Bosch Akku-Tacker UniversalTacker 18V-14 (Tackern / heften in Weich-und Hartholz; für Klammern und Nägel; Schnellfeuermodus; 18 Volt System; Papierabstand; mit 1000 Feindrahtklammern; ohne Akku)








Produktbeschreibung / Highlights:
- Akku-Tacker für komfortables und vielseitiges Befestigen mit Feindrahtklammern und Nägeln bei unterschiedlichsten DIY Projekten
- Schlagkräftiges Tackern mit Klammern (bis 14 mm) und Nägeln in Weich- und Hartholz
- Einfache Schlagkrafteinstellung für optimale Arbeitsergebnisse
- Schnellfeuermodus mit max. 30 Schläge/min. für raschen Arbeitsfortschritt
- Lieferumfang: UniversalTacker 18V-14, Papierabstand, 1000 Heftklammern Typ 53/10mm, Karton
Preisentwicklung:
Bosch Akku-Tacker UniversalTacker 18V-14 im ausführlichen Test
Heimwerken ohne Kabelsalat – dies verspricht der Bosch Akku-Tacker UniversalTacker 18V-14. Wir haben das vielseitige Gerät auf Herz und Nieren geprüft und zeigen, warum es sowohl für Hobby-Handwerker als auch für ambitionierte DIY-Projekte eine lohnende Investition ist. Bosch steht seit jeher für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Mit dem UniversalTacker 18V-14 bringt der Hersteller einen modernen Akku-Tacker auf den Markt, der zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten rund ums Tackern und Heften in Weich- und Hartholz bietet. Im Test nehmen wir Bedienkomfort, Leistung und Ausstattung genau unter die Lupe.
Erster Eindruck & Lieferumfang
Der Bosch UniversalTacker 18V-14 wird in einem stabilen Karton geliefert. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Tacker selbst ganze 1.000 Feindrahtklammern (Typ 53, 8 mm), sodass direkt mit dem Projekt begonnen werden kann. Akku und Ladegerät sind – wie bei Bosch „ohne Akku“-Produkten üblich – nicht im Lieferumfang enthalten. Das Gerät ist Teil des 18 Volt Systems von Bosch und kann mit allen entsprechenden Akkus des Herstellers betrieben werden – ein klarer Vorteil für Bosch-Nutzer, die bereits andere Geräte aus dieser Serie besitzen.
Verarbeitung & Handhabung
Schon beim ersten Anfassen überzeugt der Bosch Akku-Tacker mit einer ergonomischen Bauform und einer angenehm gummierten Griffzone. Das Gewicht ist auch mit eingesetztem Akku ausgewogen, sodass längere Arbeitsphasen ermüdungsfrei möglich sind. Der Klammermagazin-Wechsel funktioniert dank schnell zugänglicher Schiebemechanik einfach und sicher.
Praktische Anwendung & Funktionen
Im Praxistest bewährt sich der UniversalTacker 18V-14 sowohl beim Tackern in Weichholz (z.B. Fichtenleisten, Spanplatten) als auch beim Heften in Hartholz (z.B. Eichenlatten). Die Kraftübertragung ist dank der 18-Volt-Technologie ausgesprochen stark, sodass selbst längere Klammern und Nägel mühelos versenkt werden. Besonders praktisch: Der Schnellfeuermodus ermöglicht das rasche Setzen mehrerer Klammern hintereinander – ideal bei größeren Flächen oder für Arbeiten wie das Befestigen von Isoliermaterial, Stoffen, Folien oder Zierleisten.
Überzeugend ist auch das integrierte Papierabstand-Feature: Dieses sorgt für einen gleichmäßigen Abstand zur Arbeitsfläche und somit für ein sauberes, gleichmäßiges Ergebnis. Das Sichtfenster am Magazin informiert jederzeit über den aktuellen Klammern- oder Nägelvorrat – ein Pluspunkt für effizientes Arbeiten ohne unnötige Unterbrechungen.
Vorteile des Bosch UniversalTacker 18V-14 auf einen Blick
- Kabellose Freiheit: Dank 18V-Akku-System maximale Flexibilität ohne störendes Kabel.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für Tackern und Heften in Weich- und Hartholz, sowie für Nägel und Klammern.
- Schnellfeuermodus: Für zügiges, effizientes Arbeiten auf großen Flächen.
- Kompatibel mit Bosch 18 Volt Akkus: Perfekt für Anwender mit bestehendem Bosch-System.
- Ergonomisches Design: Sicherer Halt, angenehme Handhabung, auch bei längeren Einsätzen.
- Sichtfenster am Magazin: Stets Überblick über den Klammer- und Nagelvorrat.
- Einfache Magazinbefüllung: Schneller Klammer- und Nägelnachschub dank cleverer Mechanik.
- Inklusive 1.000 Klammern: Startbereit für viele Projekte direkt nach dem Auspacken.
- Präziser Papierabstand: Für gleichmäßige Ergebnisse und professionelle Optik.
Leistung & Ergebnisse
Im Praxiseinsatz überzeugt der Bosch Akku-Tacker durch eine exzellente Durchschlagskraft und präzises Setzverhalten. Selbst in härteren Materialien arbeitet das Gerät zuverlässig – ohne Klammern oder Nägel zu verbiegen. Besonders bei wiederkehrenden Arbeiten, etwa beim Bau von Holzrahmen, beim Anbringen von Rückwänden oder beim Polstern, zeigt sich der Unterschied zu Handtackern: Die Arbeit geht nicht nur leichter, sondern auch schneller und sauberer von der Hand.
Die Lautstärke ist moderat und das Gerät arbeitet vibrationsarm. Ein weiterer Pluspunkt: Die Sicherheitsschaltung sorgt dafür, dass der Tacker nur bei korrektem Aufsetzen auslöst – ein wichtiger Aspekt für den Schutz des Anwenders.
Fazit: Lohnende Investition für Heimwerker
Der Bosch UniversalTacker 18V-14 ist ein vielseitiges, leistungsfähiges Akku-Werkzeug für alle, die Wert auf saubere, schnelle und kabellose Tackern- und Heftarbeiten legen. Die Kombination aus starker Akku-Power, cleveren Features wie dem Schnellfeuermodus und der Bosch-typischen Verarbeitungsqualität machen ihn zu einer echten Empfehlung. Besonders praktisch ist die Kompatibilität mit dem bestehenden 18 Volt Akku-System von Bosch. Für alle, die schon Bosch-Akkugeräte besitzen oder auf hochwertige Markenprodukte setzen, bietet der UniversalTacker 18V-14 überzeugende Vorteile und ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis.
Ähnliche Produkte

