Zuletzt aktualisiert am: 15. Oktober 2025

motoeagle 4GB 1Rx8 PC3L 12800S DDR3L 1600 SODIMM RAM DDR3 12800 PC3 1600MHz 204-Pin CL11 Dual Rank Notizbuch Arbeitsspeicher 1.35V

motoeagle 4GB 1Rx8 PC3L 12800S DDR3L 1600 SODIMM RAM DDR3 12800 PC3 1600MHz 204-Pin CL11 Dual Rank Notizbuch Arbeitsspeicher 1.35V
motoeagle 4GB 1Rx8 PC3L 12800S DDR3L 1600 SODIMM RAM DDR3 12800 PC3 1600MHz 204-Pin CL11 Dual Rank Notizbuch Arbeitsspeicher 1.35V
motoeagle 4GB 1Rx8 PC3L 12800S DDR3L 1600 SODIMM RAM DDR3 12800 PC3 1600MHz 204-Pin CL11 Dual Rank Notizbuch Arbeitsspeicher 1.35V
motoeagle 4GB 1Rx8 PC3L 12800S DDR3L 1600 SODIMM RAM DDR3 12800 PC3 1600MHz 204-Pin CL11 Dual Rank Notizbuch Arbeitsspeicher 1.35V
motoeagle 4GB 1Rx8 PC3L 12800S DDR3L 1600 SODIMM RAM DDR3 12800 PC3 1600MHz 204-Pin CL11 Dual Rank Notizbuch Arbeitsspeicher 1.35V
motoeagle 4GB 1Rx8 PC3L 12800S DDR3L 1600 SODIMM RAM DDR3 12800 PC3 1600MHz 204-Pin CL11 Dual Rank Notizbuch Arbeitsspeicher 1.35V

Gesamtbewertung

1,6
gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Höchstleistung Energieeffizient Plug-and-Play Schnellstart Zuverlässigkeit
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • ✅[Spezifikationen] Einer von 4 GB 1RX8 DDR3L 1600 MHz PC3L-12800S Sodimm RAM 204-Pin Ungepuffert Nicht-ECC 1,35 V CL11 Dual Rank. Kann als 4GB DDR3 1600, 4GB PC3 12800 Arbeitsspeicher arbeiten.
  • ✅ [Spannung] JEDEC-Standard 1,35 V, dies ist ein Teil mit zwei Spannungen und kann mit 1,35 V oder 1,5 V arbeiten, sodass es auch als RAM 4 GB 1RX8 PC3 12800S, 4 GB 2RX8 PC3 12800S und 4 GB 2RX8 PC3L 12800S funktioniert.
  • ✅ [Qualität] 4 GB PC3L 12800S RAM verwenden Original-Samsung-IC-Chips. Alle Chips sind zu 100 % getestet, mit stärkerer Kompatibilität und Stabilität mit Laptops verschiedener Marken.
  • ✅ [Kompatibilität] Für DDR3-Laptop, Notebook-PC, Mini-PC in einem Gerät. für ausgewählte portable sodimm ddr3 ram: imac, macbook pro, mac mini, hp, acer, alienware, sony, dell, toshiba, intel, lenovo, asus, bcm.etc.
  • ✅ [Stabilität] 4 GB DDR3 1600 RAM ist von hoher Qualität und wurde strengen Tests unterzogen, um die Standards zu erfüllen. Es kann Ihrem Notebook oder Mac die Stabilität verleihen, die für einen langfristigen Systembetrieb erforderlich ist.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: motoeagle 4GB 1Rx8 PC3L 12800S DDR3L 1600 SODIMM RAM

Wer seinen alten Laptop oder ein Notebook mit zusätzlichem Arbeitsspeicher aufrüsten möchte, steht häufig vor einer Vielzahl von Angeboten. Der motoeagle 4GB 1Rx8 PC3L 12800S DDR3L 1600 SODIMM RAM ist ein besonders beliebtes Modell im Bereich der günstigen und leistungsfähigen Speicherriegel für Notebooks. In diesem Testbericht werfen wir einen genauen Blick auf die technischen Daten, die Alltagstauglichkeit sowie die Vorteile des RAMs und geben eine Einschätzung, für wen sich das Upgrade besonders lohnt.

