Zuletzt aktualisiert am: 29. August 2025

Philips 27E1N3300A - 27 Zoll USB-C Monitor, Lautsprecher (1920x1080, 75 Hz, HDMI, USB-C, USB Hub) schwarz

Philips 27E1N3300A - 27 Zoll USB-C Monitor, Lautsprecher (1920x1080, 75 Hz, HDMI, USB-C, USB Hub) schwarz
Philips 27E1N3300A - 27 Zoll USB-C Monitor, Lautsprecher (1920x1080, 75 Hz, HDMI, USB-C, USB Hub) schwarz
Philips 27E1N3300A - 27 Zoll USB-C Monitor, Lautsprecher (1920x1080, 75 Hz, HDMI, USB-C, USB Hub) schwarz
Philips 27E1N3300A - 27 Zoll USB-C Monitor, Lautsprecher (1920x1080, 75 Hz, HDMI, USB-C, USB Hub) schwarz
Philips 27E1N3300A - 27 Zoll USB-C Monitor, Lautsprecher (1920x1080, 75 Hz, HDMI, USB-C, USB Hub) schwarz
Philips 27E1N3300A - 27 Zoll USB-C Monitor, Lautsprecher (1920x1080, 75 Hz, HDMI, USB-C, USB Hub) schwarz

Gesamtbewertung

1,2
sehr gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
Klarer Sound Ultra-Verbindung Schlankes Design Augenschonend All-in-One
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Schnelle Reaktionszeit von 1ms (MPRT) für gestochen scharfe Bilder und flüssiges Gaming
  • Ein schlanker und drehbarer USB-C Anschluss ermöglicht eine einfache Verbindung mit nur einem Kabel
  • Flicker Free und Low Blue Mode Technologie sorgen für eine Reduzierung der Augenermüdung und gleichzeitige Erhöhung des Sehkomforts. Die Adaptive Bild Synchronisation ermöglicht schlierenfreie Bilder
  • blickwinkelstabiles IPS Panel, mattes Display 2x 3W Speaker, Headphone out, kompatibel für Wandhalterung VESA 100x100, Standfuss abnehmbar
  • Herstellergarantie: 2 Jahre. Die Garantiebedingungen finden Sie unter Weitere technische Informationen. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt
  • Helligkeit/Kontrast: 3000 cd/m²/1.000:1, Anschlüsse: 1 x HDMI 1.4, 1 x USB-C 3.2 Gen 1 (Upstream, Stromversorgung bis zu 65 W), 4 x USB 3.2 (Downstream mit 1 x Schnellaufladungs-BC 1.2)
  • Lieferumfang: Philips 27E1N3300A/00 68,6 cm (27 Zoll) Bildschirm, Stromkabel, HDMI/USB-C Kabel, Treiber-CD, Garantiekarte
  • Dieses Philips Display verfügt über eine USB-C Verbindung mit Stromversorgung. Mit intelligenter und flexibler Energieverwaltung können Sie Ihr kompatibles Gerät direkt aufladen

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: Philips 27E1N3300A – 27 Zoll USB-C Monitor

Wer auf der Suche nach einem vielseitigen und modernen Monitor für Homeoffice, Multimedia oder sogar gelegentliches Gaming ist, stößt früher oder später auf den Philips 27E1N3300A. Das Modell vereint zeitgemäße Anschlussmöglichkeiten, ein großes, augenfreundliches Display und einen attraktiven Preis. Wir haben den 27 Zoll USB-C Monitor ausgiebig getestet und verraten, wo seine Stärken und Schwächen liegen.

Design und Verarbeitung

Der Philips 27E1N3300A überzeugt auf den ersten Blick mit seinem schlanken, modernen Design in klassischem Schwarz. Die Ränder um das Display sind angenehm schmal, was besonders bei Mehrschirm-Setups für ein elegantes Erscheinungsbild sorgt. Das Gehäuse wirkt robust, der Standfuß bietet einen sicheren Halt und lässt sich schnell montieren. Höhenverstellung oder Pivot-Funktion sucht man zwar vergeblich, doch für die meisten Anwender reicht die Neigungseinstellung völlig aus.