WORKPRO Druckluftnagler Drucklufttacker 2 in 1 inkl. 700 Klammern & Nagel, 9040 / F50, max 7, bar Profi Druckluftpistole mit Sicherheitsnase für Werkstatt und Haus (Nägel bis 50mm, Klammern bis 40mm)
45,99 €

TACWISE KSN90V gewinkelte Streifennagler, verwendet 50-90mm, 2, -3, mm plastikgebundene Streifennägel, 21° geneigt
222,44 €

Novus Akku-Tacker J-214 im Koffer, Elektrotacker, 3.6 V Akku, LED-Arbeits-Licht, Schlagkraftregelung, Unterlademechanik
59,50 €

Bosch Akku Tacker PTK 3, LI (Integrierter Akku, 3, Volt, 30 Schläge / min, in Metalldose)
54,99 €

Einhell Akku-Nagler TE-CN 18 Li - Solo Power X-Change (Li-Ion, 18V, Tacker und Nagelpistole, max. 20 Schuss pro Minute, inkl. 300 Nägel, inkl. 300 Klammern, ohne Akku, ohne Ladegerät)
70,19 €

Makita - AF506-8 bar Brad tacker (18 Ga)
98,96 €
Bosch Akku-Tacker UniversalTacker 18V-14 (Tackern / heften in Weich-und Hartholz; für Klammern und Nägel; Schnellfeuermodus; 18 Volt System; Papierabstand; mit 1000 Feindrahtklammern; ohne Akku)


