Makita DHR280ZJ Akku-Kombihammer 2x18V (ohne Akku / ohne Ladegerät)





Produktbeschreibung / Highlights:
- Mit Anti-Vibrations-Technologie AVT
- SoftNoLoad für weniger Vibrationen und punktgenaues Ansetzen des Meißels oder Bohrers
- Bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und kompaktere Bauweise
- Umweltfreundlicher und kostensparender 2 x 18 V-Antrieb
- Rutschkupplung schützt den Anwender beim Blockieren des Werkzeugs
Preisentwicklung:
Makita DHR280ZJ Akku-Kombihammer 2x18V im Test – Leistungsstark, flexibel und robust für den anspruchsvollen Einsatz
Der Makita DHR280ZJ Akku-Kombihammer zählt zu den Top-Modellen im Bereich der kabellosen Bohr- und Meißelhämmer. Als Teil der renommierten 18V LXT-Serie von Makita ist dieses Modell besonders für Handwerker und ambitionierte Heimwerker interessant, die Wert auf Freiheit, Leistung und Zuverlässigkeit legen. Der Kombihammer wird ohne Akku und Ladegerät geliefert, was sich insbesondere für Nutzer auszahlt, die bereits Makita-Akkus im Einsatz haben.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Beim Auspacken fällt sofort die hochwertige Verarbeitung auf, die man von Makita gewohnt ist. Der DHR280ZJ kommt im robusten Makpac-Transportkoffer daher, der nicht nur Schutz bietet, sondern auch für Ordnung in der Werkstatt sorgt. Das Gerät selbst wirkt dank seiner kompakten Bauform überraschend handlich, obwohl es sich um ein echtes Kraftpaket handelt. Die gummierten Griffflächen sorgen für einen sicheren Halt, auch bei längeren Einsätzen.
Technische Daten und Funktionen
Der Kombihammer arbeitet mit zwei 18V Akkus, die zusammen eine Leistung von 36V liefern. Das sorgt für eine beeindruckende Durchschlagskraft, die selbst mit kabelgebundenen Geräten mithalten kann. Die Bohrleistung in Beton beträgt bis zu 28 mm, in Holz und Stahl sind es 32 mm beziehungsweise 13 mm. Drei Betriebsarten (Bohren, Hammerbohren, Meißeln) machen das Gerät vielseitig einsetzbar. Besonders hervorzuheben ist der bürstenlose Motor, der nicht nur für eine längere Lebensdauer sorgt, sondern auch die Energieeffizienz maximiert.
Bedienung und Praxistest
Im Test überzeugt der Makita DHR280ZJ durch eine intuitive Bedienung. Die Schalter und Hebel sind ergonomisch angeordnet, sodass ein schneller Wechsel zwischen den Betriebsarten problemlos möglich ist. Das SDS-Plus-Bohrfutter ermöglicht den werkzeuglosen Wechsel von Bohrern und Meißeln. Die Anti-Vibrations-Technologie reduziert spürbar die Belastung für den Anwender, was gerade bei längeren Arbeiten ein großer Pluspunkt ist. Das Gewicht von rund 4,9 kg (inklusive Akkus) ist für die gebotene Leistung absolut angemessen.
Akku-Kombihammer Vorteile im Überblick:
- Kabellose Freiheit: Unabhängig von Steckdosen arbeiten, maximale Mobilität auf Baustellen und im Garten.
- Leistungsstarker bürstenloser Motor: Lange Lebensdauer, geringe Wartung und hohe Energieeffizienz.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Bohren, Hammerbohren und Meißeln in Beton, Stein, Holz und Metall.
- Anti-Vibrations-Technologie: Spürbar reduzierte Vibrationen für ermüdungsfreies Arbeiten.
- Robuste Bauweise: Hochwertige Materialien und Verarbeitung für den professionellen Dauereinsatz.
- SDS-Plus-Aufnahme: Schneller und werkzeugloser Wechsel von Bohrern und Meißeln.
- Kompaktes Design: Einfaches Handling und auch über Kopf gut einsetzbar.
- Makpac-Systemkoffer: Sicherer Transport und durchdachte Aufbewahrung.
- Kompatibilität mit 18V LXT-Akkus: Ideal für Makita-Nutzer, die bereits Akkus und Ladegeräte besitzen.
Leistung im Detail
Im Praxiseinsatz zeigt der Kombihammer seine Stärken vor allem beim Bohren und Meißeln in Beton. Selbst anspruchsvolle Aufgaben wie das Setzen von Dübel- oder Ankerlöchern meistert das Gerät zügig und ohne Kraftverlust. Dank der starken Akku-Power bleibt die Leistung auch bei längeren Einsätzen konstant hoch. Die Möglichkeit, Drehzahl und Schlagzahl präzise zu dosieren, ermöglicht ein sauberes Arbeiten ohne Materialschäden.
Akku- und Ladezeit
Da das Gerät ohne Akku und Ladegerät geliefert wird, empfiehlt es sich, mindestens zwei 18V Akkus mit 5,0 Ah zu verwenden, um lange Arbeitsintervalle ohne Unterbrechung zu gewährleisten. Mit einem leistungsstarken Schnellladegerät sind die Akkus binnen kürzester Zeit wieder einsatzbereit. Die vorhandene Akkuanzeige am Gerät gibt jederzeit Auskunft über den aktuellen Ladezustand.
Sicherheit und Komfort
Der Kombihammer verfügt über eine Sicherheitsrutschkupplung, die bei blockierendem Bohrer schützt und somit das Verletzungsrisiko minimiert. Ein weiterer Pluspunkt ist die integrierte LED-Arbeitsleuchte, welche auch bei schlechten Lichtverhältnissen für optimale Sicht auf das Werkstück sorgt. Die ausgewogene Gewichtsverteilung macht das Arbeiten über Kopf oder an schwer zugänglichen Stellen deutlich angenehmer.
Fazit – Makita DHR280ZJ Akku-Kombihammer
Der Makita DHR280ZJ ist ein echter Profi-Kombihammer, der in puncto Leistung, Flexibilität und Verarbeitungsqualität Maßstäbe setzt. Wer bereits Makita 18V Akkus besitzt, erhält mit diesem Gerät ein vielseitiges und langlebiges Werkzeug für den täglichen Einsatz. Die kabellose Freiheit, die starke Durchschlagskraft und die hohe Anwenderfreundlichkeit machen diesen Kombihammer zur idealen Wahl für Bau, Handwerk und anspruchsvolle Heimwerkerprojekte. Ein klarer Tipp für alle, die Wert auf Qualität und Effizienz legen!
Ähnliche Produkte

