Zuletzt aktualisiert am: 22. Oktober 2025

OASE 56776 BioSmart 18000, 5.500 l / h - Durchlauffilter, Gartenteichfilter, für Teiche bis 18 m³, Filtersystem inkl. Filtermaterial

OASE 56776 BioSmart 18000, 5.500 l / h - Durchlauffilter, Gartenteichfilter, für Teiche bis 18 m³, Filtersystem inkl. Filtermaterial
OASE 56776 BioSmart 18000, 5.500 l / h - Durchlauffilter, Gartenteichfilter, für Teiche bis 18 m³, Filtersystem inkl. Filtermaterial
OASE 56776 BioSmart 18000, 5.500 l / h - Durchlauffilter, Gartenteichfilter, für Teiche bis 18 m³, Filtersystem inkl. Filtermaterial
OASE 56776 BioSmart 18000, 5.500 l / h - Durchlauffilter, Gartenteichfilter, für Teiche bis 18 m³, Filtersystem inkl. Filtermaterial
OASE 56776 BioSmart 18000, 5.500 l / h - Durchlauffilter, Gartenteichfilter, für Teiche bis 18 m³, Filtersystem inkl. Filtermaterial

Gesamtbewertung

1,3
sehr gut
Oktober 2025
Zum Testbericht...
Kristallklares Wasser Einfache Reinigung Energieeffizient Maximaler Teichschutz Langanhaltende Filterleistung
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Leistungsstarker, zuverlässiger und flexibel einsetzbarer Einstiegsdurchlauffilter für alle Gartenteiche bis max. 18 m³ (bzw. bis zu 9 m³ bei Fischbesatz)
  • Optimale Klärung des Teichwassers: In den verschiedenen Schwämmen werden giftige Abbauprodukte wie Ammonium, Ammoniak, Nitrit oder Nitrat wirksam abgebaut.
  • Die perfekte Ergänzung zum Durchlauffilter: Dank des cleveren Designs lassen sich die UVC-Vorklärgeräte Vitronic 18W - 36W, Bitron C 24-36 W ganz einfach an den BioSmart 18000 und 36000 anschließen.
  • Besonders einfache Wartung: Nach Betätigen des Reinigungshebels kann der Bodenablauf geöffnet und Grobschmutz entsorgt werden
  • Optimal abgestimmt auf die OASE Filter- und Bachlaufpumpen AquaMax

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: OASE 56776 BioSmart 18000 Durchlauffilter – Effiziente Filterleistung für klare Teiche

Teichliebhaber wissen: Ein gesunder und klarer Gartenteich ist kein Zufallsprodukt, sondern das Resultat kontinuierlicher Pflege und intelligenter Technik. Der OASE 56776 BioSmart 18000 Durchlauffilter verspricht, mit einer Durchflussleistung von 5.500 Litern pro Stunde und einer Kapazität für Teiche bis zu 18 m³, eine professionelle Lösung für sauberes und vitales Teichwasser zu bieten. Ob das Filtersystem hält, was es verspricht, und welche Vorteile speziell für Konsumenten entstehen, haben wir ausführlich getestet.

Erster Eindruck und Installation

Schon beim Auspacken überzeugt der OASE BioSmart 18000 mit durchdachter Verarbeitung und robustem Design. Das Filtersystem ist kompakt gehalten, sodass es sich harmonisch am Teichrand platzieren lässt. Dank der klaren Anleitung gelingt die Montage auch weniger erfahrenen Teichbesitzern problemlos. Die beiliegenden Anschlüsse und das umfangreiche Filtermaterial (Schwämme, Bio-Filtermedien) ermöglichen einen sofortigen Start. Eine Pumpe ist, wie branchenüblich, nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat erworben werden.

