Kunststoffgehäuse bieten Langlebigkeit und Stabilität während des Schleifprozesses.
- STANDFESTIGKEIT: Rutschhemmende Füße sorgen für optimalen Halt und Sicherheit, selbst bei intensiver Nutzung des Bohrerschärfgeräts.
- EFFIZIENZ: Geeignet für das Trockenschleifen, bietet das Gerät eine schnelle und effiziente Möglichkeit, die gängigsten Metallbohrer nachzuschärfen.
Preisentwicklung:
Güde Bohrerschärfgerät GBS 80 im Test – Präzise und mühelose Nachschärfung für Spiralbohrer
Stumpfe Bohrer sind ein Ärgernis in jeder Werkstatt. Ein sauberer, präziser Bohrvorgang steht und fällt mit der Schärfe des Werkzeugs. Das Güde Bohrerschärfgerät GBS 80 verspricht hier Abhilfe – und zwar schnell, zuverlässig und kinderleicht. Wir haben das praktische Gerät ausgiebig getestet und verraten Ihnen, ob sich die Investition für Heimwerker und ambitionierte Bastler lohnt.
Erster Eindruck und Ausstattung
Das Güde GBS 80 präsentiert sich als kompaktes, robustes Schleifgerät mit einer soliden Verarbeitung. Mit einer Leistungsaufnahme von 80 Watt und einer Motordrehzahl von 4.200 Umdrehungen pro Minute ist das Gerät für den Heimwerkerbereich bestens dimensioniert. Es ist für Spiralbohrer mit einem Durchmesser von 3 mm bis 13 mm ausgelegt und eignet sich für Bohrer mit einem Spitzenwinkel von 118°, was dem Standardwinkel der meisten Metallbohrer entspricht. Die Bedienungsanleitung ist übersichtlich gestaltet und erleichtert den Einstieg selbst für Einsteiger.
Inbetriebnahme und Handhabung
Die Inbetriebnahme gestaltet sich denkbar einfach. Nach dem Auspacken wird das GBS 80 auf eine feste Unterlage gestellt und an das Stromnetz angeschlossen. Die Bohreraufnahme ist klar gekennzeichnet und lässt sich werkzeuglos einstellen. Der Schleifvorgang ist trocken, es wird also kein Kühlmittel benötigt. Besonders praktisch: Durch die kompakte Bauweise findet das Gerät auch in kleineren Werkstätten problemlos einen Platz.
Die Bedienung ist selbsterklärend. Der Bohrer wird in die Aufnahme eingesetzt, an der Anschlagschraube positioniert und fixiert. Ein kurzer Druck auf den Startknopf – schon beginnt der Schleifvorgang. Die Führung des Bohrers sorgt dabei für einen gleichmäßigen, reproduzierbaren Schliff. Nach wenigen Sekunden ist das Ergebnis bereits sichtbar: Die Bohrerspitze glänzt und ist wieder messerscharf.
Vorteile des Güde Bohrerschärfgeräts GBS 80 im Überblick
- Kosteneffizienz: Stumpfe Bohrer müssen nicht mehr ersetzt, sondern können mehrfach nachgeschärft werden – das spart bares Geld.
- Einfache Handhabung: Das Gerät ist auch für Laien intuitiv bedienbar. Die klare Kennzeichnung und die stabile Führung machen Fehler nahezu unmöglich.
- Sauberer Schliff: Der präzise Schleifmechanismus sorgt für einen gleichmäßigen Spitzenwinkel von 118°, wodurch Bohrungen wieder sauber und ohne Ausfransungen gelingen.
- Kompakte Bauweise: Mit seinen geringen Abmessungen findet das Gerät auch in kleinen Werkstätten einen festen Platz.
- Vielseitigkeit: Mit einem Spannbereich von 3 mm bis 13 mm deckt das GBS 80 die gängigsten Spiralbohrer-Größen ab.
- Wartungsarm: Der Trockenbetrieb macht das Gerät pflegeleicht. Es entstehen keine Verschmutzungen durch Kühlflüssigkeiten oder Öle.
- Zeitsparend: Das Nachschärfen dauert pro Bohrer nur wenige Sekunden – so ist das Werkzeug schnell wieder einsatzbereit.
Leistung und Schleifergebnis
Im Praxistest liefert das Güde GBS 80 überzeugende Ergebnisse. Selbst stark abgenutzte Metallbohrer lassen sich mit wenigen Handgriffen wieder scharf schleifen. Die Spitze erhält den korrekten Winkel, was eine lange Standzeit und präzise Bohrungen garantiert. Die Schleifscheibe arbeitet zuverlässig und gleichmäßig, ohne zu überhitzen. Auch nach mehreren Schleifvorgängen bleibt das Gerät vibrationsarm und leise im Betrieb.
Besonders hervorzuheben ist die Reproduzierbarkeit des Schleifergebnisses: Jeder Bohrer erhält exakt den gleichen Schliff – das ist bei manueller Bearbeitung mit dem Schleifbock kaum möglich. Für Hobby-Handwerker, die Wert auf professionelle Ergebnisse legen, ist das ein klarer Pluspunkt.
Praxistipps
Um die Lebensdauer der Bohrer und des Geräts zu maximieren, empfiehlt es sich, regelmäßig nachzuschärfen und die Schleifscheibe gelegentlich zu reinigen. Beim Schleifen sollte nur leichter Druck ausgeübt werden, um eine Überhitzung der Schneide zu vermeiden. Dank der durchdachten Konstruktion ist das Nachschärfen auch bei mehreren Bohrern hintereinander kein Problem.
Fazit: Lohnenswerte Investition für Hobbywerker
Das Güde Bohrerschärfgerät GBS 80 überzeugt im Test durch seine einfache Handhabung, präzise Schleifergebnisse und die solide Verarbeitung. Es ist die ideale Lösung für alle Heimwerker, die ihre Bohrer schnell und zuverlässig wieder in Schuss bringen wollen. Die Anschaffung lohnt sich bereits nach wenigen geschärften Bohrern, da der Neukauf hochwertiger Spiralbohrer deutlich teurer ist. Wer Wert auf saubere Bohrungen und lange Standzeiten legt, wird mit dem GBS 80 seine Freude haben – ein praktischer Helfer, der in keiner Werkstatt fehlen sollte.
Ähnliche Produkte


