MSI MAG 321UPX QD-OLED 31.5 Zoll 4K UHD Gaming Monitor - 3840 x 2160 Quantum Dot OLED Panel, 240Hz / 0.03ms, 99% DCI-P3, ΔE≤2, DisplayHDR True Black 400 - DP 1.4a, HDMI 2.1, USB Type-C








Produktbeschreibung / Highlights:
- QUANTUM DOT OLED - Der QD-OLED Gaming Monitor kombiniert 10 Bit Quantum Dot-Farbumwandlung mit selbstleuchtenden OLED-Pixeln für unübertroffene Dunkelstufen und erstklassige Reaktionszeit; optimierte Sub-Pixel-Anordnung verbessert die Bildschärfe
- 31,5 ZOLL UHD, 10 BIT FARBEN - Das Quantum Dot OLED-Panel zeigt 1,07 Mrd. Farben (10 Bit, 99% DCI-P3) mit extremer Delta E ≤2 Farbgenauigkeit; VESA DisplayHDR True Black 400 zertifiziert (1500000:1 natives Kontrastverhältnis), bis zu 1000 cd/m² max. Helligkeit
- 240HZ REFRESH RATE, 0,03MS RESPONSE TIME - Hohe 240Hz Bildwiederholrate und unglaubliche 0,03ms (GtG) Reaktionszeit sorgen für VESA ClearMR 13000 Bewertung; erstklassiger Kühlkörper mit Graphenbeschichtung (lüfterlos) für verbesserte Haltbarkeit des Panels
- OLED CARE 2.0 - MSI OLED Care 2.0 verhindert Einbrennen, KI-unterstützte Software (Smart Crosshair), Konsolenmodi und Spielhilfe (Optix Scope); PiP/PbP-kompatibel; mit 4-fach verstellbarem Standfuß (VESA 100mm)
- ERSTKLASSIGE KONNEKTIVITÄT - PC-, Mac-, Konsolen- und Laptop-Schnittstellenoptionen (alle UHD/240Hz) umfassen DisplayPort 1.4a, HDMI 2.1 CEC-Anschlüsse und USB Typ-C mit Ladeleistung (15W)
Preisentwicklung:
MSI MAG 321UPX QD-OLED 31.5 Zoll 4K UHD Gaming Monitor im Test
Wer auf der Suche nach einem hochmodernen Gaming-Monitor mit erstklassiger Bildqualität und innovativen Features ist, sollte einen näheren Blick auf den MSI MAG 321UPX QD-OLED werfen. Mit einem großzügigen 31,5-Zoll-Panel, 4K UHD Auflösung und modernster QD-OLED-Technologie richtet sich dieses Modell an anspruchsvolle Gamer, aber auch an Content Creator und Multimedia-Enthusiasten. Im folgenden Testbericht beleuchten wir die wichtigsten Eigenschaften, Vorteile und Besonderheiten dieses Monitors.
Design und Verarbeitung
Der MSI MAG 321UPX QD-OLED präsentiert sich in einem edlen, modernen Gewand mit schlanken Rahmen und einem stabilen Standfuß. Die hochwertige Verarbeitung sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für einen sicheren Stand – selbst bei intensiven Gaming-Sessions. Das minimalistische Design passt optimal auf jeden Schreibtisch und sorgt dafür, dass der Fokus ganz auf dem Bildschirmgeschehen liegt.
Bildqualität: QD-OLED setzt neue Maßstäbe
Herzstück des Monitors ist das 31,5 Zoll große Quantum Dot OLED-Panel mit einer nativen 4K UHD Auflösung (3840 x 2160 Pixel). Die Kombination aus OLED-Technologie und Quantum Dots sorgt für brillante, lebendige Farben, extrem hohe Kontraste und tiefste Schwarztöne. Dank einer Farbraumabdeckung von 99% DCI-P3 und einem Delta E ≤ 2 erleben Nutzer eine nahezu perfekte Farbtreue – ein echtes Highlight sowohl beim Gaming als auch bei der Bild- und Videobearbeitung.
Gaming-Performance: Superschnell und flüssig
Gamer profitieren von einer Bildwiederholrate von 240Hz und einer extrem niedrigen Reaktionszeit von nur 0,03 ms. Damit sind schnelle Bewegungen und Actionszenen absolut flüssig und ohne störendes Ghosting oder Schlieren. Adaptive Sync-Technologien sorgen für eine nahtlose Abstimmung zwischen Grafikkarte und Monitor, wodurch Tearing und Ruckler effektiv vermieden werden. Das DisplayHDR True Black 400-Zertifikat unterstreicht die exzellente HDR-Wiedergabe mit besonders satten Schwarztönen und hoher Helligkeit.
Vorteile des MSI MAG 321UPX QD-OLED auf einen Blick
- Quantum Dot OLED-Panel für brillante Farben, tiefe Schwarztöne und herausragende Kontraste
- 4K UHD Auflösung (3840 x 2160) für gestochen scharfe Darstellung und maximale Details
- Extrem hohe Bildwiederholrate von 240Hz für flüssiges Gameplay
- Ultra-schnelle Reaktionszeit von 0,03 ms für ein verzögerungsfreies Spielerlebnis
- 99% DCI-P3 Farbraum und ΔE≤2 für professionelle Farbgenauigkeit
- DisplayHDR True Black 400 für beeindruckende HDR-Inhalte und satte Schwarztöne
- Vielfältige Anschlussmöglichkeiten: DP 1.4a, HDMI 2.1 und USB Type-C mit 90W Power Delivery
- Ergonomisches Design mit Höhenverstellung, Pivot- und Neigefunktion
- Schlankes, modernes Gehäuse mit schmalen Bildschirmrahmen
- Geringer Input-Lag für kompetitives Gaming
Anschlüsse und Ausstattung
Der MSI MAG 321UPX QD-OLED bietet eine breite Auswahl an modernen Schnittstellen. Neben DisplayPort 1.4a und HDMI 2.1 für aktuelle Grafikkarten und Konsolen steht auch ein USB Type-C Anschluss zur Verfügung, der nicht nur Daten und Bildsignale überträgt, sondern auch Geräte mit bis zu 90 Watt laden kann. Damit eignet sich der Monitor perfekt für die Kombination mit Laptops und mobilen Endgeräten. Weitere Features wie ein integrierter KVM-Switch, ein Kopfhörerausgang und USB-Hub runden das Angebot ab.
Ergonomie und Komfort
Für lange Gaming-Sessions oder produktives Arbeiten spielt Ergonomie eine wichtige Rolle. Der Standfuß des Monitors erlaubt eine flexible Höhenverstellung, Neigung sowie Drehung (Pivot-Funktion). Die Augenschonende Technologie (Low Blue Light, Flicker-Free) reduziert die Belastung der Augen erheblich und sorgt für angenehmes Sehen, auch bei stundenlangem Einsatz.
Fazit: Premium-Monitor für Gamer und Kreative
Der MSI MAG 321UPX QD-OLED überzeugt im Test auf ganzer Linie. Seine Kombination aus modernster QD-OLED-Technik, hoher Auflösung, extrem schnellen Reaktionszeiten und einer Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten macht ihn zu einem der derzeit attraktivsten 4K-Gaming-Monitore auf dem Markt. Wer Wert auf atemberaubende Bildqualität, professionelle Farbgenauigkeit und maximale Gaming-Performance legt, findet mit diesem Modell die perfekte Lösung. Auch für kreative Arbeiten, Streaming und Multimedia bietet der Monitor eine beeindruckende Performance. Ein echtes Highlight für anspruchsvolle Nutzer, die keine Kompromisse eingehen möchten!
Ähnliche Produkte

