Makita LF1000 Tisch-, Kapp- und Gehrungssäge 260 mm








Produktbeschreibung / Highlights:
- Original Makita-Qualität, langlebig und robust
- Modellnummer: LF1000
- Material: Kunststoff
Preisentwicklung:
Makita LF1000 Tisch-, Kapp- und Gehrungssäge 260 mm im ausführlichen Test: Vielseitigkeit und Präzision für ambitionierte Heimwerker und Profis
Die Makita LF1000 ist eine hochwertige Tisch-, Kapp- und Gehrungssäge, die speziell für anspruchsvolle Heimwerker und professionelle Anwender entwickelt wurde. Mit ihrer Kombination aus Leistungsstärke, Präzision und Flexibilität hebt sie sich deutlich von vielen Konkurrenzprodukten ab. In unserem Testbericht beleuchten wir die wichtigsten Eigenschaften, die Handhabung und alle relevanten Vorteile dieser vielseitigen Säge.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Schon beim Auspacken überzeugt die Makita LF1000 durch ihre robuste Bauweise und hochwertige Verarbeitung. Das Gerät wirkt sehr stabil und ist mit einem Gewicht von rund 21 Kilogramm für eine Kombisäge dieser Klasse durchaus transportabel. Die Verarbeitung ist, wie von Makita gewohnt, auf hohem Niveau: Alle Bedien- und Sicherheitselemente sind gut erreichbar, die Säge vermittelt einen langlebigen und zuverlässigen Eindruck.
Technische Daten und Ausstattung
- Sägeblattdurchmesser: 260 mm
- Leistung: 1.650 Watt
- Leerlaufdrehzahl: 2.700 U/min
- Schnitthöhe: bis zu 68 mm (Kappschnitt) / 51 mm (Tischschnitt)
- Schnittbreite: bis zu 305 mm (Kappschnitt) / 130 mm (Tischschnitt)
- Gehrungsschnitte: von -45° bis +45°
- Gewicht: ca. 21,5 kg
Die LF1000 kann sowohl als Tischsäge als auch als Kapp- und Gehrungssäge genutzt werden. Der Umbau zwischen den Funktionen erfolgt schnell und unkompliziert, sodass sich die Maschine bestens für wechselnde Aufgaben auf Baustellen oder in der Werkstatt eignet.
Handhabung und Bedienkomfort
Im Praxis-Test überzeugt die Makita LF1000 durch eine durchdachte Ergonomie. Die Bedienelemente sind klar gekennzeichnet und lassen sich auch mit Handschuhen einfach bedienen. Der Wechsel zwischen Kapp- und Tischsägenfunktion ist dank cleverer Mechanik in wenigen Sekunden erledigt. Die Schnitte verlaufen präzise und sauber, das mitgelieferte Sägeblatt eignet sich für die meisten Holzarbeiten. Für besonders feine Schnitte empfiehlt sich jedoch ein zusätzliches Feinzahnblatt.
Ein weiterer Pluspunkt ist das integrierte Späne-Absaugsystem, das die Arbeitsfläche weitgehend sauber hält und somit den Arbeitskomfort spürbar erhöht.
Vorteile der Makita LF1000 auf einen Blick
- 3-in-1-Funktion: Tisch-, Kapp- und Gehrungssäge in einem Gerät – besonders vielseitig einsetzbar
- Hohe Schnittleistung: Geeignet für breite und dicke Werkstücke
- Stabile Bauweise: Robustes Gehäuse und hochwertige Materialien sorgen für Langlebigkeit
- Präzise Schnitte: Exakte Gehrungs- und Winkeleinstellungen ermöglichen professionelle Ergebnisse
- Einfacher Funktionswechsel: Schneller Umbau zwischen Tisch- und Kappsägenmodus
- Effiziente Staubabsaugung: Sauberes Arbeiten durch effektives Späne-Absaugsystem
- Gute Sicherheitsausstattung: Integrierter Sicherheitsschalter und Sägeblatt-Schutz
- Transportfreundlich: Relativ geringes Gewicht und Tragegriffe erleichtern den Transport
- Markenqualität: Verlässliche Technik und Ersatzteilverfügbarkeit von Makita
Praxistauglichkeit und Einsatzgebiete
Die Makita LF1000 zeigt im Dauereinsatz keine Schwächen. Ob beim Zuschnitt von Brettern, Latten, Paneelen oder bei Gehrungsschnitten für Rahmen und Leisten – die Maschine arbeitet stets präzise und kraftvoll. Besonders bei Renovierungsarbeiten oder auf wechselnden Baustellen spielt sie ihre Stärken aus, da sie durch die multifunktionale Bauweise viele Einzelgeräte ersetzen kann. Auch ambitionierte Heimwerker profitieren von der Flexibilität und der einfachen Bedienung.
Wartung und Zubehör
Die Wartung der LF1000 gestaltet sich unkompliziert. Das Sägeblatt lässt sich mit wenigen Handgriffen wechseln, und auch die Reinigung der Absaugvorrichtung ist problemlos möglich. Für spezielle Anforderungen bietet Makita ein breites Sortiment an Zubehör und Ersatzteilen, sodass sich die Säge optimal an individuelle Bedürfnisse anpassen lässt.
Fazit: Rundum überzeugende Kombisäge für präzise Holzbearbeitung
Die Makita LF1000 Tisch-, Kapp- und Gehrungssäge 260 mm überzeugt im Test auf ganzer Linie. Sie bietet eine beeindruckende Kombination aus Vielseitigkeit, Leistung und Präzision und eignet sich sowohl für ambitionierte Heimwerker als auch für professionelle Anwender. Die einfache Handhabung, die hohe Sicherheit und die erstklassige Verarbeitung machen dieses Modell zu einer Investition, die sich langfristig auszahlt.
Wer eine zuverlässige und flexible Säge für unterschiedlichste Aufgaben sucht, trifft mit der Makita LF1000 eine ausgezeichnete Wahl. Besonders hervorzuheben sind die schnelle Umrüstbarkeit, die präzisen Einstellungen und das durchdachte Sicherheitskonzept – ein echtes Highlight in jeder Werkstatt!
Ähnliche Produkte

