Makita Bandsäge 900 W, LB1200F, Mehrfarbig, 5 x 160 mm







Produktbeschreibung / Highlights:
- Halbstationäre Bandsäge für den mobilen Einsatz
- Werkzeugloser Bandwechsel
- Hohe Bandgeschwindigkeit für schnelle Schnitte
- Herkunftsland:- Deutschland
Preisentwicklung:
Testbericht: Makita Bandsäge 900 W, LB1200F, Mehrfarbig, 5 x 160 mm
Wer in seiner Werkstatt Wert auf präzise Sägearbeiten und eine langlebige Maschine legt, kommt an der Makita Bandsäge LB1200F kaum vorbei. Mit einer Motorleistung von 900 Watt, einer Schnitthöhe von 160 mm und zahlreichen Ausstattungsmerkmalen richtet sich das Modell sowohl an ambitionierte Heimwerker als auch an professionelle Anwender. Im folgenden Testbericht nehmen wir die Bandsäge genau unter die Lupe und teilen unsere Eindrücke aus der Praxis.
Erster Eindruck & Verarbeitung
Direkt nach dem Auspacken überzeugt die Makita LB1200F durch ihre robuste Bauweise und hochwertige Verarbeitung. Das Gerät wirkt stabil und ist mit 81 kg kein Leichtgewicht, was aber für einen festen Stand sorgt. Die Mehrfarbigkeit – typische Makita-Farbtöne Blau und Schwarz – verleiht der Bandsäge ein modernes und professionelles Erscheinungsbild. Alle Bedienelemente sind klar strukturiert und gut erreichbar. Auch die beiliegende Anleitung ist verständlich geschrieben, sodass der Zusammenbau und die erste Inbetriebnahme schnell von der Hand gehen.
Leistung & Handhabung
Mit 900 Watt Motorleistung bringt die LB1200F ordentlich Power auf die Werkbank. Das Gerät läuft ruhig und vibrationsarm, was ein präzises Arbeiten ermöglicht. Die maximale Schnitthöhe von 160 mm und die Schnitttiefe von 305 mm machen die Säge vielseitig einsetzbar – ob für feine Kurvenschnitte, grobe Zuschnitte oder anspruchsvolle Gehrungsschnitte. Die Schnittleistung bleibt auch bei härteren Materialien konstant. Besonders positiv fällt die werkzeuglose Bandspannung auf, die ein schnelles Wechseln und Nachspannen des Bandsägeblatts erlaubt.
Vorteile der Makita LB1200F Bandsäge
- Hohe Leistung: 900 Watt sorgen für kraftvolle und konstante Schnittleistung auch bei Hartholz.
- Stabiler Stand: Das hohe Eigengewicht und der massive Unterbau verhindern Vibrationen und sorgen für Sicherheit.
- Flexible Einsatzmöglichkeiten: Mit einer Schnitthöhe von bis zu 160 mm und einer Schnitttiefe von 305 mm lassen sich viele Werkstücke bearbeiten.
- Innovative LED-Beleuchtung: Zwölf integrierte LEDs leuchten den Arbeitsbereich optimal aus und erhöhen die Präzision.
- Werkzeugloses Bandwechsel-System: Schnelles Austauschen und Nachspannen der Bandsägeblätter ohne zusätzliches Werkzeug.
- Präzise Führung: Die einstellbare Parallel- und Winkelanschläge erleichtern exakte Schnitte.
- Großer Arbeitstisch: Der 560 x 400 mm große Sägetisch lässt sich um bis zu 45° schwenken und bietet ausreichend Platz für große Werkstücke.
- Effektive Staubabsaugung: Anschlussmöglichkeit für externe Absauggeräte hält den Arbeitsplatz sauber.
- Vielfältige Einsatzbereiche: Geeignet für Holz, Kunststoff und bestimmte Metalle – ideal für Hobby, Möbelbau oder Modellbau.
Praxis-Erfahrung & Komfort
Im Test punktet die Makita Bandsäge durch einen leisen und gleichmäßigen Lauf. Die Tischverstellung funktioniert stufenlos und präzise, sodass auch Gehrungsschnitte schnell eingerichtet sind. Die LED-Beleuchtung ist ein echtes Komfort-Plus, vor allem bei längeren Werkstücken oder schlechten Lichtverhältnissen. Die Bandführung ist stabil und verhindert ein Verlaufen des Sägeblattes. Mitgeliefert werden fünf Bandsägeblätter mit einer Länge von 2240 mm und einer Breite von 6 bis 16 mm, was für die meisten Anwendungen ausreicht.
Der Wechsel des Sägeblatts ist dank des werkzeuglosen Systems binnen weniger Minuten erledigt – ideal, wenn man schnell zwischen verschiedenen Materialien oder Schnittarten wechseln möchte. Auch für lange Arbeitssessions ist die Bandsäge geeignet, da Motor und Sägeblatt sich kaum erhitzen und die Maschine zuverlässig ihren Dienst verrichtet.
Sicherheitsmerkmale & Wartung
Die Makita LB1200F ist mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet, der eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme verhindert. Die Schutzhauben sind solide verarbeitet und lassen sich bei Bedarf einfach abnehmen, um das Gerät zu reinigen oder zu warten. Die Staubabsaugung arbeitet effektiv, solange sie an eine externe Absaugung angeschlossen ist. So bleibt der Arbeitsplatz sauber und die Sicht auf das Schnittbild frei.
Fazit: Qualität und Präzision für ambitionierte Anwender
Die Makita Bandsäge LB1200F überzeugt im Test mit ihrer erstklassigen Verarbeitung, vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und zahlreichen Komfortfunktionen. Besonders die starke Motorleistung, der große und schwenkbare Arbeitstisch sowie die LED-Beleuchtung machen das Arbeiten angenehm und effizient. Für alle, die regelmäßig exakte Sägearbeiten durchführen möchten – ob im Hobbybereich oder professionell – ist diese Bandsäge eine klare Empfehlung. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, und die hochwertigen Komponenten versprechen eine lange Lebensdauer. Wer Wert auf Präzision, Sicherheit und Bedienkomfort legt, liegt mit der Makita LB1200F genau richtig.
Ähnliche Produkte

