Zuletzt aktualisiert am: 05. Oktober 2025

MiLESEEY TR10 Handheld Wärmebildkamera, 192 x 192 Auflösung Thermal Imaging Camera 25Hz Bildfrequenz, -20°C bis 550°C Infrarot Kamera, Stunden Akkulaufzeit Thermokamera

MiLESEEY TR10 Handheld Wärmebildkamera, 192 x 192 Auflösung Thermal Imaging Camera 25Hz Bildfrequenz, -20°C bis 550°C Infrarot Kamera, Stunden Akkulaufzeit Thermokamera
MiLESEEY TR10 Handheld Wärmebildkamera, 192 x 192 Auflösung Thermal Imaging Camera 25Hz Bildfrequenz, -20°C bis 550°C Infrarot Kamera, Stunden Akkulaufzeit Thermokamera
MiLESEEY TR10 Handheld Wärmebildkamera, 192 x 192 Auflösung Thermal Imaging Camera 25Hz Bildfrequenz, -20°C bis 550°C Infrarot Kamera, Stunden Akkulaufzeit Thermokamera
MiLESEEY TR10 Handheld Wärmebildkamera, 192 x 192 Auflösung Thermal Imaging Camera 25Hz Bildfrequenz, -20°C bis 550°C Infrarot Kamera, Stunden Akkulaufzeit Thermokamera
MiLESEEY TR10 Handheld Wärmebildkamera, 192 x 192 Auflösung Thermal Imaging Camera 25Hz Bildfrequenz, -20°C bis 550°C Infrarot Kamera, Stunden Akkulaufzeit Thermokamera
MiLESEEY TR10 Handheld Wärmebildkamera, 192 x 192 Auflösung Thermal Imaging Camera 25Hz Bildfrequenz, -20°C bis 550°C Infrarot Kamera, Stunden Akkulaufzeit Thermokamera

Gesamtbewertung

1,7
gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Ultrahohe Auflösung Schnelle Bildfrequenz Lange Akkulaufzeit Breiter Temperaturbereich Handliches Design
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Wärmebildkamera mit hoher Auflösung: Die Infrarotkamera TR10 hat eine Superauflösung von 192 x 192 und eine Bildwiederholrate von 25 Hz, wodurch das Bild klar und deutlich wird. Hohe Klarheit und Bildwiederholraten helfen Ihnen, Probleme einfach zu untersuchen.
  • Genaue Temperaturmessung: Diese Wärmebildkamera hat eine hohe thermische Empfindlichkeit von NETD <50 mk. Der Temperaturbereich liegt zwischen -20 und 450 °C. Mit einer Genauigkeit von ±2 °C sind die Temperaturwerte zuverlässig. Die Maximal-, Minimal- und Mittelpunktstemperaturen innerhalb des gescannten Bereichs werden automatisch gesperrt und angezeigt. Verbessert die Effizienz bei der Identifizierung von Hotspots oder Anomalien.
  • Schnelle Anomalieerkennung: Der Hoch-/Niedrigtemperaturalarm macht den Benutzer auf Bereiche aufmerksam, in denen die voreingestellte Temperatur über- oder unterschritten wird. Erkennt Anomalien in Temperaturmustern und hebt potenzielle Probleme wie überhitzte Komponenten oder Anomalien in Strukturen hervor.
  • Einstellbarer Emissionsgrad: Mit der IR-Kamera TR10 können Benutzer die Emissionsgradeinstellungen je nach Material anpassen und so genaue Temperaturmessungen auf unterschiedlichen Oberflächen und Objekten gewährleisten.
  • Vielseitige Anwendungen: Ideal für industrielle Wartung, elektrische Inspektionen, Gebäudediagnosen, HLK-Inspektionen. Bietet robuste Leistung zur Verbesserung der Effizienz und Genauigkeit in verschiedenen professionellen Umgebungen.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

MiLESEEY TR10 Handheld Wärmebildkamera im ausführlichen Test

Die MiLESEEY TR10 Handheld Wärmebildkamera ist ein modernes, leistungsfähiges Gerät zur Thermografie, das sich ideal für den professionellen wie privaten Einsatz eignet. Mit einer hochauflösenden Wärmebildauflösung von 192 x 192 Pixeln, einer beeindruckenden Bildfrequenz von 25 Hz und einem weiten Temperaturmessbereich von -20°C bis 550°C erfüllt die TR10 viele Anforderungen im Bereich der Instandhaltung, Inspektion und Fehlersuche. In unserem Testbericht nehmen wir das Gerät genau unter die Lupe und zeigen Ihnen die wichtigsten Funktionen, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten.

