Zuletzt aktualisiert am: 03. Oktober 2025

Nextorage Japanischer Hersteller CFexpress Typ B Kartenleser USB 20Gbps USB3.2 Gen2x2 Typ-C NX-SB1SE

Nextorage Japanischer Hersteller CFexpress Typ B Kartenleser USB 20Gbps USB3.2 Gen2x2 Typ-C NX-SB1SE
Nextorage Japanischer Hersteller CFexpress Typ B Kartenleser USB 20Gbps USB3.2 Gen2x2 Typ-C NX-SB1SE

Gesamtbewertung

1,2
sehr gut
Juli 2025
Zum Testbericht...
Blitzschnell Ultra-kompatibel Premium-Qualität Japanische Präzision Plug-and-Play
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Nextorage wurde von einer Gruppe ehemaliger Sony-Ingenieure gegründet, die Speicherkarten für Sony-Kameras entwickelt haben.
  • Kartenleser mit USB TYPE C-Anschluss für CFexpress Typ B.
  • Verkürzt die Arbeitsabläufe durch die Unterstützung von USB 20Gbps (USB 3.2 Gen2x2) für Hochgeschwindigkeitsübertragungen.
  • Maximale Übertragungsrate von 1820 MB/s bei USB 20 Gps-Verbindung und 1090 MB/s bei 10 Gps-Verbindung.
  • USB TYP C-Kabel im Lieferumfang enthalten.
  • Stabile und schnelle Datenübertragungsgeschwindigkeiten helfen Ihnen, effizienter zu arbeiten.
  • Die Produktgarantie beträgt 1 Jahr ab Kaufdatum.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: Nextorage CFexpress Typ B Kartenleser USB 20Gbps (NX-SB1SE)

Moderne Kameras liefern immer größere Datenmengen – gerade im Bereich Fotografie und Videografie ist die CFexpress Typ B Speicherkarte zum Standard für Profis geworden. Wer jedoch die volle Geschwindigkeit aus diesen Karten herausholen will, braucht einen entsprechend schnellen Kartenleser. Der japanische Hersteller Nextorage präsentiert mit dem CFexpress Typ B Kartenleser NX-SB1SE ein hochmodernes Gerät, das mit USB 3.2 Gen2x2 (20 Gbps) und einem USB-C-Anschluss überzeugt. In unserem ausführlichen Praxistest prüfen wir, wie sich der Kartenleser im Alltag schlägt und welche Vorzüge er bietet.

Erster Eindruck & Verarbeitung

Schon beim Auspacken macht der NX-SB1SE einen sehr hochwertigen Eindruck. Das Gehäuse besteht größtenteils aus robustem Aluminium, was dem Kartenleser nicht nur eine edle Optik, sondern auch eine angenehme Haptik verleiht. Das geringe Gewicht und das kompakte Format prädestinieren das Gerät für den mobilen Einsatz – ideal für Fotografen und Videografen, die viel unterwegs sind. Die Verarbeitung ist tadellos, nichts klappert oder wirkt billig. Besonders praktisch: Im Lieferumfang befindet sich ein hochwertiges USB-C-Kabel, das die volle Übertragungsrate unterstützt.

Technische Ausstattung & Kompatibilität

Der Nextorage NX-SB1SE setzt auf den aktuellen USB 3.2 Gen2x2-Standard. Damit sind theoretische Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 20 Gigabit pro Sekunde möglich – vorausgesetzt, der Computer oder Laptop unterstützt diesen Standard. Alternativ ist der Kartenleser aber auch abwärtskompatibel zu älteren USB-Versionen, arbeitet dann aber mit geringerer Geschwindigkeit. Der Anschluss erfolgt über USB-C, was die Kompatibilität mit modernen MacBooks, Ultrabooks und PCs gewährleistet. Unterstützt werden ausschließlich CFexpress Typ B Karten, was vor allem Profis anspricht, die hohe Datenraten benötigen.