Funktionsweise und Praxistest

Herzstück des BioSmart 18000 ist das mehrstufige Filtersystem: Grob- und Feinfilterschwämme entfernen zuverlässig Schmutz, während die biologische Reinigung durch spezielle Filtermedien Nährstoffe abbaut, die Algenwachstum begünstigen. Im Testbetrieb überzeugte der Durchlauffilter durch eine konstante Wasserzirkulation und eine spürbare Verbesserung der Wasserqualität bereits nach wenigen Tagen. Besonders positiv fiel auf, dass das Filtersystem wartungsarm bleibt und sich die Reinigung der Filterelemente dank des integrierten Reinigungsmechanismus kinderleicht gestaltet.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

  • Hohe Filterleistung: Mit einer Durchflussmenge von 5.500 l/h und Kapazität für Teiche bis 18.000 Liter ideal für mittlere bis größere Gartenteiche.
  • Klares Wasser: Effiziente Entfernung von Schwebstoffen und Nährstoffen sorgt für dauerhaft klares und gesundes Teichwasser.
  • Benutzerfreundliche Wartung: Der integrierte Reinigungshandgriff erleichtert die Filterreinigung enorm – ohne nassen Hände oder schmutzige Finger.
  • Umfassendes Filtermaterial: Im Lieferumfang enthaltene Filterschwämme und Bio-Medien ermöglichen einen schnellen Start und optimale biologische Reinigung.
  • Wasserwerte-Optimierung: Das System unterstützt die Reduzierung von Ammonium, Nitrit und anderen Schadstoffen – für ein gesundes Teichklima und stabile Wasserwerte.
  • Robuste Bauweise: Witterungsbeständige Materialien und solide Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer auch im Dauerbetrieb.
  • Erweiterbare Technik: Kompatibel mit UVC-Vorklärgeräten für noch bessere Ergebnisse gegen Schwebealgen (optional erhältlich).
  • Einfache Installation: Detaillierte Anleitung, flexible Anschlüsse und leicht verständliche Handhabung machen den Einstieg unkompliziert.
  • Ideal für Fischteiche: Besonders für Teiche mit Fischbesatz entwickelt – schont Fische und Pflanzen durch sanfte Filtration.
  • Geringer Energieverbrauch: Das System arbeitet effizient und schont dadurch Umwelt und Geldbeutel.

Langzeiterfahrungen & Pflege

Über die Wochen hinweg zeigte der OASE BioSmart 18000 eine gleichbleibend starke Leistung. Die Wasserwerte stabilisierten sich deutlich, und das Algenaufkommen ging merklich zurück. Die Wartung beschränkt sich auf das gelegentliche Ausspülen der Filterelemente, was dank des Reinigungshandgriffs und der gut durchdachten Konstruktion schnell erledigt ist. Auch die Robustheit des Gehäuses erweist sich als vorteilhaft im saisonalen Dauereinsatz.

Für wen eignet sich der OASE BioSmart 18000?

Das Filtersystem richtet sich an Gartenbesitzer und Teichfreunde, die langfristig auf klare Wasserverhältnisse und ein stabiles Ökosystem setzen. Besonders für Teiche mit mittlerem bis größerem Volumen, auch mit Fischbesatz, ist der BioSmart 18000 eine sinnvolle Investition. Wer Wert auf einfache Handhabung, wartungsarme Technik und zuverlässige Ergebnisse legt, wird mit diesem Modell rundum zufrieden sein.

Fazit: Preis-Leistung und Gesamteindruck

Insgesamt überzeugt der OASE 56776 BioSmart 18000 durch eine ausgewogene Kombination aus effektiver Wasseraufbereitung, benutzerfreundlicher Wartung und langlebiger Bauweise. Das System hält, was es verspricht, und sorgt für eine deutliche Verbesserung der Wasserqualität im Gartenteich. Die Investition lohnt sich besonders für Teichbesitzer, die Wert auf nachhaltige Klarheit, einfache Pflege und langfristige Funktionalität legen. Mit dem BioSmart 18000 erhält man ein durchdachtes Filtersystem, das sich im Alltag als zuverlässiger Partner für einen gesunden, attraktiven Gartenteich erweist.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.