Makita DTD173Z 18V Li-Ion Brushless LXT Schlagschrauber, Batterien und Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten








Produktbeschreibung / Highlights:
- Leistungswahlschalter für präzise Befestigungssteuerung für verschiedenste Anwendungen
- Schnellmodus-Schalttaste
- Zwillings-LED-Arbeitsleuchten mit Vorglüh- und Nachleuchtfunktion zur Beleuchtung des Arbeitsbereichs
- One-Touch-Bit-Installation
- Schlanker Werkzeugkörper, 114 mm Gesamtlänge
Preisentwicklung:
Makita DTD173Z 18V Li-Ion Brushless LXT Schlagschrauber im Test: Kompakter Kraftprotz für ambitionierte Heimwerker und Profis
Makita zählt zu den führenden Herstellern von Elektrowerkzeugen und genießt besonders im Bereich Akku-Werkzeuge einen exzellenten Ruf. Mit dem Makita DTD173Z 18V Li-Ion Brushless LXT Schlagschrauber bringt das Unternehmen ein Modell auf den Markt, das sowohl für ambitionierte Heimwerker als auch professionelle Anwender konzipiert ist. In diesem Testbericht beleuchten wir die Stärken und Schwächen des Geräts und geben einen Überblick, für wen sich der Kauf besonders lohnt.
Design und Verarbeitung
Der Makita DTD173Z überzeugt bereits auf den ersten Blick durch sein kompaktes, ergonomisches Design. Das Gehäuse besteht aus hochwertigen, robusten Kunststoffen, die für eine lange Lebensdauer sorgen. Besonders hervorzuheben ist der gummierte Handgriff, der selbst bei längeren Arbeiten sicheren Halt bietet. Mit einem Gewicht von nur rund 1,2 kg (ohne Akku) liegt der Schlagschrauber angenehm in der Hand und ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten, auch über Kopf oder an schwer zugänglichen Stellen.
Die gute Verarbeitung zeigt sich auch in den kleinen Details: Die Bedienelemente sind leichtgängig und sinnvoll angeordnet, die LED-Arbeitsleuchte ist hell und beleuchtet den Arbeitsbereich lückenlos. Das Gerät ist kompatibel mit allen 18V LXT Akkus von Makita, was besonders für Anwender von Vorteil ist, die bereits andere Makita-Geräte besitzen.
Leistung und Bedienkomfort
Der bürstenlose Motor des DTD173Z liefert beeindruckende Leistung – bis zu 180 Nm maximales Drehmoment. Damit lassen sich selbst festsitzende Schrauben und Muttern problemlos lösen. Die Drehzahl lässt sich in vier Stufen (bis 3.600 U/min) elektronisch regeln, was eine optimale Anpassung an unterschiedliche Materialien und Anwendungen ermöglicht. Die Impulsfunktion verhindert das Überdrehen von Schrauben und sorgt für präzise Ergebnisse.
Vorteile des Makita DTD173Z auf einen Blick
- Brushless-Motor: Längere Lebensdauer und höhere Energieeffizienz im Vergleich zu Modellen mit Kohlebürsten.
- Hohe Kraft: Mit bis zu 180 Nm Drehmoment auch für anspruchsvolle Aufgaben geeignet.
- Vielseitige Drehzahleinstellung: Vier Stufen und Impulsmodus für maximale Kontrolle.
- Kompaktes, leichtes Gehäuse: Ideal für Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen und Über-Kopf-Arbeiten.
- Ergonomisches Design: Gummierter Handgriff und ausbalanciertes Gewicht für komfortables Handling.
- LED-Arbeitslicht: Optimale Ausleuchtung des Arbeitsbereichs.
- Kompatibilität: Nutzbar mit allen 18V LXT Akkus und Ladegeräten von Makita.
- Langlebige Verarbeitung: Hochwertige Materialien und solide Bauweise für den täglichen Einsatz.
Praxistest und Anwendung
Im praktischen Einsatz überzeugt der Makita DTD173Z auf ganzer Linie. Das Gerät ist blitzschnell einsatzbereit und ermöglicht ein äußerst präzises Arbeiten. Dank der stufenlosen Drehzahleinstellung lassen sich auch empfindliche Schraubarbeiten durchführen, ohne dass das Material beschädigt wird. Der Schlagschrauber eignet sich ideal für Montagearbeiten, Möbelbau, den Kfz-Bereich oder auch das Verschrauben von Holzkonstruktionen.
Die Akkulaufzeit hängt vom verwendeten Akku ab, mit einem 5.0 Ah Akku sind jedoch auch ausdauernde Arbeiten problemlos möglich. Praktisch: Die LED-Ladeanzeige am Akku informiert stets über den aktuellen Ladestand. Da Batterien und Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten sind, empfiehlt sich der Erwerb eines passenden Sets oder die Nutzung bereits vorhandener Makita-Akkus.
Für wen lohnt sich der Makita DTD173Z?
Der Makita DTD173Z richtet sich klar an Anwender, die Wert auf Leistung, Zuverlässigkeit und Flexibilität legen. Wer bereits im Besitz von Makita 18V LXT Akkus ist, erhält einen leistungsstarken Schlagschrauber zu einem attraktiven Preis. Auch Profis, die regelmäßig mit Schraub- und Montagearbeiten zu tun haben, profitieren von der robusten Bauweise und den vielseitigen Einstellungsmöglichkeiten. Für Einsteiger ist zu beachten, dass Akkus und Ladegerät separat angeschafft werden müssen, was die Anschaffungskosten erhöhen kann.
Fazit: Top-Performance im kompakten Format
Der Makita DTD173Z 18V Li-Ion Brushless LXT Schlagschrauber überzeugt mit starker Leistung, durchdachtem Design und hoher Flexibilität. Die Kombination aus bürstenlosem Motor, vielseitigen Einstellungen und kompaktem Gehäuse macht ihn zu einem idealen Begleiter für anspruchsvolle Arbeiten. Wer bereits Makita-Akkus besitzt oder in das System einsteigen möchte, trifft mit diesem Modell eine ausgezeichnete Wahl. Einziger kleiner Wermutstropfen: Akkus und Ladegerät müssen separat erworben werden. Insgesamt jedoch ein klarer Kauftipp für alle, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen.
Ähnliche Produkte