Philips 40B1U5601H - 40 Zoll WQHD Monitor, 5 MP Webcam, höhenverstellbar, Lautsprecher (3440x1440, 100 Hz, HDMI, DisplayPort, USB-C, RJ45, USB Hub) schwarz
526,89 €

Alienware 34 Gaming Monitor - AW3425DWM, WQHD (3440x1440), 21:9 1500R Curved, 180Hz, VA, 1ms, AMD FreeSync Premium, VESA AdaptiveSync, 95% DCI-P3, HDR400, DisplayPort, 2 HDMI, 3 USB, 3 Jahre Garantie
320,00 €

Gawfolk Gaming Curved Monitor 34 Zoll 165Hz, 1500R Ultrawide PC Bildschirm UWQHD 3440x1440P, Gebogenes Computerbildschirm, VA, Displayport, HDMI, VESA 75 * 75mm
259,00 €


Samsung 37 Zoll ViewFinity S8 S80UD, 4K UHD / 2160p (3.840 x 2.160), PC-Monitor, Bildschirm, HDR10, USB-C, LAN, Easy Setup-Ständer, Eye Saver Mode, Flicker Free, LS37D804UAUXEN
500,00 €

KTC Gaming Monitor 24 Zoll, 180Hz, 2K QHD 2560 x 1440p Fast IPS 1ms Monitore, G-Sync & FreeSync, HDR10 126% sRGB PC Bildschirm, Blaulicht Reduktion, VESA, HDMI 144Hz, DP 180Hz, Q24T09
159,99 €

KOORUI 24 Zoll Gaming Monitor, QHD 180Hz Fast IPS Bildschirm HDR400, 1ms Reaktionszeit, Adaptive Sync, HDMI / DP VESA 75x75mm
135,99 €
MSI MAG 321UPX QD-OLED 31.5 Zoll 4K UHD Gaming Monitor - 3840 x 2160 Quantum Dot OLED Panel, 240Hz / 0.03ms, 99% DCI-P3, ΔE≤2, DisplayHDR True Black 400 - DP 1.4a, HDMI 2.1, USB Type-C


