MAMMOTION LUBA mini AWD LiDAR Mähroboter ohne Begrenzungskabel Mit 3D LiDAR + Vision, Ohne RTK-Antenne, Automatische Kartierung, empf. für 1.500 m², 4G-Modul, bis zu 80 % Steigung
Produktbeschreibung / Highlights:
- Präzise Navigation - ganz ohne Signalverlust: Kein Begrenzungskabel, keine Basisstation, keine Installation – LUBA mini AWD LiDAR Mähroboter kartiert Ihren Garten in Echtzeit mit modernster 3D-LiDAR-Technologie (144 Strahlen, 200.000 Punkte/Sekunde). Funktioniert zuverlässig auch unter Bäumen, Trampolinen oder in schattigen Ecken.
- Allradantrieb für jedes Gelände: Mit Allradantrieb und adaptiver Federung meistert der LUBA mini AWD LiDAR Rasenmäher Roboter Steigungen bis zu 80 % – auch auf unebenem Boden, Kieswegen oder weichen Flächen. Ideal für Hanglagen, Terrassen oder Ufergrundstücke – ohne Durchdrehen oder Rasenschäden.
- Intelligentes Mähen für perfekte Ergebnisse: Ein 88-Watt-Motor und sechs rasiermesserscharfe Klingen sorgen für einen präzisen, gleichmäßigen Schnitt – auch bei dichtem oder hohem Gras. 20 cm Schnittbreite, höhenverstellbar von 20–65 mm, plus Edge-to-Edge-Mähen für saubere Kanten ohne Nacharbeit.
- Smartes Zonenmanagement & kontinuierlicher Betrieb: Steuern Sie bis zu 20 Mähzonen individuell per App – z. B. Vorgarten, Hinterhof, Poolbereich oder Sperrzonen. Dank GPS setzt LUBA mini AWD LiDAR Mähroboter ohne Begrenzungskabel die Arbeit nach dem Laden exakt dort fort, wo er aufgehört hat – bis zu 250 m² pro Ladung.
- Nachhaltig & leise: Für ein gutes Gefühl beim Mähen: Mit einem austauschbaren Lithium-Akku und flüsterleisem Betrieb (<60 dB) ist LUBA mini AWD LiDAR emissionsfrei, effizient und ideal für ruhige Wohngegenden. IPX6-Wasserfestigkeit und Regensensor sichern zuverlässigen Einsatz bei jedem Wetter. Mit FOTA-Updates bleibt Ihr LUBA mini AWD LiDAR Mähroboter immer auf dem neuesten Stand
Preisentwicklung:
MAMMOTION LUBA mini AWD LiDAR Mähroboter im Test: Innovatives Mähen ohne Begrenzungskabel
Der MAMMOTION LUBA mini AWD LiDAR Mähroboter bringt frischen Wind in die Welt der Mähroboter. Wer Wert auf komfortable Rasenpflege, modernste Technik und maximale Flexibilität legt, wird an diesem Modell seine Freude haben. Besonders hervorzuheben ist die innovative Navigationstechnologie, die komplett ohne Begrenzungskabel auskommt. Dank 3D LiDAR und zusätzlicher Vision-Technologie kartiert der Roboter den Garten automatisch und präzise – und das ganz ohne aufwendige RTK-Antenne. Wir haben den LUBA mini AWD ausführlich getestet und schildern unsere Erfahrungen.
Erster Eindruck & Inbetriebnahme
Der Mähroboter wirkt auf den ersten Blick hochwertig verarbeitet und bringt mit seinem Allradantrieb (AWD) und robusten Profilrädern eine gewisse Geländetauglichkeit mit. Die Installation ist erstaunlich einfach: Statt mühsam ein Begrenzungskabel zu verlegen, fährt der LUBA mini auf Knopfdruck einmal um die gewünschte Rasenfläche und erstellt dabei eine exakte Karte des Gartens. Die Steuerung erfolgt intuitiv über eine benutzerfreundliche App, die sowohl für Android als auch iOS verfügbar ist. Auch die Integration des 4G-Moduls geht leicht von der Hand, sodass der Roboter immer und überall erreichbar bleibt.