Produktbeschreibung / Highlights:
- Akku-Tacker für komfortables und vielseitiges Befestigen mit Feindrahtklammern und Nägeln bei unterschiedlichsten DIY Projekten
- Schlagkräftiges Tackern mit Klammern (bis 14 mm) und Nägeln in Weich- und Hartholz
- Einfache Schlagkrafteinstellung für optimale Arbeitsergebnisse
- Schnellfeuermodus mit max. 30 Schläge/min. für raschen Arbeitsfortschritt
- Lieferumfang: UniversalTacker 18V-14, Papierabstand, 1000 Heftklammern Typ 53/10mm, Karton
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Bosch Akku-Tacker UniversalTacker 18V-14 (Tackern / heften in Weich-und Hartholz; für Klammern und Nägel; Schnellfeuermodus; 18 Volt System; Papierabstand; mit 1000 Feindrahtklammern; ohne Akku) Stand 29.08.2025
Bosch Akku-Tacker UniversalTacker 18V-14 im ausführlichen Test
Heimwerken ohne Kabelsalat – dies verspricht der Bosch Akku-Tacker UniversalTacker 18V-14. Wir haben das vielseitige Gerät auf Herz und Nieren geprüft und zeigen, warum es sowohl für Hobby-Handwerker als auch für ambitionierte DIY-Projekte eine lohnende Investition ist. Bosch steht seit jeher für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Mit dem UniversalTacker 18V-14 bringt der Hersteller einen modernen Akku-Tacker auf den Markt, der zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten rund ums Tackern und Heften in Weich- und Hartholz bietet. Im Test nehmen wir Bedienkomfort, Leistung und Ausstattung genau unter die Lupe.
Erster Eindruck & Lieferumfang
Der Bosch UniversalTacker 18V-14 wird in einem stabilen Karton geliefert. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Tacker selbst ganze 1.000 Feindrahtklammern (Typ 53, 8 mm), sodass direkt mit dem Projekt begonnen werden kann. Akku und Ladegerät sind – wie bei Bosch „ohne Akku“-Produkten üblich – nicht im Lieferumfang enthalten. Das Gerät ist Teil des 18 Volt Systems von Bosch und kann mit allen entsprechenden Akkus des Herstellers betrieben werden – ein klarer Vorteil für Bosch-Nutzer, die bereits andere Geräte aus dieser Serie besitzen.
Verarbeitung & Handhabung
Schon beim ersten Anfassen überzeugt der Bosch Akku-Tacker mit einer ergonomischen Bauform und einer angenehm gummierten Griffzone. Das Gewicht ist auch mit eingesetztem Akku ausgewogen, sodass längere Arbeitsphasen ermüdungsfrei möglich sind. Der Klammermagazin-Wechsel funktioniert dank schnell zugänglicher Schiebemechanik einfach und sicher.
Praktische Anwendung & Funktionen
Im Praxistest bewährt sich der UniversalTacker 18V-14 sowohl beim Tackern in Weichholz (z.B. Fichtenleisten, Spanplatten) als auch beim Heften in Hartholz (z.B. Eichenlatten). Die Kraftübertragung ist dank der 18-Volt-Technologie ausgesprochen stark, sodass selbst längere Klammern und Nägel mühelos versenkt werden. Besonders praktisch: Der Schnellfeuermodus ermöglicht das rasche Setzen mehrerer Klammern hintereinander – ideal bei größeren Flächen oder für Arbeiten wie das Befestigen von Isoliermaterial, Stoffen, Folien oder Zierleisten.
Überzeugend ist auch das integrierte Papierabstand-Feature: Dieses sorgt für einen gleichmäßigen Abstand zur Arbeitsfläche und somit für ein sauberes, gleichmäßiges Ergebnis. Das Sichtfenster am Magazin informiert jederzeit über den aktuellen Klammern- oder Nägelvorrat – ein Pluspunkt für effizientes Arbeiten ohne unnötige Unterbrechungen.
Vorteile des Bosch UniversalTacker 18V-14 auf einen Blick
- Kabellose Freiheit: Dank 18V-Akku-System maximale Flexibilität ohne störendes Kabel.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für Tackern und Heften in Weich- und Hartholz, sowie für Nägel und Klammern.
- Schnellfeuermodus: Für zügiges, effizientes Arbeiten auf großen Flächen.
- Kompatibel mit Bosch 18 Volt Akkus: Perfekt für Anwender mit bestehendem Bosch-System.
- Ergonomisches Design: Sicherer Halt, angenehme Handhabung, auch bei längeren Einsätzen.
- Sichtfenster am Magazin: Stets Überblick über den Klammer- und Nagelvorrat.
- Einfache Magazinbefüllung: Schneller Klammer- und Nägelnachschub dank cleverer Mechanik.
- Inklusive 1.000 Klammern: Startbereit für viele Projekte direkt nach dem Auspacken.
- Präziser Papierabstand: Für gleichmäßige Ergebnisse und professionelle Optik.
Leistung & Ergebnisse
Im Praxiseinsatz überzeugt der Bosch Akku-Tacker durch eine exzellente Durchschlagskraft und präzises Setzverhalten. Selbst in härteren Materialien arbeitet das Gerät zuverlässig – ohne Klammern oder Nägel zu verbiegen. Besonders bei wiederkehrenden Arbeiten, etwa beim Bau von Holzrahmen, beim Anbringen von Rückwänden oder beim Polstern, zeigt sich der Unterschied zu Handtackern: Die Arbeit geht nicht nur leichter, sondern auch schneller und sauberer von der Hand.
Die Lautstärke ist moderat und das Gerät arbeitet vibrationsarm. Ein weiterer Pluspunkt: Die Sicherheitsschaltung sorgt dafür, dass der Tacker nur bei korrektem Aufsetzen auslöst – ein wichtiger Aspekt für den Schutz des Anwenders.
Fazit: Lohnende Investition für Heimwerker
Der Bosch UniversalTacker 18V-14 ist ein vielseitiges, leistungsfähiges Akku-Werkzeug für alle, die Wert auf saubere, schnelle und kabellose Tackern- und Heftarbeiten legen. Die Kombination aus starker Akku-Power, cleveren Features wie dem Schnellfeuermodus und der Bosch-typischen Verarbeitungsqualität machen ihn zu einer echten Empfehlung. Besonders praktisch ist die Kompatibilität mit dem bestehenden 18 Volt Akku-System von Bosch. Für alle, die schon Bosch-Akkugeräte besitzen oder auf hochwertige Markenprodukte setzen, bietet der UniversalTacker 18V-14 überzeugende Vorteile und ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis.
Ähnliche Produkte

