Zuletzt aktualisiert am: 14. Oktober 2025

HMTECH Raspberry Pi Bildschirm 10.1 Zoll Touchscreen Monitor 1024x600 Portable HDMI Monitor 16:9 IPS Bildschirm Display für Raspberry Pi 5 / 4 / 3 / 2 / Zero / B / B+ Win11 / 10 / 8 / 7, Free-Driver

HMTECH Raspberry Pi Bildschirm 10.1 Zoll Touchscreen Monitor 1024x600 Portable HDMI Monitor 16:9 IPS Bildschirm Display für Raspberry Pi 5 / 4 / 3 / 2 / Zero / B / B+ Win11 / 10 / 8 / 7, Free-Driver
HMTECH Raspberry Pi Bildschirm 10.1 Zoll Touchscreen Monitor 1024x600 Portable HDMI Monitor 16:9 IPS Bildschirm Display für Raspberry Pi 5 / 4 / 3 / 2 / Zero / B / B+ Win11 / 10 / 8 / 7, Free-Driver
HMTECH Raspberry Pi Bildschirm 10.1 Zoll Touchscreen Monitor 1024x600 Portable HDMI Monitor 16:9 IPS Bildschirm Display für Raspberry Pi 5 / 4 / 3 / 2 / Zero / B / B+ Win11 / 10 / 8 / 7, Free-Driver
HMTECH Raspberry Pi Bildschirm 10.1 Zoll Touchscreen Monitor 1024x600 Portable HDMI Monitor 16:9 IPS Bildschirm Display für Raspberry Pi 5 / 4 / 3 / 2 / Zero / B / B+ Win11 / 10 / 8 / 7, Free-Driver
HMTECH Raspberry Pi Bildschirm 10.1 Zoll Touchscreen Monitor 1024x600 Portable HDMI Monitor 16:9 IPS Bildschirm Display für Raspberry Pi 5 / 4 / 3 / 2 / Zero / B / B+ Win11 / 10 / 8 / 7, Free-Driver
HMTECH Raspberry Pi Bildschirm 10.1 Zoll Touchscreen Monitor 1024x600 Portable HDMI Monitor 16:9 IPS Bildschirm Display für Raspberry Pi 5 / 4 / 3 / 2 / Zero / B / B+ Win11 / 10 / 8 / 7, Free-Driver

Gesamtbewertung

1,6
gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
Kristallklare Anzeige Plug & Play Ultra-kompakt Vielseitig kompatibel Intuitive Touch-Bedienung
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Raspberry Pi Touchscreen Monitor 10.1 Zoll Raspberry Pi Monitor mit IPS-Bildschirm und HD 1024*600 hoher Auflösung ausgestattet, stellen Sie sicher, dass der Touch Monitor präzisere Farbwiederherstellung exquisite Bildqualität und sattere Farbe. 178° Betrachtungswinkel sind ideal für die Arbeit und für die Überprüfung auf dem Bildschirm mit mehreren Personen im Raum. Der Monitor nimmt gehärtetes Glas und vollen Klebeprozess an.
  • Dank der hervorragenden kapazitiven Empfindlichkeitstechnologie und der Multi-Touch-Funktion können Sie in nur 3-5 ms wischen, scrollen, auswählen, vergrößern, verkleinern und einen Cursor bewegen. Touchscreentreiber mit Unterstützung für 5-Finger-Touch und eine Bildschirmtastatur sind in das Raspberry Pi OS integriert, um volle Funktionalität ohne physische Tastatur oder Maus zu gewährleisten.
  • Plug-n-Play Raspberry Pi Display: Schließen Sie einfach den Bildschirm über die HDMI-Schnittstelle an das Gerät an und betreiben Sie den USB-Touch-Port, um eine Touch-Funktion zu erreichen, ohne dass Sie einen Treiber installieren müssen. Der Monitor ist ziemlich Standard in Größe und Form ohne manuelle Kalibrierung. Die Bildschirmauflösung kann auch entsprechend den Anforderungen des Benutzers eingestellt werden.
  • Drei Anzeigemodi für Laptop: Duplicate Mode, Extend Mode und Second Screen Mode. Jeder Modus hat unterschiedliche Nutzungseffekte und bringt Komfort und Freizeit in Ihre Arbeit und Ihr Leben. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Anzeigeeinstellungen auf Ihrem Laptop-Desktop, und wählen Sie dann drei verschiedene Nutzungsmodi in der Multi-Display-Einstellungsleiste nach Ihren Bedürfnissen aus. Hinweis: Unterstützen Sie nicht alle Macbook-Modelle.
  • Mehr Anwendung; Verwendung mit Raspberry Pi 4/3/2/1/3B+/BB, Banana Pi. Windows 7/8/10 PC, Microsoft. Videospielkonsole wie NS Switch/XBOX. Andere Geräte oder Systeme wie Retro Pi, NOOBS, Debian, Ubuntu und Kodi werden alle unterstützt. Hinweis: Das angeschlossene HDMI-Kabel ist nur für Geräte mit Standard-HDMI-Schnittstelle anwendbar. Wenn Sie es für Raspberry Pi 4 verwenden müssen, kaufen Sie bitte ein Micro-HDMI-HDMI-Kabel. Nicht mit einem Gehäuse, sondern mit einer Halterung.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

HMTECH Raspberry Pi Bildschirm 10.1 Zoll Touchscreen Monitor im ausführlichen Test

Für Technikbegeisterte, DIY-Tüftler oder alle, die eine flexible und portable Displaylösung suchen, bietet der HMTECH Raspberry Pi Bildschirm 10.1 Zoll Touchscreen Monitor eine interessante Option. Mit einer Bildschirmdiagonale von 10,1 Zoll, einer Auflösung von 1024x600 Pixeln und moderner IPS-Technologie bringt dieses Gerät zahlreiche Vorteile mit, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Anwender überzeugen können. Im Folgenden gehen wir auf die wichtigsten Aspekte, Funktionen und Vorteile dieses Monitors ein und schildern unsere Praxiserfahrungen.