Navigation & Technik
Herzstück des LUBA mini ist das 3D LiDAR System in Kombination mit einer Kamera (Vision). Dadurch kann der Mähroboter seine Umgebung dreidimensional erfassen, Hindernisse erkennen und zuverlässig umfahren. Besonders beeindruckend ist die automatische Kartierung: Selbst komplexe Grundstücke mit mehreren Zonen, Blumenbeeten oder verwinkelten Formen stellen kein Problem dar. Eine RTK-Antenne, wie sie viele Konkurrenzprodukte benötigen, ist nicht erforderlich – das macht die Installation noch unkomplizierter.
Der Allradantrieb sorgt dafür, dass der LUBA mini auch schwieriges Terrain bewältigt. Steigungen von bis zu 80 % (entspricht etwa 40° Gefälle) meistert der kleine Helfer souverän – ein echtes Alleinstellungsmerkmal in dieser Preisklasse. Das Schnittbild ist dank einstellbarer Schnitthöhe durchweg überzeugend. Die Lautstärke bewegt sich im angenehmen Bereich, sodass eine Nutzung auch während der Mittagszeit oder am Wochenende möglich ist.
Die Vorteile des MAMMOTION LUBA mini AWD im Überblick
- Mähen ohne Begrenzungskabel: Spart Zeit und Aufwand bei der Installation, keine Stolperfallen oder Kabelbrüche mehr.
- 3D LiDAR + Vision Technologie: Präzise Navigation und Hinderniserkennung, auch in komplexen Gärten.
- Automatische Kartierung: Der Roboter vermisst die Rasenfläche selbstständig und erstellt eine digitale Karte.
- Ohne RTK-Antenne: Keine zusätzliche Hardware oder aufwendige Installation nötig.
- Allradantrieb (AWD): Perfekte Traktion auf unebenem Gelände und Steigungen bis zu 80 %.
- Empfohlen für große Flächen: Bis zu 1.500 m² Rasen werden effizient und zuverlässig gemäht.
- 4G-Modul integriert: Steuerung und Überwachung von überall per App, inklusive Diebstahlschutz.
- Sicherer Betrieb: Hinderniserkennung, Kantenschutz und Not-Stopp-Funktion sorgen für maximale Sicherheit.
- Leiser Betrieb: Angenehm leise, stört weder Nachbarn noch Familie.
- Einfache Wartung: Messer und Räder lassen sich schnell reinigen und wechseln.
Praxis-Erfahrung: Mähen, App & Alltagstauglichkeit
Im Test überzeugte der LUBA mini AWD durch seine Zuverlässigkeit und Flexibilität. Nach der Kartierung der Rasenfläche startet der Mähroboter selbstständig und arbeitet nach einem intelligenten, systematischen Muster. Verschiedene Mähzonen lassen sich bequem in der App definieren und einzeln ansteuern. Auch das Umfahren von Beeten, Bäumen oder Spielgeräten klappt problemlos. Die App bietet zahlreiche Einstellmöglichkeiten – von individuellen Mähzeiten bis hin zur Überwachung des Roboter-Status in Echtzeit.
Das 4G-Modul erlaubt den Zugriff auf den Roboter auch von unterwegs. So kann man etwa bei plötzlichem Wetterumschwung oder längerer Abwesenheit reagieren. Der Mähroboter kehrt nach getaner Arbeit selbstständig zur Ladestation zurück und setzt die Arbeit nach dem Laden fort. Dank der hohen Steigfähigkeit bleibt auch bei Hanglagen oder unebenem Boden kein Grashalm stehen.
Fazit: Für wen lohnt sich der MAMMOTION LUBA mini AWD?
Der MAMMOTION LUBA mini AWD LiDAR Mähroboter richtet sich an anspruchsvolle Gartenbesitzer, die Wert auf modernste Technik, einfache Installation und zuverlässige Funktion legen. Besonders für große und komplexe Grundstücke, Hanglagen oder Flächen mit vielen Hindernissen ist der Mähroboter ideal geeignet. Die innovative Navigation, der Allradantrieb und die komfortable Bedienung via App machen die Rasenpflege zum Kinderspiel. Wer ein zukunftssicheres Modell ohne Begrenzungskabel und aufwendige Zusatzhardware sucht, findet mit dem LUBA mini AWD eine komfortable, technisch herausragende Lösung.