Bosch Wechsel-Akku 12V (1x Akku 2, 0 Ah, 12 Volt System, im Karton)
18,99 €

Wassertank kompatibel mit / Ersatzteil für Kärcher 9.002-547.0 WV6 (Premium) Fenster-Sauger / Reiniger
12,64 €

Original Makita 513888-4 Anker, Rotor Motor für Modell HR4013C 4013Codell HR4013C 4013C
57,72 €

Makita 191E24-8 Schaftverlängerung LE400MP, verlängert die Reichweite von Heckenscheren- und Hochentasteraufsätzen um 100 cm, passend für Akku-Multifunktionsantrieb UX01G, DUX60, DUX18
80,49 €

Makita 196613-4 Kantenfräsenmodul kpl.
20,16 €

Kohlebürsten für MAKITA LF1000 Säge - 6, x13, x16mm - 2.4x5.1x6.3'' - Mit automatische Abschaltung
10,95 €
Güde Bohrerschärfgerät GBS 80 (80 W, Motordrehzahl 4200 1 / min, für Spiralbohrer mit Ø 3 mm - 13 mm, Bohrer mit Spitzenwinkel von 118°, zum Trockenschleifen)


Produktbeschreibung / Highlights:
- VIELSEITIGKEIT: Das Güde Bohrerschärfgerät GBS 80 eignet sich für diverse Bohrerarten wie HSS E-, HSS-, CrV- oder WS-Spiralbohrer von 3,0 - 13,0 mm Durchmesser.
- PRÄZISIONSSCHLEIFEN: Optimale Schärfergebnisse für Bohrer mit einem Spitzenwinkel von 118°, gewährleistet durch die präzise gefertigte 80 mm Ø-Trockenschleifscheibe mit 150er Körnung.
- ROBUSTES DESIGN: Hochwertiges Maschinengehäuse aus Aluminium und ein stoßfestes Kunststoffgehäuse bieten Langlebigkeit und Stabilität während des Schleifprozesses.
- STANDFESTIGKEIT: Rutschhemmende Füße sorgen für optimalen Halt und Sicherheit, selbst bei intensiver Nutzung des Bohrerschärfgeräts.
- EFFIZIENZ: Geeignet für das Trockenschleifen, bietet das Gerät eine schnelle und effiziente Möglichkeit, die gängigsten Metallbohrer nachzuschärfen.
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Güde Bohrerschärfgerät GBS 80 (80 W, Motordrehzahl 4200 1 / min, für Spiralbohrer mit Ø 3 mm - 13 mm, Bohrer mit Spitzenwinkel von 118°, zum Trockenschleifen) Stand 14.10.2025
Güde Bohrerschärfgerät GBS 80 im Test – Präzise und mühelose Nachschärfung für Spiralbohrer
Stumpfe Bohrer sind ein Ärgernis in jeder Werkstatt. Ein sauberer, präziser Bohrvorgang steht und fällt mit der Schärfe des Werkzeugs. Das Güde Bohrerschärfgerät GBS 80 verspricht hier Abhilfe – und zwar schnell, zuverlässig und kinderleicht. Wir haben das praktische Gerät ausgiebig getestet und verraten Ihnen, ob sich die Investition für Heimwerker und ambitionierte Bastler lohnt.
Erster Eindruck und Ausstattung
Das Güde GBS 80 präsentiert sich als kompaktes, robustes Schleifgerät mit einer soliden Verarbeitung. Mit einer Leistungsaufnahme von 80 Watt und einer Motordrehzahl von 4.200 Umdrehungen pro Minute ist das Gerät für den Heimwerkerbereich bestens dimensioniert. Es ist für Spiralbohrer mit einem Durchmesser von 3 mm bis 13 mm ausgelegt und eignet sich für Bohrer mit einem Spitzenwinkel von 118°, was dem Standardwinkel der meisten Metallbohrer entspricht. Die Bedienungsanleitung ist übersichtlich gestaltet und erleichtert den Einstieg selbst für Einsteiger.
Inbetriebnahme und Handhabung
Die Inbetriebnahme gestaltet sich denkbar einfach. Nach dem Auspacken wird das GBS 80 auf eine feste Unterlage gestellt und an das Stromnetz angeschlossen. Die Bohreraufnahme ist klar gekennzeichnet und lässt sich werkzeuglos einstellen. Der Schleifvorgang ist trocken, es wird also kein Kühlmittel benötigt. Besonders praktisch: Durch die kompakte Bauweise findet das Gerät auch in kleineren Werkstätten problemlos einen Platz.
