Lenovo ThinkCentre Tiny Power Cage II (Netzteilgehäuse), 4XH0N23158, Schwarz





Produktbeschreibung / Highlights:
- 4XH0N23158
- System Power Device
- 4XH0N23158
- Lenovo
Preisentwicklung:
Testbericht: Lenovo ThinkCentre Tiny Power Cage II (Netzteilgehäuse), 4XH0N23158, Schwarz
Die Anforderungen an moderne Büroarbeitsplätze steigen stetig – Flexibilität, Platzersparnis und ein aufgeräumtes Erscheinungsbild stehen dabei an oberster Stelle. Mit dem Lenovo ThinkCentre Tiny Power Cage II (Modellnummer 4XH0N23158) bietet Lenovo eine clevere Lösung, um kompakte ThinkCentre Tiny PCs samt Netzteil sicher und platzsparend zu verstauen. Im folgenden Testbericht beleuchte ich, wie sich das Netzteilgehäuse im Alltag bewährt und ob es sein Versprechen als praktisches Zubehör für Arbeitsplatzoptimierung hält.
Design & Verarbeitung: Robust, unauffällig und durchdacht
Das ThinkCentre Tiny Power Cage II präsentiert sich in schlichtem, mattem Schwarz und überzeugt auf Anhieb mit seinem minimalistischen Design. Die Verarbeitung des aus Metall gefertigten Gehäuses wirkt hochwertig und stabil – Kratzer oder Dellen sind durch das robuste Material nahezu ausgeschlossen. Mit seinen kompakten Maßen fügt sich das Netzteilgehäuse problemlos in verschiedene Arbeitsumgebungen ein und fällt kaum auf.
Besonders smart ist die Konstruktion: Das Gehäuse ist speziell für die ThinkCentre Tiny Serie von Lenovo entwickelt worden und ermöglicht es, sowohl den Mini-PC als auch das zugehörige Netzteil gemeinsam in einer Halterung zu befestigen. Die Montage ist unkompliziert, da das Gehäuse mit standardisierten VESA-Bohrungen ausgestattet ist. Somit kann es flexibel an Monitorarmen, Tischplatten oder sogar direkt hinter dem Bildschirm angebracht werden.
Alltagstauglichkeit & Handhabung: Mehr Ordnung, weniger Kabelsalat
Wer kennt es nicht? Auf, unter oder hinter dem Schreibtisch sammeln sich mit der Zeit zahlreiche Geräte und noch mehr Kabel. Das Lenovo ThinkCentre Tiny Power Cage II sorgt hier für Abhilfe: Mit wenigen Handgriffen werden PC und Netzteil fest in der Halterung verankert und der Arbeitsplatz wirkt sofort deutlich aufgeräumter. Besonders im Zusammenspiel mit einer Monitorhalterung oder Wandmontage spielt das Gehäuse seine Stärken aus.
Die Installation ist denkbar einfach: Zunächst wird das Netzteil in die dafür vorgesehene Aussparung eingelegt und mit einer Klammer gesichert. Der ThinkCentre Tiny PC wird anschließend auf die Halterung geschoben und mit Schrauben befestigt. Dank der passgenauen Form und der durchdachten Kabelführung bleiben alle Anschlüsse frei zugänglich. Auch das Entfernen oder Austauschen von Komponenten ist im Alltag problemlos möglich.
Die Vorteile des Lenovo ThinkCentre Tiny Power Cage II im Überblick
- Platzsparende Montage: PC und Netzteil können direkt hinter dem Monitor, an der Wand oder unter dem Tisch sicher verstaut werden.
- Aufgeräumter Arbeitsplatz: Kabelsalat wird reduziert, der Schreibtisch bleibt frei von störenden Geräten.
- Robuste Verarbeitung: Das Metallgehäuse schützt die Hardware zuverlässig vor Beschädigungen.
- Flexibles Montagesystem: Dank VESA-Kompatibilität vielseitig einsetzbar – z.B. an Monitorarmen, Wandhalterungen oder Tischplatten.
- Einfache Installation: Die Montage gelingt schnell und ohne spezielles Werkzeug.
- Perfekte Passform: Speziell für Lenovo ThinkCentre Tiny PCs und deren Netzteile entwickelt.
- Freier Zugang zu Anschlüssen: Alle Ports bleiben auch nach der Montage zugänglich.
- Verbesserte Diebstahlsicherung: Durch die verdeckte Montage sinkt das Risiko von Diebstahl im offenen Büro.
- Modernes, unauffälliges Design: Fügt sich optisch nahtlos in jede Büroumgebung ein.
Praxiserfahrung: Für wen lohnt sich die Anschaffung?
Das Lenovo ThinkCentre Tiny Power Cage II ist vor allem für Unternehmen und Anwender interessant, die Wert auf einen maximal organisierten Arbeitsplatz legen und bereits auf die platzsparenden ThinkCentre Tiny PCs setzen. Besonders in Großraumbüros, Schulen, Callcentern oder im Home-Office zahlt sich das Zubehör aus: Der Arbeitsbereich bleibt frei, Hardware ist sicher verstaut, und Wartungsarbeiten lassen sich dank der durchdachten Bauweise unkompliziert durchführen.
Auch im Hinblick auf die Wartung überzeugt das Netzteilgehäuse: Die Installation und spätere Demontage sind unkompliziert, sodass auch weniger technikaffine Nutzer keine Probleme haben sollten. Der Preis für das Zubehör liegt im mittleren Segment, ist jedoch angesichts der hochwertigen Verarbeitung und des praktischen Nutzens absolut gerechtfertigt.
Fazit: Clevere Lösung für mehr Ordnung und Effizienz
Mit dem Lenovo ThinkCentre Tiny Power Cage II erhalten Anwender ein durchdachtes und hochwertiges Netzteilgehäuse, das Ordnung, Schutz und Flexibilität am Arbeitsplatz in den Vordergrund stellt. Die Montage ist einfach, die Passgenauigkeit überzeugt, und das Design bleibt angenehm zurückhaltend. Für alle, die bereits auf Lenovo ThinkCentre Tiny PCs setzen, ist das Power Cage II eine sinnvolle Investition, um das Maximum aus dem eigenen Arbeitsplatz herauszuholen und für ein aufgeräumtes, professionelles Erscheinungsbild zu sorgen.
Ähnliche Produkte

