Makita - AF506-8 bar Brad tacker (18 Ga)








Produktbeschreibung / Highlights:
- Farbe: mehrfarbig
- Robust und leicht
- Stil: Klassisch
- Verpackungsgewicht: 1.32 Kg
Preisentwicklung:
Wer regelmäßig mit Holz arbeitet oder im Innenausbau tätig ist, weiß: Ohne einen verlässlichen Nagler geraten Projekte schnell ins Stocken. Mit dem Makita AF506 Brad Tacker (18 Ga) präsentiert der renommierte Hersteller ein Gerät, das in Handhabung, Präzision und Vielseitigkeit überzeugt. Im folgenden Testbericht erfahren Sie alles Wissenswerte zum Makita AF506 und ob sich die Investition für Heimwerker und Profis lohnt.
Erster Eindruck & Verarbeitung
Schon beim Auspacken macht der AF506 einen robusten Eindruck. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Aluminium-Druckguss, wodurch das Gerät trotz seiner Stabilität angenehm leicht bleibt. Mit einem Gewicht von rund 1,3 kg liegt der Brad Tacker ergonomisch in der Hand und ermöglicht auch längeres, ermüdungsfreies Arbeiten. Die Verarbeitung ist, wie von Makita gewohnt, tadellos: Alle Teile passen nahtlos zusammen, nichts wackelt oder klappert.
Bedienung & Handhabung
Der Makita AF506 arbeitet mit einem Betriebsdruck von 4 bis 8 bar und ist damit flexibel an verschiedene Druckluftsysteme anpassbar. Die Handhabung ist denkbar einfach: Die Nägel – sogenannte Brads im Format 18 Gauge, mit einer Länge von 15 bis 50 mm – werden in das seitlich zugängliche Magazin eingelegt. Dank des Sichtfensters im Magazin erkennt man jederzeit den Füllstand.
Besonders praktisch: Das Gerät verfügt über eine werkzeuglose Tiefeneinstellung, mit der sich die Einschlagtiefe der Nägel präzise regulieren lässt. Auch das Entfernen von verklemmten Nägeln gelingt kinderleicht, da sich die Frontabdeckung ohne zusätzliches Werkzeug öffnen lässt. Ein weiterer Pluspunkt ist der drehbare Luftauslass, der verhindert, dass beim Arbeiten Staub oder Luft ins Gesicht geblasen wird.
Im Praxistest
Im Einsatz überzeugt der Makita AF506 durch einen ruckfreien, kontrollierten Nagelvorgang. Die Nägel werden zuverlässig und präzise ins Holz getrieben, selbst bei härteren Materialien wie Eiche oder Buche. Die Anti-Rutsch-Griffzone sorgt dabei für einen sicheren Halt. Auch nach mehreren hundert Schuss zeigt das Gerät keine Ermüdungserscheinungen oder Fehlfunktionen.
Ideal ist der Brad Tacker für Leisten, Zierleisten, Rahmenarbeiten, Möbelbau oder Verkleidungen. Im Test konnten wir sowohl weiche als auch harte Hölzer mühelos und sauber bearbeiten. Der geringe Rückstoß und die leise Arbeitsweise machen das Gerät auch für längere Einsätze angenehm.
Vorteile des Makita AF506 Brad Tacker (18 Ga)
- Leichtes und robustes Gehäuse aus Aluminium-Druckguss
- Werkzeuglose Tiefeneinstellung für präzise Nagelversenkung
- Einfache Wartung dank werkzeuglos zu öffnender Frontabdeckung
- Magazin mit Sichtfenster – Füllstand immer im Blick
- Zuverlässige Funktion auch bei harten Hölzern
- Antirutsch-Griff für sicheres, komfortables Arbeiten
- Drehbarer Luftauslass verhindert Staub im Gesicht
- Geringes Gewicht für ermüdungsfreies Arbeiten
- Leise und ruckfreie Nagelvorgänge
- Kompatibel mit 18-Gauge-Nägeln von 15 bis 50 mm Länge
Fazit: Lohnenswerte Investition für Heimwerker & Profis
Der Makita AF506 Brad Tacker (18 Ga) überzeugt im Test auf ganzer Linie. Verarbeitung, Bedienkomfort und die Leistungsfähigkeit sind auf hohem Niveau. Besonders die schnelle, werkzeuglose Wartung und die präzise Tiefeneinstellung machen das Arbeiten effizient und angenehm. Ob für den Möbelbau, Innenausbau oder kreative Holzprojekte – mit dem Makita AF506 holen Sie sich ein echtes Profiwerkzeug in die Werkstatt, das seine Anschaffung wert ist.
Für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Präzision legen, ist der Makita AF506 eine klare Empfehlung. Wer regelmäßig mit Holz arbeitet und ein vielseitiges, robustes Druckluft-Nagelgerät sucht, wird mit diesem Modell seine Freude haben.
Ähnliche Produkte

