Magnasonic All-in-One 24MP-Filmscanner mit großem 5"-Display & HDMI, konvertiert 35mm / 126 / 110 / Super 8-Filme & 135 / 126 / 110-Dias in Digitale Fotos, integrierter Speicher (FS71)








Produktbeschreibung / Highlights:
- ERINNERUNGEN BEWAHREN – Wandelt 35mm/110/126/Super 8-Filme und 135/126/110-Dias schnell und einfach in hochauflösende 24MP-JPEG-Digitaldateien um
- VIELE ANZEIGEMÖGLICHKEITEN – Mit dem beeindruckenden 5"-LCD-Bildschirm kannst du Filme, Dias und gescannte Bilder direkt auf dem Scanner ansehen oder per HDMI-Kabel (nicht enthalten) auf deinem Fernseher oder Monitor wiedergeben
- INTEGRIERTER SPEICHER & SD-KARTENSTECKPLATZ – Mit 128 MB internem Speicher und einem SD-Kartensteckplatz für bis zu 128 GB erweiterbaren Speicher kannst du ein Leben voller Fotos speichern
- KEIN COMPUTER ERFORDERLICH – Keine komplizierte oder teure Bildbearbeitungssoftware nötig, passe Helligkeit, RGB-Farbkorrektur, Spiegelung und Drehung direkt am Scanner an
- SCHNELLES & EINFACHES SCANNEN – Einfache Einrichtung für stressfreies Arbeiten – scanne jedes Foto in weniger als 5 Sekunden mit den mitgelieferten Schnelllade-Filmeinsätzen
Preisentwicklung:
Magnasonic All-in-One 24MP-Filmscanner FS71 im Test: Komfortabler Digitalisierungspartner für Ihre Filmschätze
Wer seine analogen Fotoerinnerungen vor dem Verfall bewahren möchte, steht oft vor der Herausforderung, einen passenden Scanner für Negative und Dias zu finden. Der Magnasonic All-in-One 24MP-Filmscanner FS71 verspricht eine komfortable Lösung: Mit seiner Unterstützung verschiedenster Filmformate und dem großzügigen 5"-Display richtet sich das Gerät vor allem an Nutzer, die Wert auf einfache Bedienung und Flexibilität legen. In unserem ausführlichen Testbericht nehmen wir den Filmscanner hinsichtlich Ausstattung, Bedienkomfort, Bildqualität und Zusatzfunktionen genau unter die Lupe.
Erster Eindruck & Ausstattung
Bereits beim Auspacken macht der Magnasonic FS71 einen wertigen Eindruck. Mit seinem großen 5-Zoll-Display hebt sich das Gerät deutlich von vielen Konkurrenzmodellen ab, deren Displays oft kleiner ausfallen. Die Menüführung ist klar strukturiert und auf das Wesentliche reduziert – ideal für Einsteiger und Gelegenheitsnutzer, die ohne technische Hürden ihre alten Negative und Dias digitalisieren möchten.
Der Filmscanner ist mit einem eigenen internen Speicher ausgestattet, lässt sich aber auch per SD-Karte (bis 128 GB) erweitern. Dank HDMI-Ausgang können Bilder direkt auf dem Fernseher betrachtet werden. Im Lieferumfang befinden sich Halterungen für folgende Filmformate:
- 35mm Negative und Dias
- 126 und 110 Negative sowie Dias
- Super 8-Filme (als Einzelbilder)
Damit deckt der FS71 nahezu alle gängigen analogen Kleinbildformate ab und empfiehlt sich für die Digitalisierung verschiedenster Familienschätze.
Bedienkomfort & Handhabung
Die Bedienung des Magnasonic FS71 ist erfreulich unkompliziert. Die Filmstreifen werden einfach in die passenden Halterungen eingelegt und durch den Scanner geführt. Das große Display erleichtert die Vorschau sowie die Auswahl und Bearbeitung der Bilder erheblich. Über die Tasten am Gerät können Sie Helligkeit, Farben und Auflösung individuell anpassen, bevor Sie das Foto speichern.
Die Scans werden wahlweise auf dem internen Speicher oder direkt auf einer eingelegten SD-Karte abgelegt. Besonders praktisch: Die digitale Vorschau erfolgt in Echtzeit, sodass Sie die Ergebnisse sofort überprüfen und bei Bedarf nachjustieren können. Dank Plug & Play-Funktionalität ist keine zusätzliche Software oder Treiberinstallation notwendig.
Vorteile des Magnasonic All-in-One 24MP-Filmscanners FS71
- Großes 5"-Farbdisplay: Komfortable Bildvorschau und einfache Bedienung direkt am Gerät.
- Unterstützt viele Filmformate: 35mm, 126, 110, Super 8 (als Einzelbilder) sowie Dias – ideal für unterschiedliche Sammlungen.
- 24 Megapixel Sensor: Hochauflösende Digitalisate, die genügend Reserven für Vergrößerungen bieten.
- HDMI-Ausgang: Bilder lassen sich direkt am Fernseher oder Monitor präsentieren – ideal für Familienabende oder schnelle Kontrollen.
- Integrierter Speicher & SD-Karten-Slot: Flexible Speicherung und Übertragung der digitalisierten Bilder.
- Intuitive Bedienung: Klare Menüführung, keine Softwareinstallation notwendig, Plug & Play.
- Bearbeitungsfunktionen direkt am Gerät: Anpassung von Helligkeit, Kontrast und Farben ohne PC.
- Kompaktes Design: Platzsparend und einfach zu verstauen.
- Schnelle Digitalisierung: Speichert Bilder in wenigen Sekunden, ideal für größere Mengen.
Bildqualität & Ergebnisse
Im Test liefert der Magnasonic FS71 eine ansprechende Bildqualität. Mit bis zu 24 Megapixel werden Negative und Dias detailreich und farbecht digitalisiert. Besonders bei gut erhaltenen Vorlagen überzeugen Schärfe und Farbtreue. Über das Menü können kleinere Korrekturen direkt vor dem Scan vorgenommen werden, was besonders bei alten oder verfärbten Negativen praktisch ist. Für ambitionierte Ansprüche, wie etwa professionelle Archivierung, ist der FS71 jedoch nur bedingt geeignet, da Tiefenschärfe und Dynamikumfang hinter teureren Spezial-Scannern zurückbleiben. Für den alltäglichen Gebrauch und das Teilen alter Erinnerungen im Familienkreis ist die Qualität aber mehr als ausreichend.
Fazit: Idealer Partner für die private Digitalisierung
Der Magnasonic All-in-One 24MP-Filmscanner FS71 punktet im Test mit komfortabler Bedienung, vielseitiger Formatunterstützung und schneller Digitalisierung. Das große Display erleichtert die Arbeit, und dank HDMI-Anschluss lässt sich das Ergebnis direkt auf dem Fernseher bewundern. Der interne Speicher und der SD-Karten-Slot bieten Flexibilität beim Speichern der Bilder. Wer unkompliziert und in guter Qualität seine analogen Schätze digitalisieren möchte, trifft mit diesem Filmscanner eine ausgezeichnete Wahl. Für professionelle Ansprüche gibt es spezialisierte Geräte, aber für Familienalben, Erinnerungsfotos und Diasammlungen ist der FS71 ein zuverlässiger und preiswerter Helfer.
Ähnliche Produkte

