Zuletzt aktualisiert am: 30. Oktober 2025

I-Tech Mio-Sonic, Ultraschalltherapie, ab 1 MHz, maximale Leistung von 6, 4 W, 3 Intensitätsstufen, Schmerztherapie, Sportbehandlungen, ästhetische Medizin, 9 Programme, Verwendung zu Hause und ambulant

I-Tech Mio-Sonic, Ultraschalltherapie, ab 1 MHz, maximale Leistung von 6, 4 W, 3 Intensitätsstufen, Schmerztherapie, Sportbehandlungen, ästhetische Medizin, 9 Programme, Verwendung zu Hause und ambulant
I-Tech Mio-Sonic, Ultraschalltherapie, ab 1 MHz, maximale Leistung von 6, 4 W, 3 Intensitätsstufen, Schmerztherapie, Sportbehandlungen, ästhetische Medizin, 9 Programme, Verwendung zu Hause und ambulant
I-Tech Mio-Sonic, Ultraschalltherapie, ab 1 MHz, maximale Leistung von 6, 4 W, 3 Intensitätsstufen, Schmerztherapie, Sportbehandlungen, ästhetische Medizin, 9 Programme, Verwendung zu Hause und ambulant
I-Tech Mio-Sonic, Ultraschalltherapie, ab 1 MHz, maximale Leistung von 6, 4 W, 3 Intensitätsstufen, Schmerztherapie, Sportbehandlungen, ästhetische Medizin, 9 Programme, Verwendung zu Hause und ambulant
I-Tech Mio-Sonic, Ultraschalltherapie, ab 1 MHz, maximale Leistung von 6, 4 W, 3 Intensitätsstufen, Schmerztherapie, Sportbehandlungen, ästhetische Medizin, 9 Programme, Verwendung zu Hause und ambulant
I-Tech Mio-Sonic, Ultraschalltherapie, ab 1 MHz, maximale Leistung von 6, 4 W, 3 Intensitätsstufen, Schmerztherapie, Sportbehandlungen, ästhetische Medizin, 9 Programme, Verwendung zu Hause und ambulant

Gesamtbewertung

1,3
sehr gut
Oktober 2025
Zum Testbericht...
Schmerzlinderung Sofortwirkung Einfache Anwendung Professionelle Qualität Vielfältige Programme
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Mio-Sonic ist das kompakte und leistungsstarke Ultraschallgerät, ideal zur Behandlung von Schmerzen, Muskelkontrakturen und Gelenksteifheit. Seine Verwendung ist bestimmt für Anwendungen in: Schmerztherapie; Sportbehandlungen; Ästhetische Medizin. MEDIZINPRODUKT DER KLASSE IIA CE0068.
  • Professionelles Gerät für die Ultraschalltherapie. 1 MHz Ultraschall mit einer maximalen Leistung von 6,4 W, maximale Intensität auf der Oberfläche 1,6 W / cm².
  • Kollimierter Ultraschallstrahl für optimale Durchdringung des Gewebes. 3 Intensitätsstufen des Ultraschallstrahls: 0,08 W/cm² (niedrig) - 0,8 W/cm² (mittel) - 1,6 W/cm² (hoch). Betrieb mit eigener medizinischer Stromversorgung. Nur für Oberflächenanwendung geeignet (kein Eintauchen).
  • Innovatives Gerät mit großer Leistung für häusliche und ambulante Behandlungen. Es kombiniert Kompaktheit und Benutzerfreundlichkeit mit der außergewöhnlichen Leistung, die es zum kleinsten und leichtesten professionellen Gerät der Welt macht. Die Handlichkeit und Leichtigkeit ermöglichen einen längeren Einsatz ohne schmerzende Hände.
  • Ausstattung: Tragbares Gerät; Medizinische Stromversorgung; Ultraschallgel; Benutzerhandbuch; Tasche für Transport und Aufbewahrung; Verpackungsbox. MEDIZINPRODUKT DER KLASSE IIA. Mio-Sonic ist ein CE0068-zertifiziertes medizinisches Gerät.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

I-Tech Mio-Sonic Ultraschalltherapiegerät im ausführlichen Praxistest

Die moderne Schmerztherapie und Rehabilitation setzt zunehmend auf innovative Technologien. Wer nach einer vielseitigen, effektiven und zugleich einfach zu bedienenden Lösung für die Behandlung von Schmerzen, Sportverletzungen oder Anwendungen in der ästhetischen Medizin sucht, stößt schnell auf das I-Tech Mio-Sonic Ultraschalltherapiegerät. Mit einer Frequenz ab 1 MHz, einer maximalen Leistung von 6,4 W sowie neun vorinstallierten Programmen richtet sich das Gerät sowohl an private Anwender als auch an professionelle Therapeuten. In diesem Testbericht beleuchten wir die wichtigsten Funktionen, Anwendungsbereiche und Vorteile des Mio-Sonic im Detail.