Produktbeschreibung / Highlights:
- QUANTUM DOT OLED - Der QD-OLED Gaming Monitor kombiniert 10 Bit Quantum Dot-Farbumwandlung mit selbstleuchtenden OLED-Pixeln für unübertroffene Dunkelstufen und erstklassige Reaktionszeit; optimierte Sub-Pixel-Anordnung verbessert die Bildschärfe
- 31,5 ZOLL UHD, 10 BIT FARBEN - Das Quantum Dot OLED-Panel zeigt 1,07 Mrd. Farben (10 Bit, 99% DCI-P3) mit extremer Delta E ≤2 Farbgenauigkeit; VESA DisplayHDR True Black 400 zertifiziert (1500000:1 natives Kontrastverhältnis), bis zu 1000 cd/m² max. Helligkeit
- 240HZ REFRESH RATE, 0,03MS RESPONSE TIME - Hohe 240Hz Bildwiederholrate und unglaubliche 0,03ms (GtG) Reaktionszeit sorgen für VESA ClearMR 13000 Bewertung; erstklassiger Kühlkörper mit Graphenbeschichtung (lüfterlos) für verbesserte Haltbarkeit des Panels
- OLED CARE 2.0 - MSI OLED Care 2.0 verhindert Einbrennen, KI-unterstützte Software (Smart Crosshair), Konsolenmodi und Spielhilfe (Optix Scope); PiP/PbP-kompatibel; mit 4-fach verstellbarem Standfuß (VESA 100mm)
- ERSTKLASSIGE KONNEKTIVITÄT - PC-, Mac-, Konsolen- und Laptop-Schnittstellenoptionen (alle UHD/240Hz) umfassen DisplayPort 1.4a, HDMI 2.1 CEC-Anschlüsse und USB Typ-C mit Ladeleistung (15W)
Preisentwicklung:
Alle Angebote für MSI MAG 321UPX QD-OLED 31.5 Zoll 4K UHD Gaming Monitor - 3840 x 2160 Quantum Dot OLED Panel, 240Hz / 0.03ms, 99% DCI-P3, ΔE≤2, DisplayHDR True Black 400 - DP 1.4a, HDMI 2.1, USB Type-C Stand 08.10.2025
MSI MAG 321UPX QD-OLED 31.5 Zoll 4K UHD Gaming Monitor im Test
Wer auf der Suche nach einem hochmodernen Gaming-Monitor mit erstklassiger Bildqualität und innovativen Features ist, sollte einen näheren Blick auf den MSI MAG 321UPX QD-OLED werfen. Mit einem großzügigen 31,5-Zoll-Panel, 4K UHD Auflösung und modernster QD-OLED-Technologie richtet sich dieses Modell an anspruchsvolle Gamer, aber auch an Content Creator und Multimedia-Enthusiasten. Im folgenden Testbericht beleuchten wir die wichtigsten Eigenschaften, Vorteile und Besonderheiten dieses Monitors.
Design und Verarbeitung
Der MSI MAG 321UPX QD-OLED präsentiert sich in einem edlen, modernen Gewand mit schlanken Rahmen und einem stabilen Standfuß. Die hochwertige Verarbeitung sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für einen sicheren Stand – selbst bei intensiven Gaming-Sessions. Das minimalistische Design passt optimal auf jeden Schreibtisch und sorgt dafür, dass der Fokus ganz auf dem Bildschirmgeschehen liegt.
Bildqualität: QD-OLED setzt neue Maßstäbe
Herzstück des Monitors ist das 31,5 Zoll große Quantum Dot OLED-Panel mit einer nativen 4K UHD Auflösung (3840 x 2160 Pixel). Die Kombination aus OLED-Technologie und Quantum Dots sorgt für brillante, lebendige Farben, extrem hohe Kontraste und tiefste Schwarztöne. Dank einer Farbraumabdeckung von 99% DCI-P3 und einem Delta E ≤ 2 erleben Nutzer eine nahezu perfekte Farbtreue – ein echtes Highlight sowohl beim Gaming als auch bei der Bild- und Videobearbeitung.
Gaming-Performance: Superschnell und flüssig