Kolink Observatory HF Mesh Core Midi-Gehäuse, Hervorragende Belüftung, 330 mm GPU-Freiraum, Mesh-Frontplatte, Schwarz
39,90 €

CORSAIR Frame 4000D RS ARGB Modulares Mid-Tower ATX PC-Gehäuse – Hoher Luftstrom, 3X Vorinstallierte RS ARGB-Lüfter, ASUS BTF, MSI Project Zero, Gigabyte Project Stealth – Schwarz
103,59 €

HOVERAir PowerCase für HOVERAir X1 PRO / PROMAX, für kaltes Wetter mit Schnellladefunktion und Sofortstart
179,00 €

EMPIRE GAMING – Diamond PC-Gehäuse Gamer- ARGB Mittelgroßer Gehäuseturm ATX – Fassade Plexiglas und Seitentür aus Sicherheitsglas – 4 Ventilatoren 5 Volts LED RGB Adressierbar 120 mm - Weiß
71,99 €

Lenovo ThinkCentre Tiny Power Cage II (Netzteilgehäuse), 4XH0N23158, Schwarz
17,19 €


NZXT H7 Elite 2023 - CM-H71EW-02 - ATX Mid-Tower Gaming PC-Gehäuse - USB-C Port - Tempered Glass Front- & Seitenteil - 3X F-Series 140mm Core RGB Fans inklusive - Für Wasserkühlung Ready - Weiß
84,90 €
Lenovo ThinkCentre Tiny Power Cage II (Netzteilgehäuse), 4XH0N23158, Schwarz