Zuggehrungs- und Ablängsäge ZI-KGS255DS 2 Geschwindigkeiten Ø 255mm
159,01 €

Einhell Zug-Kapp-Gehrungssäge TC-SM 2534 / 1 Dual (2350 W, max. 75 mm x 340 mm Schnitttiefe / -breite, Ø 250 mm Sägeblatt, beidseitig neigbarer Sägekopf, Zugfunktion, Laser)
172,08 €

Bosch Professional 18V System BITURBO Akku Kapp- und Gehrungssäge GCM 18V-216 (inkl. Sägeblatt-Ø: 216mm, ohne Akku/ Ladegerät)
405,00 €

Einhell Zug-Kapp-Gehrungssäge TC-SM 216 (1600 W, max. 65 mm x 305 mm Schnitttiefe / -breite, Ø 216 mm Sägeblatt, Zugfunktion, Drehtisch mit Schnellverstellung, Laser)
139,95 €

Makita LS1219L Kapp- und Gehrungssäge 305 mm
749,85 €

Makita LH1201FL Kapp-, Gehrungs- und Tischsäge 305 mm
529,54 €
Makita LF1000 Tisch-, Kapp- und Gehrungssäge 260 mm


Produktbeschreibung / Highlights:
- Original Makita-Qualität, langlebig und robust
- Modellnummer: LF1000
- Material: Kunststoff
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Makita LF1000 Tisch-, Kapp- und Gehrungssäge 260 mm Stand 04.10.2025
Makita LF1000 Tisch-, Kapp- und Gehrungssäge 260 mm im ausführlichen Test: Vielseitigkeit und Präzision für ambitionierte Heimwerker und Profis
Die Makita LF1000 ist eine hochwertige Tisch-, Kapp- und Gehrungssäge, die speziell für anspruchsvolle Heimwerker und professionelle Anwender entwickelt wurde. Mit ihrer Kombination aus Leistungsstärke, Präzision und Flexibilität hebt sie sich deutlich von vielen Konkurrenzprodukten ab. In unserem Testbericht beleuchten wir die wichtigsten Eigenschaften, die Handhabung und alle relevanten Vorteile dieser vielseitigen Säge.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Schon beim Auspacken überzeugt die Makita LF1000 durch ihre robuste Bauweise und hochwertige Verarbeitung. Das Gerät wirkt sehr stabil und ist mit einem Gewicht von rund 21 Kilogramm für eine Kombisäge dieser Klasse durchaus transportabel. Die Verarbeitung ist, wie von Makita gewohnt, auf hohem Niveau: Alle Bedien- und Sicherheitselemente sind gut erreichbar, die Säge vermittelt einen langlebigen und zuverlässigen Eindruck.
Technische Daten und Ausstattung
- Sägeblattdurchmesser: 260 mm
- Leistung: 1.650 Watt
- Leerlaufdrehzahl: 2.700 U/min
- Schnitthöhe: bis zu 68 mm (Kappschnitt) / 51 mm (Tischschnitt)
- Schnittbreite: bis zu 305 mm (Kappschnitt) / 130 mm (Tischschnitt)
- Gehrungsschnitte: von -45° bis +45°
- Gewicht: ca. 21,5 kg
Die LF1000 kann sowohl als Tischsäge als auch als Kapp- und Gehrungssäge genutzt werden. Der Umbau zwischen den Funktionen erfolgt schnell und unkompliziert, sodass sich die Maschine bestens für wechselnde Aufgaben auf Baustellen oder in der Werkstatt eignet.
Handhabung und Bedienkomfort