WORKPRO Druckluftnagler Drucklufttacker 2 in 1 inkl. 700 Klammern & Nagel, 9040 / F50, max 7, bar Profi Druckluftpistole mit Sicherheitsnase für Werkstatt und Haus (Nägel bis 50mm, Klammern bis 40mm)
45,99 €

FERM Pneumatische Tacker – DIN / Orion - Weichen Griff – Inkl. 300 Nägeln und 100 Heftklammern
30,17 €

Druckluft Streifennagler Druckluftnagler Nagelgerät 34° 50mm bis 90mm Nagler
108,39 €

Makita Akku-Tacker 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät) + Klammer 10-10mm - Professionell - Stapler
217,65 €

Einhell Akku-Nagler TE-CN 18 Li - Solo Power X-Change (Li-Ion, 18V, Tacker und Nagelpistole, max. 20 Schuss pro Minute, inkl. 300 Nägel, inkl. 300 Klammern, ohne Akku, ohne Ladegerät)
70,19 €

Einhell Elektrotacker TC-EN 20 E (für Klammern Typ 53, Nägel Typ 47, elektronische Schlagkraftvorwahl, Sicherheitsnase, inkl. 1000 Klammern / 500 Nägel)
31,95 €
Makita - AF506-8 bar Brad tacker (18 Ga)


Produktbeschreibung / Highlights:
- Farbe: mehrfarbig
- Robust und leicht
- Stil: Klassisch
- Verpackungsgewicht: 1.32 Kg
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Makita - AF506-8 bar Brad tacker (18 Ga) Stand 29.08.2025
Wer regelmäßig mit Holz arbeitet oder im Innenausbau tätig ist, weiß: Ohne einen verlässlichen Nagler geraten Projekte schnell ins Stocken. Mit dem Makita AF506 Brad Tacker (18 Ga) präsentiert der renommierte Hersteller ein Gerät, das in Handhabung, Präzision und Vielseitigkeit überzeugt. Im folgenden Testbericht erfahren Sie alles Wissenswerte zum Makita AF506 und ob sich die Investition für Heimwerker und Profis lohnt.
Erster Eindruck & Verarbeitung
Schon beim Auspacken macht der AF506 einen robusten Eindruck. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Aluminium-Druckguss, wodurch das Gerät trotz seiner Stabilität angenehm leicht bleibt. Mit einem Gewicht von rund 1,3 kg liegt der Brad Tacker ergonomisch in der Hand und ermöglicht auch längeres, ermüdungsfreies Arbeiten. Die Verarbeitung ist, wie von Makita gewohnt, tadellos: Alle Teile passen nahtlos zusammen, nichts wackelt oder klappert.
Bedienung & Handhabung
Der Makita AF506 arbeitet mit einem Betriebsdruck von 4 bis 8 bar und ist damit flexibel an verschiedene Druckluftsysteme anpassbar. Die Handhabung ist denkbar einfach: Die Nägel – sogenannte Brads im Format 18 Gauge, mit einer Länge von 15 bis 50 mm – werden in das seitlich zugängliche Magazin eingelegt. Dank des Sichtfensters im Magazin erkennt man jederzeit den Füllstand.
Besonders praktisch: Das Gerät verfügt über eine werkzeuglose Tiefeneinstellung, mit der sich die Einschlagtiefe der Nägel präzise regulieren lässt. Auch das Entfernen von verklemmten Nägeln gelingt kinderleicht, da sich die Frontabdeckung ohne zusätzliches Werkzeug öffnen lässt. Ein weiterer Pluspunkt ist der drehbare Luftauslass, der verhindert, dass beim Arbeiten Staub oder Luft ins Gesicht geblasen wird.
Im Praxistest
Im Einsatz überzeugt der Makita AF506 durch einen ruckfreien, kontrollierten Nagelvorgang. Die Nägel werden zuverlässig und präzise ins Holz getrieben, selbst bei härteren Materialien wie Eiche oder Buche. Die Anti-Rutsch-Griffzone sorgt dabei für einen sicheren Halt. Auch nach mehreren hundert Schuss zeigt das Gerät keine Ermüdungserscheinungen oder Fehlfunktionen.
Ideal ist der Brad Tacker für Leisten, Zierleisten, Rahmenarbeiten, Möbelbau oder Verkleidungen. Im Test konnten wir sowohl weiche als auch harte Hölzer mühelos und sauber bearbeiten. Der geringe Rückstoß und die leise Arbeitsweise machen das Gerät auch für längere Einsätze angenehm.
Vorteile des Makita AF506 Brad Tacker (18 Ga)
- Leichtes und robustes Gehäuse aus Aluminium-Druckguss
- Werkzeuglose Tiefeneinstellung für präzise Nagelversenkung
- Einfache Wartung dank werkzeuglos zu öffnender Frontabdeckung
- Magazin mit Sichtfenster – Füllstand immer im Blick
- Zuverlässige Funktion auch bei harten Hölzern
- Antirutsch-Griff für sicheres, komfortables Arbeiten
- Drehbarer Luftauslass verhindert Staub im Gesicht
- Geringes Gewicht für ermüdungsfreies Arbeiten
- Leise und ruckfreie Nagelvorgänge
- Kompatibel mit 18-Gauge-Nägeln von 15 bis 50 mm Länge
Fazit: Lohnenswerte Investition für Heimwerker & Profis
Der Makita AF506 Brad Tacker (18 Ga) überzeugt im Test auf ganzer Linie. Verarbeitung, Bedienkomfort und die Leistungsfähigkeit sind auf hohem Niveau. Besonders die schnelle, werkzeuglose Wartung und die präzise Tiefeneinstellung machen das Arbeiten effizient und angenehm. Ob für den Möbelbau, Innenausbau oder kreative Holzprojekte – mit dem Makita AF506 holen Sie sich ein echtes Profiwerkzeug in die Werkstatt, das seine Anschaffung wert ist.
Für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Präzision legen, ist der Makita AF506 eine klare Empfehlung. Wer regelmäßig mit Holz arbeitet und ein vielseitiges, robustes Druckluft-Nagelgerät sucht, wird mit diesem Modell seine Freude haben.
Ähnliche Produkte

