Plustek OpticFilm 8200i Ai 35mm Dia / Negativ Filmscanner (7200 dpi, USB) inkl. SilverFast Ai








Produktbeschreibung / Highlights:
- Kleinformat-Scanner mit LED Technologie für anspruchsvolle Fotografen
- Scannt 35mm Dias und Negative mit einer Auflösung von 7200 dpi
- iSRD Infrarotkanal zur Beseitigung von Staub- und Kratzern und IT-8 Kalibrierungsvorlage
- inklusive SilverFast Ai Studio 8 Software
- inklusive Netzteil, Vorlagenhalter und Transporttasche
Preisentwicklung:
Der Plustek OpticFilm 8200i Ai 35mm Dia / Negativ Filmscanner gehört seit Jahren zu den Favoriten unter ambitionierten Fotografen und Digitalisierern, wenn es um die hochwertige Umwandlung analoger Dias und Negative in digitale Bilddaten geht. Mit einer Auflösung von bis zu 7200 dpi und der mitgelieferten Profi-Software SilverFast Ai richtet sich der Scanner besonders an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Detailtreue, Farbgenauigkeit und Nachbearbeitungsmöglichkeiten legen. In diesem Testbericht zeigen wir, wie sich der Plustek OpticFilm 8200i Ai im Alltag schlägt und für wen sich die Anschaffung besonders lohnt.
Erster Eindruck und Inbetriebnahme
Bereits beim Auspacken macht der Plustek OpticFilm 8200i Ai einen hochwertigen Eindruck. Das Gehäuse ist kompakt gebaut und wirkt robust, wodurch sich der Scanner auch auf engeren Schreibtischen gut integrieren lässt. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Gerät selbst die notwendigen Halterungen für Dias und Filmstreifen, ein Netzteil, ein USB-Kabel sowie eine Installations-CD mit der renommierten SilverFast Ai Studio Software und Treibern. Der Aufbau gestaltet sich unkompliziert: Nach Anschluss an den Rechner und Installation der Software kann es direkt losgehen.
Bedienung und Scan-Qualität
Die Bedienung des OpticFilm 8200i Ai ist dank der übersichtlichen SilverFast-Software auch für Einsteiger gut nachvollziehbar. Die Software bietet jedoch genügend Tiefgang für Profis, die Farbprofile und Bildparameter individuell anpassen möchten. Besonders hervorzuheben ist die Infrarot-basierte Staub- und Kratzerentfernung (iSRD), die bereits beim Scanvorgang automatisch kleine Makel vom Bild entfernt und so aufwendige Nachbearbeitung am Computer oft überflüssig macht.
Im Praxistest überzeugt der Scanner durch seine exzellente Detailzeichnung. Selbst feine Strukturen, Korn und Farbverläufe werden sauber digitalisiert. Die hohe Auflösung von bis zu 7200 dpi ermöglicht es, auch großformatige Ausdrucke oder starke Ausschnittsvergrößerungen zu erstellen, ohne dass das Bild an Schärfe verliert. Die Farbwiedergabe ist natürlich und differenziert – ein Ergebnis, das nicht zuletzt der leistungsfähigen Optik und der SilverFast-Software zu verdanken ist.
Vorteile des Plustek OpticFilm 8200i Ai auf einen Blick
- Professionelle Scan-Qualität mit bis zu 7200 dpi Auflösung
- Effektive Staub- und Kratzerentfernung durch integrierte Infrarot-Technologie (iSRD)
- Kompatibilität mit SilverFast Ai Studio – ideal für professionelle Bildbearbeitung und Farbmanagement
- Flexible Handhabung von gerahmten Dias und Filmstreifen (35mm)
- Benutzerfreundliche Softwareoberfläche, sowohl für Einsteiger als auch für Profis geeignet
- USB-Anschluss sorgt für einfache Verbindung mit modernen Computern
- Kompakte Bauweise – benötigt wenig Platz auf dem Schreibtisch
- Umfangreicher Lieferumfang inklusive Halterungen und Softwarepaket
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu ähnlich ausgestatteten Filmscannern
Praxiserfahrungen und Einsatzgebiete
Im Test punktet der Plustek OpticFilm 8200i Ai vor allem bei der Digitalisierung von Fotoarchiven, sei es für ambitionierte Hobby-Fotografen oder professionelle Anwender. Dank der umfangreichen Einstellmöglichkeiten lassen sich sowohl Einzelbilder als auch umfangreiche Serien komfortabel und effizient scannen. Die SilverFast Ai Studio Software bietet Features wie Multi-Exposure für verbesserten Dynamikumfang, automatische Farbstichkorrektur und zahlreiche Bildoptimierungsfunktionen.
Auch ältere oder stark verschmutzte Negative profitieren von der Infrarot-Staubentfernung und den ausgefeilten Korrekturwerkzeugen der Software. Die Ergebnisse sind beeindruckend: Farben wirken frisch, Details bleiben erhalten und typische Störfaktoren wie Fussel oder kleine Kratzer werden zuverlässig entfernt, ohne dass das Bild an Authentizität verliert.
Fazit: Für wen lohnt sich der Plustek OpticFilm 8200i Ai?
Wer Wert auf eine hohe Bildqualität, professionelle Nachbearbeitungsmöglichkeiten und langlebige Ergebnisse legt, trifft mit dem Plustek OpticFilm 8200i Ai die richtige Wahl. Der Scanner ist ideal geeignet für:
- Fotografen und ambitionierte Hobbyisten, die ihre analogen Schätze digitalisieren möchten
- Archivare und Familien, die wertvolle Erinnerungen dauerhaft sichern wollen
- Semi-professionelle Anwender, die Wert auf Farbgenauigkeit und Nachbearbeitung legen
Dank der starken Leistung, der hochwertigen Software und der komfortablen Bedienung ist der Plustek OpticFilm 8200i Ai eine klare Empfehlung für alle, die mehr aus ihren Dias und Negativen herausholen möchten.
Ähnliche Produkte