EINHELL Stand-Bandschleifer TC-US 350
67,97 €

Einhell Bandschleifer TC-BS 8038 (800 W, präziser Bandlauf mit Feinjustierung, keramische Schutz-Einlage, Zusatzhandgriff, integrierte Staubabsaugung, inkl. Schleifband)
48,32 €

Einhell Bandschleifer TE-BS 850 E (850 W, 400 m / min Schleifbandgeschwindigkeit, Bandlauf-Feinjustierung, Staubabsaugung, auch für stationären Einsatz, inkl. Zubehör)
98,01 €

Einhell Stand-Band-Tellerschleifer TC-US 380 (380 W, Schleifbandgeschw. 292 m / min, Schleifteller Drehzahl 1.450 min-1, inkl. 1x Schleifband K80 und 1x Tellerschleifpapier K80)
111,09 €

Makita
248,69 €

BLACK+DECKER Bandschleifer - Bandschleifgerät mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten zum Säubern von Schlüssellöchern, Gestalten von Holz, Schleifen gewölbter Flächen und Klingen KA900E-QS
47,59 €
Makita Bandsäge 900 W, LB1200F, Mehrfarbig, 5 x 160 mm


Produktbeschreibung / Highlights:
- Halbstationäre Bandsäge für den mobilen Einsatz
- Werkzeugloser Bandwechsel
- Hohe Bandgeschwindigkeit für schnelle Schnitte
- Herkunftsland:- Deutschland
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Makita Bandsäge 900 W, LB1200F, Mehrfarbig, 5 x 160 mm Stand 04.10.2025
Testbericht: Makita Bandsäge 900 W, LB1200F, Mehrfarbig, 5 x 160 mm
Wer in seiner Werkstatt Wert auf präzise Sägearbeiten und eine langlebige Maschine legt, kommt an der Makita Bandsäge LB1200F kaum vorbei. Mit einer Motorleistung von 900 Watt, einer Schnitthöhe von 160 mm und zahlreichen Ausstattungsmerkmalen richtet sich das Modell sowohl an ambitionierte Heimwerker als auch an professionelle Anwender. Im folgenden Testbericht nehmen wir die Bandsäge genau unter die Lupe und teilen unsere Eindrücke aus der Praxis.
Erster Eindruck & Verarbeitung
Direkt nach dem Auspacken überzeugt die Makita LB1200F durch ihre robuste Bauweise und hochwertige Verarbeitung. Das Gerät wirkt stabil und ist mit 81 kg kein Leichtgewicht, was aber für einen festen Stand sorgt. Die Mehrfarbigkeit – typische Makita-Farbtöne Blau und Schwarz – verleiht der Bandsäge ein modernes und professionelles Erscheinungsbild. Alle Bedienelemente sind klar strukturiert und gut erreichbar. Auch die beiliegende Anleitung ist verständlich geschrieben, sodass der Zusammenbau und die erste Inbetriebnahme schnell von der Hand gehen.
Leistung & Handhabung
Mit 900 Watt Motorleistung bringt die LB1200F ordentlich Power auf die Werkbank. Das Gerät läuft ruhig und vibrationsarm, was ein präzises Arbeiten ermöglicht. Die maximale Schnitthöhe von 160 mm und die Schnitttiefe von 305 mm machen die Säge vielseitig einsetzbar – ob für feine Kurvenschnitte, grobe Zuschnitte oder anspruchsvolle Gehrungsschnitte. Die Schnittleistung bleibt auch bei härteren Materialien konstant. Besonders positiv fällt die werkzeuglose Bandspannung auf, die ein schnelles Wechseln und Nachspannen des Bandsägeblatts erlaubt.
Vorteile der Makita LB1200F Bandsäge
- Hohe Leistung: 900 Watt sorgen für kraftvolle und konstante Schnittleistung auch bei Hartholz.
- Stabiler Stand: Das hohe Eigengewicht und der massive Unterbau verhindern Vibrationen und sorgen für Sicherheit.
- Flexible Einsatzmöglichkeiten: Mit einer Schnitthöhe von bis zu 160 mm und einer Schnitttiefe von 305 mm lassen sich viele Werkstücke bearbeiten.
- Innovative LED-Beleuchtung: Zwölf integrierte LEDs leuchten den Arbeitsbereich optimal aus und erhöhen die Präzision.
- Werkzeugloses Bandwechsel-System: Schnelles Austauschen und Nachspannen der Bandsägeblätter ohne zusätzliches Werkzeug.
- Präzise Führung: Die einstellbare Parallel- und Winkelanschläge erleichtern exakte Schnitte.
- Großer Arbeitstisch: Der 560 x 400 mm große Sägetisch lässt sich um bis zu 45° schwenken und bietet ausreichend Platz für große Werkstücke.