RYOBI 18 V ONE+ Brushless Akku-Schlagbohrschrauber RPD18BL2-0, max. Drehmoment 95 Nm, 24 Drehmomenteinstellungen, 13 mm Schnellspannbohrfutter, G5 GripZone, ohne Akku und Ladegerät
133,49 €

Makita TD022DSE Akku-Knickschlagschrauber 7, V, Petrol
119,99 €

Bosch Professional Schlagbohrmaschine GSB 162-2 RE (inkl. Zusatzhandgriff, Tiefenanschlag, Zahnkranzbohrfutter 16mm, Handwerkoffer)
499,99 €

makita DTD157Z Schlagschrauber 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
52,53 €


Bosch Schlagbohrmaschine UniversalImpact 730 (Präzisionsbohren in Mauerwerk, Holz und Stahl; 730-Watt-Motor; im Koffer)
68,90 €


Bosch Akku-Schlagbohrschrauber AdvancedImpact 18V-80 QuickSnap (zum Bohren und Schrauben; 18V System; bürstenlos; 82 Nm; 13-mm-Bohrfutter; Zusatzhandgriff; ohne Akku)
91,90 €
Makita DTD173Z 18V Li-Ion Brushless LXT Schlagschrauber, Batterien und Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten


Produktbeschreibung / Highlights:
- Leistungswahlschalter für präzise Befestigungssteuerung für verschiedenste Anwendungen
- Schnellmodus-Schalttaste
- Zwillings-LED-Arbeitsleuchten mit Vorglüh- und Nachleuchtfunktion zur Beleuchtung des Arbeitsbereichs
- One-Touch-Bit-Installation
- Schlanker Werkzeugkörper, 114 mm Gesamtlänge
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Makita DTD173Z 18V Li-Ion Brushless LXT Schlagschrauber, Batterien und Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten Stand 04.10.2025
Makita DTD173Z 18V Li-Ion Brushless LXT Schlagschrauber im Test: Kompakter Kraftprotz für ambitionierte Heimwerker und Profis
Makita zählt zu den führenden Herstellern von Elektrowerkzeugen und genießt besonders im Bereich Akku-Werkzeuge einen exzellenten Ruf. Mit dem Makita DTD173Z 18V Li-Ion Brushless LXT Schlagschrauber bringt das Unternehmen ein Modell auf den Markt, das sowohl für ambitionierte Heimwerker als auch professionelle Anwender konzipiert ist. In diesem Testbericht beleuchten wir die Stärken und Schwächen des Geräts und geben einen Überblick, für wen sich der Kauf besonders lohnt.
Design und Verarbeitung
Der Makita DTD173Z überzeugt bereits auf den ersten Blick durch sein kompaktes, ergonomisches Design. Das Gehäuse besteht aus hochwertigen, robusten Kunststoffen, die für eine lange Lebensdauer sorgen. Besonders hervorzuheben ist der gummierte Handgriff, der selbst bei längeren Arbeiten sicheren Halt bietet. Mit einem Gewicht von nur rund 1,2 kg (ohne Akku) liegt der Schlagschrauber angenehm in der Hand und ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten, auch über Kopf oder an schwer zugänglichen Stellen.
Die gute Verarbeitung zeigt sich auch in den kleinen Details: Die Bedienelemente sind leichtgängig und sinnvoll angeordnet, die LED-Arbeitsleuchte ist hell und beleuchtet den Arbeitsbereich lückenlos. Das Gerät ist kompatibel mit allen 18V LXT Akkus von Makita, was besonders für Anwender von Vorteil ist, die bereits andere Makita-Geräte besitzen.
Leistung und Bedienkomfort