WORKPRO Druckluftnagler Drucklufttacker 2 in 1 inkl. 700 Klammern & Nagel, 9040 / F50, max 7, bar Profi Druckluftpistole mit Sicherheitsnase für Werkstatt und Haus (Nägel bis 50mm, Klammern bis 40mm)
45,99 €

FERM Pneumatische Tacker – DIN / Orion - Weichen Griff – Inkl. 300 Nägeln und 100 Heftklammern
30,17 €

Druckluft Streifennagler Druckluftnagler Nagelgerät 34° 50mm bis 90mm Nagler
108,39 €

Makita Akku-Tacker 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät) + Klammer 10-10mm - Professionell - Stapler
217,65 €

Einhell Akku-Nagler TE-CN 18 Li - Solo Power X-Change (Li-Ion, 18V, Tacker und Nagelpistole, max. 20 Schuss pro Minute, inkl. 300 Nägel, inkl. 300 Klammern, ohne Akku, ohne Ladegerät)
70,19 €

Einhell Elektrotacker TC-EN 20 E (für Klammern Typ 53, Nägel Typ 47, elektronische Schlagkraftvorwahl, Sicherheitsnase, inkl. 1000 Klammern / 500 Nägel)
31,95 €

WORX NailForce Akku Nagler und Tacker 20V WX843.9 - für 15mm Nägel und Tackerklammer bis 14mm - einfaches Magazinladen - 60 Nägel / min Schussfolge - ohne Akku & Ladegerät - PowerShare kompatibel
84,49 €


Bosch Akku-Tacker UniversalTacker 18V-14 (Tackern / heften in Weich-und Hartholz; für Klammern und Nägel; Schnellfeuermodus; 18 Volt System; Papierabstand; mit 1000 Feindrahtklammern; ohne Akku)
85,90 €

Makita GN900SE Akku-Gasnagler 7, V, Schwarz, Blau, Petrol
451,57 €

PREBENA DRUCKLUFTNAGLER 2XR-J50
70,80 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.