Makita DHR280ZJ Akku-Kombihammer 2x18V (ohne Akku / ohne Ladegerät)
284,26 €

Hilti 228080 Kompakter Bohrhammer TE 2 230V (650 W, 1.8 J, SDS Plus, Bohraufgaben mit 2 Modi: mit und ohne Schlagzeug, Gewicht 2, 7 kg, inkl. Koffer)
564,54 €

Bosch Accessories Professional 2602025142 Handgriff GSH 5E, GSH 388
26,99 €

WORX NITRO WX381 Akku Bohrhammer 20V- bürstenloser Motor - multifunktionales Werkzeug zum Bohren, Hammerbohren & Meißeln - 2 Joule Schlagenergie - inkl. 20V 4Ah Pro Akku & Schnellladegerät
196,22 €

Akku Bohrhammer Kompatibel mit Makita 18V Lithium-ion Akku, Bürstenloser Kombihammer Schlagbohrmaschine, 3 Funktionen Modi: Bohren, Hammerbohren, Meißel, mit 6-tlg. Bohrmeißel Set (Ohne Akku)
119,95 €

Makita dhr243 Akku-Bohrhammer 18 V / 2 x 3, Ah Akku und Ladegerät im Makpac Koffer - dhr243rfj
434,62 €
Makita DHR280ZJ Akku-Kombihammer 2x18V (ohne Akku / ohne Ladegerät)