Bildqualität und Auflösung

Das 27 Zoll große IPS-Panel bietet eine Full HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Für alltägliche Office-Aufgaben, Surfen oder Streaming reicht das locker aus. Die Farbdarstellung ist lebendig, die Blickwinkelstabilität typisch für IPS sehr gut. Auch von der Seite betrachtet bleiben Farben und Kontraste stabil. Mit einer Bildwiederholrate von 75 Hz ist der Monitor etwas flüssiger als Standardmodelle – das fällt vor allem bei schnellen Bewegungen und beim Scrollen positiv auf.

Anschlüsse und Features

Ein echtes Highlight ist die USB-C-Konnektivität. Über das mitgelieferte Kabel kann ein kompatibles Notebook angeschlossen und gleichzeitig mit bis zu 65 Watt geladen werden. Das vereinfacht das Kabelmanagement enorm und spart zusätzliches Ladezubehör. Neben USB-C gibt es auch HDMI und VGA für ältere Geräte, sowie einen integrierten USB-Hub (zwei USB-A-Ports), an den Sie Maus, Tastatur oder externe Festplatten anschließen können. Audioanschlüsse sind ebenfalls vorhanden, ebenso wie integrierte Lautsprecher.

Bedienung und Alltagstauglichkeit

Die Bedienung erfolgt über dezente Tasten am unteren Bildschirmrand. Das Menü ist logisch aufgebaut und erlaubt zahlreiche individuelle Einstellungen: Helligkeit, Kontrast, verschiedene Bildmodi (z. B. für Lesemodus oder Gaming), Farbtemperatur und vieles mehr. Besonders praktisch: Philips LowBlue-Modus und Flicker-Free-Technologie schonen die Augen bei längerer Nutzung.

Vorteile des Philips 27E1N3300A auf einen Blick

  • USB-C Anschluss mit Power Delivery: Ein Kabel für Bildübertragung, Daten und Laden – ideal für Notebook-Nutzer!
  • 27 Zoll IPS-Display: Große Arbeitsfläche, brillante Farben und sehr gute Blickwinkelstabilität.
  • 75 Hz Bildwiederholrate: Flüssigeres Arbeiten und besseres Gaming-Erlebnis als mit 60 Hz.
  • Integrierter USB-Hub: Zwei zusätzliche USB-Anschlüsse für Peripherie direkt am Monitor.
  • Integrierte Lautsprecher: Für Videocalls und Hintergrundmusik ausreichend, spart Platz auf dem Schreibtisch.
  • Augenschonende Technologien: LowBlue-Modus und Flicker-Free reduzieren Belastungen bei langen Bildschirmzeiten.
  • Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: HDMI, VGA, USB-C – für nahezu jedes Gerät geeignet.
  • Modernes, schlankes Design: Passt auf jeden Schreibtisch und wertet das Homeoffice optisch auf.
  • Einfache Bedienung: Gut erreichbare Menütasten und übersichtliches OSD-Menü.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Viel Ausstattung für einen fairen Preis.

Kritikpunkte und Einschränkungen

Trotz der vielen Vorteile gibt es einige kleine Schwächen. Die Full HD-Auflösung auf 27 Zoll wirkt im Vergleich zu 4K-Monitoren weniger scharf, was bei sehr feinen Details oder Grafikarbeiten auffallen kann. Für Office und Multimedia ist das jedoch meist kein Problem. Die Lautsprecher sind praktisch, liefern aber nur durchschnittlichen Klang – für Musik oder Filme empfiehlt sich ein externes Soundsystem. Auch die Ergonomie könnte besser sein, da der Monitor nur geneigt, aber nicht in der Höhe verstellt werden kann.

Fazit: Vielseitiger Allrounder mit Top-Anschlüssen

Der Philips 27E1N3300A ist ein attraktiver Monitor für alle, die Wert auf moderne Anschlüsse, einfache Bedienung und ein großes, farbstarkes Bild legen. Besonders die USB-C-Schnittstelle mit Ladefunktion macht ihn zum perfekten Partner für Laptops, während der integrierte USB-Hub und die Lautsprecher den Alltag erleichtern. Wer auf 4K-Auflösung oder Profi-Ergonomie verzichten kann, erhält hier einen zuverlässigen, vielseitigen und preiswerten Monitor für Büro, Studium und Freizeit.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.