Hollyland Lark M2 Wireless Lavalier Mikrofon (2TX+3RX) für Kamera, iPhone, Android, PC, 48kHz / 24 bit Hi-Fi Audio 40H Dauer 300m Reichweite, ENC Antischall Ansteckmikrofon kabellos für Vlog YouTube








Produktbeschreibung / Highlights:
- Ultraklein: Das wireless ansteckmikrofon LARK M2 wiegt nur 9 g und bleibt sicher an Ihrer Kleidung befestigt. Mit seiner verlustfreien Klangwiedergabe und den außergewöhnlichen Aufnahmefähigkeiten bietet es Ihnen eine hervorragende Aufnahmeleistung, die von anderen nicht erreicht wird.
- Klangqualität in Studioqualität: Das LARK M2 Mikrofon kabellos verfügt über ein 48-kHz-/24-Bit-Audioformat und erfasst jeden Ton präzise. Mit einem Signal-Rausch-Verhältnis von 70 dB sorgt es für Audiosignale mit minimalem Hintergrundrauschen. Darüber hinaus kann es einen maximalen Schalldruckpegel von 115 dB bewältigen, was sich perfekt für Aufnahmen in Umgebungen mit hohen Tönen eignet.
- Intelligente Kontrolle der Geräuschunterdrückung: Mit einem Klick können Sie die Geräuschunterdrückung mühelos ein- und ausschalten.Kristallklare, detaillierte und unverzerrte Klänge werden dank der verbesserten Firmware und Algorithmen beibehalten. Außerdem lässt sich die Lautstärke am Empfänger mit dem intuitiven Drehknopf bequem einstellen.
- Verlängerte 40-stündige Akkulaufzeit: Dank der optimierten Energieeffizienz kann das drahtlose Lavalier-Mikrofon LARK M2 bis zu 10 Stunden lang betrieben werden (bei ausgeschaltetem ENC). Mit dem Ladecase hat die Kamera-Version eine Akkulaufzeit von 40 Stunden. Machen Sie sich keine Sorgen mehr über einen niedrigen Batteriestand.
- Stabile 300m-Übertragung: Der LARK M2 Wireless Lavalier Microphone ist das ideale Werkzeug für hochwertige Audioaufnahmen in anspruchsvollen, weit entfernten Aufnahmeumgebungen mit einer ultralangen Übertragungsreichweite von bis zu 300 m (in unbehinderten und störungsfreien Bereichen). Geeignet für Outdoor-Aktivität, Interviews, und Vloggings.
Preisentwicklung:
Testbericht: Hollyland Lark M2 Wireless Lavalier Mikrofon (2TX+3RX)
Einleitung: Professioneller Klang für alle Anwendungen
Wer regelmäßig Videos produziert, Podcasts aufnimmt oder live streamt, weiß: Der Ton entscheidet über die Qualität des Endprodukts. Das Hollyland Lark M2 Wireless Lavalier Mikrofon verspricht eine unkomplizierte, professionelle Lösung für hervorragenden Ton – mobil, flexibel und mit beeindruckender Reichweite. Wir haben das Mikrofonset mit zwei Sendern und drei Empfängern ausführlich getestet und berichten über unsere Erfahrungen.
Lieferumfang und erste Eindrücke
Im Paket befinden sich zwei Lavalier-Sender (TX), drei verschiedene Empfänger (RX) für unterschiedliche Geräte (Kamera, Smartphone, PC), ein Ladecase, diverse Kabel (USB-C, Lightning, 3,5mm Klinke) sowie praktisches Zubehör wie Windschutz und Klemmhalterungen. Die Verarbeitung wirkt hochwertig, kompakt und robust – perfekt für den mobilen Einsatz. Die Geräte sind leicht, das Ladecase ist handlich und ermöglicht einfaches Aufladen aller Komponenten unterwegs.
Installation und Inbetriebnahme
Die Einrichtung ist besonders nutzerfreundlich: Die Sender und Empfänger koppeln sich automatisch, sobald sie aus dem Ladecase genommen werden. Dank Plug & Play können auch Einsteiger sofort loslegen. Die Empfänger lassen sich problemlos an Spiegelreflexkameras, iPhones, Android-Smartphones und PCs anschließen. Eine ausführliche Anleitung erleichtert die ersten Schritte zusätzlich.
Klangqualität und Reichweite
Das Hollyland Lark M2 liefert mit 48kHz / 24 bit Hi-Fi Audio eine beeindruckend klare Aufnahmequalität. Stimmen werden natürlich und rauscharm übertragen, Hintergrundgeräusche sind dank der ENC Antischall-Technologie effektiv gedämpft. Das macht das Set ideal für Interviews, Vlogs, YouTube-Videos, Livestreams und Reportagen. Die Reichweite von bis zu 300 Metern ist in der Praxis mehr als ausreichend und ermöglicht kreative Aufnahmen mit viel Bewegungsfreiheit – selbst über größere Distanzen hinweg bleibt die Verbindung stabil.
Vorteile des Hollyland Lark M2 Wireless Lavalier Mikrofons:
- Vielseitige Kompatibilität: Funktioniert mit Kamera, iPhone, Android-Smartphones und PC – ideal für Content Creator, Journalisten und Hobbyfilmer.
- Plug & Play: Schnelle, einfache Einrichtung ohne technisches Vorwissen – sofort einsatzbereit.
- Hi-Fi Audioqualität: 48kHz / 24 bit für professionelle, rauschfreie Klangaufnahmen.
- Zwei Sender: Gleichzeitige Aufnahme von zwei Tonquellen – perfekt für Interviews oder Gesprächssituationen.
- Drei Empfänger: Für maximale Flexibilität – ein Empfänger für jede Plattform.
- Effektive Geräuschunterdrückung: ENC-Technologie filtert Störgeräusche zuverlässig heraus.
- Lange Akkulaufzeit: Bis zu 40 Stunden Dauerbetrieb mit Ladecase – ideal für lange Drehtage.
- Große Reichweite: Bis zu 300 Meter stabile Funkübertragung – keine Einschränkung in der Bewegungsfreiheit.
- Kompaktes Design: Unauffällige, leichte Mikrofone – bequem zu tragen und einfach zu befestigen.
- Praktisches Zubehör: Inklusive Windschutz, Clips und Ladecase für den mobilen Einsatz.
Praxistest: Flexibilität im Alltag
Im täglichen Einsatz überzeugt das Lark M2 durch seine Flexibilität. Bei Außenaufnahmen filtert das Mikrofon zuverlässig Wind- und Umgebungsgeräusche heraus, sodass Stimmen klar verständlich bleiben. Die lange Akkulaufzeit hält auch bei längeren Drehs zuverlässig durch, und das handliche Ladecase sorgt dafür, dass alle Komponenten schnell wieder einsatzbereit sind. Besonders praktisch: Die Möglichkeit, zwei Tonquellen gleichzeitig aufzunehmen, spart Zeit und erhöht die Qualität bei Interviews und Gesprächssituationen deutlich.
Auch in Innenräumen, etwa bei Podcasts oder Online-Meetings, liefert das Mikrofonset eine hervorragende Sprachverständlichkeit. Die Plug & Play-Funktionalität kommt besonders Einsteigern zugute, da kein aufwendiges Setup nötig ist. Die Reichweite wurde im Test voll ausgenutzt: Selbst bei größeren Entfernungen im Freien traten keine Verbindungsabbrüche oder Tonverluste auf.
Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge
Ein kleiner Wermutstropfen ist die Größe der Sender, die beim Tragen an sehr dünner Kleidung etwas auffallen können. Außerdem wäre ein zusätzlicher Windschutz für sehr windige Tage wünschenswert. Insgesamt sind das jedoch Kleinigkeiten, die das ansonsten überzeugende Gesamtpaket kaum schmälern.
Fazit: Rundum empfehlenswertes Mikrofonset für Profis und Einsteiger
Das Hollyland Lark M2 Wireless Lavalier Mikrofon überzeugt in unserem Test auf ganzer Linie: Es bietet professionelle Klangqualität, enorme Flexibilität, eine starke Akkulaufzeit und eine beeindruckende Reichweite. Die einfache Bedienung und Vielseitigkeit machen es sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Content Creator zur ersten Wahl. Ob für YouTube, Vlog, Interviews oder Livestreaming – mit diesem Set sind Sie bestens ausgestattet, um Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben.
Ähnliche Produkte