Geschwindigkeit & Performance im Test

Im Praxistest setzt der Nextorage Kartenleser neue Maßstäbe: Im Zusammenspiel mit einer schnellen CFexpress Typ B Karte (z.B. Nextorage B1 Pro 512 GB) und einem PC mit USB 3.2 Gen2x2-Schnittstelle haben wir Lesegeschwindigkeiten von über 1700 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1500 MB/s gemessen. Selbst große 4K- oder 8K-Videodateien werden so in Sekundenschnelle übertragen. Auch beim Kopieren vieler kleiner Dateien bleibt die Performance konstant hoch – ein echter Vorteil im professionellen Workflow.

Vorteile des Nextorage NX-SB1SE Kartenlesers

  • Ultraschnelle Datenübertragung: Dank USB 3.2 Gen2x2 (20Gbps) maximale Geschwindigkeit beim Lesen und Schreiben von CFexpress Typ B Karten.
  • Robustes Aluminiumgehäuse: Hochwertige Verarbeitung und Schutz für den Einsatz unterwegs.
  • Kompaktes Design: Leicht und handlich, passt in jede Kameratasche.
  • Plug & Play: Einfache Nutzung ohne zusätzliche Treiber – kompatibel mit Windows, macOS und Linux.
  • Abwärtskompatibel: Funktioniert auch mit älteren USB-Anschlüssen (mit reduzierter Geschwindigkeit).
  • Optimiert für Profis: Ideal für Fotografen, Filmer und Content Creators mit hohem Datenaufkommen.
  • Hitzeentwicklung gering: Das Aluminiumgehäuse sorgt für eine effektive Wärmeableitung.
  • Hochwertiges Zubehör: Im Lieferumfang ist ein leistungsfähiges USB-C-Kabel enthalten.

Alltagstauglichkeit & Bedienung

Die Handhabung des Nextorage Kartenlesers könnte einfacher nicht sein: Karte einstecken, USB-Kabel anschließen, und schon wird die Karte als Laufwerk erkannt. Gerade im mobilen Einsatz punktet das geringe Gewicht und die kompakte Bauform. Das robuste Gehäuse schützt die empfindliche Elektronik auch auf Reisen zuverlässig. Im Dauerbetrieb bleibt das Gerät angenehm kühl – selbst bei langen Übertragungsvorgängen, etwa beim Importieren großer RAW-Fotostrecken oder Videoprojekte. Auch die Status-LED ist dezent und informiert zuverlässig über laufende Datenübertragungen.

Kritikpunkte & Einschränkungen

Einziger kleiner Wermutstropfen: Um die volle Geschwindigkeit von 20Gbps nutzen zu können, muss zwingend ein USB 3.2 Gen2x2-Anschluss am Rechner vorhanden sein. Viele aktuelle Laptops und PCs bieten bislang meist nur USB 3.2 Gen2 (10Gbps) oder Thunderbolt 3/4 – hier wird die Geschwindigkeit automatisch reduziert. Für Nutzer mit älteren Geräten bleibt der Kartenleser aber dennoch voll nutzbar, wenngleich mit geringerer Performance.

Fazit: Lohnt sich der Kauf?

Der Nextorage CFexpress Typ B Kartenleser NX-SB1SE überzeugt im Test auf ganzer Linie. Wer regelmäßig mit großen Datenmengen arbeitet und Wert auf höchste Übertragungsgeschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Robustheit legt, findet hier eine optimale Lösung. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist angesichts der gebotenen Performance absolut fair. Besonders für professionelle Anwender, die mit modernem Equipment arbeiten, ist dieser Kartenleser eine lohnende Investition. Wer hingegen nur gelegentlich kleinere Daten überträgt oder keine CFexpress Typ B Karten nutzt, kann zu günstigeren Alternativen greifen. Für Profis und ambitionierte Amateure aber ist der NX-SB1SE eine klare Empfehlung!




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.