Zuletzt aktualisiert am: 05. Oktober 2025

Midea AC100-16BR Luftkühler mit Wasserkühlung, Klimaanlage Mobil, Ventilator mit 5L Wasserkühlung, Luftbefeuchter, mit Fernbedienung, 7H Timer, Weitwinkeloszillation, LED Anzeige, 55W

Midea AC100-16BR Luftkühler mit Wasserkühlung, Klimaanlage Mobil, Ventilator mit 5L Wasserkühlung, Luftbefeuchter, mit Fernbedienung, 7H Timer, Weitwinkeloszillation, LED Anzeige, 55W
Midea AC100-16BR Luftkühler mit Wasserkühlung, Klimaanlage Mobil, Ventilator mit 5L Wasserkühlung, Luftbefeuchter, mit Fernbedienung, 7H Timer, Weitwinkeloszillation, LED Anzeige, 55W
Midea AC100-16BR Luftkühler mit Wasserkühlung, Klimaanlage Mobil, Ventilator mit 5L Wasserkühlung, Luftbefeuchter, mit Fernbedienung, 7H Timer, Weitwinkeloszillation, LED Anzeige, 55W
Midea AC100-16BR Luftkühler mit Wasserkühlung, Klimaanlage Mobil, Ventilator mit 5L Wasserkühlung, Luftbefeuchter, mit Fernbedienung, 7H Timer, Weitwinkeloszillation, LED Anzeige, 55W
Midea AC100-16BR Luftkühler mit Wasserkühlung, Klimaanlage Mobil, Ventilator mit 5L Wasserkühlung, Luftbefeuchter, mit Fernbedienung, 7H Timer, Weitwinkeloszillation, LED Anzeige, 55W
Midea AC100-16BR Luftkühler mit Wasserkühlung, Klimaanlage Mobil, Ventilator mit 5L Wasserkühlung, Luftbefeuchter, mit Fernbedienung, 7H Timer, Weitwinkeloszillation, LED Anzeige, 55W

Gesamtbewertung

1,1
sehr gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Energieeffizient Leise Kühlung Mobil & Flexibel Komfort-Fernbedienung Frische Luft
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Midea Luftbefeuchter Hauptmerkmale: Geschwindigkeitsstufen: 3; Kapazität: 5 Liter.
  • Luftkühler mit Wasserkühlung 90° oszillierend; mit Fernbedienung; Befeuchtungsfunktion; Schutz ohne Wasser
  • Klimaanlage Mobil Schallleistungspegel: 65 dB(A); weiße Farbe; 55W Leistung.
  • Leistung und Technik: Luftleistung 300 m3/h; oszillierende LED-Anzeige.
  • 7 H Timer; Geräteabmessungen (H x B x D) 730 x 284 x 255 MM

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Midea AC100-16BR Luftkühler im Test: Erfrischende Abkühlung für heiße Tage

Mit steigenden Temperaturen wächst der Wunsch nach einer angenehmen Raumtemperatur. Klimaanlagen bieten zwar schnelle Abhilfe, sind jedoch oft teuer in Anschaffung und Betrieb. Hier kommt der Midea AC100-16BR Luftkühler ins Spiel: Als multifunktionales Gerät verspricht er durch seine Wasserkühlung erfrischende Abkühlung, befeuchtete Luft und flexible Einsatzmöglichkeiten. Wir haben das beliebte Modell ausführlich getestet und zeigen, ob es hält, was es verspricht.

Design & Verarbeitung

Der Midea AC100-16BR überzeugt auf den ersten Blick durch sein modernes, schlankes Design. Mit seinem kompakten Format und dem dezenten Weiß fügt sich das Gerät harmonisch in verschiedene Wohnräume ein. Die Verarbeitung wirkt hochwertig, die Bedienknöpfe sind griffig und das LED-Display ist klar ablesbar. Dank der leichtgängigen Rollen und des geringen Gewichts lässt sich der Luftkühler problemlos von Raum zu Raum transportieren – ideal für den mobilen Einsatz im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Homeoffice.

