Makita DDA351Z Akku-Winkelbohrmaschine 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät) mit SSBF






Produktbeschreibung / Highlights:
- Handliche Akku-Winkelbohrmaschine
- Nur 93 mm von Getriebekopfoberkante bis zur Bohrfutterspitze
- 4-poliger Motor in kompakter Bauform ohne Drehmomentverlust bei geringer Stromaufnahme
- Elektronikschalter für stufenlose Drehzahlsteuerung
- Rechts-/Links-Lauf
Preisentwicklung:
Makita DDA351Z Akku-Winkelbohrmaschine 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät) mit SSBF – Der ausführliche Testbericht
Handwerkliche Arbeiten in beengten Räumen stellen Hobby-Heimwerker und Profis gleichermaßen vor Herausforderungen. Mit der Makita DDA351Z Akku-Winkelbohrmaschine 18 V verspricht der renommierte Hersteller Makita eine Lösung, die speziell für schwer zugängliche Stellen konzipiert wurde. Wir haben das Modell intensiv getestet und schildern nachfolgend unsere Eindrücke – praxisnah, detailliert und leicht verständlich.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Schon beim Auspacken fällt die gewohnt hohe Makita-Qualität ins Auge. Die Winkelbohrmaschine wirkt robust, liegt gut in der Hand und überzeugt optisch mit dem klassischen Makita-Design in Blau-Schwarz. Das Gehäuse besteht aus widerstandsfähigem Kunststoff, alle Bauteile sind präzise verarbeitet, Spaltmaße und Verbindungen wirken langlebig. Besonders die kompakte Bauform sticht heraus: Mit nur 314 mm Länge und einem Gewicht von lediglich 1,6 kg (ohne Akku) ist sie angenehm leicht und kompakt, was den Einsatz über Kopf oder an engen Stellen enorm erleichtert.
Leistung & Technik
Die DDA351Z setzt auf das bewährte 18-Volt-Akkusystem von Makita. Das bedeutet, dass bereits vorhandene Akkus und Ladegeräte (aus der Makita LXT-Serie) problemlos verwendet werden können. Die Leerlaufdrehzahl beträgt 0 – 1.800 Umdrehungen pro Minute – ausreichend für die meisten Anwendungen im Bereich Holz, Metall und Kunststoff. Dank des hochwertigen Planetengetriebes und der elektronischen Steuerung überzeugt die Maschine mit einer angenehmen Laufruhe sowie ausreichend Kraft für präzises und effizientes Arbeiten.
Die Maschine ist mit dem sogenannten SSBF – Schnellspannbohrfutter ausgestattet. Dadurch lassen sich Bohrer und Bits ohne zusätzliches Werkzeug rasch wechseln, was im Arbeitsalltag enorm praktisch ist. Auch der ergonomische Griff mit Gummieinlage sorgt für sicheren Halt und ermüdungsarmes Arbeiten, selbst bei längeren Einsätzen.
Im Praxistest – Vielseitigkeit und Präzision
Im Praxiseinsatz zeigt die Makita DDA351Z ihre Stärken vor allem dort, wo herkömmliche Bohrmaschinen an ihre Grenzen stoßen: Unter Dachschrägen, zwischen Balken, in Schränken oder beim Möbelbau. Die geringe Kopfhöhe von nur 93 mm und die 90°-Winkelbauform ermöglichen das Bohren und Schrauben auch bei minimalem Platzangebot. Die Drehzahl lässt sich feinfühlig per Schalter regulieren, sodass auch empfindliche Materialien sauber bearbeitet werden können.
Vorteile der Makita DDA351Z Akku-Winkelbohrmaschine im Überblick:
- Kompakte Bauform: Ideal für schwer zugängliche Stellen und enge Arbeitsbereiche.
- Leichtes Gewicht: Nur 1,6 kg (ohne Akku) für ermüdungsfreies Arbeiten, auch über Kopf.
- Schnellspannbohrfutter (SSBF): Werkzeugloser und schneller Wechsel von Bohrern und Bits.
- Kompatibles 18V-System: Nutzung vorhandener Makita LXT-Akkus und Ladegeräte möglich.
- Ergonomisches Design: Gummierter Griff für sicheren Halt und angenehmes Handling.
- Hohe Drehzahl: Bis zu 1.800 U/min für zügiges Bohren und Schrauben.
- Elektronische Steuerung: Sanftanlauf und Drehzahlregelung für präzises Arbeiten.
- LED-Arbeitslicht: Gute Ausleuchtung des Arbeitsbereichs bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Langlebige Verarbeitung: Hochwertige Makita-Qualität für den dauerhaften Einsatz.
Was sollte man wissen?
Die Makita DDA351Z wird als Solo-Version geliefert, das heißt: Akku und Ladegerät sind nicht im Lieferumfang enthalten. Wer bereits Makita 18V-Geräte besitzt, kann vorhandene Akkus verwenden und spart damit bares Geld. Für Neueinsteiger bedeutet dies allerdings Zusatzkosten für Akku und Ladegerät. Ein weiterer Punkt: Die Winkelbohrmaschine ist kein Ersatz für eine leistungsstarke Schlagbohrmaschine, sondern als Spezialwerkzeug für enge und schwer erreichbare Arbeitsbereiche konzipiert.
Fazit – Für wen lohnt sich die Makita DDA351Z?
Die Makita DDA351Z Akku-Winkelbohrmaschine 18 V mit SSBF ist ein durchdachtes, hochwertiges Spezialwerkzeug, das vor allem bei Installationsarbeiten, im Möbelbau und bei Renovierungen seine Stärken ausspielt. Sie überzeugt mit ihrer kompakten Bauweise, dem geringen Gewicht und der unkomplizierten Handhabung. Wer regelmäßig in beengten Räumen bohren oder schrauben muss und bereits Makita 18V-Akkus besitzt, findet mit der DDA351Z eine verlässliche, langlebige und leistungsstarke Unterstützung.
Insgesamt besticht die Akku-Winkelbohrmaschine durch Mobilität, Flexibilität und Qualität – ein echter Problemlöser für spezielle Herausforderungen, der in keiner gut sortierten Werkstatt fehlen sollte.
Ähnliche Produkte