Der bürstenlose Motor des DTD173Z liefert beeindruckende Leistung – bis zu 180 Nm maximales Drehmoment. Damit lassen sich selbst festsitzende Schrauben und Muttern problemlos lösen. Die Drehzahl lässt sich in vier Stufen (bis 3.600 U/min) elektronisch regeln, was eine optimale Anpassung an unterschiedliche Materialien und Anwendungen ermöglicht. Die Impulsfunktion verhindert das Überdrehen von Schrauben und sorgt für präzise Ergebnisse.
Vorteile des Makita DTD173Z auf einen Blick
- Brushless-Motor: Längere Lebensdauer und höhere Energieeffizienz im Vergleich zu Modellen mit Kohlebürsten.
- Hohe Kraft: Mit bis zu 180 Nm Drehmoment auch für anspruchsvolle Aufgaben geeignet.
- Vielseitige Drehzahleinstellung: Vier Stufen und Impulsmodus für maximale Kontrolle.
- Kompaktes, leichtes Gehäuse: Ideal für Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen und Über-Kopf-Arbeiten.
- Ergonomisches Design: Gummierter Handgriff und ausbalanciertes Gewicht für komfortables Handling.
- LED-Arbeitslicht: Optimale Ausleuchtung des Arbeitsbereichs.
- Kompatibilität: Nutzbar mit allen 18V LXT Akkus und Ladegeräten von Makita.
- Langlebige Verarbeitung: Hochwertige Materialien und solide Bauweise für den täglichen Einsatz.
Praxistest und Anwendung
Im praktischen Einsatz überzeugt der Makita DTD173Z auf ganzer Linie. Das Gerät ist blitzschnell einsatzbereit und ermöglicht ein äußerst präzises Arbeiten. Dank der stufenlosen Drehzahleinstellung lassen sich auch empfindliche Schraubarbeiten durchführen, ohne dass das Material beschädigt wird. Der Schlagschrauber eignet sich ideal für Montagearbeiten, Möbelbau, den Kfz-Bereich oder auch das Verschrauben von Holzkonstruktionen.
Die Akkulaufzeit hängt vom verwendeten Akku ab, mit einem 5.0 Ah Akku sind jedoch auch ausdauernde Arbeiten problemlos möglich. Praktisch: Die LED-Ladeanzeige am Akku informiert stets über den aktuellen Ladestand. Da Batterien und Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten sind, empfiehlt sich der Erwerb eines passenden Sets oder die Nutzung bereits vorhandener Makita-Akkus.
Für wen lohnt sich der Makita DTD173Z?
Der Makita DTD173Z richtet sich klar an Anwender, die Wert auf Leistung, Zuverlässigkeit und Flexibilität legen. Wer bereits im Besitz von Makita 18V LXT Akkus ist, erhält einen leistungsstarken Schlagschrauber zu einem attraktiven Preis. Auch Profis, die regelmäßig mit Schraub- und Montagearbeiten zu tun haben, profitieren von der robusten Bauweise und den vielseitigen Einstellungsmöglichkeiten. Für Einsteiger ist zu beachten, dass Akkus und Ladegerät separat angeschafft werden müssen, was die Anschaffungskosten erhöhen kann.
Fazit: Top-Performance im kompakten Format
Der Makita DTD173Z 18V Li-Ion Brushless LXT Schlagschrauber überzeugt mit starker Leistung, durchdachtem Design und hoher Flexibilität. Die Kombination aus bürstenlosem Motor, vielseitigen Einstellungen und kompaktem Gehäuse macht ihn zu einem idealen Begleiter für anspruchsvolle Arbeiten. Wer bereits Makita-Akkus besitzt oder in das System einsteigen möchte, trifft mit diesem Modell eine ausgezeichnete Wahl. Einziger kleiner Wermutstropfen: Akkus und Ladegerät müssen separat erworben werden. Insgesamt jedoch ein klarer Kauftipp für alle, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen.
Ähnliche Produkte

