LENJKYYO Ladeluftkühler Intercooler 70MM Seat Sport Aluminium Innenkühler 60PSI für das Ibiza Mk4 das VW Polo 9N3 Turbokühler das VW Polo / Alles Seat das Ibiza / Skoda Fabia 1.9 TDIs








Produktbeschreibung / Highlights:
- ★ Stabplatten Ladeluftkühlerkern
- ★ 70 mm Kerndicke, Kerngröße: 380 x 380 x 70 mm
- ★ Endtanks aus Legierungsguss
- ★ Arbeitsdruck: 60 psi
- ★Druckabfall: weniger als 0,5 psi
Preisentwicklung:
Umfassender Testbericht zum LENJKYYO Ladeluftkühler Intercooler 70MM für Seat, VW und Skoda
Wer das volle Potential seines Turbofahrzeugs ausschöpfen möchte, kommt an einem hochwertigen Ladeluftkühler nicht vorbei. Der LENJKYYO Ladeluftkühler Intercooler 70MM ist speziell für beliebte Modelle wie den Seat Ibiza Mk4, VW Polo 9N3 sowie den Skoda Fabia 1.9 TDI entwickelt worden. In unserem ausführlichen Testbericht zeigen wir, wie sich dieser Aluminium-Innenkühler im Alltag und beim sportlichen Einsatz bewährt, welche Vorteile er bietet und für wen sich der Einbau besonders lohnt.
Produktübersicht und Kompatibilität
Der LENJKYYO Ladeluftkühler punktet mit einer soliden Verarbeitung aus Aluminium und einem großzügigen 70mm Querschnitt. Dank seiner Bauweise eignet er sich hervorragend für Fahrzeuge mit gesteigerten Leistungsansprüchen, wie etwa den Seat Ibiza Mk4, VW Polo 9N3, sämtliche Seat Ibiza Varianten sowie den Skoda Fabia 1.9 TDI. Mit einer Druckbeständigkeit von bis zu 60 PSI hält er auch höheren Ladedrücken problemlos stand und ist damit sowohl für den Alltag als auch für Performance-Umbauten bestens geeignet.
Verarbeitung & Einbau
Bereits beim Auspacken überzeugt der LENJKYYO Intercooler durch seine hochwertige Verarbeitung. Das Aluminium ist sauber verschweißt, die Oberflächen sind glatt und frei von Graten. Die Anschlüsse passen präzise, sodass der Einbau mit etwas handwerklichem Geschick und dem passenden Montagezubehör problemlos vonstattengeht. Besonders hervorzuheben ist das leichte Gewicht im Vergleich zu Serienkühlern, was sich positiv auf das Gesamtgewicht des Fahrzeugs auswirkt.
Praxis-Test: Spürbare Leistungssteigerung & bessere Thermik
Nach dem Einbau des LENJKYYO Ladeluftkühlers fällt zunächst die deutlich optimierte Kühlleistung auf. Insbesondere bei sommerlichen Außentemperaturen bleibt die Ansaugluft merklich kühler, was sich direkt in einem besseren Ansprechverhalten des Turboladers und einer gesteigerten Leistungsentfaltung niederschlägt. Im Testbetrieb zeigte sich, dass der Motor spürbar freier hochdreht und auch bei längeren Autobahnfahrten keine Leistungseinbrüche aufgrund von Wärmestau auftreten.
Die Vorteile des LENJKYYO Ladeluftkühlers auf einen Blick
- Deutliche Leistungssteigerung durch niedrigere Ansauglufttemperatur
- Hochwertige Aluminium-Konstruktion sorgt für Langlebigkeit und geringes Gewicht
- Kompatibilität mit vielen beliebten Modellen von Seat, VW und Skoda
- Großer Querschnitt (70mm) für maximalen Luftdurchsatz und optimale Kühlung
- Hohe Druckresistenz bis 60 PSI – ideal für leistungsgesteigerte Motoren
- Verbessertes Ansprechverhalten des Turboladers
- Leichter Einbau dank passgenauer Anschlüsse
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis – viel Leistung für überschaubares Budget
Fahrgefühl & Alltagstauglichkeit
Im täglichen Fahrbetrieb überzeugt der LENJKYYO Intercooler durch einen ruhigeren Motorlauf und ein insgesamt verbessertes Fahrgefühl – besonders beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen. Das Turboloch wird spürbar kleiner, und das Fahrzeug fühlt sich lebendiger und agiler an. Auch im Stadtverkehr oder im Stop-and-Go-Betrieb bleibt die Motortemperatur stabil, was die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Motors fördert.
Für wen eignet sich der LENJKYYO Ladeluftkühler?
Der LENJKYYO Ladeluftkühler ist die ideale Wahl für alle, die ihrem Seat Ibiza, VW Polo oder Skoda Fabia mehr Leistung und Standfestigkeit entlocken möchten. Ob ambitionierter Hobbyschrauber, Tuning-Enthusiast oder Vielfahrer – jeder profitiert von der verbesserten Kühlleistung und der optimierten Motorperformance. Besonders empfehlenswert ist der Intercooler bei bereits leistungsgesteigerten Fahrzeugen oder bei geplanten Umbauten in Richtung Chiptuning oder Turboumbau.
Fazit: Mehr Leistung, mehr Fahrspaß, mehr Zuverlässigkeit
Der LENJKYYO Ladeluftkühler Intercooler 70MM überzeugt im Test auf ganzer Linie. Er bietet eine spürbare Leistungssteigerung, eine hochwertige Verarbeitung und ist für viele beliebte Modelle passend. Dank des großen Querschnitts und der hohen Druckbeständigkeit eignet sich das Produkt sowohl für den Alltag als auch für sportliche Anwendungen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist überzeugend – somit ist der LENJKYYO Ladeluftkühler eine klare Empfehlung für alle, die mehr aus ihrem Turbofahrzeug herausholen wollen.
Ähnliche Produkte

