Zuletzt aktualisiert am: 04. Oktober 2025

Makita DTC101ZK Akku-Kabelschneider 18 V, offene Klinge, (ohne Ladegerät und Akkus) im Transportkoffer

Makita DTC101ZK Akku-Kabelschneider 18 V, offene Klinge, (ohne Ladegerät und Akkus) im Transportkoffer
Makita DTC101ZK Akku-Kabelschneider 18 V, offene Klinge, (ohne Ladegerät und Akkus) im Transportkoffer

Gesamtbewertung

1,8
gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
kabellos leistungsstark sicher mobil benutzerfreundlich
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Offene Ausführung zum einfachen Schneiden des Kabels an gewünschter Position
  • Einfache Bedienung und geringes Gewicht für hervorragendes Handling
  • Der Öffnungswinkel der Klinge kann an den Durchmesser des zu schneidenden Kabels angepasst werden
  • Die automatische Rücklauffunktion bringt die Klinge nach Beendigung des Schnitts automatisch in die eingestellte Position zurück

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: Makita DTC101ZK Akku-Kabelschneider 18 V – Leistungsstarker Helfer für präzises Arbeiten

Wer regelmäßig Kabel zuschneiden muss, weiß: Präzision und Kraft sind gefragt, ohne dass die Arbeit unnötig erschwert wird. Mit dem Makita DTC101ZK Akku-Kabelschneider 18 V hat der renommierte Hersteller Makita ein Gerät auf den Markt gebracht, das Handwerkern und ambitionierten Heimwerkern das Leben spürbar erleichtert. Der Kabelschneider überzeugt durch seine offene Klinge, die flexible Einsatzmöglichkeiten bietet, sowie durch sein durchdachtes Design und die gewohnt hochwertige Verarbeitung. Im Folgenden schildern wir unsere Erfahrungen mit dem Makita DTC101ZK und zeigen auf, warum er sich als zuverlässiger Partner im Arbeitsalltag empfiehlt.

Erster Eindruck und Lieferumfang

Der Makita DTC101ZK wird in einem stabilen Transportkoffer geliefert. So ist nicht nur das Gerät selbst, sondern auch das Zubehör vor Staub und Beschädigungen geschützt. Im Lieferumfang enthalten ist der Kabelschneider – allerdings ohne Akku und Ladegerät. Das macht ihn vor allem für Anwender attraktiv, die bereits auf das bewährte 18-Volt-Akkusystem von Makita setzen. Die offene Klingenführung fällt sofort ins Auge und verspricht einen flexiblen Einsatz auch bei bereits installierten Kabelsträngen.

Handhabung und Komfort

Der ergonomisch geformte Handgriff liegt angenehm in der Hand, das Gewicht ist – akkubedingt – gut ausbalanciert. Trotz des robusten Gehäuses bleibt der Makita DTC101ZK angenehm leicht und lässt sich auch über längere Zeit ermüdungsfrei führen. Besonders praktisch: Die offene Klinge ermöglicht das Ansetzen an schwer zugänglichen Stellen, etwa in bereits bestückten Kabelkanälen oder Verteilerdosen. Die Bedienung erfolgt über einen leichtgängigen Abzug, der das Schneiden zügig und sicher macht.

Leistung und Schnittqualität

Im Test zeigt sich die wahre Stärke des Makita DTC101ZK. Der kräftige Motor, angetrieben von einem 18-Volt-Akku, liefert ordentlich Power. Selbst dickere Kupfer- und Aluminiumkabel werden mühelos und sauber durchtrennt – die offene Klinge trägt dazu bei, dass auch Kabel mit größerem Durchmesser problemlos bearbeitet werden können. Besonders beeindruckend: Die Schnittflächen sind glatt und gratfrei, was die Nacharbeit minimiert. Der Kabelschneider arbeitet angenehm leise und vibrationsarm, sodass ein konzentriertes Arbeiten möglich bleibt.

Vorteile des Makita DTC101ZK Akku-Kabelschneiders auf einen Blick

  • Leistungsstarker 18-Volt-Antrieb: Sorgt für müheloses Schneiden selbst dicker Kabel.
  • Offene Klinge: Flexibles Schneiden auch an schwer erreichbaren Stellen und bei bereits verlegten Kabeln.
  • Ergonomisches Design: Liegt gut in der Hand, ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten.
  • Saubere Schnittkanten: Präzises Arbeiten ohne Nachbearbeitung.
  • Transportkoffer inklusive: Sicherer und bequemer Transport, alles ordentlich verstaut.
  • Kompatibilität: Nutzung mit allen Makita 18-V-Akkus – ideal für Makita-Nutzer.
  • Robuste Bauweise: Hochwertige Verarbeitung sorgt für lange Lebensdauer, auch bei intensiver Nutzung.
  • Geringe Lautstärke und Vibration: Angenehmes Arbeiten auch über längere Zeiträume.

Praxistauglichkeit und Alltagseinsatz

Im täglichen Einsatz überzeugte der Makita DTC101ZK sowohl bei Installationsarbeiten auf der Baustelle als auch bei Reparatur- und Wartungseinsätzen im Haus. Besonders Elektriker und Installateure profitieren von der schnellen, sauberen Arbeitsweise. Durch die offene Klinge lassen sich sogar eng zusammenliegende oder bereits verlegte Leitungen sicher schneiden, ohne die Isolierung benachbarter Kabel zu beschädigen. Die einfache Handhabung macht das Gerät auch für weniger erfahrene Anwender interessant, zumal die Sicherheitsbügel und der stabile Stand für ein Plus an Arbeitssicherheit sorgen.

Akku- und Ladegerät-Kompatibilität

Der Makita DTC101ZK wird ohne Akku und Ladegerät ausgeliefert. Dieses Konzept ist bei Makita typisch, da viele Profis bereits über das umfangreiche 18-V-System verfügen. Sollte dies nicht der Fall sein, muss das passende Zubehör separat erworben werden, was die Anschaffungskosten leicht erhöht. Dafür profitiert man von der Flexibilität, vorhandene Akkus für verschiedene Makita-Geräte zu nutzen.

Fazit: Ein Kabelschneider für Profis und anspruchsvolle Heimwerker

Der Makita DTC101ZK Akku-Kabelschneider 18 V überzeugt auf ganzer Linie. Kraftvoll, präzise und flexibel einsetzbar, eignet er sich perfekt für alle, die regelmäßig Kabel zuschneiden und dabei Wert auf Schnelligkeit, Komfort und Sicherheit legen. Die hochwertige Verarbeitung, die durchdachte Bauweise und die anwenderfreundlichen Details machen ihn zu einem empfehlenswerten Werkzeug – sowohl für den professionellen Einsatz als auch für anspruchsvolle Heimwerker. Wer bereits Makita 18-V-Akkus besitzt, bekommt hier ein leistungsstarkes Gerät, das die tägliche Arbeit deutlich erleichtert.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.