Im Praxis-Test überzeugt die Makita LF1000 durch eine durchdachte Ergonomie. Die Bedienelemente sind klar gekennzeichnet und lassen sich auch mit Handschuhen einfach bedienen. Der Wechsel zwischen Kapp- und Tischsägenfunktion ist dank cleverer Mechanik in wenigen Sekunden erledigt. Die Schnitte verlaufen präzise und sauber, das mitgelieferte Sägeblatt eignet sich für die meisten Holzarbeiten. Für besonders feine Schnitte empfiehlt sich jedoch ein zusätzliches Feinzahnblatt.
Ein weiterer Pluspunkt ist das integrierte Späne-Absaugsystem, das die Arbeitsfläche weitgehend sauber hält und somit den Arbeitskomfort spürbar erhöht.
Vorteile der Makita LF1000 auf einen Blick
- 3-in-1-Funktion: Tisch-, Kapp- und Gehrungssäge in einem Gerät – besonders vielseitig einsetzbar
- Hohe Schnittleistung: Geeignet für breite und dicke Werkstücke
- Stabile Bauweise: Robustes Gehäuse und hochwertige Materialien sorgen für Langlebigkeit
- Präzise Schnitte: Exakte Gehrungs- und Winkeleinstellungen ermöglichen professionelle Ergebnisse
- Einfacher Funktionswechsel: Schneller Umbau zwischen Tisch- und Kappsägenmodus
- Effiziente Staubabsaugung: Sauberes Arbeiten durch effektives Späne-Absaugsystem
- Gute Sicherheitsausstattung: Integrierter Sicherheitsschalter und Sägeblatt-Schutz
- Transportfreundlich: Relativ geringes Gewicht und Tragegriffe erleichtern den Transport
- Markenqualität: Verlässliche Technik und Ersatzteilverfügbarkeit von Makita
Praxistauglichkeit und Einsatzgebiete
Die Makita LF1000 zeigt im Dauereinsatz keine Schwächen. Ob beim Zuschnitt von Brettern, Latten, Paneelen oder bei Gehrungsschnitten für Rahmen und Leisten – die Maschine arbeitet stets präzise und kraftvoll. Besonders bei Renovierungsarbeiten oder auf wechselnden Baustellen spielt sie ihre Stärken aus, da sie durch die multifunktionale Bauweise viele Einzelgeräte ersetzen kann. Auch ambitionierte Heimwerker profitieren von der Flexibilität und der einfachen Bedienung.
Wartung und Zubehör
Die Wartung der LF1000 gestaltet sich unkompliziert. Das Sägeblatt lässt sich mit wenigen Handgriffen wechseln, und auch die Reinigung der Absaugvorrichtung ist problemlos möglich. Für spezielle Anforderungen bietet Makita ein breites Sortiment an Zubehör und Ersatzteilen, sodass sich die Säge optimal an individuelle Bedürfnisse anpassen lässt.
Fazit: Rundum überzeugende Kombisäge für präzise Holzbearbeitung
Die Makita LF1000 Tisch-, Kapp- und Gehrungssäge 260 mm überzeugt im Test auf ganzer Linie. Sie bietet eine beeindruckende Kombination aus Vielseitigkeit, Leistung und Präzision und eignet sich sowohl für ambitionierte Heimwerker als auch für professionelle Anwender. Die einfache Handhabung, die hohe Sicherheit und die erstklassige Verarbeitung machen dieses Modell zu einer Investition, die sich langfristig auszahlt.
Wer eine zuverlässige und flexible Säge für unterschiedlichste Aufgaben sucht, trifft mit der Makita LF1000 eine ausgezeichnete Wahl. Besonders hervorzuheben sind die schnelle Umrüstbarkeit, die präzisen Einstellungen und das durchdachte Sicherheitskonzept – ein echtes Highlight in jeder Werkstatt!
Ähnliche Produkte

