Zuletzt aktualisiert am: 06. Oktober 2025

Haozee Smart Zigbee Bodenfeuchtesensor, erfordert TUYA HUB, unterstützt Zigbee2mqtt Home Assistant, Feuchtigkeitsmesser für Pflanzen mit Echtzeiterkennung, Bodenmesser für den Garten

Haozee Smart Zigbee Bodenfeuchtesensor, erfordert TUYA HUB, unterstützt Zigbee2mqtt Home Assistant, Feuchtigkeitsmesser für Pflanzen mit Echtzeiterkennung, Bodenmesser für den Garten
Haozee Smart Zigbee Bodenfeuchtesensor, erfordert TUYA HUB, unterstützt Zigbee2mqtt Home Assistant, Feuchtigkeitsmesser für Pflanzen mit Echtzeiterkennung, Bodenmesser für den Garten
Haozee Smart Zigbee Bodenfeuchtesensor, erfordert TUYA HUB, unterstützt Zigbee2mqtt Home Assistant, Feuchtigkeitsmesser für Pflanzen mit Echtzeiterkennung, Bodenmesser für den Garten
Haozee Smart Zigbee Bodenfeuchtesensor, erfordert TUYA HUB, unterstützt Zigbee2mqtt Home Assistant, Feuchtigkeitsmesser für Pflanzen mit Echtzeiterkennung, Bodenmesser für den Garten
Haozee Smart Zigbee Bodenfeuchtesensor, erfordert TUYA HUB, unterstützt Zigbee2mqtt Home Assistant, Feuchtigkeitsmesser für Pflanzen mit Echtzeiterkennung, Bodenmesser für den Garten
Haozee Smart Zigbee Bodenfeuchtesensor, erfordert TUYA HUB, unterstützt Zigbee2mqtt Home Assistant, Feuchtigkeitsmesser für Pflanzen mit Echtzeiterkennung, Bodenmesser für den Garten

Gesamtbewertung

1,3
sehr gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Echtzeit-Überwachung Smarter Pflanzenschutz Einfache Integration Präzise Feuchtigkeitsmessung Automatisierte Gartenpflege
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Intelligenter Bodentester: Dieses Bodenfeuchtemessgerät erleichtert Ihnen die Pflanzenpflege. Es misst Umgebungstemperatur und Bodenfeuchte. Der Bodentester muss mit einem Zigbee-Gateway oder dem Home Assistant Zigbee2MQTT verwendet werden, da das Produkt die Daten sonst nicht lesen kann.
  • APP-Mehrszenenverknüpfung: Das Bodenmessgerät kann in Gewächshäusern, Gärten, Rasenflächen usw. verwendet werden. Es kann auch mit einem intelligenten Bewässerungstimer verwendet werden, um unterschiedliche Bewässerungsbedürfnisse zu erfüllen und das Pflanzenwachstum zu fördern.
  • Präzise Bodenfeuchtigkeits- und Temperaturerkennung: Das Bodenfeuchtigkeits- und Thermometer kann Ihnen sagen, ob die Erde im Topf oder tief im Garten trocken, nass oder feucht ist, sowie die Echtzeittemperatur; während Ihre Augen und Finger nur den Feuchtigkeitsgehalt an der Oberfläche der Erde bestimmen können.
  • Hohe Qualität und lange Lebensdauer: Hergestellt aus PC- und ABS-Materialien, verfügt es über eine hohe Schlagfestigkeit, Hitzebeständigkeit, Kältebeständigkeit, gute chemische Beständigkeit und elektrische Eigenschaften.
  • Warme Tipps: Die Oberfläche des Bodenfeuchtesensors muss vor dem Gebrauch sauber gehalten werden. Mindestens zwei Drittel des Bodenfeuchtesensors sollten eingeführt werden, um genauere Messungen zu erhalten.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Haozee Smart Zigbee Bodenfeuchtesensor im Test: Smarte Pflanzenpflege leicht gemacht

Wer seine Zimmer- oder Gartenpflanzen optimal versorgen möchte, steht vor der Herausforderung, das richtige Maß an Feuchtigkeit zu finden. Der Haozee Smart Zigbee Bodenfeuchtesensor verspricht hier Abhilfe: Mit Echtzeiterkennung, kabelloser Zigbee-Anbindung und Integration in smarte Systeme wie Tuya Hub, Zigbee2mqtt und Home Assistant bietet das Gerät eine moderne Lösung für Pflanzenliebhaber. In unserem ausführlichen Testbericht zeigen wir, wie sich der Sensor im Alltag schlägt und für wen sich der Kauf lohnt.