Funktionsumfang & Bedienkomfort

Der Midea AC100-16BR bietet zahlreiche Funktionen, die über einen herkömmlichen Ventilator hinausgehen. Neben der klassischen Luftumwälzung sorgt die integrierte Wasserkühlung für eine spürbare Senkung der Raumtemperatur. Der große 5-Liter-Wassertank ermöglicht einen langen Betrieb ohne häufiges Nachfüllen. Besonders praktisch: Im Lieferumfang sind zwei Kühlakkus enthalten, die für eine noch effizientere Kühlung sorgen. Die intuitive Bedienung erfolgt wahlweise direkt am Gerät oder bequem per Fernbedienung. Mit der 7-Stunden-Timerfunktion lässt sich der Luftkühler individuell steuern, sodass er beispielsweise nachts automatisch abschaltet.

Leistung & Effizienz

Mit einer Leistungsaufnahme von nur 55 Watt zeigt sich der Midea-Luftkühler besonders stromsparend. Die drei wählbaren Geschwindigkeitsstufen ermöglichen eine Anpassung an die jeweilige Raumgröße und das persönliche Wohlbefinden. Die Weitwinkeloszillation sorgt dafür, dass die kühle Luft gleichmäßig im Raum verteilt wird. Im Betrieb fällt angenehm auf, dass das Gerät vergleichsweise leise arbeitet – auch auf der höchsten Stufe bleibt der Geräuschpegel im Rahmen, sodass der Luftkühler auch im Schlafzimmer eingesetzt werden kann.

Vorteile des Midea AC100-16BR auf einen Blick

  • Kombigerät: Luftkühler, Ventilator und Luftbefeuchter in einem
  • Effiziente Wasserkühlung: Spürbare Abkühlung durch 5-Liter-Tank und Kühlakkus
  • Niedriger Stromverbrauch: Nur 55W Leistungsaufnahme – umwelt- und kostenfreundlich
  • Flexible Steuerung: Inklusive Fernbedienung und übersichtlicher LED-Anzeige
  • Individuelle Einstellungen: 3 Geschwindigkeitsstufen, 7-Stunden-Timer, Oszillation
  • Leicht zu bewegen: Mit Rollen und Tragegriff für schnellen Raumwechsel
  • Leiser Betrieb: Auch für Schlafzimmer und Büro geeignet
  • Pflegeleicht: Herausnehmbarer Wassertank und Filter für einfache Reinigung
  • Modernes Design: Passt in jedes Wohnambiente

Praxiserfahrung & Alltagstauglichkeit

Im Alltagstest zeigt sich der Midea AC100-16BR als echter Wohlfühl-Booster an heißen Tagen. Besonders positiv fällt auf, wie schnell sich die Raumluft durch die Wasserkühlung absenkt und gleichzeitig die Luftfeuchtigkeit leicht erhöht wird – ein angenehmer Nebeneffekt, vor allem bei trockener Sommerluft oder in beheizten Räumen im Winter. Die Bedienung per Fernbedienung ist komfortabel und das LED-Display liefert alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Dank des großzügigen Wassertanks läuft das Gerät mehrere Stunden am Stück, ohne dass Wasser nachgefüllt werden muss. Die Oszillationsfunktion verteilt die kühle Luft spürbar gleichmäßig im Raum.

Auch die Pflege gestaltet sich unkompliziert: Der Wassertank lässt sich leicht herausnehmen und reinigen. Der Filter kann bei Bedarf mit klarem Wasser ausgespült werden, sodass auch Allergiker von einer verbesserten Luftqualität profitieren. Die Lautstärke bleibt selbst auf höchster Stufe angenehm niedrig, was besonders im Schlafzimmer oder beim Arbeiten im Homeoffice geschätzt wird.

Fazit: Preiswerte & flexible Alternative zur Klimaanlage

Der Midea AC100-16BR Luftkühler überzeugt im Test mit einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis und vielseitigen Funktionen. Er bietet eine erfrischende Abkühlung, verbraucht wenig Strom und ist flexibel in verschiedenen Räumen einsetzbar. Besonders die Kombination aus Luftkühlung, Befeuchtung und Ventilation macht ihn zum Alleskönner für heiße Sommertage. Wer eine unkomplizierte, mobile und kostengünstige Alternative zur klassischen Klimaanlage sucht, wird mit dem Midea AC100-16BR rundum zufrieden sein.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.