AnkerWork M650 Kabelloses Lavalier Mikrofon, Professionelle Geräuschunterdrückung, Magnetisches Cover, 2-Kanal Abnehmer, 200m Reichweite, 15k Akku, Vlogs & Livestream, Nicht geeignet für Konferenzen
59,99 €

Hollyland Lark M2 Wireless Lavalier Mikrofon (2TX+3RX) für Kamera, iPhone, Android, PC, 48kHz / 24 bit Hi-Fi Audio 40H Dauer 300m Reichweite, ENC Antischall Ansteckmikrofon kabellos für Vlog YouTube
88,06 €

RØDE Wireless Micro - Kompaktes drahtloses Mikrofon, Zwei Mikrofone mit Ladekoffer für die Erstellung von Inhalten auf dem Smartphone - Lightning, Schwarz
93,00 €

Hollyland Lark A1 Mini Duo USB-C Ultraportables 2-Kanal-System für neueste Smartphones - Ohne Ladestation (Schwarz)
26,18 €

YEJATA 2-in-1-Lavalier Mikrofon für iPhone, Android, Mini-Mikrofon mit Rauschunterdrückung und 40-Stunden-Ladeetui, Magnet- und Klemm-Revers für Interviews, 25m
27,96 €

RØDE VideoMic GO II Ultra-kompaktes On-Camera Richtrohrmikrofon mit 3, -mm- und USB-Ausgängen für Filmproduktion, Content-Erstellung, Podcasting und Videotelefonie
105,30 €
Hollyland Lark M2 Wireless Lavalier Mikrofon (2TX+3RX) für Kamera, iPhone, Android, PC, 48kHz / 24 bit Hi-Fi Audio 40H Dauer 300m Reichweite, ENC Antischall Ansteckmikrofon kabellos für Vlog YouTube