Design und Bedienung: Kompakt, robust und nutzerfreundlich

Das I-Tech Mio-Sonic überzeugt durch ein handliches, ergonomisches Design. Die Verarbeitung ist hochwertig, das Gehäuse stabil und für den häufigen Einsatz konzipiert. Besonders positiv fällt das übersichtliche Display auf, das alle relevanten Einstellungen und Programme klar anzeigt. Die Bedienung erfolgt intuitiv über wenige Tasten, sodass auch Einsteiger schnell mit dem Gerät zurechtkommen. Dank moderatem Gewicht und kompakten Abmessungen ist das Ultraschallgerät ideal für den mobilen Einsatz, sei es zu Hause oder in der ambulanten Praxis.

Technische Merkmale und Programme

Das Herzstück des Mio-Sonic ist die Ultraschalltherapie mit einer Frequenz von 1 MHz – optimal für die Behandlung von tieferliegenden Gewebestrukturen wie Muskeln, Sehnen und Bändern. Die maximale Leistung von 6,4 Watt erlaubt auch intensive Anwendungen, während drei individuell wählbare Intensitätsstufen eine Anpassung an verschiedene Therapiebedürfnisse ermöglichen. Mit neun voreingestellten Programmen deckt das Gerät ein breites Spektrum ab – von der Schmerztherapie über die Rehabilitation nach Sportverletzungen bis hin zu Anwendungen in der ästhetischen Medizin (z.B. Cellulite-Behandlung, Hautstraffung).

Vorteile des I-Tech Mio-Sonic auf einen Blick

  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Schmerztherapie, Sportbehandlungen und ästhetische Anwendungen mit nur einem Gerät.
  • Flexible Intensitätssteuerung: Drei einstellbare Intensitätsstufen für individuelle Bedürfnisse und Empfindlichkeiten.
  • Hohe Leistung: Maximal 6,4 Watt sorgen für effektive Ultraschallbehandlungen auch bei tieferliegenden Beschwerden.
  • Neun Therapieprogramme: Breites Anwendungsspektrum für verschiedene Indikationen und Zielsetzungen.
  • Frequenz von 1 MHz: Ideal für tiefergehende Gewebebehandlungen – von Muskelverletzungen bis zu chronischen Schmerzen.
  • Einfache Bedienung: Klare Programmwahl und unkomplizierte Anwendung – auch für Einsteiger geeignet.
  • Kompaktes Design: Portabel und leicht zu transportieren, perfekt für den Einsatz zu Hause und unterwegs.
  • Sicher und zuverlässig: Hochwertige Verarbeitung und zuverlässige Technik bieten Sicherheit bei jeder Anwendung.
  • Ambulant und privat einsetzbar: Für Physiotherapiepraxen, Sportvereine, Kosmetikinstitute und den privaten Gebrauch.

Anwendungserfahrungen und Wirksamkeit

Im Praxistest punktet das Mio-Sonic durch schnelle Einsatzbereitschaft und angenehme Behandlungsabläufe. Besonders bei der Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen macht sich die Ultraschalltherapie schon nach wenigen Sitzungen positiv bemerkbar. Die frei wählbaren Intensitätsstufen erlauben eine sanfte Anpassung an individuelle Schmerzschwellen, sodass auch empfindliche Nutzer gute Ergebnisse erzielen. Sportler profitieren von der gezielten Unterstützung der Regeneration nach Verletzungen und der Vorbeugung von Überlastungsschäden. In der ästhetischen Medizin zeigt das Gerät sichtbare Effekte bei der Behandlung von Cellulite oder bei Hautstraffungsprogrammen.

Die neun Programme bieten eine hilfreiche Orientierung, da sie speziell auf typische Anwendungsfälle zugeschnitten sind. Ob akute Schmerzen, chronische Beschwerden oder kosmetische Anliegen – das Mio-Sonic liefert für jedes Bedürfnis das passende Protokoll. Die Bedienungsanleitung ist verständlich geschrieben und erklärt die einzelnen Programme sowie die richtige Anwendung des Ultraschallkopfes ausführlich.

Fazit: Vielseitigkeit und Komfort für Therapie und Wellness

Das I-Tech Mio-Sonic Ultraschalltherapiegerät überzeugt auf ganzer Linie: Es vereint fortschrittliche Technik mit praxisnaher Bedienung und bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für Schmerztherapie, Sportbehandlungen und die ästhetische Medizin. Dank seiner Mobilität und dem breiten Programmspektrum eignet es sich sowohl für den privaten Gebrauch als auch für den professionellen Einsatz in Praxen und Studios. Wer eine effektive, sichere und flexible Lösung zur Ultraschalltherapie sucht, trifft mit dem Mio-Sonic eine ausgezeichnete Wahl.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.