Erster Eindruck & Lieferumfang

Bereits beim Auspacken macht der HMTECH Touchscreen Monitor einen durchdachten Eindruck. Im Lieferumfang befindet sich neben dem Bildschirm selbst ein HDMI-Kabel, ein USB-Kabel zur Stromversorgung, ein Standfuß sowie eine Bedienungsanleitung. Alles ist sicher verpackt und der Aufbau gelingt binnen weniger Minuten. Besonders praktisch: Es sind keine zusätzlichen Treiber oder komplizierte Installationsschritte nötig – der Monitor ist „Plug & Play“ und somit sofort einsatzbereit.

Design & Verarbeitung

Mit seinem schlanken Gehäuse und dem zeitlos schwarzen Rahmen wirkt der HMTECH Monitor modern und fügt sich nahtlos in verschiedene Arbeitsumgebungen ein. Das Gehäuse ist stabil und robust, die Verarbeitung überzeugt. Das geringe Gewicht und das kompakte Maß machen ihn zum idealen Begleiter für den mobilen Einsatz oder den platzsparenden Aufbau auf dem Schreibtisch.

Bildqualität & Touchfunktion

Das 10,1 Zoll große IPS-Panel sorgt für eine klare und farbenfrohe Darstellung mit guten Kontrasten und stabilen Blickwinkeln. Die Auflösung von 1024x600 Pixeln reicht für die meisten Anwendungen aus und bietet eine angenehme Schärfe. Besonders hervorzuheben ist die Touch-Funktion, die zuverlässig und präzise reagiert. Egal ob Blättern, Tippen oder Ziehen – die Bedienung fühlt sich intuitiv an und macht die Arbeit mit Raspberry Pi und Co. besonders komfortabel.

Kompatibilität & Anschlussmöglichkeiten

Ein entscheidender Pluspunkt ist die breite Kompatibilität: Der Bildschirm lässt sich nicht nur mit dem Raspberry Pi 5, 4, 3, 2, Zero, B, B+ verbinden, sondern unterstützt ebenso Windows-Systeme wie Win11, 10, 8 und 7. Auch andere Geräte mit HDMI-Ausgang, zum Beispiel Mini-PCs, Laptops, Spielekonsolen oder Kameras, lassen sich problemlos anschließen. Dank des HDMI-Eingangs und der unkomplizierten Stromversorgung per USB-Kabel ist der Monitor äußerst flexibel einsetzbar.

Praxis & Alltagstauglichkeit

Im Test überzeugte der HMTECH Touchscreen Monitor im täglichen Einsatz: Egal ob als Zusatzdisplay am Schreibtisch, als Steuerzentrale für das Smart Home, als Mediaplayer-Bildschirm oder für mobile Projekte – das Gerät zeigt sich vielseitig und zuverlässig. Besonders angenehm ist die Möglichkeit, den Monitor ohne Treiberinstallation direkt zu nutzen. Die mitgelieferten Kabel sind ausreichend lang und die Touchfunktion bleibt auch bei längerem Gebrauch präzise.

Vorteile des HMTECH 10.1 Zoll Raspberry Pi Touchscreen Monitors auf einen Blick:

  • Vielseitige Kompatibilität: Funktioniert mit Raspberry Pi 5/4/3/2/Zero/B/B+, Windows-PCs, Laptops, Kameras und Konsolen.
  • Plug & Play: Keine Treiberinstallation erforderlich – sofort einsatzbereit.
  • IPS-Technologie: Sorgt für stabile Blickwinkel und brillante Farbwiedergabe.
  • 10-Punkt-Touchscreen: Reagiert präzise und zuverlässig auf Eingaben.
  • Portabel & kompakt: Leicht, handlich und einfach zu transportieren.
  • Robuste Verarbeitung: Stabiles Gehäuse und hochwertiges Design.
  • Einfache Stromversorgung: Per USB-Kabel, flexibel an verschiedenen Geräten nutzbar.
  • HDMI-Anschluss: Universell einsetzbar mit vielen Geräten.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Moderne Technik zu einem fairen Preis.

Für wen eignet sich der HMTECH Touchscreen Monitor?

Der Monitor ist ideal für Hobby-Bastler, Maker, Schüler, Studenten und alle, die mit dem Raspberry Pi oder anderen Mini-PCs arbeiten. Auch als Zweitmonitor für den Laptop, als mobiles Präsentationsdisplay oder als Steuerungsmonitor für kreative Projekte macht das Gerät eine gute Figur. Die einfache Inbetriebnahme und das breite Einsatzspektrum sprechen für sich.

Fazit

Der HMTECH Raspberry Pi Bildschirm 10.1 Zoll Touchscreen Monitor überzeugt im Test durch seine starke Kompatibilität, einfache Bedienung und gute Bildqualität. Die präzise Touchfunktion, das portable Design und der faire Preis machen ihn zu einer klaren Empfehlung für alle, die ein zuverlässiges und vielseitiges Display für den Raspberry Pi oder andere HDMI-Geräte suchen. Für Technikfans und DIY-Projekte ist dieser Monitor eine echte Bereicherung und hebt sich durch sein ausgewogenes Gesamtpaket positiv von vielen Konkurrenzprodukten ab.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.