Gamer profitieren von einer Bildwiederholrate von 240Hz und einer extrem niedrigen Reaktionszeit von nur 0,03 ms. Damit sind schnelle Bewegungen und Actionszenen absolut flüssig und ohne störendes Ghosting oder Schlieren. Adaptive Sync-Technologien sorgen für eine nahtlose Abstimmung zwischen Grafikkarte und Monitor, wodurch Tearing und Ruckler effektiv vermieden werden. Das DisplayHDR True Black 400-Zertifikat unterstreicht die exzellente HDR-Wiedergabe mit besonders satten Schwarztönen und hoher Helligkeit.
Vorteile des MSI MAG 321UPX QD-OLED auf einen Blick
- Quantum Dot OLED-Panel für brillante Farben, tiefe Schwarztöne und herausragende Kontraste
- 4K UHD Auflösung (3840 x 2160) für gestochen scharfe Darstellung und maximale Details
- Extrem hohe Bildwiederholrate von 240Hz für flüssiges Gameplay
- Ultra-schnelle Reaktionszeit von 0,03 ms für ein verzögerungsfreies Spielerlebnis
- 99% DCI-P3 Farbraum und ΔE≤2 für professionelle Farbgenauigkeit
- DisplayHDR True Black 400 für beeindruckende HDR-Inhalte und satte Schwarztöne
- Vielfältige Anschlussmöglichkeiten: DP 1.4a, HDMI 2.1 und USB Type-C mit 90W Power Delivery
- Ergonomisches Design mit Höhenverstellung, Pivot- und Neigefunktion
- Schlankes, modernes Gehäuse mit schmalen Bildschirmrahmen
- Geringer Input-Lag für kompetitives Gaming
Anschlüsse und Ausstattung
Der MSI MAG 321UPX QD-OLED bietet eine breite Auswahl an modernen Schnittstellen. Neben DisplayPort 1.4a und HDMI 2.1 für aktuelle Grafikkarten und Konsolen steht auch ein USB Type-C Anschluss zur Verfügung, der nicht nur Daten und Bildsignale überträgt, sondern auch Geräte mit bis zu 90 Watt laden kann. Damit eignet sich der Monitor perfekt für die Kombination mit Laptops und mobilen Endgeräten. Weitere Features wie ein integrierter KVM-Switch, ein Kopfhörerausgang und USB-Hub runden das Angebot ab.
Ergonomie und Komfort
Für lange Gaming-Sessions oder produktives Arbeiten spielt Ergonomie eine wichtige Rolle. Der Standfuß des Monitors erlaubt eine flexible Höhenverstellung, Neigung sowie Drehung (Pivot-Funktion). Die Augenschonende Technologie (Low Blue Light, Flicker-Free) reduziert die Belastung der Augen erheblich und sorgt für angenehmes Sehen, auch bei stundenlangem Einsatz.
Fazit: Premium-Monitor für Gamer und Kreative
Der MSI MAG 321UPX QD-OLED überzeugt im Test auf ganzer Linie. Seine Kombination aus modernster QD-OLED-Technik, hoher Auflösung, extrem schnellen Reaktionszeiten und einer Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten macht ihn zu einem der derzeit attraktivsten 4K-Gaming-Monitore auf dem Markt. Wer Wert auf atemberaubende Bildqualität, professionelle Farbgenauigkeit und maximale Gaming-Performance legt, findet mit diesem Modell die perfekte Lösung. Auch für kreative Arbeiten, Streaming und Multimedia bietet der Monitor eine beeindruckende Performance. Ein echtes Highlight für anspruchsvolle Nutzer, die keine Kompromisse eingehen möchten!
Ähnliche Produkte

