Zuletzt aktualisiert am: 31. August 2025

MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G Shadow 3X OC — 16GB GDDR7 (28Gbps / 256-bit), PCIe 5, Boost: 2482 MHz, HDMI 2.1b, DisplayPort 2.1b

MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G Shadow 3X OC — 16GB GDDR7 (28Gbps / 256-bit), PCIe 5, Boost: 2482 MHz, HDMI 2.1b, DisplayPort 2.1b
MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G Shadow 3X OC — 16GB GDDR7 (28Gbps / 256-bit), PCIe 5, Boost: 2482 MHz, HDMI 2.1b, DisplayPort 2.1b
MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G Shadow 3X OC — 16GB GDDR7 (28Gbps / 256-bit), PCIe 5, Boost: 2482 MHz, HDMI 2.1b, DisplayPort 2.1b
MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G Shadow 3X OC — 16GB GDDR7 (28Gbps / 256-bit), PCIe 5, Boost: 2482 MHz, HDMI 2.1b, DisplayPort 2.1b
MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G Shadow 3X OC — 16GB GDDR7 (28Gbps / 256-bit), PCIe 5, Boost: 2482 MHz, HDMI 2.1b, DisplayPort 2.1b
MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G Shadow 3X OC — 16GB GDDR7 (28Gbps / 256-bit), PCIe 5, Boost: 2482 MHz, HDMI 2.1b, DisplayPort 2.1b

Gesamtbewertung

1,7
gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Ultraschnell Zukunftssicher Maximale Power Flüsterleise Premium-Design
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • NVIDIA Blackwell-Architektur - Die NVIDIA Blackwell-Architektur ermöglicht den bahnbrechenden Realismus von vollständigem Raytracing.
  • DLSS 4 - DLSS ist eine revolutionäre Sammlung neuronaler Rendering-Technologien, die AI nutzt, um die FPS zu erhöhen, die Latenz zu reduzieren und die Bildqualität zu verbessern.
  • GDDR7 - GDDR7 ist die nächste Generation von Grafikspeicher, die höhere Geschwindigkeiten und verbesserte Energieeffizienz bietet.
  • SHADOW Serie - Die MSI SHADOW bietet ein auf Leistung ausgerichtetes Design, um dir das optimale Gaming-Erlebnis zu bieten. Sie ist die ideale Wahl, wenn du dein System aufrüsten oder ein neues System zusammenstellen möchtest.
  • Empfohlen wird ein Netzteil mit min. 750 W und die aktuellsten Treiber zu installieren

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G Shadow 3X OC – Leistungsstarke Grafikkarte für Gaming und Kreativarbeit

Mit der MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G Shadow 3X OC präsentiert MSI eine High-End-Grafikkarte, die sich an anspruchsvolle Gamer und kreative Profis richtet. Ausgestattet mit modernster NVIDIA Ada Lovelace Architektur und großzügigen 16 GB GDDR7 VRAM (28Gbps), kombiniert diese Grafikkarte beeindruckende Leistung mit Zukunftssicherheit. Doch wie schlägt sich das Modell im Alltag? Wir haben den Test gemacht und liefern nachfolgend einen ausführlichen Bericht.

Design & Verarbeitung: Edles Kraftpaket mit Shadow-Optik

Das Design der RTX 5070 Ti Shadow 3X OC überzeugt auf den ersten Blick. Das schwarze Gehäuse mit dezenten Akzenten unterstreicht die hochwertige Verarbeitung. Die Triple-Fan-Kühlung sorgt nicht nur für eine effektive Wärmeabfuhr, sondern bleibt dabei erfreulich leise – auch unter Last. Dank der kompakten Bauweise passt die Grafikkarte problemlos in die meisten modernen Gehäuse.

Technische Highlights: Maximale Leistung für jede Anwendung

Im Inneren arbeitet der RTX 5070 Ti Grafikprozessor mit einem Boost-Takt von bis zu 2482 MHz. Die 16 GB GDDR7-Speicher garantieren auch bei hohen Auflösungen flüssige Darstellungen und bieten ausreichend Reserven für Raytracing, KI-Anwendungen und professionelle Workflows. Die 256-bit Speicheranbindung sorgt für schnelle Datenübertragungen und minimiert Engpässe.

Mit PCIe 5.0-Unterstützung ist diese Grafikkarte bestens für aktuelle und kommende Mainboards gerüstet. Die Anschlussvielfalt mit HDMI 2.1b und DisplayPort 2.1b ermöglicht 4K-Gaming mit hohen Bildwiederholraten sowie den Anschluss mehrerer Monitore für produktive Setups.

Praxis-Test: Gaming & Kreativarbeit auf höchstem Niveau

In unserem Praxistest überzeugte die MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G Shadow 3X OC auf ganzer Linie. Aktuelle AAA-Games wie Cyberpunk 2077, Forza Horizon 5 oder Call of Duty: Warzone liefen in 4K-Auflösung bei maximalen Details durchgehend flüssig, Raytracing und DLSS eingeschlossen. Auch im Bereich Content Creation, etwa beim Videoschnitt oder in 3D-Anwendungen, punktet die Karte mit schnellen Renderzeiten und stabiler Performance.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Leistungsstark und zukunftssicher: Modernste NVIDIA Architektur und PCIe 5.0 sorgen für Top-Performance und Kompatibilität mit neuen Mainboards.
  • 16 GB GDDR7 VRAM: Viel Speicher für anspruchsvolle Games, 3D-Rendering und professionelle Anwendungen.
  • Effiziente Kühlung: Die Triple-Fan-Technologie hält die Temperatur niedrig, selbst unter Volllast, und arbeitet dabei angenehm leise.
  • Hervorragende Bildqualität: Unterstützung für HDMI 2.1b und DisplayPort 2.1b macht Ultra-HD-Gaming und Multi-Monitor-Setups problemlos möglich.
  • Raytracing & KI-Features: Realistische Licht- und Schatteneffekte sowie intelligente, KI-gestützte Bildverbesserungen heben das Spielerlebnis auf ein neues Level.
  • Solide Verarbeitung: Robustes Gehäuse, edles Design und hochwertige Komponenten für eine lange Lebensdauer.
  • Übertaktung ab Werk: Dank OC-Variante sind zusätzliche Leistungsreserven bereits aktiviert.

Stromverbrauch & Lautstärke

Trotz der hohen Leistung bleibt der Stromverbrauch für eine Karte dieser Klasse im Rahmen. Die Shadow 3X OC benötigt ein geeignetes Netzteil (empfohlen ab 700 W), zeigt sich aber im Idle und bei weniger fordernden Anwendungen sehr effizient. Die Lautstärke bleibt dank der optimierten Kühlung auch bei intensiven Gaming-Sessions angenehm niedrig.

Fazit: Spitzenklasse für Gamer und Profis

Die MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G Shadow 3X OC hat im Test durchweg überzeugt. Sie bietet eine exzellente Mischung aus Leistung, Ausstattung und Zukunftssicherheit. Für ambitionierte Gamer und professionelle Kreativanwender, die Wert auf hohe Frameraten, brillante Grafik und zuverlässige Hardware legen, ist diese Grafikkarte eine klare Empfehlung. Trotz des Premium-Preises erhält man ein rundum stimmiges Gesamtpaket, das auch in den kommenden Jahren allen Anforderungen gewachsen ist.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.