Zuletzt aktualisiert am: 02. November 2025

Homematic IP Smart Home Wassersensor, Wassermelder für zuverlässige Alarmierung per Sirene und Push-Benachrichtigung in der Smartphone-App bei Feuchtigkeit und Wasser, 151694A0

Homematic IP Smart Home Wassersensor, Wassermelder für zuverlässige Alarmierung per Sirene und Push-Benachrichtigung in der Smartphone-App bei Feuchtigkeit und Wasser, 151694A0
Homematic IP Smart Home Wassersensor, Wassermelder für zuverlässige Alarmierung per Sirene und Push-Benachrichtigung in der Smartphone-App bei Feuchtigkeit und Wasser, 151694A0
Homematic IP Smart Home Wassersensor, Wassermelder für zuverlässige Alarmierung per Sirene und Push-Benachrichtigung in der Smartphone-App bei Feuchtigkeit und Wasser, 151694A0
Homematic IP Smart Home Wassersensor, Wassermelder für zuverlässige Alarmierung per Sirene und Push-Benachrichtigung in der Smartphone-App bei Feuchtigkeit und Wasser, 151694A0
Homematic IP Smart Home Wassersensor, Wassermelder für zuverlässige Alarmierung per Sirene und Push-Benachrichtigung in der Smartphone-App bei Feuchtigkeit und Wasser, 151694A0
Homematic IP Smart Home Wassersensor, Wassermelder für zuverlässige Alarmierung per Sirene und Push-Benachrichtigung in der Smartphone-App bei Feuchtigkeit und Wasser, 151694A0

Gesamtbewertung

1,4
sehr gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Sofort-Alarm Einfache Installation App-Benachrichtigung Rundum-Schutz Zuverlässige Sicherheit
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Für den Betrieb ist der Homematic IP Access Point in Verbindung mit der App (Cloud-Service), die Smart Home Zentrale CCU3 oder eine geeignete Partnerlösung notwendig.
  • Erkennt zuverlässig auftretende Feuchtigkeit sowie Wasser ab einer Höhe von 1,5 mm auf verschiedenen Untergründen.
  • Alarmierung unmittelbar über die integrierte Sirene und in der kostenlosen Homematic IP App.
  • Durch die Funk-Kommunikation, den Batteriebetrieb und die federnd gelagerten Messsonden flexibel an jeden Einsatzort anpassbar.
  • Das Auslöseverhalten kann individuell über die Homematic IP App angepasst werden.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: Homematic IP Smart Home Wassersensor (151694A0)

Wasserschäden gehören zu den unerfreulichsten Überraschungen im Haushalt: Sie entstehen oft unerwartet, verursachen teure Reparaturen und ziehen aufwendige Trocknungsmaßnahmen nach sich. Wer frühzeitig auf austretendes Wasser aufmerksam gemacht wird, kann jedoch Schlimmeres verhindern. Genau hier setzt der Homematic IP Smart Home Wassersensor (Modell 151694A0) an. Wir haben das beliebte Smart-Home-Gerät getestet und schildern unsere Erfahrungen für alle, die ihr Zuhause clever schützen möchten.

Kompaktes Design und einfache Installation

Der Wassersensor kommt in einem schlichten, weißen Gehäuse daher, das sich dezent in jede Umgebung einfügt – egal ob im Keller, unter der Spüle, neben der Waschmaschine oder in Heizungsnähe. Die Installation gestaltet sich kinderleicht: Der Sensor kann einfach auf den Boden gelegt oder mit den beiliegenden Klebestreifen sicher befestigt werden. Eine Verkabelung ist nicht nötig, da das Gerät batteriebetrieben arbeitet. Die beiliegenden Batterien ermöglichen laut Hersteller eine Laufzeit von bis zu fünf Jahren – ein klarer Pluspunkt für alle, die sich um Wartung wenig Gedanken machen möchten.