Produktbeschreibung / Highlights:
- 4XH0N23158
- System Power Device
- 4XH0N23158
- Lenovo
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Lenovo ThinkCentre Tiny Power Cage II (Netzteilgehäuse), 4XH0N23158, Schwarz Stand 04.10.2025
Testbericht: Lenovo ThinkCentre Tiny Power Cage II (Netzteilgehäuse), 4XH0N23158, Schwarz
Die Anforderungen an moderne Büroarbeitsplätze steigen stetig – Flexibilität, Platzersparnis und ein aufgeräumtes Erscheinungsbild stehen dabei an oberster Stelle. Mit dem Lenovo ThinkCentre Tiny Power Cage II (Modellnummer 4XH0N23158) bietet Lenovo eine clevere Lösung, um kompakte ThinkCentre Tiny PCs samt Netzteil sicher und platzsparend zu verstauen. Im folgenden Testbericht beleuchte ich, wie sich das Netzteilgehäuse im Alltag bewährt und ob es sein Versprechen als praktisches Zubehör für Arbeitsplatzoptimierung hält.
Design & Verarbeitung: Robust, unauffällig und durchdacht
Das ThinkCentre Tiny Power Cage II präsentiert sich in schlichtem, mattem Schwarz und überzeugt auf Anhieb mit seinem minimalistischen Design. Die Verarbeitung des aus Metall gefertigten Gehäuses wirkt hochwertig und stabil – Kratzer oder Dellen sind durch das robuste Material nahezu ausgeschlossen. Mit seinen kompakten Maßen fügt sich das Netzteilgehäuse problemlos in verschiedene Arbeitsumgebungen ein und fällt kaum auf.
Besonders smart ist die Konstruktion: Das Gehäuse ist speziell für die ThinkCentre Tiny Serie von Lenovo entwickelt worden und ermöglicht es, sowohl den Mini-PC als auch das zugehörige Netzteil gemeinsam in einer Halterung zu befestigen. Die Montage ist unkompliziert, da das Gehäuse mit standardisierten VESA-Bohrungen ausgestattet ist. Somit kann es flexibel an Monitorarmen, Tischplatten oder sogar direkt hinter dem Bildschirm angebracht werden.
Alltagstauglichkeit & Handhabung: Mehr Ordnung, weniger Kabelsalat
Wer kennt es nicht? Auf, unter oder hinter dem Schreibtisch sammeln sich mit der Zeit zahlreiche Geräte und noch mehr Kabel. Das Lenovo ThinkCentre Tiny Power Cage II sorgt hier für Abhilfe: Mit wenigen Handgriffen werden PC und Netzteil fest in der Halterung verankert und der Arbeitsplatz wirkt sofort deutlich aufgeräumter. Besonders im Zusammenspiel mit einer Monitorhalterung oder Wandmontage spielt das Gehäuse seine Stärken aus.
Die Installation ist denkbar einfach: Zunächst wird das Netzteil in die dafür vorgesehene Aussparung eingelegt und mit einer Klammer gesichert. Der ThinkCentre Tiny PC wird anschließend auf die Halterung geschoben und mit Schrauben befestigt. Dank der passgenauen Form und der durchdachten Kabelführung bleiben alle Anschlüsse frei zugänglich. Auch das Entfernen oder Austauschen von Komponenten ist im Alltag problemlos möglich.
Die Vorteile des Lenovo ThinkCentre Tiny Power Cage II im Überblick
- Platzsparende Montage: PC und Netzteil können direkt hinter dem Monitor, an der Wand oder unter dem Tisch sicher verstaut werden.
- Aufgeräumter Arbeitsplatz: Kabelsalat wird reduziert, der Schreibtisch bleibt frei von störenden Geräten.
- Robuste Verarbeitung: Das Metallgehäuse schützt die Hardware zuverlässig vor Beschädigungen.
- Flexibles Montagesystem: Dank VESA-Kompatibilität vielseitig einsetzbar – z.B. an Monitorarmen, Wandhalterungen oder Tischplatten.
- Einfache Installation: Die Montage gelingt schnell und ohne spezielles Werkzeug.
- Perfekte Passform: Speziell für Lenovo ThinkCentre Tiny PCs und deren Netzteile entwickelt.
- Freier Zugang zu Anschlüssen: Alle Ports bleiben auch nach der Montage zugänglich.
- Verbesserte Diebstahlsicherung: Durch die verdeckte Montage sinkt das Risiko von Diebstahl im offenen Büro.
- Modernes, unauffälliges Design: Fügt sich optisch nahtlos in jede Büroumgebung ein.
Praxiserfahrung: Für wen lohnt sich die Anschaffung?
Das Lenovo ThinkCentre Tiny Power Cage II ist vor allem für Unternehmen und Anwender interessant, die Wert auf einen maximal organisierten Arbeitsplatz legen und bereits auf die platzsparenden ThinkCentre Tiny PCs setzen. Besonders in Großraumbüros, Schulen, Callcentern oder im Home-Office zahlt sich das Zubehör aus: Der Arbeitsbereich bleibt frei, Hardware ist sicher verstaut, und Wartungsarbeiten lassen sich dank der durchdachten Bauweise unkompliziert durchführen.
Auch im Hinblick auf die Wartung überzeugt das Netzteilgehäuse: Die Installation und spätere Demontage sind unkompliziert, sodass auch weniger technikaffine Nutzer keine Probleme haben sollten. Der Preis für das Zubehör liegt im mittleren Segment, ist jedoch angesichts der hochwertigen Verarbeitung und des praktischen Nutzens absolut gerechtfertigt.
Fazit: Clevere Lösung für mehr Ordnung und Effizienz
Mit dem Lenovo ThinkCentre Tiny Power Cage II erhalten Anwender ein durchdachtes und hochwertiges Netzteilgehäuse, das Ordnung, Schutz und Flexibilität am Arbeitsplatz in den Vordergrund stellt. Die Montage ist einfach, die Passgenauigkeit überzeugt, und das Design bleibt angenehm zurückhaltend. Für alle, die bereits auf Lenovo ThinkCentre Tiny PCs setzen, ist das Power Cage II eine sinnvolle Investition, um das Maximum aus dem eigenen Arbeitsplatz herauszuholen und für ein aufgeräumtes, professionelles Erscheinungsbild zu sorgen.
Ähnliche Produkte

