Zuletzt aktualisiert am: 09. Oktober 2025

Klosterfrau Melissengeist | 235 ml | Bei Erkältung, innerer Unruhe, Schlafstörungen, Nervosität, Magen-Darmbeschwerden und Muskelbeschwerden

Klosterfrau Melissengeist | 235 ml | Bei Erkältung, innerer Unruhe, Schlafstörungen, Nervosität, Magen-Darmbeschwerden und Muskelbeschwerden
Klosterfrau Melissengeist | 235 ml | Bei Erkältung, innerer Unruhe, Schlafstörungen, Nervosität, Magen-Darmbeschwerden und Muskelbeschwerden
Klosterfrau Melissengeist | 235 ml | Bei Erkältung, innerer Unruhe, Schlafstörungen, Nervosität, Magen-Darmbeschwerden und Muskelbeschwerden
Klosterfrau Melissengeist | 235 ml | Bei Erkältung, innerer Unruhe, Schlafstörungen, Nervosität, Magen-Darmbeschwerden und Muskelbeschwerden
Klosterfrau Melissengeist | 235 ml | Bei Erkältung, innerer Unruhe, Schlafstörungen, Nervosität, Magen-Darmbeschwerden und Muskelbeschwerden
Klosterfrau Melissengeist | 235 ml | Bei Erkältung, innerer Unruhe, Schlafstörungen, Nervosität, Magen-Darmbeschwerden und Muskelbeschwerden

Gesamtbewertung

1,1
sehr gut
Oktober 2025
Zum Testbericht...
Wohltuende Wirkung Natürliche Kraft Sanfte Beruhigung Vielseitige Anwendung Traditionelles Heilmittel
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Besondere Rezeptur mit einer einzigartigen, unverwechselbaren Zusammensetzung aus 13 sorgfältig kultivierten Heilpflanzen

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Klosterfrau Melissengeist 235 ml im Test: Traditionelles Naturheilmittel für Wohlbefinden und Gesundheit

Wer auf bewährte Hausmittel vertraut, stößt schnell auf den Begriff Klosterfrau Melissengeist. Seit Generationen wird dieses vielseitige Arzneimittel geschätzt – insbesondere bei Beschwerden wie Erkältung, innerer Unruhe, Schlafstörungen, Nervosität, Magen-Darm-Beschwerden und Muskelschmerzen. Im folgenden Testbericht nehme ich die Anwendung, Wirkung, Vorteile und eventuelle Schwächen dieses Klassikers unter die Lupe und gebe Tipps für die Verwendung.

Was ist Klosterfrau Melissengeist?

Klosterfrau Melissengeist ist ein alkoholhaltiges Arzneimittel auf Basis von 13 sorgfältig ausgewählten Heilpflanzen. Im Mittelpunkt steht dabei die Melisse, die traditionell für ihre beruhigenden und entspannenden Eigenschaften bekannt ist. Ergänzt wird die Rezeptur durch Kräuter wie Lavendel, Thymian, Muskatnuss, Zimt und andere, die je nach Beschwerdebild ihre Wirkung entfalten. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von innerlicher Einnahme bis hin zur Einreibung oder Inhalation.

Anwendungsgebiete und Erfahrungen

Der Melissengeist ist ein echter Allrounder für die Hausapotheke. Besonders bei beginnenden Erkältungen kann er lindernd wirken – etwa durch Einnahme in Wasser oder als Zusatz im Inhalationswasser. Viele Anwender berichten zudem von einer beruhigenden Wirkung bei innerer Unruhe, Nervosität oder Schlafstörungen. Auch bei Magen-Darm-Beschwerden wie leichten Krämpfen, Völlegefühl oder Übelkeit wird Klosterfrau Melissengeist gerne eingesetzt. Äußerlich angewendet soll er die Durchblutung fördern und verspannte Muskeln lockern.

Die Vorteile von Klosterfrau Melissengeist auf einen Blick:

  • Vielseitige Anwendung: Innerlich und äußerlich anwendbar – als Tropfen, Kompresse, Einreibung oder Inhalation.
  • Natürliche Inhaltsstoffe: 13 Heilpflanzenextrakte, darunter Melisse, Lavendel und Thymian.
  • Traditionell bewährt: Seit Jahrzehnten bewährtes Hausmittel, das in vielen Familien zur Grundausstattung gehört.
  • Beruhigende Wirkung: Unterstützt bei Stress, innerer Unruhe und Schlafproblemen.
  • Sanfte Hilfe bei Erkältung: Lindert typische Symptome wie Frösteln, Gliederschmerzen oder Schnupfen.
  • Fördert die Verdauung: Hilfreich bei Völlegefühl, leichten Krämpfen und Blähungen.
  • Muskelentspannend: Bei Verspannungen und Muskelbeschwerden wohltuend als Einreibung.
  • Gut dosierbar: Die Flasche mit Dosierkappe ermöglicht individuelle Anpassung an die Bedürfnisse.
  • Frei von synthetischen Zusätzen: Reines Naturprodukt ohne künstliche Farbstoffe oder Aromen.
  • Praktische Größe: Die 235-ml-Flasche ist ergiebig und ideal für den Hausgebrauch.

Anwendung und Dosierung

Die Anwendung von Klosterfrau Melissengeist ist unkompliziert. Für die innere Anwendung werden in der Regel 5-10 ml (entspricht ca. 1-2 Teelöffel) in einem Glas Wasser verdünnt eingenommen, bis zu dreimal täglich. Bei äußerlicher Anwendung kann das Präparat pur oder verdünnt auf die betroffenen Stellen eingerieben werden. Für Inhalationen genügen einige Tropfen in heißem Wasser. Es empfiehlt sich, die Dosierungsempfehlungen des Herstellers und die Packungsbeilage zu beachten, besonders bei Kindern, Schwangeren und empfindlichen Personen.

Wirkung und Verträglichkeit

Viele Anwender schätzen den angenehmen Kräuterduft und die milde, natürliche Wirkung. Die beruhigenden Eigenschaften der Melisse und anderer Kräuter sorgen für Entspannung und Wohlbefinden, ohne zu ermüden oder abhängig zu machen. Die Verträglichkeit ist in der Regel sehr gut, Nebenwirkungen sind selten und betreffen meist Unverträglichkeiten gegenüber bestimmten Pflanzenextrakten oder dem enthaltenen Alkohol.

Zu beachten ist der relativ hohe Alkoholgehalt (ca. 79 Vol.-%), weshalb das Präparat nicht für Kinder, Schwangere oder trockene Alkoholiker geeignet ist. Für diese Personengruppen gibt es alkoholfreie Alternativen auf dem Markt.

Fazit: Tradition, die überzeugt

Klosterfrau Melissengeist überzeugt mit seiner Vielseitigkeit, natürlichen Inhaltsstoffen und bewährten Wirksamkeit. Ob bei Erkältungsbeschwerden, Unruhe, Schlafstörungen, Verdauungsproblemen oder Muskelverspannungen – dieses Naturheilmittel ist eine sinnvolle Ergänzung für jede Hausapotheke. Wer auf der Suche nach einem traditionell bewährten, pflanzlichen Mittel ist und den Alkoholgehalt berücksichtigt, erhält mit dem Klosterfrau Melissengeist ein zuverlässiges Produkt für viele Gelegenheiten. Vor der Anwendung empfiehlt sich jedoch stets ein Blick auf die Packungsbeilage und – im Zweifelsfall – die Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.