LENJKYYO Ladeluftkühler Intercooler 70MM Seat Sport Aluminium Innenkühler 60PSI für das Ibiza Mk4 das VW Polo 9N3 Turbokühler das VW Polo / Alles Seat das Ibiza / Skoda Fabia 1.9 TDIs
103,99 €

SASIC 3400228
19,39 €

Verschlussdeckel Kühlmittelbehälter Deckel, Kühlerverschlussdeckel kompatibel mit VW Golf Jet ta Bora Polo A1 A2 A3 A4 A6 Passat Skoda Golf 3 4 5 6
9,99 €

VAN WEZEL 06002278 Kühler, Motorkühlung
54,45 €

NRF 509523 Kühler, Motorkühlung
37,01 €


FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl
41,50 €
LENJKYYO Ladeluftkühler Intercooler 70MM Seat Sport Aluminium Innenkühler 60PSI für das Ibiza Mk4 das VW Polo 9N3 Turbokühler das VW Polo / Alles Seat das Ibiza / Skoda Fabia 1.9 TDIs


Produktbeschreibung / Highlights:
- ★ Stabplatten Ladeluftkühlerkern
- ★ 70 mm Kerndicke, Kerngröße: 380 x 380 x 70 mm
- ★ Endtanks aus Legierungsguss
- ★ Arbeitsdruck: 60 psi
- ★Druckabfall: weniger als 0,5 psi
Preisentwicklung:
Alle Angebote für LENJKYYO Ladeluftkühler Intercooler 70MM Seat Sport Aluminium Innenkühler 60PSI für das Ibiza Mk4 das VW Polo 9N3 Turbokühler das VW Polo / Alles Seat das Ibiza / Skoda Fabia 1.9 TDIs Stand 12.10.2025
Umfassender Testbericht zum LENJKYYO Ladeluftkühler Intercooler 70MM für Seat, VW und Skoda
Wer das volle Potential seines Turbofahrzeugs ausschöpfen möchte, kommt an einem hochwertigen Ladeluftkühler nicht vorbei. Der LENJKYYO Ladeluftkühler Intercooler 70MM ist speziell für beliebte Modelle wie den Seat Ibiza Mk4, VW Polo 9N3 sowie den Skoda Fabia 1.9 TDI entwickelt worden. In unserem ausführlichen Testbericht zeigen wir, wie sich dieser Aluminium-Innenkühler im Alltag und beim sportlichen Einsatz bewährt, welche Vorteile er bietet und für wen sich der Einbau besonders lohnt.
Produktübersicht und Kompatibilität
Der LENJKYYO Ladeluftkühler punktet mit einer soliden Verarbeitung aus Aluminium und einem großzügigen 70mm Querschnitt. Dank seiner Bauweise eignet er sich hervorragend für Fahrzeuge mit gesteigerten Leistungsansprüchen, wie etwa den Seat Ibiza Mk4, VW Polo 9N3, sämtliche Seat Ibiza Varianten sowie den Skoda Fabia 1.9 TDI. Mit einer Druckbeständigkeit von bis zu 60 PSI hält er auch höheren Ladedrücken problemlos stand und ist damit sowohl für den Alltag als auch für Performance-Umbauten bestens geeignet.
Verarbeitung & Einbau
Bereits beim Auspacken überzeugt der LENJKYYO Intercooler durch seine hochwertige Verarbeitung. Das Aluminium ist sauber verschweißt, die Oberflächen sind glatt und frei von Graten. Die Anschlüsse passen präzise, sodass der Einbau mit etwas handwerklichem Geschick und dem passenden Montagezubehör problemlos vonstattengeht. Besonders hervorzuheben ist das leichte Gewicht im Vergleich zu Serienkühlern, was sich positiv auf das Gesamtgewicht des Fahrzeugs auswirkt.
Praxis-Test: Spürbare Leistungssteigerung & bessere Thermik