Reflecta x44-Scan Diascanner, Negativscanner 4920 x 3280
165,00 €

Mobiler 35mm Filmscanner, Positive & Negative Slide Scanner, Photo Scanner for Digitizing, Dias und Negative Digitize Slides Yourself, Development Station at Home
18,99 €

Plustek OpticFilm 8200i SE 35mm Dia / Negativ Filmscanner (7200 dpi, USB) inkl. SilverFast SE
391,40 €

Plustek OpticFilm 8100 35mm Dia / Negativ Filmscanner (7200 dpi, USB) inkl. SilverFast SE Plus 8 Software
293,66 €

Plustek OpticFilm 8200i Ai 35mm Dia / Negativ Filmscanner (7200 dpi, USB) inkl. SilverFast Ai
423,49 €

Reflecta Film Scanner Super 8 - Normal 8
299,00 €
Magnasonic All-in-One 24MP-Filmscanner mit großem 5"-Display & HDMI, konvertiert 35mm / 126 / 110 / Super 8-Filme & 135 / 126 / 110-Dias in Digitale Fotos, integrierter Speicher (FS71)


Produktbeschreibung / Highlights:
- ERINNERUNGEN BEWAHREN – Wandelt 35mm/110/126/Super 8-Filme und 135/126/110-Dias schnell und einfach in hochauflösende 24MP-JPEG-Digitaldateien um
- VIELE ANZEIGEMÖGLICHKEITEN – Mit dem beeindruckenden 5"-LCD-Bildschirm kannst du Filme, Dias und gescannte Bilder direkt auf dem Scanner ansehen oder per HDMI-Kabel (nicht enthalten) auf deinem Fernseher oder Monitor wiedergeben
- INTEGRIERTER SPEICHER & SD-KARTENSTECKPLATZ – Mit 128 MB internem Speicher und einem SD-Kartensteckplatz für bis zu 128 GB erweiterbaren Speicher kannst du ein Leben voller Fotos speichern
- KEIN COMPUTER ERFORDERLICH – Keine komplizierte oder teure Bildbearbeitungssoftware nötig, passe Helligkeit, RGB-Farbkorrektur, Spiegelung und Drehung direkt am Scanner an
- SCHNELLES & EINFACHES SCANNEN – Einfache Einrichtung für stressfreies Arbeiten – scanne jedes Foto in weniger als 5 Sekunden mit den mitgelieferten Schnelllade-Filmeinsätzen
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Magnasonic All-in-One 24MP-Filmscanner mit großem 5"-Display & HDMI, konvertiert 35mm / 126 / 110 / Super 8-Filme & 135 / 126 / 110-Dias in Digitale Fotos, integrierter Speicher (FS71) Stand 14.10.2025
Magnasonic All-in-One 24MP-Filmscanner FS71 im Test: Komfortabler Digitalisierungspartner für Ihre Filmschätze
Wer seine analogen Fotoerinnerungen vor dem Verfall bewahren möchte, steht oft vor der Herausforderung, einen passenden Scanner für Negative und Dias zu finden. Der Magnasonic All-in-One 24MP-Filmscanner FS71 verspricht eine komfortable Lösung: Mit seiner Unterstützung verschiedenster Filmformate und dem großzügigen 5"-Display richtet sich das Gerät vor allem an Nutzer, die Wert auf einfache Bedienung und Flexibilität legen. In unserem ausführlichen Testbericht nehmen wir den Filmscanner hinsichtlich Ausstattung, Bedienkomfort, Bildqualität und Zusatzfunktionen genau unter die Lupe.
Erster Eindruck & Ausstattung
Bereits beim Auspacken macht der Magnasonic FS71 einen wertigen Eindruck. Mit seinem großen 5-Zoll-Display hebt sich das Gerät deutlich von vielen Konkurrenzmodellen ab, deren Displays oft kleiner ausfallen. Die Menüführung ist klar strukturiert und auf das Wesentliche reduziert – ideal für Einsteiger und Gelegenheitsnutzer, die ohne technische Hürden ihre alten Negative und Dias digitalisieren möchten.
Der Filmscanner ist mit einem eigenen internen Speicher ausgestattet, lässt sich aber auch per SD-Karte (bis 128 GB) erweitern. Dank HDMI-Ausgang können Bilder direkt auf dem Fernseher betrachtet werden. Im Lieferumfang befinden sich Halterungen für folgende Filmformate:
- 35mm Negative und Dias