RYOBI 18 V ONE+ Brushless Akku-Schlagbohrschrauber RPD18BL2-0, max. Drehmoment 95 Nm, 24 Drehmomenteinstellungen, 13 mm Schnellspannbohrfutter, G5 GripZone, ohne Akku und Ladegerät
133,49 €

Makita TD022DSE Akku-Knickschlagschrauber 7, V, Petrol
119,99 €

Bosch Professional Schlagbohrmaschine GSB 162-2 RE (inkl. Zusatzhandgriff, Tiefenanschlag, Zahnkranzbohrfutter 16mm, Handwerkoffer)
499,99 €

makita DTD157Z Schlagschrauber 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
52,53 €


Bosch Schlagbohrmaschine UniversalImpact 730 (Präzisionsbohren in Mauerwerk, Holz und Stahl; 730-Watt-Motor; im Koffer)
68,90 €


Bosch Akku-Schlagbohrschrauber AdvancedImpact 18V-80 QuickSnap (zum Bohren und Schrauben; 18V System; bürstenlos; 82 Nm; 13-mm-Bohrfutter; Zusatzhandgriff; ohne Akku)
91,90 €

Einhell Schlagbohrmaschinen-Set TC-ID 720 / 1 E Kit (Bohren / Schlagbohren, 13 mm-Schnellspannbohrfutter, Drehzahl-Elektronik, inkl. 5-tlg. Bohrer-Set für Beton + E-Box Basic)
42,44 €

Makita DTD173Z 18V Li-Ion Brushless LXT Schlagschrauber, Batterien und Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten
118,54 €

Bosch Professional Schlagbohrmaschine GSB 24-2 (Leistung 1100 Watt, Max. Drehmoment: 40 / 14, Nm, inkl. Schnellspannbohrfutter, Zusatzhandgriff, Tiefenanschlag, L-Case)
140,00 €

Bosch Professional Schlagbohrmaschine GSB 16 RE (inkl. Schnellspannbohrfutter 13mm, Tiefenanschlag 210mm, Zusatzhandgriff, Handwerkoffer)
129,88 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.