Erster Eindruck und Verarbeitung

Bereits beim Auspacken hinterlässt die MiLESEEY TR10 einen soliden Eindruck. Das ergonomische Design sorgt für eine angenehme Handhabung, selbst bei längeren Messungen. Die Bedienelemente sind übersichtlich angeordnet und ermöglichen eine intuitive Bedienung. Das Gehäuse fühlt sich robust an und ist nach Herstellerangaben stoßfest sowie spritzwassergeschützt – ideal für den Außeneinsatz auf Baustellen oder in Werkstätten.

Display und Bildqualität

Das große Farbdisplay zeigt die aufgenommenen Wärmebilder klar und kontrastreich an. Die Auflösung von 192 x 192 Pixeln ist in dieser Preisklasse überdurchschnittlich und erlaubt präzise Auswertungen auch kleiner Temperaturunterschiede. Besonders hilfreich ist die Bildfrequenz von 25 Hz, die eine flüssige Darstellung auch bei schnellen Bewegungen garantiert. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn sich das zu untersuchende Objekt bewegt oder Sie selbst das Gerät zügig führen.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Die MiLESEEY TR10 punktet mit einem breiten Temperaturmessbereich von -20°C bis 550°C. Dadurch ist sie nicht nur für typische Anwendungen wie Gebäudethermografie, Leckageortung oder Elektroinstallation geeignet, sondern auch für industrielle Aufgaben wie die Überprüfung von Maschinen oder Heizsystemen. Die Kamera erkennt dabei selbst kleinste Temperaturunterschiede und macht unsichtbare Probleme sichtbar.

Bedienung und Funktionsumfang

Die Bedienung ist angenehm einfach gehalten. Mit wenigen Tasten gelangt man durch das Menü und kann zwischen verschiedenen Darstellungsmodi und Farbpaletten wählen. Praktisch: Einzelaufnahmen und Videosequenzen lassen sich direkt auf der Kamera speichern, um sie später auf den PC zu übertragen und dort weiterzuverarbeiten. Die integrierte Messfunktion markiert auf Wunsch automatisch die heißesten und kältesten Punkte im Bild – das spart Zeit bei der Analyse.

Vorteile der MiLESEEY TR10 Handheld Wärmebildkamera

  • Hochauflösendes Wärmebild (192 x 192 Pixel): Detailreiche Darstellung auch kleinster Strukturen und Temperaturunterschiede.
  • Schnelle Bildfrequenz (25 Hz): Flüssige Darstellung, ideal für bewegte Szenarien.
  • Großer Temperaturbereich (-20°C bis 550°C): Vielseitig einsetzbar, von Gebäudethermografie bis Maschinenwartung.
  • Robustes, ergonomisches Gehäuse: Liegt gut in der Hand, auch bei längerer Nutzung. Stoßfest und spritzwassergeschützt.
  • Lange Akkulaufzeit: Mehrere Stunden Betrieb mit einer Akkuladung – ideal für Außeneinsätze und lange Inspektionen.
  • Intuitive Bedienung: Übersichtliches Menü, verschiedene Farbpaletten, automatische Hot-/Cold-Spot-Erkennung.
  • Speicherfunktion: Fotos und Videos können direkt auf der Kamera gespeichert werden.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Gebäudethermografie, Leckageortung, Elektroinstallation, Industrie, Kfz, Haustechnik u.v.m.

Praxistest und Alltagstauglichkeit

Im Praxistest überzeugte die MiLESEEY TR10 durch eine schnelle Inbetriebnahme und eine zuverlässige Messgenauigkeit. Die Wärmebilder sind scharf und geben Temperaturunterschiede sehr gut wieder. Besonders nützlich ist die Möglichkeit, Bilder direkt auf der Kamera zu speichern und später auszuwerten. Auch nach mehreren Stunden im Einsatz macht der Akku nicht schlapp, was vor allem bei größeren Inspektionsaufträgen ein echter Pluspunkt ist.

Die Kamera eignet sich sowohl für Profis als auch für ambitionierte Heimwerker. Ob bei der Kontrolle von Fußbodenheizungen, der Suche nach Wärmebrücken oder der Überprüfung von Sicherungskästen – das Gerät liefert in allen Bereichen schnelle, zuverlässige Ergebnisse. Die robuste Bauweise schützt vor Beschädigungen bei der Arbeit. Dank der kompakten Maße passt die Kamera zudem bequem in jede Werkzeugtasche.

Fazit

Die MiLESEEY TR10 Handheld Wärmebildkamera überzeugt im Test durch ihre hohe Bildqualität, einfache Bedienung und Vielseitigkeit. Mit ihrem breiten Temperaturmessbereich, der langen Akkulaufzeit und der robusten Bauweise ist sie ein zuverlässiger Begleiter für viele Anwendungen. Wer eine leistungsstarke und dennoch handliche Thermokamera sucht, trifft mit der TR10 eine ausgezeichnete Wahl – sowohl für den professionellen Bereich als auch für anspruchsvolle Privatnutzer.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.