- 126 und 110 Negative sowie Dias
- Super 8-Filme (als Einzelbilder)
Damit deckt der FS71 nahezu alle gängigen analogen Kleinbildformate ab und empfiehlt sich für die Digitalisierung verschiedenster Familienschätze.
Bedienkomfort & Handhabung
Die Bedienung des Magnasonic FS71 ist erfreulich unkompliziert. Die Filmstreifen werden einfach in die passenden Halterungen eingelegt und durch den Scanner geführt. Das große Display erleichtert die Vorschau sowie die Auswahl und Bearbeitung der Bilder erheblich. Über die Tasten am Gerät können Sie Helligkeit, Farben und Auflösung individuell anpassen, bevor Sie das Foto speichern.
Die Scans werden wahlweise auf dem internen Speicher oder direkt auf einer eingelegten SD-Karte abgelegt. Besonders praktisch: Die digitale Vorschau erfolgt in Echtzeit, sodass Sie die Ergebnisse sofort überprüfen und bei Bedarf nachjustieren können. Dank Plug & Play-Funktionalität ist keine zusätzliche Software oder Treiberinstallation notwendig.
Vorteile des Magnasonic All-in-One 24MP-Filmscanners FS71
- Großes 5"-Farbdisplay: Komfortable Bildvorschau und einfache Bedienung direkt am Gerät.
- Unterstützt viele Filmformate: 35mm, 126, 110, Super 8 (als Einzelbilder) sowie Dias – ideal für unterschiedliche Sammlungen.
- 24 Megapixel Sensor: Hochauflösende Digitalisate, die genügend Reserven für Vergrößerungen bieten.
- HDMI-Ausgang: Bilder lassen sich direkt am Fernseher oder Monitor präsentieren – ideal für Familienabende oder schnelle Kontrollen.
- Integrierter Speicher & SD-Karten-Slot: Flexible Speicherung und Übertragung der digitalisierten Bilder.
- Intuitive Bedienung: Klare Menüführung, keine Softwareinstallation notwendig, Plug & Play.
- Bearbeitungsfunktionen direkt am Gerät: Anpassung von Helligkeit, Kontrast und Farben ohne PC.
- Kompaktes Design: Platzsparend und einfach zu verstauen.
- Schnelle Digitalisierung: Speichert Bilder in wenigen Sekunden, ideal für größere Mengen.
Bildqualität & Ergebnisse
Im Test liefert der Magnasonic FS71 eine ansprechende Bildqualität. Mit bis zu 24 Megapixel werden Negative und Dias detailreich und farbecht digitalisiert. Besonders bei gut erhaltenen Vorlagen überzeugen Schärfe und Farbtreue. Über das Menü können kleinere Korrekturen direkt vor dem Scan vorgenommen werden, was besonders bei alten oder verfärbten Negativen praktisch ist. Für ambitionierte Ansprüche, wie etwa professionelle Archivierung, ist der FS71 jedoch nur bedingt geeignet, da Tiefenschärfe und Dynamikumfang hinter teureren Spezial-Scannern zurückbleiben. Für den alltäglichen Gebrauch und das Teilen alter Erinnerungen im Familienkreis ist die Qualität aber mehr als ausreichend.
Fazit: Idealer Partner für die private Digitalisierung
Der Magnasonic All-in-One 24MP-Filmscanner FS71 punktet im Test mit komfortabler Bedienung, vielseitiger Formatunterstützung und schneller Digitalisierung. Das große Display erleichtert die Arbeit, und dank HDMI-Anschluss lässt sich das Ergebnis direkt auf dem Fernseher bewundern. Der interne Speicher und der SD-Karten-Slot bieten Flexibilität beim Speichern der Bilder. Wer unkompliziert und in guter Qualität seine analogen Schätze digitalisieren möchte, trifft mit diesem Filmscanner eine ausgezeichnete Wahl. Für professionelle Ansprüche gibt es spezialisierte Geräte, aber für Familienalben, Erinnerungsfotos und Diasammlungen ist der FS71 ein zuverlässiger und preiswerter Helfer.
Ähnliche Produkte