Produktbeschreibung / Highlights:
- Ultraklein: Das wireless ansteckmikrofon LARK M2 wiegt nur 9 g und bleibt sicher an Ihrer Kleidung befestigt. Mit seiner verlustfreien Klangwiedergabe und den außergewöhnlichen Aufnahmefähigkeiten bietet es Ihnen eine hervorragende Aufnahmeleistung, die von anderen nicht erreicht wird.
- Klangqualität in Studioqualität: Das LARK M2 Mikrofon kabellos verfügt über ein 48-kHz-/24-Bit-Audioformat und erfasst jeden Ton präzise. Mit einem Signal-Rausch-Verhältnis von 70 dB sorgt es für Audiosignale mit minimalem Hintergrundrauschen. Darüber hinaus kann es einen maximalen Schalldruckpegel von 115 dB bewältigen, was sich perfekt für Aufnahmen in Umgebungen mit hohen Tönen eignet.
- Intelligente Kontrolle der Geräuschunterdrückung: Mit einem Klick können Sie die Geräuschunterdrückung mühelos ein- und ausschalten.Kristallklare, detaillierte und unverzerrte Klänge werden dank der verbesserten Firmware und Algorithmen beibehalten. Außerdem lässt sich die Lautstärke am Empfänger mit dem intuitiven Drehknopf bequem einstellen.
- Verlängerte 40-stündige Akkulaufzeit: Dank der optimierten Energieeffizienz kann das drahtlose Lavalier-Mikrofon LARK M2 bis zu 10 Stunden lang betrieben werden (bei ausgeschaltetem ENC). Mit dem Ladecase hat die Kamera-Version eine Akkulaufzeit von 40 Stunden. Machen Sie sich keine Sorgen mehr über einen niedrigen Batteriestand.
- Stabile 300m-Übertragung: Der LARK M2 Wireless Lavalier Microphone ist das ideale Werkzeug für hochwertige Audioaufnahmen in anspruchsvollen, weit entfernten Aufnahmeumgebungen mit einer ultralangen Übertragungsreichweite von bis zu 300 m (in unbehinderten und störungsfreien Bereichen). Geeignet für Outdoor-Aktivität, Interviews, und Vloggings.
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Hollyland Lark M2 Wireless Lavalier Mikrofon (2TX+3RX) für Kamera, iPhone, Android, PC, 48kHz / 24 bit Hi-Fi Audio 40H Dauer 300m Reichweite, ENC Antischall Ansteckmikrofon kabellos für Vlog YouTube Stand 11.10.2025
Testbericht: Hollyland Lark M2 Wireless Lavalier Mikrofon (2TX+3RX)
Einleitung: Professioneller Klang für alle Anwendungen
Wer regelmäßig Videos produziert, Podcasts aufnimmt oder live streamt, weiß: Der Ton entscheidet über die Qualität des Endprodukts. Das Hollyland Lark M2 Wireless Lavalier Mikrofon verspricht eine unkomplizierte, professionelle Lösung für hervorragenden Ton – mobil, flexibel und mit beeindruckender Reichweite. Wir haben das Mikrofonset mit zwei Sendern und drei Empfängern ausführlich getestet und berichten über unsere Erfahrungen.
Lieferumfang und erste Eindrücke
Im Paket befinden sich zwei Lavalier-Sender (TX), drei verschiedene Empfänger (RX) für unterschiedliche Geräte (Kamera, Smartphone, PC), ein Ladecase, diverse Kabel (USB-C, Lightning, 3,5mm Klinke) sowie praktisches Zubehör wie Windschutz und Klemmhalterungen. Die Verarbeitung wirkt hochwertig, kompakt und robust – perfekt für den mobilen Einsatz. Die Geräte sind leicht, das Ladecase ist handlich und ermöglicht einfaches Aufladen aller Komponenten unterwegs.
Installation und Inbetriebnahme
Die Einrichtung ist besonders nutzerfreundlich: Die Sender und Empfänger koppeln sich automatisch, sobald sie aus dem Ladecase genommen werden. Dank Plug & Play können auch Einsteiger sofort loslegen. Die Empfänger lassen sich problemlos an Spiegelreflexkameras, iPhones, Android-Smartphones und PCs anschließen. Eine ausführliche Anleitung erleichtert die ersten Schritte zusätzlich.
Klangqualität und Reichweite