Makita Akku-Schlagbohrschrauber 18 V / 5, 0 Ah, 2 Akkus und Ladegerät im MAKPAC, 1 Stück, DHP458RTJ
212,49 €

Makita DHP486RTJ Akku-Schlagbohrschrauber 18V / 5, Ah, 2 Akkus + Ladegerät im MAKPAC Petrol
324,83 €

Bosch Professional 18V System Akku Schlagbohrschrauber GSB 18V-110 C (max. Drehmoment 110 Nm, inkl. L-BOXX, ohne Akku/ Ladegerät)
189,98 €

SCHWÄBLE® Schaumeinlage Schaumstoffeinlage für Makita Schlagbohrschrauber DHP486
29,90 €

Bosch Professional 18V System Akku Schlagbohrschrauber GSB 18V-110 C (max. Drehmoment: 110 Nm, inkl. Connectivity Modul, 5.0Ah Akku, 3.0Ah Akku, L-BOXX) - Amazon Exclusive
384,71 €

Makita HP457DWE10 Akku- Schlagbohrschrauber-Set inkl. 74tlg. Zubehör
195,47 €
Makita DDA351Z Akku-Winkelbohrmaschine 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät) mit SSBF


Produktbeschreibung / Highlights:
- Handliche Akku-Winkelbohrmaschine
- Nur 93 mm von Getriebekopfoberkante bis zur Bohrfutterspitze
- 4-poliger Motor in kompakter Bauform ohne Drehmomentverlust bei geringer Stromaufnahme
- Elektronikschalter für stufenlose Drehzahlsteuerung
- Rechts-/Links-Lauf
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Makita DDA351Z Akku-Winkelbohrmaschine 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät) mit SSBF Stand 15.10.2025
Makita DDA351Z Akku-Winkelbohrmaschine 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät) mit SSBF – Der ausführliche Testbericht
Handwerkliche Arbeiten in beengten Räumen stellen Hobby-Heimwerker und Profis gleichermaßen vor Herausforderungen. Mit der Makita DDA351Z Akku-Winkelbohrmaschine 18 V verspricht der renommierte Hersteller Makita eine Lösung, die speziell für schwer zugängliche Stellen konzipiert wurde. Wir haben das Modell intensiv getestet und schildern nachfolgend unsere Eindrücke – praxisnah, detailliert und leicht verständlich.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Schon beim Auspacken fällt die gewohnt hohe Makita-Qualität ins Auge. Die Winkelbohrmaschine wirkt robust, liegt gut in der Hand und überzeugt optisch mit dem klassischen Makita-Design in Blau-Schwarz. Das Gehäuse besteht aus widerstandsfähigem Kunststoff, alle Bauteile sind präzise verarbeitet, Spaltmaße und Verbindungen wirken langlebig. Besonders die kompakte Bauform sticht heraus: Mit nur 314 mm Länge und einem Gewicht von lediglich 1,6 kg (ohne Akku) ist sie angenehm leicht und kompakt, was den Einsatz über Kopf oder an engen Stellen enorm erleichtert.
Leistung & Technik
Die DDA351Z setzt auf das bewährte 18-Volt-Akkusystem von Makita. Das bedeutet, dass bereits vorhandene Akkus und Ladegeräte (aus der Makita LXT-Serie) problemlos verwendet werden können. Die Leerlaufdrehzahl beträgt 0 – 1.800 Umdrehungen pro Minute – ausreichend für die meisten Anwendungen im Bereich Holz, Metall und Kunststoff. Dank des hochwertigen Planetengetriebes und der elektronischen Steuerung überzeugt die Maschine mit einer angenehmen Laufruhe sowie ausreichend Kraft für präzises und effizientes Arbeiten.
Die Maschine ist mit dem sogenannten SSBF – Schnellspannbohrfutter ausgestattet. Dadurch lassen sich Bohrer und Bits ohne zusätzliches Werkzeug rasch wechseln, was im Arbeitsalltag enorm praktisch ist. Auch der ergonomische Griff mit Gummieinlage sorgt für sicheren Halt und ermüdungsarmes Arbeiten, selbst bei längeren Einsätzen.
Im Praxistest – Vielseitigkeit und Präzision
Im Praxiseinsatz zeigt die Makita DDA351Z ihre Stärken vor allem dort, wo herkömmliche Bohrmaschinen an ihre Grenzen stoßen: Unter Dachschrägen, zwischen Balken, in Schränken oder beim Möbelbau. Die geringe Kopfhöhe von nur 93 mm und die 90°-Winkelbauform ermöglichen das Bohren und Schrauben auch bei minimalem Platzangebot. Die Drehzahl lässt sich feinfühlig per Schalter regulieren, sodass auch empfindliche Materialien sauber bearbeitet werden können.