Produktbeschreibung / Highlights:
- Mit Anti-Vibrations-Technologie AVT
- SoftNoLoad für weniger Vibrationen und punktgenaues Ansetzen des Meißels oder Bohrers
- Bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und kompaktere Bauweise
- Umweltfreundlicher und kostensparender 2 x 18 V-Antrieb
- Rutschkupplung schützt den Anwender beim Blockieren des Werkzeugs
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Makita DHR280ZJ Akku-Kombihammer 2x18V (ohne Akku / ohne Ladegerät) Stand 27.09.2025
Makita DHR280ZJ Akku-Kombihammer 2x18V im Test – Leistungsstark, flexibel und robust für den anspruchsvollen Einsatz
Der Makita DHR280ZJ Akku-Kombihammer zählt zu den Top-Modellen im Bereich der kabellosen Bohr- und Meißelhämmer. Als Teil der renommierten 18V LXT-Serie von Makita ist dieses Modell besonders für Handwerker und ambitionierte Heimwerker interessant, die Wert auf Freiheit, Leistung und Zuverlässigkeit legen. Der Kombihammer wird ohne Akku und Ladegerät geliefert, was sich insbesondere für Nutzer auszahlt, die bereits Makita-Akkus im Einsatz haben.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Beim Auspacken fällt sofort die hochwertige Verarbeitung auf, die man von Makita gewohnt ist. Der DHR280ZJ kommt im robusten Makpac-Transportkoffer daher, der nicht nur Schutz bietet, sondern auch für Ordnung in der Werkstatt sorgt. Das Gerät selbst wirkt dank seiner kompakten Bauform überraschend handlich, obwohl es sich um ein echtes Kraftpaket handelt. Die gummierten Griffflächen sorgen für einen sicheren Halt, auch bei längeren Einsätzen.
Technische Daten und Funktionen
Der Kombihammer arbeitet mit zwei 18V Akkus, die zusammen eine Leistung von 36V liefern. Das sorgt für eine beeindruckende Durchschlagskraft, die selbst mit kabelgebundenen Geräten mithalten kann. Die Bohrleistung in Beton beträgt bis zu 28 mm, in Holz und Stahl sind es 32 mm beziehungsweise 13 mm. Drei Betriebsarten (Bohren, Hammerbohren, Meißeln) machen das Gerät vielseitig einsetzbar. Besonders hervorzuheben ist der bürstenlose Motor, der nicht nur für eine längere Lebensdauer sorgt, sondern auch die Energieeffizienz maximiert.
Bedienung und Praxistest
Im Test überzeugt der Makita DHR280ZJ durch eine intuitive Bedienung. Die Schalter und Hebel sind ergonomisch angeordnet, sodass ein schneller Wechsel zwischen den Betriebsarten problemlos möglich ist. Das SDS-Plus-Bohrfutter ermöglicht den werkzeuglosen Wechsel von Bohrern und Meißeln. Die Anti-Vibrations-Technologie reduziert spürbar die Belastung für den Anwender, was gerade bei längeren Arbeiten ein großer Pluspunkt ist. Das Gewicht von rund 4,9 kg (inklusive Akkus) ist für die gebotene Leistung absolut angemessen.
Akku-Kombihammer Vorteile im Überblick:
- Kabellose Freiheit: Unabhängig von Steckdosen arbeiten, maximale Mobilität auf Baustellen und im Garten.
- Leistungsstarker bürstenloser Motor: Lange Lebensdauer, geringe Wartung und hohe Energieeffizienz.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Bohren, Hammerbohren und Meißeln in Beton, Stein, Holz und Metall.
- Anti-Vibrations-Technologie: Spürbar reduzierte Vibrationen für ermüdungsfreies Arbeiten.
- Robuste Bauweise: Hochwertige Materialien und Verarbeitung für den professionellen Dauereinsatz.
- SDS-Plus-Aufnahme: Schneller und werkzeugloser Wechsel von Bohrern und Meißeln.
- Kompaktes Design: Einfaches Handling und auch über Kopf gut einsetzbar.
- Makpac-Systemkoffer: Sicherer Transport und durchdachte Aufbewahrung.
- Kompatibilität mit 18V LXT-Akkus: Ideal für Makita-Nutzer, die bereits Akkus und Ladegeräte besitzen.
Leistung im Detail
Im Praxiseinsatz zeigt der Kombihammer seine Stärken vor allem beim Bohren und Meißeln in Beton. Selbst anspruchsvolle Aufgaben wie das Setzen von Dübel- oder Ankerlöchern meistert das Gerät zügig und ohne Kraftverlust. Dank der starken Akku-Power bleibt die Leistung auch bei längeren Einsätzen konstant hoch. Die Möglichkeit, Drehzahl und Schlagzahl präzise zu dosieren, ermöglicht ein sauberes Arbeiten ohne Materialschäden.
Akku- und Ladezeit
Da das Gerät ohne Akku und Ladegerät geliefert wird, empfiehlt es sich, mindestens zwei 18V Akkus mit 5,0 Ah zu verwenden, um lange Arbeitsintervalle ohne Unterbrechung zu gewährleisten. Mit einem leistungsstarken Schnellladegerät sind die Akkus binnen kürzester Zeit wieder einsatzbereit. Die vorhandene Akkuanzeige am Gerät gibt jederzeit Auskunft über den aktuellen Ladezustand.
Sicherheit und Komfort
Der Kombihammer verfügt über eine Sicherheitsrutschkupplung, die bei blockierendem Bohrer schützt und somit das Verletzungsrisiko minimiert. Ein weiterer Pluspunkt ist die integrierte LED-Arbeitsleuchte, welche auch bei schlechten Lichtverhältnissen für optimale Sicht auf das Werkstück sorgt. Die ausgewogene Gewichtsverteilung macht das Arbeiten über Kopf oder an schwer zugänglichen Stellen deutlich angenehmer.
Fazit – Makita DHR280ZJ Akku-Kombihammer
Der Makita DHR280ZJ ist ein echter Profi-Kombihammer, der in puncto Leistung, Flexibilität und Verarbeitungsqualität Maßstäbe setzt. Wer bereits Makita 18V Akkus besitzt, erhält mit diesem Gerät ein vielseitiges und langlebiges Werkzeug für den täglichen Einsatz. Die kabellose Freiheit, die starke Durchschlagskraft und die hohe Anwenderfreundlichkeit machen diesen Kombihammer zur idealen Wahl für Bau, Handwerk und anspruchsvolle Heimwerkerprojekte. Ein klarer Tipp für alle, die Wert auf Qualität und Effizienz legen!
Ähnliche Produkte