Die Bedienung ist selbsterklärend. Der Bohrer wird in die Aufnahme eingesetzt, an der Anschlagschraube positioniert und fixiert. Ein kurzer Druck auf den Startknopf – schon beginnt der Schleifvorgang. Die Führung des Bohrers sorgt dabei für einen gleichmäßigen, reproduzierbaren Schliff. Nach wenigen Sekunden ist das Ergebnis bereits sichtbar: Die Bohrerspitze glänzt und ist wieder messerscharf.
Vorteile des Güde Bohrerschärfgeräts GBS 80 im Überblick
- Kosteneffizienz: Stumpfe Bohrer müssen nicht mehr ersetzt, sondern können mehrfach nachgeschärft werden – das spart bares Geld.
- Einfache Handhabung: Das Gerät ist auch für Laien intuitiv bedienbar. Die klare Kennzeichnung und die stabile Führung machen Fehler nahezu unmöglich.
- Sauberer Schliff: Der präzise Schleifmechanismus sorgt für einen gleichmäßigen Spitzenwinkel von 118°, wodurch Bohrungen wieder sauber und ohne Ausfransungen gelingen.
- Kompakte Bauweise: Mit seinen geringen Abmessungen findet das Gerät auch in kleinen Werkstätten einen festen Platz.
- Vielseitigkeit: Mit einem Spannbereich von 3 mm bis 13 mm deckt das GBS 80 die gängigsten Spiralbohrer-Größen ab.
- Wartungsarm: Der Trockenbetrieb macht das Gerät pflegeleicht. Es entstehen keine Verschmutzungen durch Kühlflüssigkeiten oder Öle.
- Zeitsparend: Das Nachschärfen dauert pro Bohrer nur wenige Sekunden – so ist das Werkzeug schnell wieder einsatzbereit.
Leistung und Schleifergebnis
Im Praxistest liefert das Güde GBS 80 überzeugende Ergebnisse. Selbst stark abgenutzte Metallbohrer lassen sich mit wenigen Handgriffen wieder scharf schleifen. Die Spitze erhält den korrekten Winkel, was eine lange Standzeit und präzise Bohrungen garantiert. Die Schleifscheibe arbeitet zuverlässig und gleichmäßig, ohne zu überhitzen. Auch nach mehreren Schleifvorgängen bleibt das Gerät vibrationsarm und leise im Betrieb.
Besonders hervorzuheben ist die Reproduzierbarkeit des Schleifergebnisses: Jeder Bohrer erhält exakt den gleichen Schliff – das ist bei manueller Bearbeitung mit dem Schleifbock kaum möglich. Für Hobby-Handwerker, die Wert auf professionelle Ergebnisse legen, ist das ein klarer Pluspunkt.
Praxistipps
Um die Lebensdauer der Bohrer und des Geräts zu maximieren, empfiehlt es sich, regelmäßig nachzuschärfen und die Schleifscheibe gelegentlich zu reinigen. Beim Schleifen sollte nur leichter Druck ausgeübt werden, um eine Überhitzung der Schneide zu vermeiden. Dank der durchdachten Konstruktion ist das Nachschärfen auch bei mehreren Bohrern hintereinander kein Problem.
Fazit: Lohnenswerte Investition für Hobbywerker
Das Güde Bohrerschärfgerät GBS 80 überzeugt im Test durch seine einfache Handhabung, präzise Schleifergebnisse und die solide Verarbeitung. Es ist die ideale Lösung für alle Heimwerker, die ihre Bohrer schnell und zuverlässig wieder in Schuss bringen wollen. Die Anschaffung lohnt sich bereits nach wenigen geschärften Bohrern, da der Neukauf hochwertiger Spiralbohrer deutlich teurer ist. Wer Wert auf saubere Bohrungen und lange Standzeiten legt, wird mit dem GBS 80 seine Freude haben – ein praktischer Helfer, der in keiner Werkstatt fehlen sollte.
Ähnliche Produkte


