Zuletzt aktualisiert am: 27. November 2025

MSI MAG A1250GL PCIE5 Power Supply Unit, 1250W, 80 Plus Gold, ATX 3.1, PCIe 5.1 GPU Support, ATX PSU, Black Flat Cable

MSI MAG A1250GL PCIE5 Power Supply Unit, 1250W, 80 Plus Gold, ATX 3.1, PCIe 5.1 GPU Support, ATX PSU, Black Flat Cable
MSI MAG A1250GL PCIE5 Power Supply Unit, 1250W, 80 Plus Gold, ATX 3.1, PCIe 5.1 GPU Support, ATX PSU, Black Flat Cable
MSI MAG A1250GL PCIE5 Power Supply Unit, 1250W, 80 Plus Gold, ATX 3.1, PCIe 5.1 GPU Support, ATX PSU, Black Flat Cable
MSI MAG A1250GL PCIE5 Power Supply Unit, 1250W, 80 Plus Gold, ATX 3.1, PCIe 5.1 GPU Support, ATX PSU, Black Flat Cable
MSI MAG A1250GL PCIE5 Power Supply Unit, 1250W, 80 Plus Gold, ATX 3.1, PCIe 5.1 GPU Support, ATX PSU, Black Flat Cable
MSI MAG A1250GL PCIE5 Power Supply Unit, 1250W, 80 Plus Gold, ATX 3.1, PCIe 5.1 GPU Support, ATX PSU, Black Flat Cable

Gesamtbewertung

1,9
gut
November 2025
Zum Testbericht...
Ultra-leise Maximale Effizienz Zukunftssicher Leistungsstark Premium-Qualität
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • 80 PLUS GOLD ZERTIFIZIERT - Ein effizientes Netzteil reduziert den Energieverbrauch und die Wärmebelastung des Systems. 80 PLUS Gold (bis zu 90%) ist ideal für Hardware mit hohem Stromverbrauch
  • ATX 3.1 VOLLSTÄNDIG MODULAR - Mit ATX 3.1 kann das Netzteil bis zu 2-fache Gesamtleistung und 3-fache GPU-Leistung aufnehmen
  • PCIe 5.1 GPU UNTERSTÜTZUNG - Mit dem nativen 16-poligen (12V-2x6) PCIe-Anschluss kann das Netzteil eine PCIe 5.1 GPU mit bis zu 600 W Leistung versorgen (NVIDIA & AMD unterstützt)
  • EXTRA KOMPAKTE (ATX) GRÖSSE - Der kompakte ATX-Formfaktor mit 150 mm Länge und 150 mm Breite sorgt für einen bequemen und einfachen Einbau in die meisten PC-Gehäuse
  • DAUERHAFTES DESIGN - Eine LLC-Vollbrücke mit DC/DC-Wandler und ein aktives PFC-Design gewährleisten einen zuverlässigen Output (OCP-, OVP-, OP-, OTP-, SCP-, UVP-Schutz)

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: MSI MAG A1250GL PCIE5 Power Supply Unit

Wer auf der Suche nach einer zukunftssicheren, leistungsstarken und effizienten Stromversorgung für seinen Gaming-PC oder Workstation-Build ist, dürfte mit dem MSI MAG A1250GL PCIE5 Power Supply Unit fündig werden. Die neue Netzteil-Generation punktet durch modernste Technik, hohe Zuverlässigkeit und zahlreiche Features, die vor allem Enthusiasten und anspruchsvolle Nutzer ansprechen. Im ausführlichen Testbericht werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Eigenschaften, die Ausstattung, die Performance und die Alltagstauglichkeit dieses Netzteils.

Erster Eindruck & Verarbeitung

Bereits beim Auspacken überzeugt das MSI MAG A1250GL durch sein wertiges und dezentes Design. Das komplett in Schwarz gehaltene Gehäuse wirkt edel und passt optisch zu den meisten modernen PC-Gehäusen. Besonders praktisch: Die mitgelieferten, flachen Kabel (Black Flat Cable) erleichtern das Kabelmanagement und sorgen für einen aufgeräumten Innenraum. Die Verarbeitungsqualität ist MSI-typisch hervorragend, scharfe Kanten oder minderwertige Materialien sucht man vergebens.

