Zuletzt aktualisiert am: 13. Oktober 2025

Haufenweise liegen sie umher: Zweiter Weltkrieg, Ostfront - Mit dem Pak-Schützen Leonhard März bis in den Kessel von Tarnopol, das "kleine Stalingrad" (Deutsche Soldaten-Biografien)

Haufenweise liegen sie umher: Zweiter Weltkrieg, Ostfront - Mit dem Pak-Schützen Leonhard März bis in den Kessel von Tarnopol, das "kleine Stalingrad" (Deutsche Soldaten-Biografien)
Haufenweise liegen sie umher: Zweiter Weltkrieg, Ostfront - Mit dem Pak-Schützen Leonhard März bis in den Kessel von Tarnopol, das "kleine Stalingrad" (Deutsche Soldaten-Biografien)

Gesamtbewertung

1,4
sehr gut
Oktober 2025
Zum Testbericht...
Spannend Authentisch Bewegend Historisch Mitreißend
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

    Preisentwicklung:

    Lade Preishistorie...

    Authentische Zeitzeugenschilderung: „Haufenweise liegen sie umher: Zweiter Weltkrieg, Ostfront – Mit dem Pak-Schützen Leonhard März bis in den Kessel von Tarnopol, das ‘kleine Stalingrad‘ (Deutsche Soldaten-Biografien)”

    Wer sich für authentische Zeitzeugenberichte aus dem Zweiten Weltkrieg interessiert, findet mit dem Buch „Haufenweise liegen sie umher“ von Leonhard März einen spannenden und bewegenden Einblick in das Leben und Überleben eines deutschen Pak-Schützen an der Ostfront. Das Werk ist Teil der Reihe „Deutsche Soldaten-Biografien“ und richtet sich an Geschichtsinteressierte, Militärhistoriker und Leser, die nachvollziehen möchten, wie sich der Krieg aus Sicht der einfachen Soldaten gestaltet hat.

    Die packende Erzählung schildert die Erlebnisse von Leonhard März, der als junger Mann an die Ostfront versetzt wurde. Besonders im Fokus steht der dramatische Kessel von Tarnopol, der auch als das „kleine Stalingrad“ bezeichnet wird. Hier geraten März und seine Kameraden in eine fast aussichtslose Lage, die der Autor in eindringlichen Worten schildert. Die Darstellung ist schonungslos und authentisch, ohne dabei zu glorifizieren oder zu beschönigen. Diese ungeschminkte Ehrlichkeit macht den Reiz des Buches aus und hebt es von vielen anderen Zeitzeugenberichten ab.

    Vorteile und Besonderheiten des Buchs auf einen Blick:

    • Authentische Zeitzeugenerinnerungen: Das Buch basiert auf den persönlichen Erinnerungen von Leonhard März und bringt dem Leser die bedrückende Atmosphäre der Ostfront unmittelbar nahe.
    • Historische Genauigkeit: Die Schilderungen werden durch zahlreiche Hintergrundinformationen und Einordnungen ergänzt, die das Verständnis für die Zusammenhänge an der Ostfront erleichtern.
    • Lebendige Sprache: März schreibt in einer klaren, bildhaften Sprache, die das Grauen und den Alltag des Krieges eindringlich vermittelt, ohne Effekthascherei oder Pathos.
    • Einblicke in den Soldatenalltag: Der Bericht geht weit über reine Gefechtsschilderungen hinaus und beleuchtet Aspekte wie Kameradschaft, Angst, Hunger und die ständige Bedrohung.
    • Fokus auf den Kessel von Tarnopol: Die detaillierte Beschreibung der Kesselschlacht gibt einen seltenen Einblick in einen wenig bekannten, aber äußerst verlustreichen Abschnitt des Zweiten Weltkriegs.
    • Bewegende Einzelschicksale: Das Buch macht deutlich, wie sehr individuelle Erfahrungen und Entscheidungen das Leben an der Front geprägt haben.
    • Für Einsteiger und Experten geeignet: Die verständliche Darstellung eignet sich sowohl für Laien als auch für militärhistorisch versierte Leser.
    • Ergänzt durch Fotos und Kartenmaterial: Die enthaltenen Abbildungen helfen, das Geschehen besser einzuordnen und machen den Bericht noch greifbarer.

    Das Buch überzeugt durch die schonungslose Darstellung der Kriegsrealität. Der Leser wird Zeuge von Gefechten, Rückzügen, Versorgungsschwierigkeiten und der ständigen Lebensgefahr. Besonders beeindruckend sind die Passagen, in denen März die Erschöpfung und den Überlebenswillen schildert. Die Authentizität der Erinnerungen entsteht auch dadurch, dass nicht nur die Kämpfe, sondern auch die Wartezeiten, Ängste und der Alltag im Schützengraben beschrieben werden. Hier wird nichts beschönigt – der Krieg zeigt sich von seiner grausamen Seite.

    Ein weiteres Highlight ist die Einordnung der persönlichen Erlebnisse in den größeren historischen Kontext. Zahlreiche Anmerkungen und erklärende Passagen machen es auch Lesern ohne vertiefte Vorkenntnisse leicht, die Abläufe an der Ostfront nachzuvollziehen. Durch das eingestreute Kartenmaterial lassen sich die Bewegungen und Frontverläufe besser verstehen, was insbesondere für historisch interessierte Leser einen Mehrwert darstellt.

    Die biografische Herangehensweise sorgt dafür, dass der Leser sich in die Lage des jungen Soldaten hineinversetzen kann. Die Erlebnisse von Leonhard März sind exemplarisch für viele Männer seiner Generation und vermitteln ein Gefühl für die moralischen und physischen Herausforderungen der damaligen Zeit. Die Schilderungen regen auch zum Nachdenken über Sinn und Unsinn des Krieges an und machen deutlich, wie viel Leid und Zerstörung ein einziger militärischer Konflikt verursachen kann.

    „Haufenweise liegen sie umher“ ist ein Buch, das lange nachhallt. Es ist kein Werk für schwache Nerven, sondern richtet sich an Leser, die sich auf eine ehrliche und intensive Auseinandersetzung mit der Geschichte einlassen möchten. Dank der gelungenen Mischung aus persönlichem Bericht und historischer Einordnung eignet sich das Buch sowohl zur privaten Lektüre als auch als ergänzende Literatur für den Schulunterricht oder die historische Forschung.

    Fazit: Wer einen authentischen, bewegenden und zugleich informativen Einblick in das Leben eines deutschen Soldaten an der Ostfront sucht, findet mit Leonhard März‘ Bericht ein empfehlenswertes Buch. Die Kombination aus persönlicher Schilderung, historischem Kontext und anschaulichen Abbildungen macht es zu einer wertvollen Ergänzung für jede militärhistorische Bibliothek. Ein Zeitdokument, das aufrüttelt und zum Nachdenken anregt.




    Wichtige Hinweise / Fussnoten:
    * der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
    ** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

    AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
    Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
    Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
    Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
    Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

    Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
    1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
    2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
    3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.