Reflecta x44-Scan Diascanner, Negativscanner 4920 x 3280
165,00 €

Mobiler 35mm Filmscanner, Positive & Negative Slide Scanner, Photo Scanner for Digitizing, Dias und Negative Digitize Slides Yourself, Development Station at Home
18,99 €

Plustek OpticFilm 8200i SE 35mm Dia / Negativ Filmscanner (7200 dpi, USB) inkl. SilverFast SE
391,40 €

Plustek OpticFilm 8100 35mm Dia / Negativ Filmscanner (7200 dpi, USB) inkl. SilverFast SE Plus 8 Software
293,66 €

Plustek OpticFilm 8200i Ai 35mm Dia / Negativ Filmscanner (7200 dpi, USB) inkl. SilverFast Ai
423,49 €

Reflecta Film Scanner Super 8 - Normal 8
299,00 €
Plustek OpticFilm 8200i Ai 35mm Dia / Negativ Filmscanner (7200 dpi, USB) inkl. SilverFast Ai


Produktbeschreibung / Highlights:
- Kleinformat-Scanner mit LED Technologie für anspruchsvolle Fotografen
- Scannt 35mm Dias und Negative mit einer Auflösung von 7200 dpi
- iSRD Infrarotkanal zur Beseitigung von Staub- und Kratzern und IT-8 Kalibrierungsvorlage
- inklusive SilverFast Ai Studio 8 Software
- inklusive Netzteil, Vorlagenhalter und Transporttasche
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Plustek OpticFilm 8200i Ai 35mm Dia / Negativ Filmscanner (7200 dpi, USB) inkl. SilverFast Ai Stand 14.10.2025
Der Plustek OpticFilm 8200i Ai 35mm Dia / Negativ Filmscanner gehört seit Jahren zu den Favoriten unter ambitionierten Fotografen und Digitalisierern, wenn es um die hochwertige Umwandlung analoger Dias und Negative in digitale Bilddaten geht. Mit einer Auflösung von bis zu 7200 dpi und der mitgelieferten Profi-Software SilverFast Ai richtet sich der Scanner besonders an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Detailtreue, Farbgenauigkeit und Nachbearbeitungsmöglichkeiten legen. In diesem Testbericht zeigen wir, wie sich der Plustek OpticFilm 8200i Ai im Alltag schlägt und für wen sich die Anschaffung besonders lohnt.
Erster Eindruck und Inbetriebnahme
Bereits beim Auspacken macht der Plustek OpticFilm 8200i Ai einen hochwertigen Eindruck. Das Gehäuse ist kompakt gebaut und wirkt robust, wodurch sich der Scanner auch auf engeren Schreibtischen gut integrieren lässt. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Gerät selbst die notwendigen Halterungen für Dias und Filmstreifen, ein Netzteil, ein USB-Kabel sowie eine Installations-CD mit der renommierten SilverFast Ai Studio Software und Treibern. Der Aufbau gestaltet sich unkompliziert: Nach Anschluss an den Rechner und Installation der Software kann es direkt losgehen.
Bedienung und Scan-Qualität
Die Bedienung des OpticFilm 8200i Ai ist dank der übersichtlichen SilverFast-Software auch für Einsteiger gut nachvollziehbar. Die Software bietet jedoch genügend Tiefgang für Profis, die Farbprofile und Bildparameter individuell anpassen möchten. Besonders hervorzuheben ist die Infrarot-basierte Staub- und Kratzerentfernung (iSRD), die bereits beim Scanvorgang automatisch kleine Makel vom Bild entfernt und so aufwendige Nachbearbeitung am Computer oft überflüssig macht.
Im Praxistest überzeugt der Scanner durch seine exzellente Detailzeichnung. Selbst feine Strukturen, Korn und Farbverläufe werden sauber digitalisiert. Die hohe Auflösung von bis zu 7200 dpi ermöglicht es, auch großformatige Ausdrucke oder starke Ausschnittsvergrößerungen zu erstellen, ohne dass das Bild an Schärfe verliert. Die Farbwiedergabe ist natürlich und differenziert – ein Ergebnis, das nicht zuletzt der leistungsfähigen Optik und der SilverFast-Software zu verdanken ist.
Vorteile des Plustek OpticFilm 8200i Ai auf einen Blick