Nach dem Einbau des LENJKYYO Ladeluftkühlers fällt zunächst die deutlich optimierte Kühlleistung auf. Insbesondere bei sommerlichen Außentemperaturen bleibt die Ansaugluft merklich kühler, was sich direkt in einem besseren Ansprechverhalten des Turboladers und einer gesteigerten Leistungsentfaltung niederschlägt. Im Testbetrieb zeigte sich, dass der Motor spürbar freier hochdreht und auch bei längeren Autobahnfahrten keine Leistungseinbrüche aufgrund von Wärmestau auftreten.
Die Vorteile des LENJKYYO Ladeluftkühlers auf einen Blick
- Deutliche Leistungssteigerung durch niedrigere Ansauglufttemperatur
- Hochwertige Aluminium-Konstruktion sorgt für Langlebigkeit und geringes Gewicht
- Kompatibilität mit vielen beliebten Modellen von Seat, VW und Skoda
- Großer Querschnitt (70mm) für maximalen Luftdurchsatz und optimale Kühlung
- Hohe Druckresistenz bis 60 PSI – ideal für leistungsgesteigerte Motoren
- Verbessertes Ansprechverhalten des Turboladers
- Leichter Einbau dank passgenauer Anschlüsse
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis – viel Leistung für überschaubares Budget
Fahrgefühl & Alltagstauglichkeit
Im täglichen Fahrbetrieb überzeugt der LENJKYYO Intercooler durch einen ruhigeren Motorlauf und ein insgesamt verbessertes Fahrgefühl – besonders beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen. Das Turboloch wird spürbar kleiner, und das Fahrzeug fühlt sich lebendiger und agiler an. Auch im Stadtverkehr oder im Stop-and-Go-Betrieb bleibt die Motortemperatur stabil, was die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Motors fördert.
Für wen eignet sich der LENJKYYO Ladeluftkühler?
Der LENJKYYO Ladeluftkühler ist die ideale Wahl für alle, die ihrem Seat Ibiza, VW Polo oder Skoda Fabia mehr Leistung und Standfestigkeit entlocken möchten. Ob ambitionierter Hobbyschrauber, Tuning-Enthusiast oder Vielfahrer – jeder profitiert von der verbesserten Kühlleistung und der optimierten Motorperformance. Besonders empfehlenswert ist der Intercooler bei bereits leistungsgesteigerten Fahrzeugen oder bei geplanten Umbauten in Richtung Chiptuning oder Turboumbau.
Fazit: Mehr Leistung, mehr Fahrspaß, mehr Zuverlässigkeit
Der LENJKYYO Ladeluftkühler Intercooler 70MM überzeugt im Test auf ganzer Linie. Er bietet eine spürbare Leistungssteigerung, eine hochwertige Verarbeitung und ist für viele beliebte Modelle passend. Dank des großen Querschnitts und der hohen Druckbeständigkeit eignet sich das Produkt sowohl für den Alltag als auch für sportliche Anwendungen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist überzeugend – somit ist der LENJKYYO Ladeluftkühler eine klare Empfehlung für alle, die mehr aus ihrem Turbofahrzeug herausholen wollen.
Ähnliche Produkte

LENJKYYO Ladeluftkühler Intercooler 70MM Seat Sport Aluminium Innenkühler 60PSI für das Ibiza Mk4 das VW Polo 9N3 Turbokühler das VW Polo / Alles Seat das Ibiza / Skoda Fabia 1.9 TDIs
103,99 €

SASIC 3400228
19,39 €

Verschlussdeckel Kühlmittelbehälter Deckel, Kühlerverschlussdeckel kompatibel mit VW Golf Jet ta Bora Polo A1 A2 A3 A4 A6 Passat Skoda Golf 3 4 5 6
9,99 €

VAN WEZEL 06002278 Kühler, Motorkühlung
54,45 €

NRF 509523 Kühler, Motorkühlung
37,01 €


FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl
41,50 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.