Ähnliche Produkte
YARDCARE M800Plus Mähroboter ohne Begrenzungskabel, 800 m², GPS Positionierung+KI Vision Rasenmäher Roboter ohne Kabel, U-förmiger Mähmodus, 150 Hinderniserkennungen, automatische Aufladung, App
699,99 €
ROBOMOW RK1000 Robotermäher / Rasenroboter für Flächen bis 1000 qm | 21 cm Schnittbreite; Kantenmodus; einfache Installation, selbstreinigend, schwimmendes Mähdeck, bis 45 Grad Steigung
840,25 €
Gardena smart SILENO life 1500 m FR / NL-Version
Einhell Robotermäher FREELEXO Power X-Change (Li-Ion, Multizonen-Modus, bis 35 Prozent Steigung, Appsteuerung d. Bluetooth, Stoß- / Kipp- / Hebe- / Regensensor, ohne Akku, ohne Zubehör)
427,64 €
MAMMOTION LUBA mini AWD LiDAR Mähroboter ohne Begrenzungskabel Mit 3D LiDAR + Vision, Ohne RTK-Antenne, Automatische Kartierung, empf. für 1.500 m², 4G-Modul, bis zu 80 % Steigung
2.299,00 €
Navimow i105E+Garage, Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Empf. 500 m², Max. 600 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter Testsieger, Igelschutz Rasenroboter, KI Auto Kartierung
799,00 €
MAMMOTION LUBA mini AWD LiDAR Mähroboter ohne Begrenzungskabel Mit 3D LiDAR + Vision, Ohne RTK-Antenne, Automatische Kartierung, empf. für 1.500 m², 4G-Modul, bis zu 80 % Steigung
Produktbeschreibung / Highlights:
- Präzise Navigation - ganz ohne Signalverlust: Kein Begrenzungskabel, keine Basisstation, keine Installation – LUBA mini AWD LiDAR Mähroboter kartiert Ihren Garten in Echtzeit mit modernster 3D-LiDAR-Technologie (144 Strahlen, 200.000 Punkte/Sekunde). Funktioniert zuverlässig auch unter Bäumen, Trampolinen oder in schattigen Ecken.
- Allradantrieb für jedes Gelände: Mit Allradantrieb und adaptiver Federung meistert der LUBA mini AWD LiDAR Rasenmäher Roboter Steigungen bis zu 80 % – auch auf unebenem Boden, Kieswegen oder weichen Flächen. Ideal für Hanglagen, Terrassen oder Ufergrundstücke – ohne Durchdrehen oder Rasenschäden.
- Intelligentes Mähen für perfekte Ergebnisse: Ein 88-Watt-Motor und sechs rasiermesserscharfe Klingen sorgen für einen präzisen, gleichmäßigen Schnitt – auch bei dichtem oder hohem Gras. 20 cm Schnittbreite, höhenverstellbar von 20–65 mm, plus Edge-to-Edge-Mähen für saubere Kanten ohne Nacharbeit.
- Smartes Zonenmanagement & kontinuierlicher Betrieb: Steuern Sie bis zu 20 Mähzonen individuell per App – z. B. Vorgarten, Hinterhof, Poolbereich oder Sperrzonen. Dank GPS setzt LUBA mini AWD LiDAR Mähroboter ohne Begrenzungskabel die Arbeit nach dem Laden exakt dort fort, wo er aufgehört hat – bis zu 250 m² pro Ladung.