Das Hollyland Lark M2 liefert mit 48kHz / 24 bit Hi-Fi Audio eine beeindruckend klare Aufnahmequalität. Stimmen werden natürlich und rauscharm übertragen, Hintergrundgeräusche sind dank der ENC Antischall-Technologie effektiv gedämpft. Das macht das Set ideal für Interviews, Vlogs, YouTube-Videos, Livestreams und Reportagen. Die Reichweite von bis zu 300 Metern ist in der Praxis mehr als ausreichend und ermöglicht kreative Aufnahmen mit viel Bewegungsfreiheit – selbst über größere Distanzen hinweg bleibt die Verbindung stabil.
Vorteile des Hollyland Lark M2 Wireless Lavalier Mikrofons:
- Vielseitige Kompatibilität: Funktioniert mit Kamera, iPhone, Android-Smartphones und PC – ideal für Content Creator, Journalisten und Hobbyfilmer.
- Plug & Play: Schnelle, einfache Einrichtung ohne technisches Vorwissen – sofort einsatzbereit.
- Hi-Fi Audioqualität: 48kHz / 24 bit für professionelle, rauschfreie Klangaufnahmen.
- Zwei Sender: Gleichzeitige Aufnahme von zwei Tonquellen – perfekt für Interviews oder Gesprächssituationen.
- Drei Empfänger: Für maximale Flexibilität – ein Empfänger für jede Plattform.
- Effektive Geräuschunterdrückung: ENC-Technologie filtert Störgeräusche zuverlässig heraus.
- Lange Akkulaufzeit: Bis zu 40 Stunden Dauerbetrieb mit Ladecase – ideal für lange Drehtage.
- Große Reichweite: Bis zu 300 Meter stabile Funkübertragung – keine Einschränkung in der Bewegungsfreiheit.
- Kompaktes Design: Unauffällige, leichte Mikrofone – bequem zu tragen und einfach zu befestigen.
- Praktisches Zubehör: Inklusive Windschutz, Clips und Ladecase für den mobilen Einsatz.
Praxistest: Flexibilität im Alltag
Im täglichen Einsatz überzeugt das Lark M2 durch seine Flexibilität. Bei Außenaufnahmen filtert das Mikrofon zuverlässig Wind- und Umgebungsgeräusche heraus, sodass Stimmen klar verständlich bleiben. Die lange Akkulaufzeit hält auch bei längeren Drehs zuverlässig durch, und das handliche Ladecase sorgt dafür, dass alle Komponenten schnell wieder einsatzbereit sind. Besonders praktisch: Die Möglichkeit, zwei Tonquellen gleichzeitig aufzunehmen, spart Zeit und erhöht die Qualität bei Interviews und Gesprächssituationen deutlich.
Auch in Innenräumen, etwa bei Podcasts oder Online-Meetings, liefert das Mikrofonset eine hervorragende Sprachverständlichkeit. Die Plug & Play-Funktionalität kommt besonders Einsteigern zugute, da kein aufwendiges Setup nötig ist. Die Reichweite wurde im Test voll ausgenutzt: Selbst bei größeren Entfernungen im Freien traten keine Verbindungsabbrüche oder Tonverluste auf.
Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge
Ein kleiner Wermutstropfen ist die Größe der Sender, die beim Tragen an sehr dünner Kleidung etwas auffallen können. Außerdem wäre ein zusätzlicher Windschutz für sehr windige Tage wünschenswert. Insgesamt sind das jedoch Kleinigkeiten, die das ansonsten überzeugende Gesamtpaket kaum schmälern.
Fazit: Rundum empfehlenswertes Mikrofonset für Profis und Einsteiger
Das Hollyland Lark M2 Wireless Lavalier Mikrofon überzeugt in unserem Test auf ganzer Linie: Es bietet professionelle Klangqualität, enorme Flexibilität, eine starke Akkulaufzeit und eine beeindruckende Reichweite. Die einfache Bedienung und Vielseitigkeit machen es sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Content Creator zur ersten Wahl. Ob für YouTube, Vlog, Interviews oder Livestreaming – mit diesem Set sind Sie bestens ausgestattet, um Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben.
Ähnliche Produkte