Kolink Observatory HF Mesh Core Midi-Gehäuse, Hervorragende Belüftung, 330 mm GPU-Freiraum, Mesh-Frontplatte, Schwarz
39,90 €

CORSAIR Frame 4000D RS ARGB Modulares Mid-Tower ATX PC-Gehäuse – Hoher Luftstrom, 3X Vorinstallierte RS ARGB-Lüfter, ASUS BTF, MSI Project Zero, Gigabyte Project Stealth – Schwarz
103,59 €

HOVERAir PowerCase für HOVERAir X1 PRO / PROMAX, für kaltes Wetter mit Schnellladefunktion und Sofortstart
179,00 €

EMPIRE GAMING – Diamond PC-Gehäuse Gamer- ARGB Mittelgroßer Gehäuseturm ATX – Fassade Plexiglas und Seitentür aus Sicherheitsglas – 4 Ventilatoren 5 Volts LED RGB Adressierbar 120 mm - Weiß
71,99 €

Lenovo ThinkCentre Tiny Power Cage II (Netzteilgehäuse), 4XH0N23158, Schwarz
17,19 €


NZXT H7 Elite 2023 - CM-H71EW-02 - ATX Mid-Tower Gaming PC-Gehäuse - USB-C Port - Tempered Glass Front- & Seitenteil - 3X F-Series 140mm Core RGB Fans inklusive - Für Wasserkühlung Ready - Weiß
84,90 €

EMPIRE GAMING - PC-Gehäuse Gamer Ruby – ARGB Mittelgroßer Tower ATX, MATX, ITX – Netzblende – Seitenwand aus Acrylglas – 4 Ventilatoren 3 Pin 5V LED RGB Adressierbar 120 mm -MB Sync – Schwarz
67,99 €

FOIFKIN F300 PC Gehäuse - Vorinstallierte 4 ohne RGB-Lüfter, ATX Mid-Tower Gaming PC Gehäuse, 270° Panoramaglas mit Type-C (Schwarz, F300)
59,49 €

Samsung Sound Tower MX-ST90B
930,14 €

Jonsbo N4 NAS Gehäuse Schwarz – Kompaktes Micro-ATX Case für DIY-NAS, Platz für 6X 3, " & 2X 2, " HDDs, 4 Low-Profile-Slots, USB-C & USB-A, Holzdesign
119,90 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.