- Professionelle Scan-Qualität mit bis zu 7200 dpi Auflösung
- Effektive Staub- und Kratzerentfernung durch integrierte Infrarot-Technologie (iSRD)
- Kompatibilität mit SilverFast Ai Studio – ideal für professionelle Bildbearbeitung und Farbmanagement
- Flexible Handhabung von gerahmten Dias und Filmstreifen (35mm)
- Benutzerfreundliche Softwareoberfläche, sowohl für Einsteiger als auch für Profis geeignet
- USB-Anschluss sorgt für einfache Verbindung mit modernen Computern
- Kompakte Bauweise – benötigt wenig Platz auf dem Schreibtisch
- Umfangreicher Lieferumfang inklusive Halterungen und Softwarepaket
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu ähnlich ausgestatteten Filmscannern
Praxiserfahrungen und Einsatzgebiete
Im Test punktet der Plustek OpticFilm 8200i Ai vor allem bei der Digitalisierung von Fotoarchiven, sei es für ambitionierte Hobby-Fotografen oder professionelle Anwender. Dank der umfangreichen Einstellmöglichkeiten lassen sich sowohl Einzelbilder als auch umfangreiche Serien komfortabel und effizient scannen. Die SilverFast Ai Studio Software bietet Features wie Multi-Exposure für verbesserten Dynamikumfang, automatische Farbstichkorrektur und zahlreiche Bildoptimierungsfunktionen.
Auch ältere oder stark verschmutzte Negative profitieren von der Infrarot-Staubentfernung und den ausgefeilten Korrekturwerkzeugen der Software. Die Ergebnisse sind beeindruckend: Farben wirken frisch, Details bleiben erhalten und typische Störfaktoren wie Fussel oder kleine Kratzer werden zuverlässig entfernt, ohne dass das Bild an Authentizität verliert.
Fazit: Für wen lohnt sich der Plustek OpticFilm 8200i Ai?
Wer Wert auf eine hohe Bildqualität, professionelle Nachbearbeitungsmöglichkeiten und langlebige Ergebnisse legt, trifft mit dem Plustek OpticFilm 8200i Ai die richtige Wahl. Der Scanner ist ideal geeignet für:
- Fotografen und ambitionierte Hobbyisten, die ihre analogen Schätze digitalisieren möchten
- Archivare und Familien, die wertvolle Erinnerungen dauerhaft sichern wollen
- Semi-professionelle Anwender, die Wert auf Farbgenauigkeit und Nachbearbeitung legen
Dank der starken Leistung, der hochwertigen Software und der komfortablen Bedienung ist der Plustek OpticFilm 8200i Ai eine klare Empfehlung für alle, die mehr aus ihren Dias und Negativen herausholen möchten.
Ähnliche Produkte

Reflecta x44-Scan Diascanner, Negativscanner 4920 x 3280
165,00 €

Mobiler 35mm Filmscanner, Positive & Negative Slide Scanner, Photo Scanner for Digitizing, Dias und Negative Digitize Slides Yourself, Development Station at Home
18,99 €

Plustek OpticFilm 8200i SE 35mm Dia / Negativ Filmscanner (7200 dpi, USB) inkl. SilverFast SE
391,40 €

Plustek OpticFilm 8100 35mm Dia / Negativ Filmscanner (7200 dpi, USB) inkl. SilverFast SE Plus 8 Software
293,66 €

Plustek OpticFilm 8200i Ai 35mm Dia / Negativ Filmscanner (7200 dpi, USB) inkl. SilverFast Ai
423,49 €

Reflecta Film Scanner Super 8 - Normal 8
299,00 €

Rollei DF-S 180 I Multi Scanner I Dias I Negative
31,90 €

Rollei PDF-S 240 SE Multiscanner für Fotos Dias und Film Negative 35mm 135, 3R / 4R / 5R Photo und Visitenkarte Digitalisieren Konverter Gerät mit 2, Zoll (6, cm) TFT-LCD Farbmonitor
99,00 €

KODAK Digital Film Scanner, Konvertiert Negative und Filmdias 35mm, 126, 110, Super 8 und 8mm in JPEG inkl. großem neigbarem 3, -Zoll-LC-Display und EasyLoad-Filme RODFS35 Schwarz
152,90 €

KODAK Slide N SCAN Film und Slide Scanner mit 5 Zoll LCD-Bildschirm, Schwarz
178,77 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.