Technische Eigenschaften & Kompatibilität

Der motoeagle 4GB 1Rx8 PC3L 12800S RAM ist ein DDR3L-Speichermodul mit einer Taktfrequenz von 1600 MHz. Die Bezeichnung PC3L 12800S weist auf die maximale Bandbreite von 12.800 MB/s hin. Besonders hervorzuheben ist die Low-Voltage-Ausführung (DDR3L), die mit nur 1,35 Volt arbeitet und dadurch weniger Energie verbraucht als herkömmliche DDR3-Module mit 1,5 Volt. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern verlängert auch die Akkulaufzeit Ihres Notebooks.

Der Arbeitsspeicher ist als 204-Pin SODIMM ausgeführt und passt damit in nahezu alle Notebooks und viele kleine Desktop-PCs, die DDR3L RAM unterstützen. Mit 4 GB Speicherkapazität ist dieses Modul ideal für alltägliche Anwendungen, Multitasking, Office-Arbeiten, Surfen und leichtes Multimedia. Auch ältere Notebooks erhalten durch die Aufrüstung einen echten Geschwindigkeitsschub.

Die Dual Rank (1Rx8)-Architektur sorgt für eine verbesserte Datenverarbeitung und höhere Kompatibilität mit vielen Mainboards. Die Latenzzeit CL11 ist Standard für diesen Speichertyp und sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.

Einbau & Inbetriebnahme

Für technisch weniger versierte Nutzer ist der Einbau ein wichtiger Aspekt. Das motoeagle-Modul ist Plug-and-Play-fähig – nach dem Einsetzen wird es vom System meist automatisch erkannt. Ein BIOS-Update ist in der Regel nicht erforderlich. Die Verarbeitung des Moduls ist solide, die Kontakte sind sauber verarbeitet und die Passgenauigkeit im RAM-Slot ist gegeben. Auch nach mehrmaligem Ein- und Ausbau zeigen sich keine Abnutzungserscheinungen.

Leistung im Alltagstest

Im Praxistest überzeugt der motoeagle 4GB 1Rx8 PC3L 12800S durch eine deutlich flüssigere Systemperformance, insbesondere bei älteren Notebooks mit nur 2 GB RAM ab Werk. Programme starten schneller, mehrere Anwendungen lassen sich parallel nutzen, und auch das Surfen mit vielen offenen Tabs läuft reibungslos. Selbst einfache Bildbearbeitung oder YouTube in HD-Auflösung sind ohne Ruckler möglich. Im Vergleich zu einem System mit weniger Arbeitsspeicher sind die Ladezeiten spürbar kürzer.

Vorteile des motoeagle 4GB 1Rx8 PC3L 12800S DDR3L 1600 SODIMM RAM:

  • Energieeffizient: Dank DDR3L-Technologie nur 1,35V Stromverbrauch – schont Akku und Umwelt.
  • Kompatibel: 204-Pin SODIMM passt in die meisten Notebooks, Laptops und Mini-PCs mit DDR3L-Unterstützung.
  • Plug-and-Play: Einfaches Nachrüsten, schnelle Installation ohne technische Vorkenntnisse.
  • Stabile Leistung: Zuverlässiger Betrieb auch bei längeren Nutzungssessions.
  • Dual-Rank-Design: Verbesserte Speicheransteuerung und Kompatibilität mit vielen Mainboards.
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Gute Qualität zu einem fairen Preis, ideal für ältere Geräte.
  • Hersteller-Garantie: Oft mit mehrjähriger Garantie und gutem Support.
  • Hervorragende Verarbeitung: Hochwertige Kontakte und robuste Bauweise.

Kritikpunkte & Einschränkungen

Wenig überraschend stößt man bei einem 4GB-Modul irgendwann an die Grenzen – wer aufwendige Grafikprogramme, aktuelle Spiele oder professionelle Video-Software nutzen möchte, sollte gleich zu einem größeren Kit greifen. Für den regulären Office- und Multimedia-Einsatz ist die Kapazität jedoch ausreichend. Zudem ist darauf zu achten, dass das Gerät wirklich DDR3L RAM unterstützt, da DDR4- oder ältere DDR2-Modelle nicht kompatibel sind.

Fazit: Preisgünstiges Upgrade für ältere Notebooks

Der motoeagle 4GB 1Rx8 PC3L 12800S DDR3L 1600 SODIMM RAM ist ein empfehlenswertes Upgrade und bringt besonders älteren Notebooks neuen Schwung. Durch die niedrige Spannung arbeitet das Modul stromsparend und effizient. Die Installation ist unkompliziert, die Leistung für Alltag und Multimedia überzeugend. Wer für kleines Geld mehr Leistung aus seinem bestehenden System holen möchte, macht mit diesem Arbeitsspeicher nichts falsch.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.