- Effektive Staubabsaugung: Anschlussmöglichkeit für externe Absauggeräte hält den Arbeitsplatz sauber.
- Vielfältige Einsatzbereiche: Geeignet für Holz, Kunststoff und bestimmte Metalle – ideal für Hobby, Möbelbau oder Modellbau.
Praxis-Erfahrung & Komfort
Im Test punktet die Makita Bandsäge durch einen leisen und gleichmäßigen Lauf. Die Tischverstellung funktioniert stufenlos und präzise, sodass auch Gehrungsschnitte schnell eingerichtet sind. Die LED-Beleuchtung ist ein echtes Komfort-Plus, vor allem bei längeren Werkstücken oder schlechten Lichtverhältnissen. Die Bandführung ist stabil und verhindert ein Verlaufen des Sägeblattes. Mitgeliefert werden fünf Bandsägeblätter mit einer Länge von 2240 mm und einer Breite von 6 bis 16 mm, was für die meisten Anwendungen ausreicht.
Der Wechsel des Sägeblatts ist dank des werkzeuglosen Systems binnen weniger Minuten erledigt – ideal, wenn man schnell zwischen verschiedenen Materialien oder Schnittarten wechseln möchte. Auch für lange Arbeitssessions ist die Bandsäge geeignet, da Motor und Sägeblatt sich kaum erhitzen und die Maschine zuverlässig ihren Dienst verrichtet.
Sicherheitsmerkmale & Wartung
Die Makita LB1200F ist mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet, der eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme verhindert. Die Schutzhauben sind solide verarbeitet und lassen sich bei Bedarf einfach abnehmen, um das Gerät zu reinigen oder zu warten. Die Staubabsaugung arbeitet effektiv, solange sie an eine externe Absaugung angeschlossen ist. So bleibt der Arbeitsplatz sauber und die Sicht auf das Schnittbild frei.
Fazit: Qualität und Präzision für ambitionierte Anwender
Die Makita Bandsäge LB1200F überzeugt im Test mit ihrer erstklassigen Verarbeitung, vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und zahlreichen Komfortfunktionen. Besonders die starke Motorleistung, der große und schwenkbare Arbeitstisch sowie die LED-Beleuchtung machen das Arbeiten angenehm und effizient. Für alle, die regelmäßig exakte Sägearbeiten durchführen möchten – ob im Hobbybereich oder professionell – ist diese Bandsäge eine klare Empfehlung. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, und die hochwertigen Komponenten versprechen eine lange Lebensdauer. Wer Wert auf Präzision, Sicherheit und Bedienkomfort legt, liegt mit der Makita LB1200F genau richtig.
Ähnliche Produkte

EINHELL Stand-Bandschleifer TC-US 350
67,97 €

Einhell Bandschleifer TC-BS 8038 (800 W, präziser Bandlauf mit Feinjustierung, keramische Schutz-Einlage, Zusatzhandgriff, integrierte Staubabsaugung, inkl. Schleifband)
48,32 €

Einhell Bandschleifer TE-BS 850 E (850 W, 400 m / min Schleifbandgeschwindigkeit, Bandlauf-Feinjustierung, Staubabsaugung, auch für stationären Einsatz, inkl. Zubehör)
98,01 €

Einhell Stand-Band-Tellerschleifer TC-US 380 (380 W, Schleifbandgeschw. 292 m / min, Schleifteller Drehzahl 1.450 min-1, inkl. 1x Schleifband K80 und 1x Tellerschleifpapier K80)
111,09 €

Makita
248,69 €

BLACK+DECKER Bandschleifer - Bandschleifgerät mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten zum Säubern von Schlüssellöchern, Gestalten von Holz, Schleifen gewölbter Flächen und Klingen KA900E-QS
47,59 €

Bosch Bandschleifer PBS 75 AE Set (750 W, Bandgeschwindigkeit 200-350 m / min, Schleiffläche 165x76 mm, im Koffer)
154,69 €

Makita Bandsäge 900 W, LB1200F, Mehrfarbig, 5 x 160 mm
279,62 €

Einhell Akku-Bandfeile TE-BF 18 Li-Solo Power X-Change (18 V, Geschwindigkeit bis 1.700 m / min, 2x Schleifarme 9 mm und 13 mm, inkl. 12x Schleifbänder, ohne Akku)
81,56 €

Makita DBS180Z Akku-Bandfeile 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
218,78 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.