Reflecta x44-Scan Diascanner, Negativscanner 4920 x 3280
165,00 €

Mobiler 35mm Filmscanner, Positive & Negative Slide Scanner, Photo Scanner for Digitizing, Dias und Negative Digitize Slides Yourself, Development Station at Home
18,99 €

Plustek OpticFilm 8200i SE 35mm Dia / Negativ Filmscanner (7200 dpi, USB) inkl. SilverFast SE
391,40 €

Plustek OpticFilm 8100 35mm Dia / Negativ Filmscanner (7200 dpi, USB) inkl. SilverFast SE Plus 8 Software
293,66 €

Plustek OpticFilm 8200i Ai 35mm Dia / Negativ Filmscanner (7200 dpi, USB) inkl. SilverFast Ai
423,49 €

Reflecta Film Scanner Super 8 - Normal 8
299,00 €

Rollei DF-S 180 I Multi Scanner I Dias I Negative
31,90 €

Rollei PDF-S 240 SE Multiscanner für Fotos Dias und Film Negative 35mm 135, 3R / 4R / 5R Photo und Visitenkarte Digitalisieren Konverter Gerät mit 2, Zoll (6, cm) TFT-LCD Farbmonitor
99,00 €

KODAK Digital Film Scanner, Konvertiert Negative und Filmdias 35mm, 126, 110, Super 8 und 8mm in JPEG inkl. großem neigbarem 3, -Zoll-LC-Display und EasyLoad-Filme RODFS35 Schwarz
152,90 €

KODAK Slide N SCAN Film und Slide Scanner mit 5 Zoll LCD-Bildschirm, Schwarz
178,77 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.