AnkerWork M650 Kabelloses Lavalier Mikrofon, Professionelle Geräuschunterdrückung, Magnetisches Cover, 2-Kanal Abnehmer, 200m Reichweite, 15k Akku, Vlogs & Livestream, Nicht geeignet für Konferenzen
59,99 €

Hollyland Lark M2 Wireless Lavalier Mikrofon (2TX+3RX) für Kamera, iPhone, Android, PC, 48kHz / 24 bit Hi-Fi Audio 40H Dauer 300m Reichweite, ENC Antischall Ansteckmikrofon kabellos für Vlog YouTube
88,06 €

RØDE Wireless Micro - Kompaktes drahtloses Mikrofon, Zwei Mikrofone mit Ladekoffer für die Erstellung von Inhalten auf dem Smartphone - Lightning, Schwarz
93,00 €

Hollyland Lark A1 Mini Duo USB-C Ultraportables 2-Kanal-System für neueste Smartphones - Ohne Ladestation (Schwarz)
26,18 €

YEJATA 2-in-1-Lavalier Mikrofon für iPhone, Android, Mini-Mikrofon mit Rauschunterdrückung und 40-Stunden-Ladeetui, Magnet- und Klemm-Revers für Interviews, 25m
27,96 €

RØDE VideoMic GO II Ultra-kompaktes On-Camera Richtrohrmikrofon mit 3, -mm- und USB-Ausgängen für Filmproduktion, Content-Erstellung, Podcasting und Videotelefonie
105,30 €

MXTIMWAN 2pcs Mini Mikrofon, Mikrofon Handy, Lavalier Mikrofon Wireless mit Rauschunterdrückung, nsteckmikrofon für iPhone / Android Telefon / Computer / Laptop für Videoaufnahmen, Vlog, ouTube, ikTok
6,98 €

RØDE VideoMicro II – Ultra-kompaktes Richtrohrmikrofon für Kamera oder Mobilgerät, mit XLR
52,95 €

Hollyland Lark M2 Wireless Lavalier Mikrofon USB C für Android Handy iPhone 15, 48kHz / 24 bit Hi-Fi Audio 30H Dauer 300m Reichweite, ENC Antischall Ansteckmikrofon kabellos für Vlog YouTube Influencer
66,64 €

DJI Mic Mini Bluetooth Lavalier Mikrofon (1 Sender + 1 Empfänger), ansteckmikrofon, mikrofon kabellos, Wireless Mikrofon für Kamera / iPhone / Android, Vlog, Streaming, 400m Übertragung
44,99 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.