Zuletzt aktualisiert am: 11. Oktober 2025

LIQUI MOLY Kühlerdichter | 150 ml | Kühleradditiv | Art.-Nr.: 3330

LIQUI MOLY Kühlerdichter | 150 ml | Kühleradditiv | Art.-Nr.: 3330
LIQUI MOLY Kühlerdichter | 150 ml | Kühleradditiv | Art.-Nr.: 3330
LIQUI MOLY Kühlerdichter | 150 ml | Kühleradditiv | Art.-Nr.: 3330
LIQUI MOLY Kühlerdichter | 150 ml | Kühleradditiv | Art.-Nr.: 3330
LIQUI MOLY Kühlerdichter | 150 ml | Kühleradditiv | Art.-Nr.: 3330

Gesamtbewertung

1,5
gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
Sofortwirkung Einfache Anwendung Leckschutz Langlebiger Schutz Made in Germany
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Verträglich mit handelsüblichen Kühlwasserveredlern und Frostschutzmitteln
  • Für Aluminiumkühler geeignet
  • Dichtet dauerhaft und zuverlässig Haarrisse und kleinere Leckstellen
  • Keine negativen Nebenwirkungen auf Wasserpumpe und Heizungskreislauf
  • Für vorbeugenden Einsatz

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: LIQUI MOLY Kühlerdichter | 150 ml | Kühleradditiv | Art.-Nr.: 3330

LIQUI MOLY ist vielen Autofahrern als renommierter Hersteller von Schmierstoffen, Additiven und Pflegemitteln bekannt. Mit dem LIQUI MOLY Kühlerdichter (Art.-Nr.: 3330) präsentiert das Unternehmen ein Produkt, das gezielt für die schnelle und einfache Abdichtung von kleinen Leckagen und Haarrissen im Kühlsystem entwickelt wurde. In unserem ausführlichen Testbericht prüfen wir das Produkt auf Herz und Nieren und zeigen, warum es sich lohnt, diesen Kühlerdichter im Handschuhfach oder in der Werkstatt parat zu haben.

Erster Eindruck & Anwendung

Die handliche 150 ml Flasche ist ausreichend dimensioniert, um selbst größere Kühlsysteme mit bis zu 10 Litern Fassungsvermögen zu behandeln. Das Additiv kann ohne großen Aufwand direkt in den kalten oder warmen Kühlkreislauf gegeben werden — ein großer Pluspunkt, denn so ist keine Demontage notwendig. Die Anwendung ist denkbar einfach: Motor ausschalten, Kühler oder Ausgleichsbehälter öffnen, Produkt einfüllen, Motor starten und Heizung auf Maximum stellen, damit sich das Mittel im gesamten System verteilt.

Wirkungsweise & Praxistest

Nach Zugabe verbindet sich der Kühlerdichter mit dem Kühlmittel und sucht gezielt nach undichten Stellen. Dort lagert er sich an und bildet eine dauerhafte, elastische Abdichtung. Besonders praktisch: Die Wirkung setzt bereits nach wenigen Minuten ein, so dass der Fahrzeughalter nicht lange auf eine Lösung warten muss. In unserem Test zeigte sich eine zuverlässige Abdichtung kleiner Leckagen und Haarrisse an Schlauchverbindungen und im Kühler selbst.

Vorteile des LIQUI MOLY Kühlerdichters auf einen Blick

  • Schnelle Hilfe bei Kühlwasserverlust: Sofortige Wirkung bei kleinen Undichtigkeiten für eine schnelle Weiterfahrt.
  • Einfache Anwendung: Kein Ausbau des Kühlers nötig – direkt in das System einfüllbar.
  • Universell einsetzbar: Für alle herkömmlichen Kühlwasser- und Heizsysteme geeignet, auch für Aluminiumkühler.
  • Verträglich mit Frostschutzmitteln: Kann bedenkenlos mit allen handelsüblichen Kühlerschutzmitteln und Frostschutzmitteln kombiniert werden.
  • Korrosionsschutz: Schützt das Kühlsystem vor Rost und Korrosion und verlängert so die Lebensdauer der Komponenten.
  • Keine Verstopfung: Die mikrofeine Abdichtung sorgt dafür, dass Wasserkanäle und Heizungsventile frei bleiben.
  • Kostengünstige Reparatur: Spart teure Werkstattbesuche und aufwendige Reparaturen.
  • Praktische 150 ml Größe: Ideal für unterwegs und für die schnelle Notfallreparatur.

Erfahrungen & Langzeitwirkung

Im Langzeittest erwies sich die Abdichtung als dauerhaft und zuverlässig. Auch nach mehreren Wochen intensiver Nutzung blieb das Kühlsystem dicht, und es traten keine negativen Auswirkungen auf die Motortemperatur oder die Zirkulation des Kühlmittels auf. Wichtig ist, dass der Kühlerdichter keine hartnäckigen Verstopfungen verursacht – ein Problem, das bei minderwertigen Produkten manchmal auftritt. Die Verträglichkeit mit allen gängigen Kühlmitteln sowie Frostschutz sorgt dafür, dass das Produkt in nahezu jedem Fahrzeugmodell verwendet werden kann.

Kundenfreundliche Aspekte

Besonders für Autofahrer, die nicht sofort einen Werkstatttermin bekommen oder unterwegs auf eine Panne reagieren müssen, ist der LIQUI MOLY Kühlerdichter eine echte Erleichterung. Die einfache Handhabung und die schnelle Wirkung bieten ein hohes Maß an Sicherheit und Mobilität. Durch den gezielten Korrosionsschutz werden außerdem Folgeschäden im Kühlsystem effektiv verhindert.

Fazit: Preiswerte Soforthilfe für alle Autofahrer

Der LIQUI MOLY Kühlerdichter (Art.-Nr.: 3330) überzeugt durch seine schnelle, wirksame und unkomplizierte Anwendung. Besonders bei kleineren Lecks ist das Additiv eine günstige und zuverlässige Alternative zur teuren Reparatur in der Werkstatt. Die hohe Verträglichkeit, der zusätzliche Korrosionsschutz und das faire Preis-Leistungs-Verhältnis machen das Produkt zu einem echten Geheimtipp für alle Autofahrer, die auf Nummer sicher gehen möchten. Wer sich vor plötzlichem Kühlwasserverlust schützen will, sollte dieses bewährte Additiv immer griffbereit haben.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.