Philips 40B1U5601H - 40 Zoll WQHD Monitor, 5 MP Webcam, höhenverstellbar, Lautsprecher (3440x1440, 100 Hz, HDMI, DisplayPort, USB-C, RJ45, USB Hub) schwarz
526,89 €

Alienware 34 Gaming Monitor - AW3425DWM, WQHD (3440x1440), 21:9 1500R Curved, 180Hz, VA, 1ms, AMD FreeSync Premium, VESA AdaptiveSync, 95% DCI-P3, HDR400, DisplayPort, 2 HDMI, 3 USB, 3 Jahre Garantie
320,00 €

Gawfolk Gaming Curved Monitor 34 Zoll 165Hz, 1500R Ultrawide PC Bildschirm UWQHD 3440x1440P, Gebogenes Computerbildschirm, VA, Displayport, HDMI, VESA 75 * 75mm
259,00 €


Samsung 37 Zoll ViewFinity S8 S80UD, 4K UHD / 2160p (3.840 x 2.160), PC-Monitor, Bildschirm, HDR10, USB-C, LAN, Easy Setup-Ständer, Eye Saver Mode, Flicker Free, LS37D804UAUXEN
500,00 €

KTC Gaming Monitor 24 Zoll, 180Hz, 2K QHD 2560 x 1440p Fast IPS 1ms Monitore, G-Sync & FreeSync, HDR10 126% sRGB PC Bildschirm, Blaulicht Reduktion, VESA, HDMI 144Hz, DP 180Hz, Q24T09
159,99 €

KOORUI 24 Zoll Gaming Monitor, QHD 180Hz Fast IPS Bildschirm HDR400, 1ms Reaktionszeit, Adaptive Sync, HDMI / DP VESA 75x75mm
135,99 €

AOC Gaming Q24G4RE - 24 Zoll Quad HD Monitor, 180 Hz, 1 ms, FreeSync Prem., G-Sync comp., HDR10 (2560x1440, 2X HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.4) schwarz-rot
158,61 €

KOORUI E2711K 27 Zoll Monitor, 144Hz FHD IPS Gaming Monitore, 99% SRGB Adaptive Sync Eye Care PC Gamer Bildschirm, VESA 100x100mm
119,99 €

KOORUI G2721E 27 Zoll Gaming Monitor | 320Hz QHD 2560 * 1440 Bildschirm | HDR 400 1ms Adaptive Sync | Fast IPS Panel mit VESA 75 * 75mm| Höhenverstellbar & Drehbar
305,99 €

Samsung Odyssey OLED G81SF Gaming Monitor 32 Zoll 4K, QD-OLED, UHD, 3840 x 2160, 240Hz, 0, 03ms (G / G), AMD FreeSync Premium Pro, G-Sync-kompatibel, Einbrennschutz Safeguard+, Glare Free, LS32FG814SUXEN
899,00 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.