Makita DHR280ZJ Akku-Kombihammer 2x18V (ohne Akku / ohne Ladegerät)
284,26 €

Hilti 228080 Kompakter Bohrhammer TE 2 230V (650 W, 1.8 J, SDS Plus, Bohraufgaben mit 2 Modi: mit und ohne Schlagzeug, Gewicht 2, 7 kg, inkl. Koffer)
564,54 €

Bosch Accessories Professional 2602025142 Handgriff GSH 5E, GSH 388
26,99 €

WORX NITRO WX381 Akku Bohrhammer 20V- bürstenloser Motor - multifunktionales Werkzeug zum Bohren, Hammerbohren & Meißeln - 2 Joule Schlagenergie - inkl. 20V 4Ah Pro Akku & Schnellladegerät
196,22 €

Akku Bohrhammer Kompatibel mit Makita 18V Lithium-ion Akku, Bürstenloser Kombihammer Schlagbohrmaschine, 3 Funktionen Modi: Bohren, Hammerbohren, Meißel, mit 6-tlg. Bohrmeißel Set (Ohne Akku)
119,95 €

Makita dhr243 Akku-Bohrhammer 18 V / 2 x 3, Ah Akku und Ladegerät im Makpac Koffer - dhr243rfj
434,62 €

Zilimontt 1 Set Stator und Kohlebürsten-Set für HR4003C HR4013C HR4001CX HR4011C HR4001C 513888-4 625758-6 CB350 / 194160-9 für Heimwerker, Hobbyisten
101,69 €

Einhell Schlagbohrmaschine TE-ID 500 E (550 W., Schnellspann-Bohrfutter, Drehzahlvorwahl, Metall-Getriebe, stufenlos einstellbarer Bohrtiefenanschlag, inkl. 5 Steinbohrern)
27,99 €

Makita Akku-Bohrhammer für SDS-Plus 2x18 V (ohne Akku), Blau, Silber, ohne Ladgerät im MAKPAC
247,80 €

Bosch Professional 18V System Akku-Bohrhammer GBH 18V-22 X (inkl. L-BOXX 136)
219,99 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.