Design und Verarbeitung

Der Haozee Bodenfeuchtesensor punktet mit einem schlanken, modernen Design. Die beiden Edelstahlsonden sind robust und witterungsbeständig – ideal für den Einsatz im Garten oder im Blumentopf. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Kunststoff und ist spritzwassergeschützt, sodass selbst gelegentliche Gießunfälle kein Problem darstellen. Mit seiner kompakten Größe lässt sich der Sensor unauffällig im Substrat platzieren und stört nicht beim täglichen Umgang mit den Pflanzen.

Installation und Inbetriebnahme

Die Installation des Sensors gestaltet sich unkompliziert. Voraussetzung ist allerdings ein Tuya Zigbee Hub oder ein kompatibles Zigbee-Gateway wie Zigbee2mqtt in Verbindung mit Home Assistant. Nach dem Einstecken der Batterie wird der Sensor über die jeweilige App oder das Smarthome-System schnell erkannt und eingebunden. Die App führt Schritt für Schritt durch die Einrichtung, sodass auch Einsteiger keine Probleme haben sollten.

Echtzeiterkennung und flexible Integration

Der große Vorteil des Haozee Sensors ist die Echtzeiterkennung der Bodenfeuchte. Über die App lässt sich jederzeit der aktuelle Feuchtigkeitswert abrufen. So kann rechtzeitig gegossen werden, bevor die Pflanze Schaden nimmt. Besonders praktisch: Der Sensor kann in Automatisierungen eingebunden werden. Beispielsweise lässt sich eine Benachrichtigung aufs Smartphone senden, wenn der Boden zu trocken wird, oder es kann sogar eine automatische Bewässerung angesteuert werden.

Vorteile des Haozee Smart Zigbee Bodenfeuchtesensors

  • Echtzeit-Überwachung: Ständige Kontrolle der Bodenfeuchte für optimale Pflanzenpflege.
  • Kompatibel mit Tuya, Zigbee2mqtt und Home Assistant: Vielseitige Einbindung in bestehende Smarthome-Systeme möglich.
  • Automatisierbare Benachrichtigungen: Rechtzeitige Hinweise aufs Smartphone oder per E-Mail.
  • Robustes Design: Witterungsbeständige Materialien für den Einsatz im Garten und in Innenräumen.
  • Einfache Installation: Schnelle Inbetriebnahme auch für Technik-Einsteiger.
  • Kabellos dank Batterie: Flexibler Einsatz ohne umständliche Verkabelung.
  • Leicht ablesbare Werte: Übersichtliche Darstellung in der App mit Verlaufskurven.
  • Unterstützt Automatisierung: Direkte Kopplung mit smarten Bewässerungssystemen möglich.
  • Geringer Wartungsaufwand: Langlebige Batterie, wenig Pflege notwendig.

Praxiserfahrung: Wie zuverlässig misst der Sensor?

Im Test zeigte der Haozee Sensor eine hohe Zuverlässigkeit. Die Feuchtigkeitswerte wurden akkurat und schnell übermittelt, sowohl im Innenbereich als auch draußen im Garten. Bei verschiedenen Substraten wie Blumenerde, Hydrokultur oder Gartenerde reagierte der Sensor präzise auf Veränderungen. Die Datenübertragung über Zigbee funktionierte stabil, auch über größere Entfernungen hinweg – ein klarer Vorteil gegenüber WLAN-basierten Sensoren, die oft Reichweitenprobleme haben.

Die Kopplung mit Home Assistant und Zigbee2mqtt verlief reibungslos. Automatisierungen wie das Auslösen einer Gießroutine oder Erinnerungen wurden zuverlässig ausgeführt. Auch im Tuya-System war die Einbindung intuitiv und die App zeigte die Messwerte übersichtlich an.

Für wen ist der Haozee Bodenfeuchtesensor geeignet?

Der Sensor richtet sich an alle, die ihre Pflanzenpflege smarter und effizienter gestalten möchten. Besonders für Vielbeschäftigte, die nicht täglich an das Gießen denken können, ist der Sensor ein echter Gewinn. Auch für technisch versierte Nutzer, die ihr Smarthome automatisieren möchten, bietet das Gerät zahlreiche Möglichkeiten. Wer bereits ein Zigbee-System nutzt, findet hier eine perfekte Ergänzung für das Pflanzenmanagement.

Fazit: Smarte Pflanzenpflege auf neuem Niveau

Der Haozee Smart Zigbee Bodenfeuchtesensor überzeugt durch einfache Handhabung, zuverlässige Messwerte und vielseitige Integrationsmöglichkeiten. Die Kombination aus Echtzeit-Überwachung, Automatisierung und robuster Bauweise macht ihn zur idealen Lösung für Pflanzenliebhaber und Smarthome-Fans. Mit der Unterstützung für Tuya, Zigbee2mqtt und Home Assistant ist der Sensor zukunftssicher und flexibel einsetzbar. Ein rundum empfehlenswertes Gadget für alle, die Wert auf gesunde Pflanzen und moderne Technik legen.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.