Zuggehrungs- und Ablängsäge ZI-KGS255DS 2 Geschwindigkeiten Ø 255mm
159,01 €

Einhell Zug-Kapp-Gehrungssäge TC-SM 2534 / 1 Dual (2350 W, max. 75 mm x 340 mm Schnitttiefe / -breite, Ø 250 mm Sägeblatt, beidseitig neigbarer Sägekopf, Zugfunktion, Laser)
172,08 €

Bosch Professional 18V System BITURBO Akku Kapp- und Gehrungssäge GCM 18V-216 (inkl. Sägeblatt-Ø: 216mm, ohne Akku/ Ladegerät)
405,00 €

Einhell Zug-Kapp-Gehrungssäge TC-SM 216 (1600 W, max. 65 mm x 305 mm Schnitttiefe / -breite, Ø 216 mm Sägeblatt, Zugfunktion, Drehtisch mit Schnellverstellung, Laser)
139,95 €

Makita LS1219L Kapp- und Gehrungssäge 305 mm
749,85 €

Makita LH1201FL Kapp-, Gehrungs- und Tischsäge 305 mm
529,54 €

Makita DLS211ZU Akku-Kapp-Gehrungssäge 2x18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
867,99 €

Makita LF1000 Tisch-, Kapp- und Gehrungssäge 260 mm
899,00 €

Einhell Akku-Zug-Kapp-Gehrungssäge TE-SM 36 / 210 Li-Solo Power X-Change (36 V, max. 65 mm x 310 mm Schnitttiefe / -breite, Ø 210 mm Sägeblatt, neigbarer Sägekopf, Laser, ohne Akku)
189,90 €

Einhell Akku-Zug-Kapp-Gehrungssäge TE-SM 36 / 8 L Li-Solo Power X-Change (36 V, max. 65 mm x 305 mm Schnitttiefe / -breite, Ø 216 mm Sägeblatt, neigbarer Sägekopf, ohne Akku)
228,99 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.