- Nachhaltig & leise: Für ein gutes Gefühl beim Mähen: Mit einem austauschbaren Lithium-Akku und flüsterleisem Betrieb (<60 dB) ist LUBA mini AWD LiDAR emissionsfrei, effizient und ideal für ruhige Wohngegenden. IPX6-Wasserfestigkeit und Regensensor sichern zuverlässigen Einsatz bei jedem Wetter. Mit FOTA-Updates bleibt Ihr LUBA mini AWD LiDAR Mähroboter immer auf dem neuesten Stand
Preisentwicklung:
Alle Angebote für MAMMOTION LUBA mini AWD LiDAR Mähroboter ohne Begrenzungskabel Mit 3D LiDAR + Vision, Ohne RTK-Antenne, Automatische Kartierung, empf. für 1.500 m², 4G-Modul, bis zu 80 % Steigung Stand 03.11.2025
MAMMOTION LUBA mini AWD LiDAR Mähroboter im Test: Innovatives Mähen ohne Begrenzungskabel
Der MAMMOTION LUBA mini AWD LiDAR Mähroboter bringt frischen Wind in die Welt der Mähroboter. Wer Wert auf komfortable Rasenpflege, modernste Technik und maximale Flexibilität legt, wird an diesem Modell seine Freude haben. Besonders hervorzuheben ist die innovative Navigationstechnologie, die komplett ohne Begrenzungskabel auskommt. Dank 3D LiDAR und zusätzlicher Vision-Technologie kartiert der Roboter den Garten automatisch und präzise – und das ganz ohne aufwendige RTK-Antenne. Wir haben den LUBA mini AWD ausführlich getestet und schildern unsere Erfahrungen.
Erster Eindruck & Inbetriebnahme
Der Mähroboter wirkt auf den ersten Blick hochwertig verarbeitet und bringt mit seinem Allradantrieb (AWD) und robusten Profilrädern eine gewisse Geländetauglichkeit mit. Die Installation ist erstaunlich einfach: Statt mühsam ein Begrenzungskabel zu verlegen, fährt der LUBA mini auf Knopfdruck einmal um die gewünschte Rasenfläche und erstellt dabei eine exakte Karte des Gartens. Die Steuerung erfolgt intuitiv über eine benutzerfreundliche App, die sowohl für Android als auch iOS verfügbar ist. Auch die Integration des 4G-Moduls geht leicht von der Hand, sodass der Roboter immer und überall erreichbar bleibt.
Navigation & Technik
Herzstück des LUBA mini ist das 3D LiDAR System in Kombination mit einer Kamera (Vision). Dadurch kann der Mähroboter seine Umgebung dreidimensional erfassen, Hindernisse erkennen und zuverlässig umfahren. Besonders beeindruckend ist die automatische Kartierung: Selbst komplexe Grundstücke mit mehreren Zonen, Blumenbeeten oder verwinkelten Formen stellen kein Problem dar. Eine RTK-Antenne, wie sie viele Konkurrenzprodukte benötigen, ist nicht erforderlich – das macht die Installation noch unkomplizierter.
Der Allradantrieb sorgt dafür, dass der LUBA mini auch schwieriges Terrain bewältigt. Steigungen von bis zu 80 % (entspricht etwa 40° Gefälle) meistert der kleine Helfer souverän – ein echtes Alleinstellungsmerkmal in dieser Preisklasse. Das Schnittbild ist dank einstellbarer Schnitthöhe durchweg überzeugend. Die Lautstärke bewegt sich im angenehmen Bereich, sodass eine Nutzung auch während der Mittagszeit oder am Wochenende möglich ist.
Die Vorteile des MAMMOTION LUBA mini AWD im Überblick
- Mähen ohne Begrenzungskabel: Spart Zeit und Aufwand bei der Installation, keine Stolperfallen oder Kabelbrüche mehr.
- 3D LiDAR + Vision Technologie: Präzise Navigation und Hinderniserkennung, auch in komplexen Gärten.
- Automatische Kartierung: Der Roboter vermisst die Rasenfläche selbstständig und erstellt eine digitale Karte.
- Ohne RTK-Antenne: Keine zusätzliche Hardware oder aufwendige Installation nötig.
- Allradantrieb (AWD): Perfekte Traktion auf unebenem Gelände und Steigungen bis zu 80 %.
- Empfohlen für große Flächen: Bis zu 1.500 m² Rasen werden effizient und zuverlässig gemäht.
- 4G-Modul integriert: Steuerung und Überwachung von überall per App, inklusive Diebstahlschutz.
- Sicherer Betrieb: Hinderniserkennung, Kantenschutz und Not-Stopp-Funktion sorgen für maximale Sicherheit.
- Leiser Betrieb: Angenehm leise, stört weder Nachbarn noch Familie.
