Zuletzt aktualisiert am: 06. Oktober 2025

Kerbl Infrarotlampe rot (250 W, Wärmelampe für Schweine + Geflügel, Laufzeit max. 5000 Stunden, Lampensockel E27, Stalllampe) 22245

Kerbl Infrarotlampe rot (250 W, Wärmelampe für Schweine + Geflügel, Laufzeit max. 5000 Stunden, Lampensockel E27, Stalllampe) 22245
Kerbl Infrarotlampe rot (250 W, Wärmelampe für Schweine + Geflügel, Laufzeit max. 5000 Stunden, Lampensockel E27, Stalllampe) 22245

Gesamtbewertung

1,0
sehr gut
Juli 2025
Zum Testbericht...
Energieeffizient Langlebig Tierfreundlich Sofortwärme Sicherer Betrieb
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Infrarotlampe für die Jungtieraufzucht
  • Spritzwasserfest
  • ca. 5000 Betriebsstunden bei 240V
  • Hartglas-Ausführung

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: Kerbl Infrarotlampe rot (250 W, Wärmelampe für Schweine & Geflügel, Laufzeit max. 5000 Stunden, Lampensockel E27, Stalllampe) 22245

Wer im Bereich der Tierhaltung, insbesondere bei der Aufzucht von Schweinen oder Geflügel, auf eine zuverlässige und effektive Wärmequelle angewiesen ist, stößt früher oder später auf die Kerbl Infrarotlampe rot 22245. Diese Wärmelampe verspricht mit ihrer starken Heizleistung, hohen Effizienz und besonders langen Lebensdauer optimale Bedingungen für Tiere in Stall und Gehege. Wir haben die Lampe intensiv getestet und zeigen, ob sie hält, was sie verspricht.

Verarbeitung und Montage

Schon beim Auspacken hinterlässt die Kerbl Infrarotlampe einen robusten Eindruck. Das rote Glas wirkt stabil und ist sauber verarbeitet. Die Montage gestaltet sich äußerst einfach, denn dank des standardisierten E27 Lampensockels passt die Lampe in jede gängige Fassung. Somit ist sie nicht nur für spezielle Lampengehäuse geeignet, sondern kann auch flexibel in verschiedenen Stallumgebungen eingesetzt werden. Ein weiterer Pluspunkt: Die Lampe ist sowohl für offene als auch für geschlossene Stalllampen geeignet und lässt sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren.

Effiziente Wärmeleistung für Stalltiere

Die Kerbl Infrarotlampe rot liefert mit ihren 250 Watt eine intensive und dennoch angenehme Wärme. Gerade bei der Aufzucht von Jungtieren wie Ferkeln oder Küken ist eine konstante, nicht zu starke Hitzequelle entscheidend für das Wohlbefinden und das gesunde Wachstum der Tiere. Die spezielle Infrarotstrahlung sorgt dafür, dass die Wärme gezielt auf die Tiere gelangt, ohne die Umgebungsluft übermäßig zu erhitzen. Das schützt die Tiere vor Auskühlung und beugt Erkältungen sowie anderen Krankheiten vor. Besonders in kalten Monaten gewährleistet die Lampe einen behaglichen Wärmebereich im Stall.

Vorteile der Kerbl Infrarotlampe auf einen Blick

  • Lange Lebensdauer: Mit einer maximalen Laufzeit von bis zu 5000 Stunden überzeugt die Lampe durch besondere Langlebigkeit und reduziert die Notwendigkeit häufiger Lampenwechsel.
  • Hohe Heizleistung: Die 250 Watt starke Lampe erzeugt eine schnelle und effektive Wärmezufuhr – optimal für die Aufzucht von Schweinen, Geflügel und anderen Jungtieren.
  • Einfache Montage: Dank des E27 Gewindes kann die Lampe ohne spezielles Werkzeug in jede handelsübliche Fassung eingeschraubt werden.
  • Gezielte Wärmeabgabe: Die Infrarotstrahlung erwärmt gezielt Tiere und Flächen, nicht die gesamte Raumluft – energiesparend und tierfreundlich.
  • Universell einsetzbar: Ideal für verschiedene Tierarten und Stallgrößen, auch als Wärmequelle für Reptilien und Haustiere geeignet.
  • Robuste Verarbeitung: Das dicke Glas und die solide Konstruktion machen die Lampe resistent gegen äußere Einflüsse und Erschütterungen.
  • Fördert Tiergesundheit: Die konstante Wärme reduziert das Risiko von Krankheiten und trägt zu einer höheren Überlebensrate bei Jungtieren bei.

Praktische Erfahrungen aus dem Stallalltag

Im Praxistest punktet die Kerbl Infrarotlampe mit einer zügigen Aufheizphase. Nach nur wenigen Minuten ist der gewünschte Bereich wohlig warm. Die Tiere nehmen die Wärmequelle gut an und suchen gezielt den Bereich unter der Lampe auf. Besonders bei der Aufzucht von Küken ist die zuverlässige Wärmeversorgung unerlässlich, da sie in den ersten Lebenstagen noch keine eigene Körperwärme regulieren können. Auch bei Ferkeln im Abferkelstall zeigt sich, dass die Tiere ruhiger und weniger gestresst sind, wenn sie einen warmen Rückzugsort haben.

Ein weiterer Vorteil ist die Stromersparnis durch die gezielte Wärmeabgabe: Da die Infrarotlampe nicht die gesamte Stallluft aufheizt, sondern punktuell wirkt, wird weniger Energie verschwendet. Die lange Lebensdauer von bis zu 5000 Stunden minimiert zudem den Wartungsaufwand. Gerade bei größeren Tierbeständen und mehreren Wärmelampen im Einsatz lohnt sich diese Investition langfristig.

Sicherer Betrieb und flexible Einsatzmöglichkeiten

Die Kerbl Infrarotlampe ist für den Dauerbetrieb geeignet, sollte jedoch wie jede Wärmelampe außerhalb der Reichweite von Wasserquellen und brennbaren Materialien installiert werden. Ein passendes Lampengehäuse mit Schutzgitter wird empfohlen, um Verletzungen bei den Tieren oder Beschädigungen der Lampe zu vermeiden. Durch die universelle Eignung für unterschiedliche Stallgrößen und Tierarten kann die Lampe flexibel eingesetzt werden – vom kleinen Hühnerstall bis zum professionellen Schweinestall.

Fazit: Empfehlenswerte Wärmelampe für Tierhalter

Die Kerbl Infrarotlampe rot 22245 überzeugt durch ihre hohe Heizleistung, einfache Anwendung und langlebige Qualität. Sie ist eine zuverlässige und energiesparende Lösung zur Wärmeversorgung von Stall- und Haustieren. Besonders die einfache Installation, die gezielte Wärmewirkung und die lange Lebensdauer machen sie zu einer lohnenden Anschaffung für alle, die Wert auf das Wohl ihrer Tiere legen. Ein echter Tipp für Landwirte, Hobbyhalter und Züchter, die ihren Tieren optimale Bedingungen bieten möchten.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.