Bosch Wechsel-Akku 12V (1x Akku 2, 0 Ah, 12 Volt System, im Karton)
18,99 €

Wassertank kompatibel mit / Ersatzteil für Kärcher 9.002-547.0 WV6 (Premium) Fenster-Sauger / Reiniger
12,64 €

Original Makita 513888-4 Anker, Rotor Motor für Modell HR4013C 4013Codell HR4013C 4013C
57,72 €

Makita 191E24-8 Schaftverlängerung LE400MP, verlängert die Reichweite von Heckenscheren- und Hochentasteraufsätzen um 100 cm, passend für Akku-Multifunktionsantrieb UX01G, DUX60, DUX18
80,49 €

Makita 196613-4 Kantenfräsenmodul kpl.
20,16 €

Kohlebürsten für MAKITA LF1000 Säge - 6, x13, x16mm - 2.4x5.1x6.3'' - Mit automatische Abschaltung
10,95 €

Bosch Grillgebläse-Aufsatz für IXO Akkuschrauber & Bosch Allesschneider-Aufsatz für IXO Akkuschrauber (für PVC, Pappe, Leder oder Stoff bis 6 mm)
30,01 €

Makita Kunststoff Koffer für DF 330 D grün - ohne Zubehör
13,90 €

Güde Bohrerschärfgerät GBS 80 (80 W, Motordrehzahl 4200 1 / min, für Spiralbohrer mit Ø 3 mm - 13 mm, Bohrer mit Spitzenwinkel von 118°, zum Trockenschleifen)
49,97 €

Kohlebürsten für MAKITA 5143R Säge - 7x18x16mm
16,45 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.