- Einfache Wartung: Messer und Räder lassen sich schnell reinigen und wechseln.
Praxis-Erfahrung: Mähen, App & Alltagstauglichkeit
Im Test überzeugte der LUBA mini AWD durch seine Zuverlässigkeit und Flexibilität. Nach der Kartierung der Rasenfläche startet der Mähroboter selbstständig und arbeitet nach einem intelligenten, systematischen Muster. Verschiedene Mähzonen lassen sich bequem in der App definieren und einzeln ansteuern. Auch das Umfahren von Beeten, Bäumen oder Spielgeräten klappt problemlos. Die App bietet zahlreiche Einstellmöglichkeiten – von individuellen Mähzeiten bis hin zur Überwachung des Roboter-Status in Echtzeit.
Das 4G-Modul erlaubt den Zugriff auf den Roboter auch von unterwegs. So kann man etwa bei plötzlichem Wetterumschwung oder längerer Abwesenheit reagieren. Der Mähroboter kehrt nach getaner Arbeit selbstständig zur Ladestation zurück und setzt die Arbeit nach dem Laden fort. Dank der hohen Steigfähigkeit bleibt auch bei Hanglagen oder unebenem Boden kein Grashalm stehen.
Fazit: Für wen lohnt sich der MAMMOTION LUBA mini AWD?
Der MAMMOTION LUBA mini AWD LiDAR Mähroboter richtet sich an anspruchsvolle Gartenbesitzer, die Wert auf modernste Technik, einfache Installation und zuverlässige Funktion legen. Besonders für große und komplexe Grundstücke, Hanglagen oder Flächen mit vielen Hindernissen ist der Mähroboter ideal geeignet. Die innovative Navigation, der Allradantrieb und die komfortable Bedienung via App machen die Rasenpflege zum Kinderspiel. Wer ein zukunftssicheres Modell ohne Begrenzungskabel und aufwendige Zusatzhardware sucht, findet mit dem LUBA mini AWD eine komfortable, technisch herausragende Lösung.
Ähnliche Produkte
YARDCARE M800Plus Mähroboter ohne Begrenzungskabel, 800 m², GPS Positionierung+KI Vision Rasenmäher Roboter ohne Kabel, U-förmiger Mähmodus, 150 Hinderniserkennungen, automatische Aufladung, App
699,99 €
ROBOMOW RK1000 Robotermäher / Rasenroboter für Flächen bis 1000 qm | 21 cm Schnittbreite; Kantenmodus; einfache Installation, selbstreinigend, schwimmendes Mähdeck, bis 45 Grad Steigung
840,25 €
Gardena smart SILENO life 1500 m FR / NL-Version
Einhell Robotermäher FREELEXO Power X-Change (Li-Ion, Multizonen-Modus, bis 35 Prozent Steigung, Appsteuerung d. Bluetooth, Stoß- / Kipp- / Hebe- / Regensensor, ohne Akku, ohne Zubehör)
427,64 €
MAMMOTION LUBA mini AWD LiDAR Mähroboter ohne Begrenzungskabel Mit 3D LiDAR + Vision, Ohne RTK-Antenne, Automatische Kartierung, empf. für 1.500 m², 4G-Modul, bis zu 80 % Steigung
2.299,00 €
Navimow i105E+Garage, Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Empf. 500 m², Max. 600 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter Testsieger, Igelschutz Rasenroboter, KI Auto Kartierung
799,00 €
100 m / 3, mm Mähroboter Begrenzung Kabel Satz kompatibel mit Stihl iMOW / Viking Roboter
29,99 €
WORX Landroid Vision L1600 Mähroboter WR216E.1 für Gärten bis 1600m², AI Rasenmäher Roboter ohne Begrenzungskabel, aktive Hindernisvermeidung mit KI-Technologie, Igelschutz + WA0825 Vision Garage
1.596,45 €
WORX WA0198 Kabelverbinder für Landroid Mähroboter – 5 Steckverbinder für Verlängerung des Begrenzungskabels
11,99 €
Bundle Mähroboter + Garage: WORX Landroid Plus WR167E Mähroboter bis 700 m² inkl. Mährobotergarage
454,99 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.