Leistung & Technik

Mit einer Leistung von satten 1250 Watt richtet sich das Netzteil an High-End-Systeme und Gaming-PCs mit stromhungrigen Komponenten, wie aktuellen Multi-GPU-Setups oder Prozessoren der Oberklasse. Die Effizienz ist dank 80 Plus Gold-Zertifizierung sehr hoch, was sich in einem geringeren Stromverbrauch und einer reduzierten Abwärme niederschlägt.

Ein besonderes Highlight ist die Unterstützung für ATX 3.1 und PCIe 5.1 GPU Support. Damit ist das Netzteil optimal vorbereitet für die neueste Grafikkarten-Generation und liefert stabilen Strom über den modernen 12VHPWR-Anschluss. MSI verspricht eine besonders niedrige Ripple- und Rauschentwicklung, was der Lebensdauer der Komponenten zugutekommt.

Vorteile des MSI MAG A1250GL PCIE5 auf einen Blick

  • Enorme Leistung: 1250 Watt liefern mehr als genug Reserven für High-End-Systeme, Overclocking und zukünftige Hardware.
  • 80 Plus Gold Effizienz: Hervorragende Energieeffizienz für geringeren Stromverbrauch und weniger Hitzeentwicklung.
  • Modernste Standards: Unterstützung von ATX 3.1 und PCIe 5.1 garantiert Kompatibilität mit aktuellen und kommenden Grafikkarten.
  • 12VHPWR-Anschluss: Speziell für leistungsstarke PCIe 5.0/5.1-GPUs ausgelegt – ideal für Nvidia RTX 4000-Serie und vergleichbare Karten.
  • Flache, schwarze Kabel: Erleichtern das Verlegen und sorgen für ein sauberes Gehäuseinnere und optimale Luftzirkulation.
  • Vollmodulares Design: Nur benötigte Kabel anschließen, reduziert Kabelsalat, übersichtlicher Einbau.
  • Umfangreiche Schutzmechanismen: Überspannungs-, Überstrom-, Kurzschluss- und Überhitzungsschutz gewährleisten maximale Sicherheit für die Hardware.
  • Leiser Betrieb: Fortschrittlicher Lüfter mit intelligentem Temperaturmanagement für einen nahezu lautlosen Betrieb im Alltag.
  • Lange Herstellergarantie: MSI bietet eine mehrjährige Garantiezeit für sorgenfreies Arbeiten und Spielen.

Praxiserfahrung & Alltagstauglichkeit

Im Testbetrieb zeigt das MSI MAG A1250GL keinerlei Schwächen. Selbst bei Volllast bleibt das Netzteil angenehm leise, der Lüfter schaltet erst bei starker Beanspruchung hörbar hoch. Dank der hohen Effizienz bleibt das Gehäuseinnere auch nach stundenlangem Gaming angenehm kühl. Die Installation ist durch das vollmodulare Konzept kinderleicht – nur die tatsächlich benötigten Kabel werden angeschlossen, was die Montage deutlich vereinfacht.

Besonders für Nutzer, die regelmäßig aufrüsten oder ihr System individuell gestalten, ist das Netzteil durch die Unterstützung aktueller Standards und die großzügige Leistung ein zukunftssicherer Kauf. Auch bei wechselnden Hardware-Konfigurationen – etwa bei Grafikkarten-Upgrades – muss man sich keine Sorgen um die Stromversorgung machen.

Fazit: Premium-Netzteil für Power-User

Das MSI MAG A1250GL PCIE5 Power Supply Unit überzeugt im Test auf ganzer Linie. Es kombiniert hohe Leistung mit modernster Technik, bietet exzellente Effizienz und umfangreiche Sicherheitsfeatures. Für anspruchsvolle Gaming-Enthusiasten, Kreativ-Profis oder Nutzer, die Wert auf eine zuverlässige und zukunftssichere Stromversorgung legen, ist dieses Netzteil eine Top-Empfehlung. Die Investition lohnt sich vor allem dann, wenn hohe Ansprüche an Leistung, Stabilität und Kompatibilität gestellt werden. Wer ein Netzteil sucht, das auch in den kommenden Jahren mit neuen Komponenten Schritt hält, trifft mit dem MSI MAG A1250GL die richtige Wahl.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.