Vorteile der Makita DDA351Z Akku-Winkelbohrmaschine im Überblick:
- Kompakte Bauform: Ideal für schwer zugängliche Stellen und enge Arbeitsbereiche.
- Leichtes Gewicht: Nur 1,6 kg (ohne Akku) für ermüdungsfreies Arbeiten, auch über Kopf.
- Schnellspannbohrfutter (SSBF): Werkzeugloser und schneller Wechsel von Bohrern und Bits.
- Kompatibles 18V-System: Nutzung vorhandener Makita LXT-Akkus und Ladegeräte möglich.
- Ergonomisches Design: Gummierter Griff für sicheren Halt und angenehmes Handling.
- Hohe Drehzahl: Bis zu 1.800 U/min für zügiges Bohren und Schrauben.
- Elektronische Steuerung: Sanftanlauf und Drehzahlregelung für präzises Arbeiten.
- LED-Arbeitslicht: Gute Ausleuchtung des Arbeitsbereichs bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Langlebige Verarbeitung: Hochwertige Makita-Qualität für den dauerhaften Einsatz.
Was sollte man wissen?
Die Makita DDA351Z wird als Solo-Version geliefert, das heißt: Akku und Ladegerät sind nicht im Lieferumfang enthalten. Wer bereits Makita 18V-Geräte besitzt, kann vorhandene Akkus verwenden und spart damit bares Geld. Für Neueinsteiger bedeutet dies allerdings Zusatzkosten für Akku und Ladegerät. Ein weiterer Punkt: Die Winkelbohrmaschine ist kein Ersatz für eine leistungsstarke Schlagbohrmaschine, sondern als Spezialwerkzeug für enge und schwer erreichbare Arbeitsbereiche konzipiert.
Fazit – Für wen lohnt sich die Makita DDA351Z?
Die Makita DDA351Z Akku-Winkelbohrmaschine 18 V mit SSBF ist ein durchdachtes, hochwertiges Spezialwerkzeug, das vor allem bei Installationsarbeiten, im Möbelbau und bei Renovierungen seine Stärken ausspielt. Sie überzeugt mit ihrer kompakten Bauweise, dem geringen Gewicht und der unkomplizierten Handhabung. Wer regelmäßig in beengten Räumen bohren oder schrauben muss und bereits Makita 18V-Akkus besitzt, findet mit der DDA351Z eine verlässliche, langlebige und leistungsstarke Unterstützung.
Insgesamt besticht die Akku-Winkelbohrmaschine durch Mobilität, Flexibilität und Qualität – ein echter Problemlöser für spezielle Herausforderungen, der in keiner gut sortierten Werkstatt fehlen sollte.
Ähnliche Produkte

Makita Akku-Schlagbohrschrauber 18 V / 5, 0 Ah, 2 Akkus und Ladegerät im MAKPAC, 1 Stück, DHP458RTJ
212,49 €

Makita DHP486RTJ Akku-Schlagbohrschrauber 18V / 5, Ah, 2 Akkus + Ladegerät im MAKPAC Petrol
324,83 €

Bosch Professional 18V System Akku Schlagbohrschrauber GSB 18V-110 C (max. Drehmoment 110 Nm, inkl. L-BOXX, ohne Akku/ Ladegerät)
189,98 €

SCHWÄBLE® Schaumeinlage Schaumstoffeinlage für Makita Schlagbohrschrauber DHP486
29,90 €

Bosch Professional 18V System Akku Schlagbohrschrauber GSB 18V-110 C (max. Drehmoment: 110 Nm, inkl. Connectivity Modul, 5.0Ah Akku, 3.0Ah Akku, L-BOXX) - Amazon Exclusive
384,71 €

Makita HP457DWE10 Akku- Schlagbohrschrauber-Set inkl. 74tlg. Zubehör
195,47 €

Makita DHP484RTJ Akku-Schlagschrauber 18V / 5, Ah, 2 Akkus, Ladegerät im MAKPAC, 450 W, 18 V, Blau, Silber
268,55 €

2-Takt Erdlochbohrer 52cc Benzin Motor Post Hole Digger für Saubere Bohrungen, Erdbohrer Erdbohrgerät Pfahlbohrer Motorerdbohrer Post Hole Digger Motor
140,00 €

Makita DDA351Z Akku-Winkelbohrmaschine 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät) mit SSBF
134,53 €

Makita DHP484Z Akku Schlagbohrschrauber 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät), Blau, Small
89,10 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.