WORKPRO Druckluftnagler Drucklufttacker 2 in 1 inkl. 700 Klammern & Nagel, 9040 / F50, max 7, bar Profi Druckluftpistole mit Sicherheitsnase für Werkstatt und Haus (Nägel bis 50mm, Klammern bis 40mm)
45,99 €

TACWISE KSN90V gewinkelte Streifennagler, verwendet 50-90mm, 2, -3, mm plastikgebundene Streifennägel, 21° geneigt
222,44 €

Novus Akku-Tacker J-214 im Koffer, Elektrotacker, 3.6 V Akku, LED-Arbeits-Licht, Schlagkraftregelung, Unterlademechanik
59,50 €

Bosch Akku Tacker PTK 3, LI (Integrierter Akku, 3, Volt, 30 Schläge / min, in Metalldose)
54,99 €

Einhell Akku-Nagler TE-CN 18 Li - Solo Power X-Change (Li-Ion, 18V, Tacker und Nagelpistole, max. 20 Schuss pro Minute, inkl. 300 Nägel, inkl. 300 Klammern, ohne Akku, ohne Ladegerät)
70,19 €

Makita - AF506-8 bar Brad tacker (18 Ga)
98,96 €

18 V li -ion Makita Navel ohne Batterie - DBN600ZJ
488,82 €

FERM Pneumatische Tacker – DIN / Orion - Weichen Griff – Inkl. 300 Nägeln und 100 Heftklammern
30,17 €

WORKPRO Drucklufttacker Druckluftpistole mit Sicherheitsnase, inkl. 1500 tlg. Klammern Typ 80, 6-16mm, Ölflasche, Innensechskantschlüssel für Möbelherstellung Holzbearbeitung DIY-Projekte
42,99 €

WORKPRO Drucklufttacker Druckluftpistole mit Sicherheitsnase, inkl. 1884 tlg. Klammern Typ 71, 6-16mm, Ölflasche, Innensechskantschlüssel für Möbelherstellung Holzbearbeitung DIY-Projekte
42,99 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.