Intelligente Vernetzung im Smart Home

Der Homematic IP Wassersensor ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems. Die Integration erfolgt unkompliziert über die kostenlose Smartphone-App. Dafür wird lediglich der Homematic IP Access Point (separat erhältlich) benötigt. Nach der Kopplung kann der Sensor ganz individuell im System platziert und konfiguriert werden. Besonders praktisch: Die Bedienung erfolgt intuitiv über die App und Benachrichtigungen werden in Echtzeit auf das Smartphone gesendet. Zudem lässt sich der Sensor mit weiteren Homematic IP Komponenten vernetzen – beispielsweise, um bei einem Wasseralarm automatisch die Heizungssteuerung zu deaktivieren oder andere Sicherheitsmaßnahmen einzuleiten.

Zuverlässige Alarme und schnelle Reaktionszeit

Im Test zeigte sich der Sensorkontakt äußerst sensibel. Schon bei geringen Mengen Feuchtigkeit oder Wasser löste der Wassermelder zuverlässig Alarm aus. Die integrierte Sirene macht mit einem lauten Signalton auf die Gefahr aufmerksam – ideal, wenn man sich zuhause aufhält. Befindet man sich unterwegs, schlägt die Push-Benachrichtigung in der App zuverlässig an, sodass sofort reagiert werden kann. Die klare und schnelle Alarmierung macht den Sensor zu einem echten Sicherheitsgewinn im Alltag.

Vorteile des Homematic IP Wassersensors auf einen Blick

  • Kinderleichte Installation: Kein Bohren, kein Schrauben, kein Kabelsalat. Einfach auspacken, Batterie einlegen und platzieren.
  • Lange Batterielaufzeit: Mit bis zu fünf Jahren Standzeit ist der Sensor äußerst wartungsarm.
  • Zuverlässige Echtzeit-Alarmierung: Durch laute Sirene vor Ort und Push-Benachrichtigung auf das Smartphone.
  • Flexible Vernetzung: Einbindung in das Homematic IP System ermöglicht viele Automatisierungen und individuelle Sicherheitslösungen.
  • Kompaktes, dezentes Design: Fällt im Alltag kaum auf und passt in jede Umgebung.
  • Erweiterbar: Kombinierbar mit weiteren Homematic IP Produkten wie Heizkörperthermostaten, Fenster- und Türkontakten oder Alarmsirenen.
  • Sichere Datenübertragung: Verschlüsselte Kommunikation sorgt für Datenschutz und Sicherheit.
  • Benutzerfreundliche App: Übersichtliche Bedienung, schnelle Benachrichtigungen und viele Einstellungsmöglichkeiten.

Praxiserfahrung und Alltagstauglichkeit

Im Alltag zeigt sich der Homematic IP Wassersensor als wertvoller Helfer. Dank seiner kompakten Maße findet er selbst in engen Nischen Platz. Besonders überzeugt die Kombination aus akustischem Alarm und sofortiger Push-Nachricht: So bleibt kein Wasserschaden unbemerkt, egal ob man gerade zuhause oder unterwegs ist. Die Möglichkeit, individuelle Szenarien per App zu programmieren – beispielsweise das automatische Abschalten eines angeschlossenen Gerätes bei Alarm – erweitert den Nutzen um ein Vielfaches. Die Batteriestandsanzeige in der App sorgt zudem dafür, dass man rechtzeitig an einen Wechsel erinnert wird.

Fazit: Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause

Der Homematic IP Smart Home Wassersensor überzeugt im Test durch seine zuverlässige Funktion, die kinderleichte Einrichtung und die nahtlose Integration ins Smart Home. Die Kombination aus Sirenenalarm und Push-Benachrichtigung sorgt für doppelte Sicherheit. Wer bereits auf das Homematic IP System setzt oder seinen Haushalt Schritt für Schritt smart absichern möchte, findet hier eine einfache, effektive und preiswerte Lösung gegen Wasserschäden. Unsere Empfehlung: Echte Sorgenfreiheit für Ihr Zuhause!




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.